Beste Preis/Leistung 520d 530d
Ich grüße euch!
Ich bin momentan auf der Suche nach einem passenden 5er, egal ob Touring oder Limo.
Habe nun einige Fahrzeuge online entdeckt und bin mir völlig uneinig, bei welchem Preis/Leistung am besten ist. Meine Mindestanforderung an Ausstattung erfüllen alle, mich interessiert nur wo ich eurer Meinung nach den besten Schnapper mache? (gerne auch mit Reihenfolge)
1) (nicht unfallfrei)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
4)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
5)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
6) Und noch einen 30d
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sorry für die Anzahl der Fahrzeuge. Aber es gibt echt ein riesiges Angebot. Habe leider keinen Zugriff auf entsprechende Neupreise.
Besten Dank im Voraus!
Gruß Sleve
Beste Antwort im Thema
Schön. Bringt nur leider alles nichts weil die Wahl von Motor und Ausstattung halt einfach total individuell ist.
Bei mir z.B. diametral unterschiedlich zu dem was RAAS schreibt. Meiner hat ganz bewußt KEIN HuD weil das für mich völlig überflüssige Spielerei ist. Ich hatte es in 3 Autos und hab es immer häufiger ausgeschaltet. Mein Auto hat Sportsitze und das mit Teilleder - finde ich perfekt als Kombination. Dann hab ich den 20d genommen, weil mir die Leistung des Autos total völlig wurscht ist. Den 518d hats nicht gegeben, sonst hätte ich den genommen. Und die Standheizung ist für mich persönlich das wichtigste Ausstattungsdetail. Aber was bringt die Info jetzt jemandem, der eine Tiefgarage hat und nie draussen parkt? Gar nix. Genauso wie jemand, der im Gebirge wohnt, wohl xdrive will und jd. aus Hamburg wohl problemlos darauf verzichten kann. Oder die Farbe der eine hasst schwarz, der andere liebt es - ALLES am Auto ist individuell, deswegen versteh ich diese Streitereien um Ausstattungsdetails oder die Motorisierung nicht. Wird doch hoffentlich jeder selber wissen, welche Details sein Auto mitbringen soll.
Probefahren ist immer ein guter Tip...
49 Antworten
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 27. August 2020 um 09:51:15 Uhr:
Monetär ist der 2.0 bei mir definitiv im Vorteil. Günstigere Versicherung, Steuer, Verbrauch (spare ich 1.5 Liter/ 100km) und die Leasingrate macht ca. 100 bis 150 Dinger aus. Bin mit meiner Entscheidung für einen üppig ausgestatteten 520d nicht unglücklich.
Monetär ist ein Skoda Octavia definitiv im Vorteil.
Für mich kommt ein 5er nur mit R6 (oder notfalls V8) in Frage.
Der Oktavia ist ein Golf, wenn dann musst du den 5er mit dem Suberb vergleichen (wobei mir ausserhalb des VAG Schrottes einiges anderes günstiges einfallen würde)
Zitat:
@Kissenmann schrieb am 27. August 2020 um 08:23:03 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. August 2020 um 22:56:18 Uhr:
Wenn dein Herz für 530d schlägt, dann mach keine halbe Sachen. Der Motor ist für „uns“ Autolienhaber (ich unterstelle es dir mal) viel wichtiger als eine bestimmte Ausstattung, den man eh kaum nutzt.
Da würde ich auch einen geringfügig höheren Km-Stand in Kauf nehmen.Begrenze die Suche bei mobile einfach auf 530d, mit der Pflichtausstattung, den du unbedingt willst und begrenze die Laufleistung von mir aus auf 60.000 km und schau mal, was du für dein Geld bekommst.
Genau richtig! Ich würde auch lieber einen nackten 530d nehmen, als einem voll ausgestatteten 520d. Vom Kraftstoffverbrauch tun sich beide nichts und x-Drive ist kein Muss (habe es nie gehabt).
Coole Aussage: "xdrive ist kein Muss"" - ohne es selbst gehabt zu haben. Naja... da spricht der Blinde von der Farbe ... Er hat es bisher "gefühlt" nicht vermisst, ohne zu wissen, wie es sich anfühlt.
Ich z.B. finde eine Standheizung super und würde nicht drauf verzichten. Genauso geht es mir beim Panoramaschiebedach, xdrive, adaptives Fahrwerk, Integral-Aktivlenkung großes Navi/Display. Alles Dinge, auf die ich nicht verzichten möchte (man kann natürlich, wenn es sein muss, aber muss ja nicht ...).
Den 520 hier "schön reden", naja.
Ich hatte auch schon mal länger einen 530i mit 4 Zyl. als Leihwagen - völlig ausreichend, aber trotzdem kein Vergleich zum 6 Zyl. Da ist nichts wegzudiskutieren oder schön zu reden.
Von der Ausstattung hat man aber nach wie vor am meisten.
Ähnliche Themen
Habe ich gestern auch wieder festgestellt. Auf der Bundesstraße haben mir die ersten 2cm Pedalweg vom Gaspedal gereicht. HK und der adaptive Tempomat waren da bei weitem am nuetzlichsten.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 30. August 2020 um 11:06:56 Uhr:
Von der Ausstattung hat man aber nach wie vor am meisten.
Kann ich so nicht bestätigen. Es gibt Ausstattung auf die ich nicht verzichten möchte, das ist unterm Strich aber eigentlich garnicht so viel, wenn ich ehrlich bin.
Nappa- bzw. Vollleder: Bei allen anderen BMW-Lederarten bekomme ich schon Ausschlag beim Anschauen. Auch haptisch unterirdisch.
Sitzbelüftung: Im Sommer mit Anzug einfach unverzichtbar.
HUD: Absolutes Plus in Sachen Verkehrssicherheit. Gehört gesetzlich verpflichtend ins Auto, ähnlich wie die RDK
Sitze: Die müssen bequem sein - bei BMW nur die Komfortsitze
Bluetooth: Zum Telefonieren bzw. Büro machen während der Fahrt
Tank: Kann nicht groß genug sein. Leider sind hier andere Marken das Maß der Dinge...
Mir fällt sonst nichts. mehr ein. Letztendlich ist alles andere schlicht Nice-to-Have, aber, Hand aufs Herz, verzichtbar.
Wo ich keinerlei Abstriche (mehr) mache, ist der Motor. Das hat multiple Gründe für mich (von Entspannung bis Sicherheit). Lieber kein Schiebedach oder Massagefunktion als zu wenig Power unterm Arsch...😉 Alles subjektiv natürlich. Besser ist natürlich volle Hütte und ausreichend Power - eh klar 😁
Der 20d wäre für mich im 5er überhaupt keine Option - auch nicht mit Vollausstattung.
Grüße
Schön. Bringt nur leider alles nichts weil die Wahl von Motor und Ausstattung halt einfach total individuell ist.
Bei mir z.B. diametral unterschiedlich zu dem was RAAS schreibt. Meiner hat ganz bewußt KEIN HuD weil das für mich völlig überflüssige Spielerei ist. Ich hatte es in 3 Autos und hab es immer häufiger ausgeschaltet. Mein Auto hat Sportsitze und das mit Teilleder - finde ich perfekt als Kombination. Dann hab ich den 20d genommen, weil mir die Leistung des Autos total völlig wurscht ist. Den 518d hats nicht gegeben, sonst hätte ich den genommen. Und die Standheizung ist für mich persönlich das wichtigste Ausstattungsdetail. Aber was bringt die Info jetzt jemandem, der eine Tiefgarage hat und nie draussen parkt? Gar nix. Genauso wie jemand, der im Gebirge wohnt, wohl xdrive will und jd. aus Hamburg wohl problemlos darauf verzichten kann. Oder die Farbe der eine hasst schwarz, der andere liebt es - ALLES am Auto ist individuell, deswegen versteh ich diese Streitereien um Ausstattungsdetails oder die Motorisierung nicht. Wird doch hoffentlich jeder selber wissen, welche Details sein Auto mitbringen soll.
Probefahren ist immer ein guter Tip...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. August 2020 um 20:48:00 Uhr:
Der Oktavia ist ein Golf, wenn dann musst du den 5er mit dem Suberb vergleichen (wobei mir ausserhalb des VAG Schrottes einiges anderes günstiges einfallen würde)
Das war pure Absicht!!
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. August 2020 um 20:48:00 Uhr:
Der Oktavia ist ein Golf, wenn dann musst du den 5er mit dem Suberb vergleichen (wobei mir ausserhalb des VAG Schrottes einiges anderes günstiges einfallen würde)
Außer dem 5er-Forum hier kenne ich kein anderes Forum, in dem ein derart impertinentes und geradezu haßerfülltes Fremdmarkenbashing betrieben wird.
Ich zumindest fahre unsere beiden VAG-Produkte wesentlich lieber als den aktuellen Propellerschrott, um mal auf gleichem Niveau zu antworten.
Ansonsten halte ich es mit @38special , dass jeder andere Präferenzen setzt.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 1. September 2020 um 13:00:28 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. August 2020 um 20:48:00 Uhr:
Der Oktavia ist ein Golf, wenn dann musst du den 5er mit dem Suberb vergleichen (wobei mir ausserhalb des VAG Schrottes einiges anderes günstiges einfallen würde)Außer dem 5er-Forum hier kenne ich kein anderes Forum, in dem ein derart impertinentes und geradezu haßerfülltes Fremdmarkenbashing betrieben wird.
Ich zumindest fahre unsere beiden VAG-Produkte wesentlich lieber als den aktuellen Propellerschrott, um mal auf gleichem Niveau zu antworten.
Ansonsten halte ich es mit @38special , dass jeder andere Präferenzen setzt.
Bei mir sind das zugegebenermaßen schon einige Jahre alte persönliche Erfahrungen mit ernsthaften sehr sehr teuren Schaden.
Die auch durch aktuelle Posts in den VW /Audi Foren hier immer wieder bestätigt werden.
Motorschaeden z. B. Da geht es nicht darum ob man mit dem Bedienkonzept nicht klar kommt. Das einmal zur Gewichtung.
Fuer Fremdmarkenbashing brauchst du auch nur in das Audi Forum zu gehen, da bekommst du genug davon.
Nebenbei, mein nächstes Auto wird vermutlich ein Kia, weil da Preis/Leistung/Qualitaet stimmt :-)
So richtig raten kann man hier eigentlich gar nix.....alles sehr individuell.
Für mich wichtig: Leder, HK, AHK, großes Navi, PDC und Kamera hinten, Freisprecheinrichtung und Klima sind eh Serie, sonst nix, achja, Chrom kann ich nicht leiden ;-)
HUD, Spurhalteassistent, Abstandstempomat, Spurwechselwarner, schlüsselloser Zugang hatte ich in früheren Autos, wähle ich bewusst (wenn es geht) ab und ist FÜR MICH Schnickschnack oder lenkt ab und lässt mich unaufmerksam werden.
Dafür möchte ich auf alle Fälle einen 6-Zylinder ..... und ja, der 2.0d würde auch reichen.
Kurz zum Verbrauch: Bei gleichem Fahrprofil hat mein F31 330dxdrive (Bj. 2015, 258 PS) mindestens 0,5 l mehr verbraucht als mein G31 530dxdrive (Bj. 2018, 265 PS). Ich glaube, da wurde einfach technisch weiterentwickelt ....
Gruß stef
Der aktuelle 5er ist leichter als der F3x ;-). Bei mir steht im Fahrzeugschein ein Realgewicht von 1765kg (G31 25d) mein vorheriger C250 bluetec Kombi (S205) hatte 1890kg im Schein...
Noch ne persönliche Meinung, auch wenn die hier nicht groß hilft, denn das muss man selbst "erfahren":
Billiger fährt es sich natürlich mit dem 520d. Steuer billiger, Verbrauch niedriger (wenn auch nicht um Welten), Wartung und Verschleißteile billiger. Falls es wirklich drauf ankommt.
Und mein Gott, ja: REICHEN tut er. Aber man muss ehrlich sich selbst gegenüber sein. Den allermeisten Leuten zaubert der Reihensechser ein regelrecht debiles Grinsen ins Gesicht beim ersten Ausprobieren. Wer findet das nicht geil? Ich persönlich würde ihn immer wählen, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Selbst habe ich mich wegen unschlagbarem Angebot zuletzt anders entschieden, und kann aufgrund zunehmender Altsäckigkeit halbwegs mit den Leistungseinbußen leben. Früher kam mir aus Prinzip nichts unter sechs Zylindern in die Garage. Und sicherlich: ab und zu vermisse ich die Fahrleistungen schon. Aber das nimmt ab. Nicht zuletzt auch dank immer dichterem Verkehr, miesen Straßen, gefühlt 10 Millionen Vollhonks am Steuer und allgegenwärtigen Tempolimits.
Tatsache ist, dass man sich Beides gut begründen bis schönreden kann. Und vielleicht auch muss. Aber letztlich fährt man in beiden Fällen ein Auto, in dem man sich auch motor-unabhängig sauwohl fühlt. Und das zählt für mich persönlich mehr als Längsbeschleunigung. Man sieht: Schönreden funktioniert bisweilen. Aber in dem Fall ist es auch sehr leicht.
edit: Wobei ich grad merke, dass das eigentlich voll an der Eingangsfrage vorbei geht. Sorry. Nimm nen 530d, solang du jung bist. 😁
Zitat:
edit: Wobei ich grad merke, dass das eigentlich voll an der Eingangsfrage vorbei geht. Sorry. Nimm nen 530d, solang du jung bist. 😁
...und gerade weil ich älter geworden bin, habe ich mir wieder einen 530er gegönnt - ich bereue es keine Minute!
Merke: Alter schützt vor 530er nicht 😎
Zitat:
@pagestin schrieb am 2. September 2020 um 18:01:00 Uhr:
Zitat:
edit: Wobei ich grad merke, dass das eigentlich voll an der Eingangsfrage vorbei geht. Sorry. Nimm nen 530d, solang du jung bist. 😁
...und gerade weil ich älter geworden bin, habe ich mir wieder einen 530er gegönnt - ich bereue es keine Minute!
Merke: Alter schützt vor 530er nicht 😎
Ich bin mit 32 noch nicht so alt, aber mein nächster wird in absehbarer Zeit sicher ein 30d oder eher 40d 😉 Hinten steht dann aber trotzdem 520d. Understatement und so... 🙂
Gruß