Bestelle ich meinen V60 CC mit Assistenzpaket oder nicht?

Volvo V60 2 (F)

Wie achon mehrfach in verschiedenen Beiträgen angekündigt, werde ich jetzt doch endlich einen V60 CC D4 AWD GT bestellen.
Mit Kinetic-Ausstattung, 17", Businesspaket, Lichtpaket, AHK und ein paar Kleinigkeiten und definitiv ohne Frontscheibenheizung. bIs hierher habe ich keinen bEratungsbedarf, da ich auch achon einen V60 hatte und diverse andere Volvos.

Da ich jeden Tag 130 km pendele, üerlege ich, ob ich dieses Mal doch das Assistenzpaket nehme. Besonders im Winter könnte das ja entspannend sein. AHCB, ACC fänd ich schon gut. Abgesehen von den diversen Notbremseinrichtungen. Auch mit Wohnwagen dürfte ACC ganz nett sein

Ich versuche mir das gerade schön zu reden, was meint ihr dazu?

Eine konkrete Frage noch: bringt das AHCB etwas in der Statdt und auf der AB?

Beste Antwort im Thema

Ganz klar nur mit, im Stau auf der AB oder in der Stadt, bei unregelmässigem Verkehr ein Riesen Gewinn an Komfort.
Das aktive Fernlicht ist auf der AB und Ausserorts genial, Innerorts ist es bei ausreichender Helligkeit immer abgeblendet, was wegen der mögliche Blendung von Fussgängern und in Häuser auch korrekt ist.
Neben dem ACC ist auch der Auffahrwarner mit Notbremsassitent und BLIS mit CTA und LCMA eine tolle Sache.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich würde das Fahrassistenzsystem immer wieder bestellen. Auch wenn ich nur Handschaltung habe, auf der Landstraße oder der AB einfach im 6. Gang im Verkehr mitzuschwimmen ohne alle paar Sekunden den Tempomat nachstellen zu müssen ist eine Wohltat.

Gruß, Olli

Du hast doch die Vorteile alle selbst schon benannt. Was spricht also dagegen? Der Preis?

Ca. 2000€ Aufpreis laut Listenpreis für das Fahrersassi-Paket-Pro mit den ganzen Assistenten bei einem Fahrzeugpreis Liste 45k-55k ist doch nicht wirklich eine Frage oder? 😉 Gerade mal 5% des Fahrzeugpreises.... Ein einziger verhinderter Unfall des Systems über die Fahrzeuglebensdauer hat den Aufpreis reingeholt.

Ganz klar nur mit, im Stau auf der AB oder in der Stadt, bei unregelmässigem Verkehr ein Riesen Gewinn an Komfort.
Das aktive Fernlicht ist auf der AB und Ausserorts genial, Innerorts ist es bei ausreichender Helligkeit immer abgeblendet, was wegen der mögliche Blendung von Fussgängern und in Häuser auch korrekt ist.
Neben dem ACC ist auch der Auffahrwarner mit Notbremsassitent und BLIS mit CTA und LCMA eine tolle Sache.

Ähnliche Themen

Bisher hatte ich das Gefühl, ich brauche das einfach nicht. ACC nicht, da ich sehr vorausschauend fahre.
Aber es ist schon richtig, ein verhinderter Unfall, dann ists schon die Ausgabe wert.
aBer es ist mir schon zu teuer, um es einfach mal so mitzubestellen.

Die bisherigen Aussagen waren ja schon hilfreich, es scheint ja auch alles zu funktionieren.

Bei meinem R-Design funktionieren die Systeme allesamt problemlos...in etwas über einem Monat fahr ich meinen V60 schon das 2. Jahr!! Ich werde - wenn möglich - die Assistenz-Pakete beim nächsten VOLVO wieder mitordern. 😉

Ich hatte das Assistenzsystem im V60. ACC funzt gut im Stau und im fliessenden Verkehr, allerdings bin ich mehrheitlich in stockenden, spurwechselnden Verkehr unterwegs und da hat die ACC nicht wirklich ein Vorteil. Mit ACC drängten sich regelmässig Auto rein oder man übersteuert die ACC jeweils.

Daher bestellte ich nur noch das BLIS einzeln, da dies nun mit Radar funktioniert und Querverkehr registriert (ausparken). Der AHBC ist dann halt nicht drin, aber die Xenonbrenner mit Kurvenlicht sind mehr als ausreichend, zumindest auf meiner üblichen Strecken.

Acc würde ich eher als Komfortgewinn sehen ...
Das was wirklich überflüssig ist, ist das Dac, driver alert system.

Wenn ich mir es aussuchen könnte, würde ich nur das neue BLIS und AHBC nehmen, aber das hat Volvo schon geschickt gemacht, kostet schon 1620.

Da würde ich dann doch das Paket für 2150 Euro nehmen.

Ich habe bei meiner V60CC-Bestellung auch lange überlegt, ob ich das ACC haben möchte. Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden. Hin und wieder Autobahn, hauptsächlich Stadt und gelegentlich Forstwege - dafür war es mir zu teuer. Wenn ich aber beruflich jeden Tag 130km pendel, dann würde ich es auf alle Fälle mitbestellen.

Nach meinem Wissen gibt's die AHBC nur mit dem ganzen Paket. Einzeln geht nicht.

Unbedingt nehmen. Funktioniert alles super, besonders ACC und Fernlichtassistent :-)
Gruß QElch

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 28. September 2015 um 22:25:07 Uhr:


Nach meinem Wissen gibt's die AHBC nur mit dem ganzen Paket. Einzeln geht nicht.

Es gibt für 1000 Euro AHCB, Verkehrszeichenerkennung und noch irgendwas, ist aber doch irgendwie unvollständig. Ich bin schon auf dem Weg, das ganze Paket zu nehmen. Der Kölner Ring wird immer voller und die gefährlichen Situationen nehmen zu. bIsher immer gutgegangen, aber man weiß ja nie.

Zu ACC:
Die Frage ist auch, wie du bisher den Tempomat nutzt.

Ich behaupte mal, wer einen Tempomat mag, wird ACC lieben und nicht mehr missen wollen.
Wer dagegen schon mit einem Tempomat nichts anfangen kann und diesen als Bevormundung oder "Spaßbremse" ablehnt, wird auch mit ACC wenig anfangen können.

Ich gehöre übrigens zur ersten Gruppe. 😉

Aber auch bei ACC (wie den meisten elektronischen Helferlein) gilt: Man muß sich auf solche Systeme einlassen, verstehen wie sie funktionieren, und eben auch wissen/akzeptieren, wo ihre Beschränkungen liegen.
Und dann machen sie einen prima Job.

Deine Antwort
Ähnliche Themen