Beste Insektenbeseitigung Lack?!
Hallo zusammen!
Habe die FAQ schon durchsucht, aber leider zu Insektenreste-beseitigung nichts gefunden! Mein schwarzes auto habe ich vor 2 wochen poliert und gewachst. Jeder kennt das ja...autobahnfahrt und überall haften , & kleben die Insekten. Durch eine Handwäsche mit nem Autoshampoo gehen Insektenreste ja nicht wirklich weg. Kann ich stink normalen Insektenreiniger nehmen ohne die Wachsschicht anzugreifen? Was meint ihr?
lg stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich meine aber, in diesem Jahr wäre es extrem wenig mit den Insekten, bei mir sind nach 2 Wochen max. 10 Leichen auf dem Auto, die ich gut mit dem Snow Foam runter bekomme.Zitat:
Original geschrieben von Stefanos83
Jeder kennt das ja...autobahnfahrt und überall haften , & kleben die Insekten.
Wieviel Km fährst du in der Woche? 20km? Mehr können es kaum sein bei der Aussage.
Die Insektenplage klebt wie jedes anderes Jahr auch dieses mal bereits nach den ersten 1-2 Autobahnfahrten wieder schön gleichmäßig an der Front....
Zitat:
Man muss täglich die Front mit nem Microfasertuch nassmachen und gut einweichen lassen.
Genau und falls man noch ein bisschen mehr Zeit übrig hat sollte man auch direkt jeden Steinschlag und jegliche Teer und Rußrückstände ausbessern nach jeder Fahrt ausbessern.
Autopflege schön und gut. Autopflege als Hobby auch schön und gut. Aber Autopflege als Lebensinhalt...nein Danke.
Das Auto ist frisch poliert, pregecleant und gewachst? Nach einer Woche ist die ganze Front wieder mit Insekten versaut? Gut so, denn das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und darf auch nach einer Woche wieder so aussehen. Mein Tipp: Insekten drauf lassen, Frau nehmen und bei dem Wetter an den Strand gehen.
Ich reinige meinen a4 frühstens alle Wochen, egal wie die Front aussieht und egal wieviel Sonne drauf knallt. Wenn frisch gewachst ist, sollte man etwas vorsichtiger mit dem Insektenentferner ran gehen und diesen nicht solange einwirken lassen, evtl. bestehende Reste wegkneten...aber wie gesagt, frühstens alle 2 Wochen falls man noch für andere Dinge auf dieser Welt leben sollte.
46 Antworten
Foamen (wenn man eine Lanze hat) bzw. einweichen, waschen. Da geht schon mal das grobe weg. Wenn dann noch was hartnäckiges über bleibt, dann knete ich einfach und wachse nach. Fertig. Wenn es eingebrannte Leichen sind dann wirds eng, aber mit Knete sollte das gehen.
mfg
Da gibt's nur eine Möglichkeit, um die Insektenplage in den Griff zu bekommen: Man muss täglich die Front mit nem Microfasertuch nassmachen und gut einweichen lassen. Dann lässt sich der Kram nach wenigen Minuten leicht abwischen und hinterlässt auch keine dauerhaften Lackschäden.
Ich nehme Küchenrolle zum Einweichen, dann gehen 99% auch mit der normalen Handwäsche leicht ab. Das spart Zeit. Nach dem ersten Abkärchern gleich die Küchenrolle drauf, dann bleiben bei mir schon mal fast 30 min zum Einweichen.
Insektenreiniger greift nicht nur die Wachsschicht an, sondern ist auch teuer.
Wobei die Wachsschicht durch das Aufklatschen der Insekten sowieso nicht lange hält.
Zitat :"Da gibt's nur eine Möglichkeit, um die Insektenplage in den Griff zu bekommen: Man muss täglich die Front mit nem Microfasertuch nassmachen und gut einweichen lassen. Dann lässt sich der Kram nach wenigen Minuten leicht abwischen und hinterlässt auch keine dauerhaften Lackschäden."
-----------
Also ich habe leider nicht die Zeit jeden Tag méin Auto zu waschen oder abzuwischen...Arbeite viel und demnach bleibt kaum freizezit.
1 x die Woche komme´ich zum waschen. wasche ich mein auto in der SB - Box (mit der Lanze / 2 Eimer Wäsche). Aber die sache mit den küchenrolle gefällt mir.wird mein auto komplett ( bis auf heck) mit ner küchenrolle belegt 🙂
sonst geb ich es auf...anscheinend gibt es auf dem markt kein insektenentferner der schonend zum wachs ist...anschenind ne marktlücke 😉
Ähnliche Themen
Heißes Wasser mit Shampoo mischen und dann einweichen lassen. Am besten wäre aber auch noch ein aufschäumender Sprüher.
Aber meine Wax/ Versiegelung Schicht, war noch nie nach einmal normalen Insektenreiniger komplett weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich meine aber, in diesem Jahr wäre es extrem wenig mit den Insekten, bei mir sind nach 2 Wochen max. 10 Leichen auf dem Auto, die ich gut mit dem Snow Foam runter bekomme.Zitat:
Original geschrieben von Stefanos83
Jeder kennt das ja...autobahnfahrt und überall haften , & kleben die Insekten.
Wieviel Km fährst du in der Woche? 20km? Mehr können es kaum sein bei der Aussage.
Die Insektenplage klebt wie jedes anderes Jahr auch dieses mal bereits nach den ersten 1-2 Autobahnfahrten wieder schön gleichmäßig an der Front....
Zitat:
Man muss täglich die Front mit nem Microfasertuch nassmachen und gut einweichen lassen.
Genau und falls man noch ein bisschen mehr Zeit übrig hat sollte man auch direkt jeden Steinschlag und jegliche Teer und Rußrückstände ausbessern nach jeder Fahrt ausbessern.
Autopflege schön und gut. Autopflege als Hobby auch schön und gut. Aber Autopflege als Lebensinhalt...nein Danke.
Das Auto ist frisch poliert, pregecleant und gewachst? Nach einer Woche ist die ganze Front wieder mit Insekten versaut? Gut so, denn das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und darf auch nach einer Woche wieder so aussehen. Mein Tipp: Insekten drauf lassen, Frau nehmen und bei dem Wetter an den Strand gehen.
Ich reinige meinen a4 frühstens alle Wochen, egal wie die Front aussieht und egal wieviel Sonne drauf knallt. Wenn frisch gewachst ist, sollte man etwas vorsichtiger mit dem Insektenentferner ran gehen und diesen nicht solange einwirken lassen, evtl. bestehende Reste wegkneten...aber wie gesagt, frühstens alle 2 Wochen falls man noch für andere Dinge auf dieser Welt leben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Lulu_
Wieviel Km fährst du in der Woche? 20km? Mehr können es kaum sein bei der Aussage.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich meine aber, in diesem Jahr wäre es extrem wenig mit den Insekten, bei mir sind nach 2 Wochen max. 10 Leichen auf dem Auto, die ich gut mit dem Snow Foam runter bekomme.
Die Insektenplage klebt wie jedes anderes Jahr auch dieses mal bereits nach den ersten 1-2 Autobahnfahrten wieder schön gleichmäßig an der Front....
Irgendwas mache ich wohl falsch?!
So(Link gefunden über Google) sah mein Auto noch nie aus... selbst nicht letztes Jahr, als ich noch 900Km am Tag zur Arbeit fahren musste 😰
Seit dem Wachsauftrag bin ich eh der Meinung, das Auto wird viel langsamer dreckig. Aktuell habe ich 2 Wochen nicht gewaschen und von Friedhof vorne kann keine Rede sein 😉
Nur wenn die Insekten 1 Woche auf dem Lack sind, hat man teilweise schon irreparable Schäden am Lack. Wen das nicht stört, der kann sich das tägliche Abwaschen natürlich sparen. Ich befreie meine Front jeden Abend von dem Schmodder und das dauert höchstens 10 Minuten insgesamt. Soviel Zeit hab ich übrig und die Front sieht dann auch nach 4 Jahren noch makellos aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Irgendwas mache ich wohl falsch?! So (Link gefunden über Google) sah mein Auto noch nie aus... selbst nicht letztes Jahr, als ich noch 900Km am Tag zur Arbeit fahren musste 😰Seit dem Wachsauftrag bin ich eh der Meinung, das Auto wird viel langsamer dreckig. Aktuell habe ich 2 Wochen nicht gewaschen und von Friedhof vorne kann keine Rede sein 😉
900km am Tag zur Arbeit? 😰😕😰😕
Dass eine Front so ausschaut, ist keine Seltenheit. Natürlich abhängig vom Wohnort und dem Pflegeaufwand. In der Pampa mit ein paar Seen oder Tümpeln ist die "Mückendichte" viel höher als in der Stadt. Wenn ich auf die Autobahn fahre, dann hat es sich mit der Scheibe schon nach ca. 50km erledigt. Dann aber auch die Front einiges abbekommen, egal ob Wachs oder nicht. Den Viechern ist das egal. Es wird genauso dreckig wie ohne Wachsschicht, nur es lässt sich etwas leichter entfernen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Stefanos83
Aber die sache mit den küchenrolle gefällt mir.wird mein auto komplett ( bis auf heck) mit ner küchenrolle belegt 🙂
Es reicht normalerweise die Front und die Seitenspiegel mit Küchenrolle zu bedecken. Solltest Du auch an der Seite Fliegen kleben haben, gratuliere ich zum sportlichen Fahrstil 😉 Wie Du das am Dach anstellt, musst Du mir noch erklären.
Zitat:
sonst geb ich es auf...anscheinend gibt es auf dem markt kein insektenentferner der schonend zum wachs ist...anschenind ne marktlücke 😉
Ich halte Insektenentferner für Geldmacherei. Der muss auch erst ein Einwirken. Vielleicht wirkt es etwas schneller, aber eine hochkonzentrierte Shampoolösung in der Sprühflasche hat die gleiche Wirkung und kostet einen Bruchteil. Wobei normales Wasser und 20 Minuten Zeit völlig ausreichend sind.
An manchen Tagen siehts bei mir auch nach 50 km Landstraße schon chaotisch aus an der Front. Manchmal hab ich den Eindruck, dass die Viecher auf rote Autos besonders gerne zufliegen. Vögel steuern ebenfalls relativ oft meinen Yaris an. Zum Glück sind die aber geschickt genug, um dann doch noch auszuweichen.
Die sehen bestimmt dein Auto als große, rote, rasende Blume an 🙂
APC 1:8 habe ich ausprobiert, kann bestätigen, hilft besser als die meisten Insektenreiniger (APC von CG). Ich habe das aber vor der Aufbereitung gemacht (dieses WE erfolgt) also musste ich über die Wachschicht keine Sorgen machen. Ich habe das mit Schampoowasser + einweichen mit Küchentüchern + hinterher Detailer nach den Autobahnfahrten (2 x die Woche @ 150 km) gemacht, hat ganz gut geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
900km am Tag zur Arbeit? 😰😕😰😕
450Km einfacher Weg. Musste ich aus diversen Gründen leider 1 Jahr lang so machen...
Heute extra noch mal beim Kollegen geschaut, der hat auch kaum Fliegen vorne dran. Letztes Jahr konnte man nach 2 Tagen sein vorderes Kennzeichen nicht mehr lesen, vor lauter Leichen 😕 Ich bleib dabei, dieses Jahr ist harmlos...
Auto Finesse Citrus Power
Ich werfe mal Kosmetiktücher anstelle der Küchenrollentücher in den Raum, da diese deutlich weicher, also Wachs- und Lackschonender, sind.