Bestellt? Geliefert?
Hallo,
mich würde mal interessieren was für A6 ihr wann bestellt habt und wann ihr Ihn bekommt bzw. bekommen habt.
Ich fang einfach mal an:
Bestellt am 11.03.05
A6 3.0 TDI Lim. ohne DPF
Brilliantschwarz
Amarettobraun
DVD Navi. MMi
Elektr. Sitze
25 Jahre quattro
Dachhimmel schwarz
Reifendruckkontrollsystem
Klima Plus
APS hinten
Heckklappe automatisch öffnend
Handyvorbereitung Bluetooth
Multifunktionslenkrad 4 Speichen
Vorraussichtliche Lieferung lt. Händler:
08.05.2005
19 Antworten
Re: Bestellt? Geliefert?
Zitat:
Original geschrieben von Jake1978
A6 3.0 TDI Lim. ohne DPF
Hallo!
Schönes Auto. Aber warum keinen DPF???
Das kann ich anhand der momentanen Diskussion in der Öffentlichkeit nicht nach vollziehen 🙄
Gruß
Re: Re: Bestellt? Geliefert?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Hallo!
Schönes Auto. Aber warum keinen DPF???
Das kann ich anhand der momentanen Diskussion in der Öffentlichkeit nicht nach vollziehen 🙄Gruß
egal wie die Dikusionen ausgehen, ich habe mit DPF bestellt, auch wenn ich dadurch etwas länger warten muss.
Bestellt am 23.03.---Liefertermin Sept.2005
bis dann....
Wolf
Re: Re: Bestellt? Geliefert?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Hallo!
Schönes Auto. Aber warum keinen DPF???
Das kann ich anhand der momentanen Diskussion in der Öffentlichkeit nicht nach vollziehen 🙄Gruß
Ganz einfach, solange es keine konkrete Steuervorteile gibt sehe ich keinen Grund, warum ich einen DPF bestellen soll. Die Nachrüstung ist später immer noch möglich.
Nix für ungut, aber wenn ich die letzte Antwort lese, dann werde ich zum Fan für Innenstadt-Fahrverbote für nicht-DPF-Diesel.
Mache Leute sind einfach so geldgetrieben, dass andere gute Argumente offensichtlich nicht zählen. So nach dem Motto: Ich würde ja schon was für die Umwelt tun, aber nur wenn mir der Staat die Kosten ersetzt... Schon mal was von Eigenverantwortung gehört? Wenn ich 50.000 Euronen oder mehr für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse (ja, so wird der A6 eingestuft) ausgeben kann, dann sollten die paar Kröten doch wohl drin sein, oder? Aber die sind wahrscheinlich für den schwarzen Dachhimmel und die automatische Kofferraumöffnung besser angelegt worden... Nee, nee...
Grüßle aus der Feinstaub-Metropole Stuttgart...
Selti
Ähnliche Themen
Na , jetzt aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen... bin mir sicher das es auch bei Dir Sachen gibt die man der Umwelt zu liebe ändern könnte.
Habe selber auch kein DFP Bestellt, warum? Zum einen habe ich mir nicht genug Gedanken gemacht zum anderen wurde mir gesagt das es sich negativ auf die Bestellzeit auswirken könnte und zu guter letzt spiele ich mit dem Gedanken einen Chip rein zu bauen. Zugegebener maßen würde ich jetzt wohl mit DFP bestellen... aber zu spät.
Bestellt habe ich in der ersten Januar Woche. Liefertermin ist 18/19 KW was die ersten beiden Mai Wochen sind.
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI
- Phantomschwarz
- S-Line Ex.
- Leder schwarz
- schwarzer Dachhimmel
- Reifendruckkontrolle
- 18 Zoll 9 Speichen
- großes Navi
- große Klima
- Dämmglas
- Birkenmaser hell
- Anhängerk.
- Sportsitze
- elekt. Sitze
- und vieles was ich nicht mehr weiß...
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Nix für ungut, aber wenn ich die letzte Antwort lese, dann werde ich zum Fan für Innenstadt-Fahrverbote für nicht-DPF-Diesel.
Mache Leute sind einfach so geldgetrieben, dass andere gute Argumente offensichtlich nicht zählen. So nach dem Motto: Ich würde ja schon was für die Umwelt tun, aber nur wenn mir der Staat die Kosten ersetzt... Schon mal was von Eigenverantwortung gehört? Wenn ich 50.000 Euronen oder mehr für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse (ja, so wird der A6 eingestuft) ausgeben kann, dann sollten die paar Kröten doch wohl drin sein, oder? Aber die sind wahrscheinlich für den schwarzen Dachhimmel und die automatische Kofferraumöffnung besser angelegt worden... Nee, nee...
Grüßle aus der Feinstaub-Metropole Stuttgart...
Selti
Also mal ehrlich. Wenn ich so eine Aussage mache, dann muss ich mir ein Auto kaufen, daß 3 l braucht und nicht eines, daß einen 4,2l Motor hat.
@SELTI
Ich hätte es nicht besser formulieren können.
Auch ich habe den 3.0 TDI bestellt, allerdings mit DPF. Steuervergünstigungen wären schön, haben aber sicher bei der Entscheidung keine Rolle gespielt. Ich persönlich würde mich einfach nur grottenschlecht fühlen, wenn ich 60.000 EURO für allen Schnickschnack im Auto ausgebe, dicker Motor etc. und dann hinten raus eine Rußfahne ziehe, obwohl ich das mit knapp 1% vom Kaufpreis hätte verhindern können.
@nisse2005:
Klar, die gibt es bei mir sicher auch. Ich mag nur die Begründung nicht, es nicht zu ändern solange mir der Staat nichts dafür gibt.
Ich weiss schon, dass ich mit meiner Motorisierung vorsichtig argumentieren muss. Aber glaubt's mir, wenn es gegen Aufpreis möglich gewesen wäre, ein Auto mit ähnlicher Reisetauglichkeit und Performance mit weniger Verbrauch zu bekommen, wäre mir das einen gewaltigen Mehrpreis wert gewesen und nicht nur 1% vom Kaufpreis.
Das Schlimme ist, dass viele Leute wegen ein paar hundert Euro die ansonsten hervorragende Umweltbilanz des Diesel zunichte machen und dafür dasselbe Geld für eher unnütze Extras ausgeben. Da stimmen die Prioriäten irgendwie nicht.
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
@nisse2005:
Klar, die gibt es bei mir sicher auch. Ich mag nur die Begründung nicht, es nicht zu ändern solange mir der Staat nichts dafür gibt.Ich weiss schon, dass ich mit meiner Motorisierung vorsichtig argumentieren muss. Aber glaubt's mir, wenn es gegen Aufpreis möglich gewesen wäre, ein Auto mit ähnlicher Reisetauglichkeit und Performance mit weniger Verbrauch zu bekommen, wäre mir das einen gewaltigen Mehrpreis wert gewesen und nicht nur 1% vom Kaufpreis.
Das Schlimme ist, dass viele Leute wegen ein paar hundert Euro die ansonsten hervorragende Umweltbilanz des Diesel zunichte machen und dafür dasselbe Geld für eher unnütze Extras ausgeben. Da stimmen die Prioriäten irgendwie nicht.
Grüßle
Selti
Es ging hier nicht um den Preis. Sobald eine Nachrüstung möglich ist werde ich diese natürlich durchführen lassen. Nur ich benötige das Auto zu diesem Zeitpunkt, da ich sonst zu meinen Kunden laufen muss... Der DPF hätte lt. Haändler 6 Wochen länger gedauert und ich benötige das Fahrzeug.
Viel schlimmer ist es für mich z.b. auch, daß die Kollegen, die bei dir um die Ecke Autos bauen. Immer noch Dieselmotoren mit der Abgasnorm 3 bauen. Das ist ein Armutszeugnis für DC.
Hab übrigens gerade Nachricht von Audi bekommen. Lieferzeit jetzt KW. 23/2005.
Versprochen wurde mir am Anfang von meinem Händler KW 18-19.
Bin richtig sauer!
Audi - Vorsprung durch Technik. (Aber ein besseres Dispositionssystem wäre doch angebracht.)
Na ja, andererseits war ich schon ein wenig *muksch*, da Du den Wagen erst zwei Monate später als ich bestellt hast aber zur selben Zeit bekommen solltest....
Genau, da kann ich Nisse2005 nur zustimmen. Habe meinen am 16.11.2004 bestellt und habe Produktionswoche KW.18 erhalten. Das wäre bei Bestellung 2005 auch sehr ungerecht ;-)
Sorry habe mich vertan. Ihr habt eine Lim. bestellt, ich einen Avant.
Nehme alles zurück und behaupte das gegenteil
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Na ja, andererseits war ich schon ein wenig *muksch*, da Du den Wagen erst zwei Monate später als ich bestellt hast aber zur selben Zeit bekommen solltest....
Beim AVANT ist die Lieferzeit lt. Händler normal. Aber für die Limousine...