Besteht eine Einfahrpflicht?
Hi
Kann man rechtlich belangt werden wenn man sein neues Auto nicht ordnungs gemäß einfährt (ersten 1500km) wenn ein technischer Defekt (Motorschaden, Getriebeschaden oder so was) auftritt? (Fahrweise auslesen oder solche Sachen)?
Danke für eure Infos!!!
Beste Antwort im Thema
Das Missachten der Einfahrpflicht wird mit einer Freiheitsstrafe geahndet. Landsleute, die ihr Fahrzeug nicht finanziert haben, erhalten Bewährung.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koester
Wer einmal Zeuge wurde, wie die fertigen Motoren im Herstellerwerk (egal welche Marke) ihren ersten Probelauf absolvieren, macht sich ums Einfahren keine Gedanken mehr.
Ich gehe mal davon aus, dass jeder Motor einen solchen Probelauf absolvieren muss. Damit wäre dann ja den neuesten technischen Erkenntnissen bezüglich Belastung beim Einfahren Rechnung getragen.
Den Rest können wir dann ja getrost nach eigenem Gusto erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Es gibt sogar Vermutungen, dass eine sofortige volle Belastung des Motors ( natürlich bei Betriebstemp.) dessen Haltbarkeit positiv beeinflusst, da sich so an der Oberfläche der beweglichen Teile physikalische Prozesse abspielen, die die Oberfäche verändern ( haltbarer, härter machen ).
Ich habe im obigen Text mal das Wort fett markiert, welches ein schonendes Einfahren nach wie vor sinnvoll erscheinen läßt.
Hallo, aber was passiert wenn ich den kalten Motor im Stand hochjage. Irgendwann wird er sicher zu Bruch gehen, wenn man es drauf anlegt ?
Für den Fall kann VW sehr wahrscheinlich doch ins Steuergerät schauen und sehen was passiert ist.
Bis bald
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Marcusgoe
Hallo, aber was passiert wenn ich den kalten Motor im Stand hochjage.
In diesem Fall kommt es zu stark erhöhtem Verschleiß, weil das kalte Motoröl seinen Schmieraufgaben noch nicht in vollem Umfang nachkommen kann.
So schlimm ist das heute wirklich nicht mehr. Die neuen Motoren regeln im Stand irgendwo um die 3.000 1/min. ab und das moderne Öl schmiert auch kalt ganz gut.
Aber machen muss man das trotzdem nicht...
Für den Fall kann VW sehr wahrscheinlich doch ins Steuergerät schauen und sehen was passiert ist.
Bis bald
Marcus
Genau das war ja meine Frage. Ob es möglich ist ins Steuergerät zu schauen. Und wenn Ja, ob es dann gegen einen verwendet werden kann. Ich persönlich fahre immer meinen Golf warm und werde auch die ersten 1000 km sachte machen.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von jappialex
Genau das war ja meine Frage. Ob es möglich ist ins Steuergerät zu schauen. Und wenn Ja, ob es dann gegen einen verwendet werden kann. Ich persönlich fahre immer meinen Golf warm und werde auch die ersten 1000 km sachte machen.
Gruß an alle
hallo ich habe meinen die ersten 2000 km schonend gefahren und habe einen motorschaden bei 3700 km. somit kann auch beim einfahren ein motorschaden entstehen. werde hier berichten was vw zum schaden sagt. auto ist derzeit in der werkstatt.
gruss michael
Zitat:
Original geschrieben von billa42
hallo ich habe meinen die ersten 2000 km schonend gefahren und habe einen motorschaden bei 3700 km. somit kann auch beim einfahren ein motorschaden entstehen. werde hier berichten was vw zum schaden sagt. auto ist derzeit in der werkstatt.
gruss michael
War der auch getunt?
Aber geil ist die Frage schon, lässt sie doch gewisse Vermutungen zu -
und bei mir eher nicht die, dass der TE sein Auto gekauft hat und sich um den langfristigen Werterhalt dessen bzw. ggf. das Greifen seiner Garantieverlängerung sorgt.
Eher klingt das nach Leasing und dem altem Klischee: Gibt ihm, nach 9 Monaten (oder wann auch immer) geht er eh weg.
Und nein, ich habe keine Vorurteile, nur Lebenserfahrung, u.a. direkt aus dem Werk Wolfsburg, jungen GTI-Fahrern dort (auch noch, als der GTI nicht geleast, sondern als WA gekauft wurde), dem nächtlichen Gejachtere und Gejage nach der Spätschicht um 22:30 Uhr - und nein: anders als bei Peter Maffay war´s eben nicht nur immer Sommer...
Der GTI war eh auf Papa, meist aber auf Opa angemeldet und wurde dann als "GTI von WA-Renter" verkauft, höhö.
Es stimmt aber: Heute kann man sehr viel auslesen und diese Möglichkeiten nehmen rapide zu.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Das Geseier vom vorsichtigen Einfahren ist in der heutigen Zeit absolut überholt.
Im Gegenteil. Es gibt sogar Vermutungen, dass eine sofortige volle Belastung des Motors ( natürlich bei Betriebstemp.) dessen Haltbarkeit positiv beeinflusst, da sich so an der Oberfläche der beweglichen Teile physikalische Prozesse abspielen, die die Oberfäche verändern ( haltbarer, härter machen ). Ich hab den Wortlaut jetzt nicht genau parat, aber Google hilft.
"nur die Harten kommen in den Garten"
Zitat:
Original geschrieben von Marcusgoe
Hallo, aber was passiert wenn ich den kalten Motor im Stand hochjage. Irgendwann wird er sicher zu Bruch gehen, wenn man es drauf anlegt ?
Für den Fall kann VW sehr wahrscheinlich doch ins Steuergerät schauen und sehen was passiert ist.
Bis bald
Marcus
Probier es doch aus und berichte. Vermutlich hast du moch eine Woche Schulferien.
Wann stibt endlich dieser Irrglaube mit dem vorsichtigen Einfahren aus?
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Zitat:
Experten halten es für realistisch, die Reibung in Motor und Getriebe insgesamt um 30 bis 50 Prozent zu senken, was einer Spritersparnis von 8 bis 13 Prozent entsprechen würde. Zumindest die Reibflächen ohne Beschichtung könnten die Autofahrer schon heute durch richtiges Einfahren selbst optimieren. Wenn denn die Autobauer mal ihre Bedienungsanleitungen auf den neuesten Stand der Forschung bringen würden. Doch selbst bei Daimler steht in den aktuellen Bordbüchern der C-, E- und S-Klasse unter "Einfahren": "Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später mit der Motorleistung sein." Vergessen Sie es – und starten Sie einfach durch.
Deswegen:
Zitat:
Zumindest die Reibflächen ohne Beschichtung könnten die Autofahrer schon heute durch richtiges Einfahren selbst optimieren.
VW beschichtet. Von daher ist es immer noch offen...
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
War der auch getunt?Zitat:
Original geschrieben von billa42
hallo ich habe meinen die ersten 2000 km schonend gefahren und habe einen motorschaden bei 3700 km. somit kann auch beim einfahren ein motorschaden entstehen. werde hier berichten was vw zum schaden sagt. auto ist derzeit in der werkstatt.
gruss michael
nein war er nicht
Zitat:
Original geschrieben von jappialex
Ob es möglich ist ins Steuergerät zu schauen. Und wenn Ja, ob es dann gegen einen verwendet werden kann.
Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht aufgezeichnet wird. Ansonsten müsstest du nämlich jeden der in das Auto steigt eine Datenschutzerklärung unterschreiben lassen. Da müsste dann drin stehen welche Daten in welchem Umfang gesammelt werden und wie diese verwendet werden.
Wenn du zum Beispiel eine SIM-Karte fest im Auto hast musst du jeden der damit fährt darauf hinweisen weil dann beim Provider der SIM Bewegungsdaten gesammelt werden.