Beste Insektenbeseitigung Lack?!

Hallo zusammen!
Habe die FAQ schon durchsucht, aber leider zu Insektenreste-beseitigung nichts gefunden! Mein schwarzes auto habe ich vor 2 wochen poliert und gewachst. Jeder kennt das ja...autobahnfahrt und überall haften , & kleben die Insekten. Durch eine Handwäsche mit nem Autoshampoo gehen Insektenreste ja nicht wirklich weg. Kann ich stink normalen Insektenreiniger nehmen ohne die Wachsschicht anzugreifen? Was meint ihr?

lg stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Stefanos83


Jeder kennt das ja...autobahnfahrt und überall haften , & kleben die Insekten.
Ich meine aber, in diesem Jahr wäre es extrem wenig mit den Insekten, bei mir sind nach 2 Wochen max. 10 Leichen auf dem Auto, die ich gut mit dem Snow Foam runter bekomme.

Wieviel Km fährst du in der Woche? 20km? Mehr können es kaum sein bei der Aussage.

Die Insektenplage klebt wie jedes anderes Jahr auch dieses mal bereits nach den ersten 1-2 Autobahnfahrten wieder schön gleichmäßig an der Front....

Zitat:

Man muss täglich die Front mit nem Microfasertuch nassmachen und gut einweichen lassen.

Genau und falls man noch ein bisschen mehr Zeit übrig hat sollte man auch direkt jeden Steinschlag und jegliche Teer und Rußrückstände ausbessern nach jeder Fahrt ausbessern.

Autopflege schön und gut. Autopflege als Hobby auch schön und gut. Aber Autopflege als Lebensinhalt...nein Danke.

Das Auto ist frisch poliert, pregecleant und gewachst? Nach einer Woche ist die ganze Front wieder mit Insekten versaut? Gut so, denn das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und darf auch nach einer Woche wieder so aussehen. Mein Tipp: Insekten drauf lassen, Frau nehmen und bei dem Wetter an den Strand gehen.

Ich reinige meinen a4 frühstens alle Wochen, egal wie die Front aussieht und egal wieviel Sonne drauf knallt. Wenn frisch gewachst ist, sollte man etwas vorsichtiger mit dem Insektenentferner ran gehen und diesen nicht solange einwirken lassen, evtl. bestehende Reste wegkneten...aber wie gesagt, frühstens alle 2 Wochen falls man noch für andere Dinge auf dieser Welt leben sollte.

46 weitere Antworten
46 Antworten

ich benutzte den Insekten Reiniger von SCG Road Trip, kann ich nur empfehlen. Beseitigt die Insekten ohne mühe. Grade wieder benutzt. Vorher abspülen zeug drauf und wieder abspülen, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Ich werfe mal Kosmetiktücher anstelle der Küchenrollentücher in den Raum, da diese deutlich weicher, also Wachs- und Lackschonender, sind.

Man soll damit ja nicht schrubben, sondern nass auflegen!

Hast Du damit schon praktische Erfahrung? Wenn ja, welche verwendest Du? Die Tücher sind ja meist mini. Bei der Küchenrolle kann man gleich 3 Blatt in einem Stück auflegen.

Eine Küchenrolle hält bei mir max 3-4 Wäschen, wie würde es mit Kosmetiktücher aussehen? Für größere Küchenrollen hat ein Profi hier schon einen brauchbaren Link gepostet: http://www.toilettenpapier-24.de/papierrollen/industrierollen_51.html

Spezial Auto-Insektenreiniger ist mir zu teuer, ich nehme eine mit Wasser-Pril gefüllte Sprühflasche und dann Tücher von der Küchenrolle - funktioniert einwandfrei! Die Leichen müssen natürlich noch einigermaßen frisch sein..... ;0)

Zitat:

Original geschrieben von Scania92


Spezial Auto-Insektenreiniger ist mir zu teuer, ich nehme eine mit Wasser-Pril gefüllte Sprühflasche und dann Tücher von der Küchenrolle - funktioniert einwandfrei! Die Leichen müssen natürlich noch einigermaßen frisch sein..... ;0)

Damit holst Du Dir aber sicher eine vorhandene Wachsschicht runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor



Zitat:

Original geschrieben von Scania92


Spezial Auto-Insektenreiniger ist mir zu teuer, ich nehme eine mit Wasser-Pril gefüllte Sprühflasche und dann Tücher von der Küchenrolle - funktioniert einwandfrei! Die Leichen müssen natürlich noch einigermaßen frisch sein..... ;0)
Damit holst Du Dir aber sicher eine vorhandene Wachsschicht runter.

Naja, ich glaube das relativiert sich. Mit vielen aggresiven Reinigern für Teer oder Insekten dürfte damit die Wachsschicht ebenfalls flöten gehen, wie hier schon sooft vermutet. Preis-Leistungssieger ist damit die Spüli-Methode. Danach einfach normal mit der 2-Eimer-Methode Waschen (so sieht man auch, wo die Wachsschicht runter ist) und nachwachsen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bernharde



Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Ich werfe mal Kosmetiktücher anstelle der Küchenrollentücher in den Raum, da diese deutlich weicher, also Wachs- und Lackschonender, sind.
Man soll damit ja nicht schrubben, sondern nass auflegen!

Ich nehme die Tücher und eine Sprüh- oder auch Pumpflasche mit Wasser, lasse dann die feuchten Tücher die ehemaligen Insekten aufweichen. Nach einiger Zeit wische ich dann mit den feuchten Kosmetiktüchern die Reste sehr vorsichtig weg.
Genau bei dem letzten Schritt (wegwischen) habe ich subjektiv ein besseres Gefühl bei den Kosmetiktüchern als bei der Küchenrolle, da ich diese als härter empfinde.

Hast Du damit schon praktische Erfahrung? Wenn ja, welche verwendest Du? Die Tücher sind ja meist mini. Bei der Küchenrolle kann man gleich 3 Blatt in einem Stück auflegen.

Ich nehme da, was es grade in der Drogerie so günstig gibt.
Die Kosmetiktücher sind zwar teurer als Küchenrollen (ca. 1€ für die 100er Box), aber da ich überwiegend innerorts unterwegs bin, habe ich auch nicht die großen Probleme wie im Überlandverkehr.

Eine Küchenrolle hält bei mir max 3-4 Wäschen, wie würde es mit Kosmetiktücher aussehen? Für größere Küchenrollen hat ein Profi hier schon einen brauchbaren Link gepostet: http://www.toilettenpapier-24.de/papierrollen/industrierollen_51.html

Auf dem Collinite 476 konnte ich Insektenreste ja bald vom hingucken entfernen..

Was hast du als Wachs genommen ???

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Nach einiger Zeit wische ich dann mit den feuchten Kosmetiktüchern die Reste sehr vorsichtig weg.
Genau bei dem letzten Schritt (wegwischen) habe ich subjektiv ein besseres Gefühl bei den Kosmetiktüchern als bei der Küchenrolle, da ich diese als härter empfinde.

Das ist der Unterschied. Ich nehme die Küchenrolle nur ab. Dann sollte man hier nochmal Kärchern, so geht schon mal der größte Batzen ab. Selbst mit dem Gartenschlauch geht der Großteil weg. Den Rest wasche ich dann mit dem Waschhandschuh ab.

Eine gute Wachsschicht hilft hier ungemein. Gerade bei der ersten Wäsche nach den Wachsen gehen die Fliegen fast von selber runter. Leider ist im Bereich der Fliegen schnell keines mehr da und man muss öfter nachwachsen.

Aktuell gibt es Fancy Allzweckrolle für ca. 4 Euro bei Pennymarkt - Preis-/Leistung ist top.

Die Menge reicht für die nächste Zeit. 🙂

1
2

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Aktuell gibt es Fancy Allzweckrolle für ca. 4 Euro bei Pennymarkt - Preis-/Leistung ist top.

Die Menge reicht für die nächste Zeit. 🙂

Mist, da war ich heute...muss ich morgen wohl nochmal da hinrammeln und schauen.

Guter Tip, Danke bernharde😉

Die letzten 2 Rollen ergattert. 2,99€ bei uns pro Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


Die letzten 2 Rollen ergattert. 2,99€ bei uns pro Rolle.

Glück gehabt! Ja 2,99 das kommt hin.

ach das geht wirklich und wie ?

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Nimm doch einfach ein Microfasertuch,  damit krieg ich sie alle weg .  

Das noch zum Abschluss. Saison ist ja bald / schon vorbei.

Hier mal ein Foto wie das so aussieht mit der Haushaltsrolle. Rolle + Wasser + 30 min und für die Viecher gibt es kein halten mehr...

Vorgang:
- Auto abkärchern
- Wenn es besonders schlimm ist, Shampoo-Wassermischung aufsprühen
- Rolle drauf und richtig nass machen
- 30 min warten / Alles andere waschen
- Rolle abnehmen
- Vorne nochmal abkärchern -> 90% - das Gröbste geht da schon runter
- Mit Waschhandschuh waschen, wie alles andere auch
-> geht jetzt wie von selbst

Ins3

Man, selbst das Nummernschild ist vollkommen sauber geworden ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen