Bestelle ich meinen V60 CC mit Assistenzpaket oder nicht?
Wie achon mehrfach in verschiedenen Beiträgen angekündigt, werde ich jetzt doch endlich einen V60 CC D4 AWD GT bestellen.
Mit Kinetic-Ausstattung, 17", Businesspaket, Lichtpaket, AHK und ein paar Kleinigkeiten und definitiv ohne Frontscheibenheizung. bIs hierher habe ich keinen bEratungsbedarf, da ich auch achon einen V60 hatte und diverse andere Volvos.
Da ich jeden Tag 130 km pendele, üerlege ich, ob ich dieses Mal doch das Assistenzpaket nehme. Besonders im Winter könnte das ja entspannend sein. AHCB, ACC fänd ich schon gut. Abgesehen von den diversen Notbremseinrichtungen. Auch mit Wohnwagen dürfte ACC ganz nett sein
Ich versuche mir das gerade schön zu reden, was meint ihr dazu?
Eine konkrete Frage noch: bringt das AHCB etwas in der Statdt und auf der AB?
Beste Antwort im Thema
Ganz klar nur mit, im Stau auf der AB oder in der Stadt, bei unregelmässigem Verkehr ein Riesen Gewinn an Komfort.
Das aktive Fernlicht ist auf der AB und Ausserorts genial, Innerorts ist es bei ausreichender Helligkeit immer abgeblendet, was wegen der mögliche Blendung von Fussgängern und in Häuser auch korrekt ist.
Neben dem ACC ist auch der Auffahrwarner mit Notbremsassitent und BLIS mit CTA und LCMA eine tolle Sache.
59 Antworten
Manchmal ist es auch günstiger, eine Ausstattungsklasse höher zu bestellen. Kommt ganz darauf an, was man unbedingt haben möchte.Da du den Kinetik bestellst, lohnt sich das genaue hinsehen.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 29. September 2015 um 11:41:04 Uhr:
Manchmal ist es auch günstiger, eine Ausstattungsklasse höher zu bestellen. Kommt ganz darauf an, was man unbedingt haben möchte.Da du den Kinetik bestellst, lohnt sich das genaue hinsehen.
Jap das Stimmt, zwischen kinetic und Momentum gibt's einige Unterschiede (z.b. Die el. einklappbaren Spiegel, uvm.)
Ich persönlich würde auf das Assistenzpaket verzichten und dafür min. Momentum nehmen
nun, der TE schreibt:
Mit Kinetic-Ausstattung, 17", Businesspaket, Lichtpaket, AHK und ein paar Kleinigkeiten und definitiv ohne Frontscheibenheizung. bIs hierher habe ich keinen bEratungsbedarf, da ich auch achon einen V60 hatte und diverse andere Volvos.
Von daher bin ich mir sicher, dass er weiss, was er möchte. kinetic -> momentum sind 2800€, durch die Pakete gleicht sich der Preis um 480€ an, nochmal 750€ für die 17"... viel Geld für die andere Polsterung....
Was mir fehlt ist das Laderaumpaket.
Anyway: bei uns in der Familie gibt es 2 conträre Positionen:
- ich fahre praktisch IMMER mit Tempomat
- meine Frau nie...
Ich jedenfalls habe im nächsten Auto das Fahrerassi-Paket bestellt. Freuen tue ich mit auf AHBC und den ACC, die Spurverlassenswarnung? na ja...
Zitat:
Anyway: bei uns in der Familie gibt es 2 conträre Positionen:
- ich fahre praktisch IMMER mit Tempomat
- meine Frau nie...
Meine Frau weiß gar nicht, dass es den Tempomat im XC60 gibt... 😉
Wenn ich mir jetzt einen Wagen anschaffen würde, vor allem einen Neuen, dann würde ich gar nicht überlegen und das Assistenzpaket auf jeden Fall mitnehmen. Um der Sicherheit willen würde ich beim Budget eher auf eine Komfortausstattung verzichten.
Meiner Meinung nach gibt es da gar nichts mehr zu bedenken!
Ähnliche Themen
Zitat:
@WML schrieb am 29. September 2015 um 08:32:49 Uhr:
Meine Erfahrungen (beim XC60):
- ACC +++ (jederzeit wieder, gerade auf dem Weg zur/von der Arbeit über Landstraße und Autobahn ein riesiger Komfortgewinn)
- BLIS ++
- AHBC +++
- Driver Alert --- (wenn ich müde bin kommt keine Meldung, aber wenn nicht, dann bestimmt ...)
- Spurverlassenswarner --- (einfach nur nervig, piepst bei jedem Überfahren von Linien, auch z,.B. bei Autobahnbaustellen etc., für echte Warnungen dann aber doch zu leise -> ausschalten)
Kann ich so unterschreiben und noch ergänzen:
ACC benutze ich auch in der Stadt. Die Fahrten, die ich noch ohne ACC fahre, liegen eher im einstelligen %-Bereich.
AHBC funktioniert in der Stadt nicht, darf es auch gar nicht, da man in der Stadt nicht mit Fernlicht fahren darf. Spätestens wenn eine Straßenbeleuchtung vorhanden ist, schaltet es ab. Gibt es keine, muss man es wohl oder übel selber tun.
Den Momentum hatte ich zur Probefahrt, habe auch gerechnet, bringt mir nichts, außer den 17-Zöllern, die ich als Extra bestelle. beim V60 CC sind bei Kinetic schon die Klappspiegel serienmäßig ebenso die Reling etc. Außen ist die Optik komplett gleich, im Gegensatz z.B. zum XC60.
Die normalen Stoffsitze reichen völlig aus /für mich), Leder will ich ohnehin nicht. Übrigens war die HighPerformance-Anlage im V60 CC um Welten besser als die in meinem früheren V60 MY12, nicht so weit entfernt von der Premium-Anlage im derzeitigen V40.
Den V60 CC bestelle ich, weil er sowohl bei den täglichen130 km noch einigermaßen verbrauchsgünstig ist, aber mit AWD und genügend Bodenfreiheit alles bietet bietet, um meinen Wohnwagen stressfrei zu ziehen.
Zitat:
@Klaus6768 schrieb am 29. September 2015 um 00:55:07 Uhr:
Zu ACC:
Die Frage ist auch, wie du bisher den Tempomat nutzt.Ich behaupte mal, wer einen Tempomat mag, wird ACC lieben und nicht mehr missen wollen.
Wer dagegen schon mit einem Tempomat nichts anfangen kann und diesen als Bevormundung oder "Spaßbremse" ablehnt, wird auch mit ACC wenig anfangen können.Ich gehöre übrigens zur ersten Gruppe. 😉
Aber auch bei ACC (wie den meisten elektronischen Helferlein) gilt: Man muß sich auf solche Systeme einlassen, verstehen wie sie funktionieren, und eben auch wissen/akzeptieren, wo ihre Beschränkungen liegen.
Und dann machen sie einen prima Job.
Schön zusammen gefasst.
Ich würde darüber gar nicht nachdenken, sondern sofort bestellen. Gehöre auch zur ersten Gruppe.
Gruß
Silvio
Zitat:
@renesomi schrieb am 29. September 2015 um 12:35:43 Uhr:
....aber mit AWD und genügend Bodenfreiheit alles bietet bietet, um meinen Wohnwagen stressfrei zu ziehen.
Liest Jürgen hier mit? 😛 😉
*rhetorische Frage
Ich habe natürlich auch Jürgens Diskussion verfolgt, aber einen V60 CC wollte er ja nicht, weil schon ein V60 im Hause ist.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich mir bestellen kann was ich will, da kann mir keiner reinreden, allerdings gibt auch keiner Geld dazu. Ich hatte lange Jahre einen Firmenwagen, aber dann fing das mit dem langen Arbeitsweg an, da passt dass steuerlich alles nicht mehr.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 29. September 2015 um 12:44:48 Uhr:
Liest Jürgen hier mit? 😛 😉Zitat:
@renesomi schrieb am 29. September 2015 um 12:35:43 Uhr:
....aber mit AWD und genügend Bodenfreiheit alles bietet bietet, um meinen Wohnwagen stressfrei zu ziehen.*rhetorische Frage
Ja. Und der hat auch schon die Hosen leicht voll.....
Aber, nun geht es voran, zwar ohne AWD, aber mal sehen.... LT ist übrigens ende Dezember... Kommt ja gleich ganz gut, die erste Fahrt mit Sommerreifen, 1x quer durch D-Land.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 29. September 2015 um 13:06:39 Uhr:
Ja. Und der hat auch schon die Hosen leicht voll.....
Haben wir doch solidarisch alle 😁
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 29. September 2015 um 13:18:01 Uhr:
Haben wir doch solidarisch alle 😁Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 29. September 2015 um 13:06:39 Uhr:
Ja. Und der hat auch schon die Hosen leicht voll.....
und damit haben wir also auch die Hosen an !
Zur Frage des TE: ich habe dem AWD die Automatik plus Assistenzpaket vorgezogen (und den VEA gerne dazu genommen).
@Martin: vielleicht bekommen wir ja dann genug Harnstoff zusammen.
ich tröste mich immer nur einem: es git ja genügend VW-Bus-Fahrer, die mit ihrem Frontgetriebenen Bussen, die Wohnwagen quasi federleicht mit 102PS und über 4 Tonnen WW überall hinziehen. Und dass selbst bei 45cm Schnee. Dann müsste es ja auch mit 190PS, 1800KG ggf. mit Ketten und dem XC60 klappen. und wenn nicht: ich werde berichten, auch wenn ich mich blamiere.
Ich hatte ja auch schon überlegt, ob ich den D3 nehme, aber mir war dann das Fahren mit FWD zu nervig (Sorry, Jürgen). Es war kurz nass auf der Straße und schon fing das Scharren an ...
Ich habe noch mal nachgerechnet..... Irgendwie hat sich VOLVO beim Sprung kinetic--> momentum verrechnet....
Packe ich in den kinetic business-Paket, Lichtpaket, dazu Alu shimmer g, Alu-Ladekante, 17" räder, Polsterung, Lordosen, Regensensor, Lenkrad mit Intarsie, kommen 2510€ raus, bleiben 290€ für den bel. Schalthebel, und etwas Chrom auf dem Männeken... da hat man sich verrechnet...
Der summum lohnt, wenn man Leder will....