Best Chiptuning for TT 2.0 tfsi
Hallo an alle.
Hab in der nächsten Zeit geplant,
meinen TT mit nem vernünftigen Chiptuning etwas flotter bzw. kräftiger zu machen.
Meine Frage diesbezüglich:
Welcher Tuner bietet ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis mit erkennbaren Leistungssteigerungen???
Was haltet Ihr Beispielsweise von diesem:
http://www.hs-elektronik.com/.../audi-tt-coupe-200ps.html#warum
Für hilfreiche Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Dank im voraus...
...Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Wenn´s hart auf hart kommt, kann(!) der Hersteller auf diesen Punkt verweisen.
Nicht ohne vom Richter ausgelacht zu werden 😉
Insofern die Räder vom TÜV eingetragen sind kann der Hersteller überhaupt nix machen oder ist zumindest in der Beweispflicht dass speziell diese Rad-Reifen-Kombination für den flötenden Pfeiffton ab 120 verantwortlich ist (den konnte ich mir grad nicht verkneifen *ggggg*)
Emulex
62 Antworten
gehört zwar nicht hierher weil 2.0 tfsi chiptuning
aber hier kannst du dir ein kleines Bild machen
http://www.youtube.com/watch?v=cQw4XhCLWWQ
😁
Den Film habe ich schon gesehen, aber leider zu viel Musik und zu wenig Sound. Außerdem finde ich den nicht PORNO sondern "sportlich" 😎
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
bezueglich abt hat magica4 recht. da kannst du zum haendler gehen und die regeln das mit abt und audi.Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Aus einem "anderen" Forum:ZITAT:
bitte lies dir zuerst die garantiebedingungen durch (und das genauestens!!!!!) bevor du irgendein tuning machst. ruf mal bei oettinger an, die haben ne anständige garantie, nach meiner erfahrung. wenn dir dein motor um die ohren fliegt, bist du 32.000 euro los. achte auf tuner die die schweizer nsa garantie anbieten, diese garantie ist mit abstand der allerletzte schrott und zahlt nicht.
Na ja, es sei denn, Dein Händler ist das Audi-Zentrum D´dorf. Denn dort hat man auf mein Befragen hin
jeglicheZusammenarbeit mit Abt
kategorischausgeschlossen. Und bei meiner Anfrage ging es lediglich um einen ESD mit Heckblende für einen S4, also keinerlei gravierende Veränderung.
So kann´s gehen.......
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Den Film habe ich schon gesehen, aber leider zu viel Musik und zu wenig Sound. Außerdem finde ich den nicht PORNO sondern "sportlich" 😎
deshalb hab ich ja auch geschrieben dass du dir nur ein kleines Bild machen kannst vom Sound
mit mehr kann ich dir leider nicht dienen
Ähnliche Themen
also die Garantiebedingungen sind bei alle schwierig da immer bis auf ABT der Zahnriemen ausgeschlossen
ist und eins ist klar sobald der sich auflöst ist der absolute Motorschaden da und zwar alles Kolben, Turbo, Kopf,...
Und die Aussagen falls das passiert ist es kein Problem wir spielen die Werkssoftware auf und sie gehen zu
Audi.... die sind ja auch nicht blöde bei einer Probefahrt nach einer Inspektion war dem Werkstattmeister
auch klar, daß hier was gemacht wurde....die Tuner mit dem ich hier telefoniert habe ist super beliebt bei euch
aber nie zu erreichen und jetzt passiert dir der Schaden in Berlin also Steuergerät ausbauen in den Süden fliegen
Werkssoftware drauf wieder zurück dann in die Audiwerkstatt super genau so wollte ich das machen oder?
Also ich hatte schon einen Turbo genau einen Unterdruckdose- Schaden am 1.8 TQ hat mich so 5000 € gekostet
war immer die Software...bla..bla...bla.
Meine erste Adresse wäre Wimmer in Solingen, die Leute haben echt Ahnung und arbeiten sehr eng mit Audi zusammen.
Alternativen sind nur MTM und Hohenester.
Alle anderen sind meinen Augen nicht so kompetent und verwenden oft(nicht immer) Standart Chips.
Thorsten Wimmer programmiert jedes Steuergerät individuell.
Zitat:
Original geschrieben von Coach
Meine erste Adresse wäre Wimmer in Solingen, die Leute haben echt Ahnung und arbeiten sehr eng mit Audi zusammen.
Alternativen sind nur MTM und Hohenester.
Alle anderen sind meinen Augen nicht so kompetent und verwenden oft(nicht immer) Standart Chips.
Thorsten Wimmer programmiert jedes Steuergerät individuell.
Wenn du Wimmer so toll findest dann frag die Jungs dort doch mal wieso ihr Datenblatt zum TT 2.0T physikalisch totaler Bullshit ist.
Beispiel: Wimmer RS Stufe 1
235 PS bei 6050rpm
max. 350nm von 1900-5500rpm
Blöd nur dass 350nm bei 5500rpm satte 274PS wären.
Jetzt mag man die "max. 350nm" so auslegen können dass es irgendwo im Bereich 1900-5500 maximal 350 sind, aber da bin ich grad nicht sicher was ich schlimmer finden soll, diese fast schon irreführende Formulierung oder dass es physikalisch falsch wäre 😉
Allerdings sind die meisten andren Tuner da nicht besser was diese Angaben Drehmoment und Leistung angeht - selbst ABT hat da ein paar unglückliche Diagramme 😉
Emulex
@Emulex
„Auf Deutsch“ gesagt ist mir scheiß egal was bei denen auf der Seite in irgendwelchen Datenblättern steht. Ich fahre jetzt nach einem TT den zweiten Audi der durch die Hände von Thorsten Wimmer ging und ich kann nur sagen dass die Autos für die angegebene Leistung echt sehr schnell sind.
Kleiner Tipp, man(n) fährt schon die Fahrzeuge und nicht die Datenblätter :-)
bezüglich garantie-abwicklungen kann ich nur folgendes sagen :
im falle eines schadens müssen wir unserem garantie-unternehmen mitteilen
welchen umfang das ganze beträgt und erhalten dann eine reparaturfreigabe.
dabei spielt es keine rolle ob der zahnriemen gerissen ist, ein kolben geschmolzen ist
oder ein ventil abgerissen ist. das ganze wird anstandslos reguliert.
wir haben das geld für die reparatur auf dem konto bevor das auto wieder läuft.
daß ein gutachter von "superchips" rauskommt ist mir bislang noch nicht passiert
und sowas habe ich auch noch von keinem tuner-kollegen gehört.
solche ammen-märchen kursieren aber immer wieder, um die leute etwas zu verängstigen.
das sind die typischen "mein nachbar hat einen bekannten im kegelclub dessen tochter
hat einen freund, der hat mal gehört daß jemand aus seiner nachbarschaft ..." usw.
😉
Ein Vergleichstest aus der Auto Bild Sportscars:
MTM TT 272 PS und 360NM 6.3s auf 100- 22.8s auf 200-274 km/h
Wimmer TT 275 PS und 420 NM 6.7s auf 100- 23.5 auf 200-265km/h
Leistung und Drehmoment ist nicht alles soviel zu Wimmer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Coach
@Emulex
„Auf Deutsch“ gesagt ist mir scheiß egal was bei denen auf der Seite in irgendwelchen Datenblättern steht. Ich fahre jetzt nach einem TT den zweiten Audi der durch die Hände von Thorsten Wimmer ging und ich kann nur sagen dass die Autos für die angegebene Leistung echt sehr schnell sind.
Kleiner Tipp, man(n) fährt schon die Fahrzeuge und nicht die Datenblätter :-)
Es geht darum ob ich einem Tuner vertrauen kann der nichtmal die elementarsten physikalischen Zusammenhänge rund um Motoren kennt oder sie sich so hinbiegt wie er's gerade braucht.
Ich persönlich nehme jedenfalls Abstand von solchen.
Ich hatte Wimmer übrigens schon vor längerem per Mail darauf aufmerksam gemacht - keine Antwort.
Bei einem andren Tuner, der das noch krasser gebracht hat, wurde mir direkt mit Anwalt gedroht weil ich sie verleumden würde und alle Angaben sauber gemessen wären 😉
Blöd nur dass auch die Prüfstände diese Formeln benutzen 😁
Das ist nunmal alles andre als seriös und man sollte 3mal drüber nachdenken ob man solchen Anbietern das Vertrauen schenkt an seinem 40-50t€ teuren Fahrzeug rumzufrickeln...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
bezüglich garantie-abwicklungen kann ich nur folgendes sagen :im falle eines schadens müssen wir unserem garantie-unternehmen mitteilen
welchen umfang das ganze beträgt und erhalten dann eine reparaturfreigabe.
dabei spielt es keine rolle ob der zahnriemen gerissen ist, ein kolben geschmolzen ist
oder ein ventil abgerissen ist. das ganze wird anstandslos reguliert.
wir haben das geld für die reparatur auf dem konto bevor das auto wieder läuft.daß ein gutachter von "superchips" rauskommt ist mir bislang noch nicht passiert
und sowas habe ich auch noch von keinem tuner-kollegen gehört.solche ammen-märchen kursieren aber immer wieder, um die leute etwas zu verängstigen.
das sind die typischen "mein nachbar hat einen bekannten im kegelclub dessen tochter
hat einen freund, der hat mal gehört daß jemand aus seiner nachbarschaft ..." usw.😉
Sorry ... das ist BULLSHIT !! Ich habs schon erlebt! Sicherlich kommt bei einem 120.-€ Schaden kein Gutachter. In diesem Fall ging es aber um etliche Tausend Euro - und um einen namhaften Tuner ...
Weiterhin habe ICH SELBST bei Oettinger angerufen (die waren das aber nicht mit dem Schaden!!!) und diese Situation geschildert - hier war man so ehrlich und hat gesagt: "auch bei uns wäre der Kunde dann auf seinem Schaden sitzengeblieben". JEDER TUNER der etwas anderes behauptet ist UNSERIÖS !
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Abt übernimmt bei Neufahrzeugen (Tag der Erstzulassung für zwei Jahre) die Werksgarantie außer für Verschleißsteile.
Nach Ablauf der WG kann man eine Anschlussgarantie abschließen für ein Jahr, (Werksgarantie darf nicht abgelaufen sein) die man immer wieder verlängern kann um 1 Jahr, aber höchstens bis zu 8 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
(Ich will hier keine Werbung für Abt machen - aber leider gibt es KEINEN anderen der so ein "Agreement" mit Audi hat)
Das ist beides falsch.
Es gibt KEINEN Tuner, der die Werksgarantie von Audi übernimmt, da die Audi GmbH aktuell mit keinem Tuner zusammenarbeitet.
Die einzigen Fahrzeuge, die weiterhin über die Werksgarantie der Audi GmbH verfügen sind Fahrzeuge der Quattro GmbH, da diese eine 100%ige Tochter der Audi AG ist.
Abt, Oettinger usw. usft. verkaufen alle Garantien von Fremdanbietern und somit kann man auch dort zwischen den Stühlen zu landen. Diese Garantien greifen aber allesamt nur, wenn der Schaden durch Tuning entstanden ist.
Die größten Probleme sind somit nicht Motorprobleme direkt, sondern Sekundärschäden wie z.B. Getriebeschäden. Wenn der Versicherer dann ein (Gegen-)Gutachten erstellt, was zu dem Schluß kommt, daß der Getriebeschaden nicht durch das Tuning entstanden ist, dann kann man vor Gericht weitermachen und das dauert lange und kostet entsprechend.
Wer den Wagen tuned, wird einfach immer ein Risiko eingehen müssen.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Den Film habe ich schon gesehen, aber leider zu viel Musik und zu wenig Sound. Außerdem finde ich den nicht PORNO sondern "sportlich" 😎
Der Steffen verbaut auch einen Radialverdichter für den 3,2er.
Dort gibt es auch ein Video vom R32, sehr guter Sound.
www.slstuning.deZitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Das ist beides falsch.
Es gibt KEINEN Tuner, der die Werksgarantie von Audi übernimmt, da die Audi GmbH aktuell mit keinem Tuner zusammenarbeitet.
Die einzigen Fahrzeuge, die weiterhin über die Werksgarantie der Audi GmbH verfügen sind Fahrzeuge der Quattro GmbH, da diese eine 100%ige Tochter der Audi AG ist.
Abt, Oettinger usw. usft. verkaufen alle Garantien von Fremdanbietern und somit kann man auch dort zwischen den Stühlen zu landen. Diese Garantien greifen aber allesamt nur, wenn der Schaden durch Tuning entstanden ist.
Die größten Probleme sind somit nicht Motorprobleme direkt, sondern Sekundärschäden wie z.B. Getriebeschäden. Wenn der Versicherer dann ein (Gegen-)Gutachten erstellt, was zu dem Schluß kommt, daß der Getriebeschaden nicht durch das Tuning entstanden ist, dann kann man vor Gericht weitermachen und das dauert lange und kostet entsprechend.
Wer den Wagen tuned, wird einfach immer ein Risiko eingehen müssen.Gruß,
Thilo
Abt übernimmt nicht die Werksgarantie ... Abt übernimmt eine der Werksgarantie ähnliche Garantie ... für den Kunden ändert sich somit (fast) nichts.