Bestandteile der Klimatronik
Hi Männer,
langsam aber sicher möchte ich mal mein nächstes Projekt in Angriff nehmen, das da heißt: Climatronic nachrüsten.
Mir ist schon klar dass es nicht wirtschaftlich ist eine nachträglich ein zu bauen, aber ich mag solche herausforderungen! 😉
Der Einbau soll nach Möglichkeit im Frühjahr 09 statt finden. Bis dahin möchte ich nach und nach die Teile zusammen sammeln. Um nichts zu vergessen würde ich euch mal bitten folgende Liste zu ergänzen, falls ich was vergessen habe:
Klimakasten inkl. Stellmotoren
Klimaleitungen
Klimakompressor
Klimakondensator/-kühler
Bedienelement
Kabelsatz
Sonnensensor
neuen Keilriehmen
neuen (Doppel-)Lüfter????
Und noch eine Frage. Brauche ich einen neuen Halter für den Klimakompressor oder kann der an den vorhandenen geschraubt werden?
Danke für eure Antworten
S.
22 Antworten
Wow, nicht schlecht. Das ging ja echt fix bei dir.
Aber nachdem du einen 1.8T Umbau gemacht hast geh ich mal davon aus dass du vom Fach bist!?
Hast du noch irgendeinen Tipp worauf ich achten muss bzw. was ich zusätzlich noch brauchen könnte?
Noch eine kleine Frage zum Klimakompressor.
Im Klimakompressor steckt ein Metallstück, das ungefähr diese Form (Siehe Bild) hat.
Wenn man den Kompressor per Hand etwas dreht, blockiert er gerne mal. Ich vermute dass das an diesem Metallstück liegt. Kannst du mir sagen was das Teil für ein Sinn hat?
(meine Zeichenkünste sind leider nicht besonders. Sorry 😉 )
Vom Fach bin ich nicht wirklich alles eher Hobby. Ich hab dir auch garnicht von den mindestens 100 Stunden Vorbereitung erzählt. Stromlaufpläne studieren, Teilenummern raussuchen, Teile zusammensuchen, Infos einholen ... Von der Idee bis zum befüllen der eingebauten Anlage sind wohl 1,5 Monate vergangen.
Welches Teil du da von der Magnetkupplung meinst weiß ich so nicht. Kann dir nur sagen das der Kompressor freigängig laufen muss wenn die Magnetkupplung keinen Strom bekommt. Würde den Kompressor mal mit nach VW nehmen wenn du Teile bestellst. Soll mal jemand aus der Werkstatt nen Blick drauf werfen. Kommt mir spanisch vor. Kann mich nicht entsinnen jemals nen Klimakkompressor mit losen Metallteilen in der Hand gehabt zu haben.
Klar, Vorbereitung muss sein. Sitze auch schon seit 2 oder 3 Monaten dran und such mir alles Mögliche zusammen. Aber wie man sieht klappt es mir der richtigen Vorbereitung recht gut. 😉
Dieses Metallteil hockt im Kompressor. Hab ihn spasseshalber mal auseinander genommen um zu sehen wie es darin aussieht. Dabei fiel mir das Teil entgegen. Hab es dann wieder dort eingesetzt, wo ich dachte, dass es hingehört ... Naja, werd es mal VW vorlegen und schaun was die sagen.
Danke!!
Ist das eine kleine Metallscheibe Durchmesser ca. 1cm?
Dann gehört die in die Kupplungsnabe hinein, die stell dort nämlich quasi das "Lüftspiel" der Kupplung ein.
Kannst ja mal ein Foto von machen?
Ähnliche Themen
Naja, ein Bild machen ist nicht so leicht da ich den Kompressor noch mal auseinander nehmen muss.
Ich setz mich am WE noch mal hin und mach dann ein Bild.
Hi,
also ich hab den Kompressor auseinander genommen und das Teil rausgehohlt was da immer rumklappert und lose drin liegt...
Ähm.. hast du den Kompressor selber (Also den Teil wo das Kältemittel drin ist) geöffnet? 😕
Das Teil kommt mir garnicht bekannt vor.
Würde jetzt sagen das gehört da garnicht rein.
Naja, ich hab es nicht rein. 😉 Daher geh ich mal davon aus dass es schon da rein gehört... oder jemand will mir einen bösen Streich spielen!?!?!