Beste Außenfarbe für den Passat ???

VW Passat B6/3C

Welche Farbe habt Ihr gewählt oder würdet Ihr wählen ???

Ich persönlich finde schwarz eigentlich immer ganz gut. Wobei es da ja auch schon mehrere Optionen (uni und deep black).

36 Antworten

Wenn man jetzt schwarz nimmt, dann eher das Uni oder das andere ?

Ist eben alles Geschmackssache. Meiner ist uni. Muss eh Folie drauf. Dann sieht man nichts mehr von der Farbe. Bin aber schon am überlegen ob ich den nicht als Mietwagen laufen lasse und einen anderen als Taxi einsetzte. In schwarz gefällt er mir schon ganz gut und meine Frau, die das Auto fährt ist schon am maulen weil die Folie drauf soll.
Ich hatte nur überlegt, dass er sich in schwarz besser verkaufen läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Taxi153


und jetzt schwarz.

Ist das Uni oder das andere schwarz auf dem Bild ???

Ich denke, dass ich schwarz nehmen werde, kann mir jetzt allerdings so garnicht vorstellen was besser aussieht. Uni oder Metallic Perleffekt.

Wie meine Vorredner schon sagten. Farbe ist immer geschmack sache. Jedoch muss ich sagen das beim Passat 3C durch den wuchtigen Chrom kühlergrill am besten schwarz passt. Wenn der wagen im sommer richtig sauber ist sieht das schon "geil" aus 🙂

Ich stand vor der wahl Uni-Black oder DeepBlack-Perleffect. ganz ehrlich? bin mit dem Uni-Black zufriedener. Die uni farbe ist nunmal das "sattere" schwarz und empflindlicher als die Perleffect farbe ist sie auch nicht. Microkratzer haste immer bissel pollieren und schwups die wups ist er wie neu 🙂

Bilder von meinem findest du in der Bilderdatenbank.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist


Meine persönliche absolute Lieblingsfarbe beim Passat ist MoccaAnthrazit. Bin nicht so der Freund von schwarz und silber. Obwohl ich schon Autos in diesen Farben besessen habe

Ich habe einen passat Sportline Kombi 2 T FSI 

Ich habe auch die Farbe Mocca Anthrazit gewählt ist auch nicht so heikel wie schwarz und sie gefällt mir sehr gut

Gruss Tinu

http://www.motor-talk.de/blogs/tinu11/mein-passat-3c-t1719038.html

Hallo,

Also ich finde nach wie vor das von mir gewählte united-grey am edelsten was die Serienfarben lt. Konfigurator angeht . Die 2-3 echten Sonderlackierung die es ausserhalb zu bestellen gibt kann man nicht bezahlen , liegen glaube ich bei ca. 1800 Euro,wahnsinn😠. Das altehrwürdige Silber ist eine sehr anspruchslose Farbe , hatte ich auf meinem 3b,wo sie noch Satinsilber hieß und einen leichten Graustich hatte , die auch von sehr vielen gefahren wurde , war für mich weiterhin auch nicht schlimm . Danach kam ja das bis heute gültige reflexsilber, der für mich schlimmste Silberton von VW, und der zum 3C überhaupt nicht passt , weil jetzt sieht er erst recht aus wie ein Vertreterauto. Schwarz hat zumindest jeder 2te drauf und ist sehr pflegeintensiv,und die meisten die ich kenne würden sie nicht mehr so leichtfertig bestellen . Gebe aber zu das ich auch mit dem Gedanken gespielt hatte sie zu nehmen , aber dank meiner Frau dann doch o.g. genommen habe. Dafür könnte ich sie heute noch küssen😉😛. Aber wie schon hier erwähnt ist das alles Geschmackssache und jeder hat andere Vorlieben in Sachen Farbrichtungen . Mit unserer Farbwahl haben wir den besten Kompromiss zw. Pflegeaufwand , Zeitlosigkeit , und Aussehen gefunden .

Grüße zwei0

shadow blue...in der sonne sieht die farbe komplett anders aus...witzige sache...aber bei sonne wirklich schöne farbe...

rick...der empfiehlt die bilderdatenbank zu wälzen, die lackproben aufm blech beim 🙂 zu entstauben oder die augen offen zu halten 😉

Hi,

oder mal was Neues probieren.....WEISS....aber nur wenn
alles in weiss lackiert wird....

Euer SunShine

Hallo,

breche auch noch ne Lanze für United Grey:

  • mindestens ebenso unempfindlich wie silber
  • schöner Kontrast zu den Chrom Applikationen, aber weniger als bei noch dunkleren Tönen (was mir auch besser gefällt)
  • edel in Verbindung mit abgedunktelten Scheiben und noch mehr Chrom bei Highline

Na klar, dass das eine sehr persönliche Geschichte ist. Bin aber bei noch keinem anderen Auto angesprochen worden, wie schick der Wagen aussieht - beim jetzigen ist das schon mehrfach passiert.

Ich würde immer wieder einen Grauton (ggf. ruhig etwas dunkler) nehmen - aber keinesfalls schwarz oder blau (wie der Vorgänger) ...

Auch wenn ich die Wäsche nicht selber bezahlen muss, so hat es mir immer weh getan, wenn ich den Wagen nach der Wäsche noch nicht mal sauber nach Hause gebracht habe... - bei dem jetzigen grau sind auch im Winter 14 Tage ohne Wäsche kein Problem, so dass man sich schämen muss!

pitiplatsch

Blue Graphit Perleffekt!!!

http://i167.photobucket.com/albums/u136/NirvanaNL/Passat/89b5e87c.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u136/NirvanaNL/Passat/8b088438.jpg

@ Stormmaster

🙂 wie Du siehst hast Du bei 10 Mitschreibern fast 11 verschiedene Meinungen. Also bleibt Dir nur aus dem Bauch zu entscheiden. Dunkle Farben sind nicht so pflegeleicht. Grau sieht man genauso oft wie Schwarz (wobei man behauptet Grau sei einfallslos). Ich finde Schwarz mit Chrom sieht schon gut aus (im Übrigen, der schwarze auf dem Foto ist uni).
Die Entscheidung kann Dir auf jeden Fall keiner hier abnehmen. Schau Dir alle Farben an, wenn möglich nicht auf dem Prospekt denn da sehen alle irgendwie gut aus sondern auf der Straße. Und was vor dem geistigen Auge hängen bleibt ist die richtige Farbe.

Dann will ich mal wieder Werbung für wheat beige machen (und eine 12. Meinung einstreuen): Super Farbe, im Sommer erkennt man Staub und Blüten nur daran, daß der Lack etwas stumpfer wird. Sehr "Kratzerfreudig", auch die fallen nicht weiter auf. Und ja, hier in Deutschland noch eine sehr seltene Farbe, im asiatischen Ausland sieht das aber ganz anders aus. Da sind die Beige-Töne das gleiche wie hier das Silber/Grau.

Zitat:

Original geschrieben von Taxi153


Ich hatte immer blau und jetzt schwarz. Sind zwar empfindlich aber sehen meiner Ansicht nach noch am besten aus. Gott sei Dank snd die Geschmäcker verschieden. Ware das nicht so wollten wir ja alle z.B. die gleiche Frau haben. Was gäbe das für einen Ärger 😁.

Genau so siehts aus.

Schwarz ist mehr als empfindlich.

Mir gefällt schwarz metallic auch am besten. Nur sind die wasserlöslichen Lacke so empfindlich, das ich mir mit Sicherheit nie wieder einen schwarzen Wagen von VW kaufen würde.

Warum auch immer. Der Metallic Lack vom Ford Focus meiner Frau ist bei weitem nicht so empfindlich, als der von meinem Passat.

Zitat:

Schwarz ist mehr als empfindlich.
Mir gefällt schwarz metallic auch am besten. Nur sind die wasserlöslichen Lacke so empfindlich, das ich mir mit Sicherheit nie wieder einen schwarzen Wagen von VW kaufen würde.
Warum auch immer. Der Metallic Lack vom Ford Focus meiner Frau ist bei weitem nicht so empfindlich, als der von meinem Passat.

Hi,

könnte ich so unterschreiben!!!

Habe selber auch Deep-Black-Perleffekt auf meinem Passat, meine Frau hat auf ihrem Focus Cosmic-Silber-metallic...

Ist zwar ein unfairer Vergleich, aber: wenn ich mir nun (vielleicht) einen neuen Passat bestelle: trotz aller negativen Erfahrungen werde ich wohl oder übel wieder bei dem katastrophalen Schwarz landen, bei der üblen Auswahl 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Schwarz ist mehr als empfindlich.
Mir gefällt schwarz metallic auch am besten. Nur sind die wasserlöslichen Lacke so empfindlich, das ich mir mit Sicherheit nie wieder einen schwarzen Wagen von VW kaufen würde.
Warum auch immer. Der Metallic Lack vom Ford Focus meiner Frau ist bei weitem nicht so empfindlich, als der von meinem Passat.

Hi,

könnte ich so unterschreiben!!!

Habe selber auch Deep-Black-Perleffekt auf meinem Passat, meine Frau hat auf ihrem Focus Cosmic-Silber-metallic...

Ist zwar ein unfairer Vergleich, aber: wenn ich mir nun (vielleicht) einen neuen Passat bestelle: trotz aller negativen Erfahrungen werde ich wohl oder übel wieder bei dem katastrophalen Schwarz landen, bei der üblen Auswahl 🙁

Ich glaube ich würde diesen Weg nicht mehr gehen.

Ich war gerade gestern in einer Textil Waschanlage. Gilt als einer der Besten im Umkreis hier. Und trotz aller Vorbehandlung des Wagens sieht man deutliche Gebrauchsspuren.

So etwas darf nicht passieren. Und ich geben nun wirklich viel Geld für meine Fahrzeugpflege aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen