Beste Nachrüstungslösung Apple CarPlay/ Android Auto (VorMoPf)

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ja ich weiß, dass die Frage schonmal in der Vergangenheit sicherlich gestellt wurde. Aber: Welche Lösung auf dem Markt ist derzeit die beste, um Android Auto und Apple CarPlay bei dem VorMoPf Modell (Baujahr 2015) nachzurüsten? Mittlerweile müsste es ja zahlreiche Lösungen geben 🙂

Welche Lösung läuft am zuverlässigsten und erhält alle Funktionalitäten des Original Systems (Comand Online) und jeglicher Ausstattungen (HUD, Rückfahrkamera, Burmester Soundeinstellugen etc.) und bietet die beste Performance und Soundqualität?

270 Antworten

Dynavsal Fahrzeugspezifisches Auto Frontansicht Logo Eingebettete Kamera Wasserdicht Frontsichtkamera für Mercedes Car Logo Mark Vito Sprinter Viano A/B/C/E/SLK/G/GL/GLK/M/SL/SLK/R/GLA/CL/CLA https://amzn.eu/d/fZFtkrw

Diese habe ich verbaut und sie liefert gestochen scharfe Bilder. Macht sich sehr gut bei engen Parklücken.
Als RFC habe ich leider nur die Standart Camera.

Asset.HEIC.jpg

Danke dir für die Infos.
Ich werde auf originalen System greifen müssen, weil ich im distronic plus stern, nichts verbauen kann.
Aber die Option: Kamera vorne beim aus parken, hat mich immer beschäftigt und 360° System nachrüsten war mir zu aufwendig.

MfG Johannes

Habt ihr die Nachrüstungslösungen jeweils selber verbaut?

Wie wird denn die Tatsache gelöst wenn kein Aux im Comand vorhanden ist.
Gibt es Adapter?
Möchte natürlich Ton über Burmeister hören.
Frage gibt es eine Nachrüstung mit Road Car oder
Alpine. Oder wie funktioniert es ohne AUX?
Bevorzuge Alpine trotz das es wesentlich teuerer ist.
Hat jemand Erfahrung mit Alpine.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tvv schrieb am 4. Juni 2023 um 12:56:42 Uhr:


Wie wird denn die Tatsache gelöst wenn kein Aux im Comand vorhanden ist.
Gibt es Adapter?
Möchte natürlich Ton über Burmeister hören.
Frage gibt es eine Nachrüstung mit Road Car oder
Alpine. Oder wie funktioniert es ohne AUX?
Bevorzuge Alpine trotz das es wesentlich teuerer ist.
Hat jemand Erfahrung mit Alpine.

Das ist eine gute Frage.Ich hab auch keine Aux Buchse. Hier wird immer davon geschrieben das man ,,Aux in" vom Codierer freischalten lassen soll. Versteht er auch nicht ,zumal ja im Lieferumfang vom Carlife Display ein Adapter von Klinke auf USB im Lieferumfang enthalten ist.

Nur die Comand Systeme haben eine "Aux In" Möglichkeit, bei den Audio20 ist die Freischaltung des Aux Eingangs zwar von der Software möglich, die Hardware ist aber schlicht nicht ausgelegt dafür. Siehe hier zur Belegung der physischen Anschlüsse:

https://www.motor-talk.de/.../ntg-4-5-pinout-1-i207774276.html

Für die Android Nachrüstlösung ist der Aux- Eingang am Comand attraktiv, weil darüber der Ton des Displays geleitet werden kann. Die Auswahl erfolgt unter dem Reiter "Medien" und steht dann neben Disk, Bluetooth, Media Interface 1 und 2 (die USB Anschlüsse in der Mittelarmlehne) als Tonquelle zur Verfügung (siehe Bild).

Am Quadlock der Nachrüstdisplays und auch den CarPlay Boxen sind die PINs für den Aux- Eingang belegt, dadurch steht dieser an der Klinkenbuchse (meist mit Aux- In gekennzeichnet) bereit. Wenn der vom Display kommende Klinkenstecker nun damit verbunden wird UND Aux- In freigeschaltet ist dann kann die Tonausgabe der Nachrüstlösung direkt und ohne Umweg über die beiliegende USB- Adapterbox oder eine separate DSP- Box erfolgen.

Der Aux- Eingang kann mit einem Nachrüstset auch unabhängig von Android Display oder CarPlayBox verfügbar gemacht werden. Einfach den Nachrüsteingang besorgen, die PINs aus der mitgelieferten Anschlussbuchse auspinnen und am eigenen Quadlock an der richtigen Position einpinnen. Fertig.

https://www.amazon.de/.../?...

Bei den alten NTG2.x, 3, 4 und 4.5 stand der Aux- In als Klinkenbuchse im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole zur Verfügung.

Img

Danke für die tolle und ausführliche Info

Hallo

Gibt es jemanden, oder kennt jemand wer, der den Umbau im Raum Baden-Württemberg oder Schweiz anbietet?
Besten Dank und Grüsse

Zitat:

@fotom schrieb am 5. Juni 2023 um 12:01:12 Uhr:


Nur die Comand Systeme haben eine "Aux In" Möglichkeit, bei den Audio20 ist die Freischaltung des Aux Eingangs zwar von der Software möglich, die Hardware ist aber schlicht nicht ausgelegt dafür. Siehe hier zur Belegung der physischen Anschlüsse:

https://www.motor-talk.de/.../ntg-4-5-pinout-1-i207774276.html

Für die Android Nachrüstlösung ist der Aux- Eingang am Comand attraktiv, weil darüber der Ton des Displays geleitet werden kann. Die Auswahl erfolgt unter dem Reiter "Medien" und steht dann neben Disk, Bluetooth, Media Interface 1 und 2 (die USB Anschlüsse in der Mittelarmlehne) als Tonquelle zur Verfügung (siehe Bild).

Danke für den Tipp, könnte man nicht einfach auch beim Audio 20 NTG5 dann am Roadtop-Box-Adapterkabel an die Pins zu 4, 10 und 11 eine Klinkenbuchse löten (4 = Tip, 10 = Ring, 11 = Sleeve) und direkt den Klinkenstecker der Roadtop-Box einstecken, oder ist das intern beim Audio 20 nicht verschaltet?
Aktivierte Aux-Option in der Software natürlich vorausgesetzt.

Leider funktioniert das am Audio 20 nicht da intern der Aux Eingang schlicht fehlt. Daher ja der Umweg über USB und davor der DSP.

Zitat:

@fotom schrieb am 3. November 2023 um 01:26:05 Uhr:


Leider funktioniert das am Audio 20 nicht da intern der Aux Eingang schlicht fehlt. Daher ja der Umweg über USB und davor der DSP.

Schade, gut zu wissen! Dieser mitgelieferte USB-ADC soll ja miesen Sound liefern, stimmt das denn und ist Bluetooth (Box zu Audio 20) die bessere Alternative?

Zitat:

@fotom schrieb am 8. Mai 2023 um 02:18:39 Uhr:


Bisherige Erkenntnis: Ein Gerät von Carlife mit Android 12 und schnellem Prozessor, maximaler Speicher. Support über das Forum sehr gut.

Und wie Ist der Sound über den Adapter?

Bei mir läuft es am Comand über den freigeschalteten Aux Eingang bisher problemlos ohne jedwede Box oder DSP.

Wofür braucht man denn diese dsp oder box? Was ist der Sinn?

Wenn Aux fehlt wird das Display über einen USB Adapter oder eben über DSP Box am USB Anschluss verbunden für die Tonwiedergabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen