Besserer Sound Passat 35i?
Hallo,
ich hätte gerne einen besseren Sound bei meinem Passat. Momentan ist ein Auspuff von Hartmann verbaut bzw. ein Doppelrohrauspuff (aber in einem halt). Er röhrt zwar und das auch ziemlich leise. Ich habe mal in den Auspuff hinten reingeleuchtet und habe die 2 Schalldämpfer gesehen, also die 2 dünnen Rohre mit Löcher drin. Eigentlich müsste ich doch nur ein Rohr mit passender Größe holen und reinpressen sodass die Löcher verdeckt sind oder? Oder kennt ihr bessere und billige Methoden?
Beste Antwort im Thema
kauf dir von Inpro einen Motorsound generator
21 Antworten
swerie natürlich nicht aber bei mir oder du lässt dir einen fertigen oder fertigst den selber
klappen gibt es sogar als rohreinsätze zu kaufen incl vacuumstelldose oder elektrisch betätigt .
zb hier http://dtg1.de/Raceland/Auspuff.html
ist aber ebenfalls kaum möglich den eingetragen zu bekommen ohne Gutachten .
du müsstest dir halt
sichttest
festigkeits Gutrachten
decibillmessung
und natürlich ASU
bei einzelabnahme machen lassen liegt bei 450 euro minimum
edit : upps die sind ja billiger als unsere http://cgi.ebay.de/.../370319858371
Das ist nicht ganz so einfach! Du brauchst erstmal ein Steuergerät, was die Klappen erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit öffnet. Dann die Auspuffanlage anfertigen und eintragen lassen. Wenn du was vernüftiges willst, dann rechne mal mit 5000€ incl Eintragung.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Das ist nicht ganz so einfach! Du brauchst erstmal ein Steuergerät, was die Klappen erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit öffnet. Dann die Auspuffanlage anfertigen und eintragen lassen. Wenn du was vernüftiges willst, dann rechne mal mit 5000€ incl Eintragung.
WTF?!
Dann bleibe ich doch lieber bei Gruppe A 🙂
@aixcessive
Wenn ich es nicht eintragen lasse und ich kaufe nur dieses Y-Stück, dann komme ich mit ca. 1000€ inklusive Einbau eventuell davon?
was gescheites Zb titanium kostet wirklich ab 3000 aufwärtz aber als komplett anlage und in der qualität von audi auch bis 4500 aber die gibt es garnicht für den 35 i
aber wenn du wirklich in der lage bist vernünftig gasdicht zu schweißen gehts auch günstiger ansonsten bliebe nur ein schellen Muffen Ungetüm .
Steuergerät ist nicht zwangsläufig notwendig zb bei unterdruckgesteuerter klappe gehts auch mit festwert nur geht sie dann halt immer auf und du kannst nicht entscheiden auf oder zu . also sozusagen keine Sportstellung und Normalstellung
aber mit der günstigen anlage von raceland liegen noch keine langszeit ergebnisse vor
Also kann mann über die Haltbarkeit nix sagen und es ist durchausmöglich das der stellmotor und die klappe schlapp machen . andererseits hat die den Vorteil das sie schon steuerbar ist über das normale drehzahlsignal und auch manuell über schalter
Ähnliche Themen
Dann wollen wir den Eric mal aufklären!
Laut deutschen Gesetzen dürfen die Geräusche bis zu einer einer bestimmten Geschwindigkeit (50km/h) einen bestimmten db Wert (ich glaube um die 83db) nicht überschreiten. Sonst bekommt man den ganzen Mist nicht eingetragen.
Wenn die Anlage nur Drehzahlabhängig arbeiten würde, dann könnte man im ersten Gang ja schon die Lautstärkebeschränkungen nicht einhalten. Deswegen ist ein Steuergerät notwendig, welches die Bypassklappe erst ab 50km/h ansteuert.
jo ist ein argument 🙁
abere meine alte klappe ging eh erst bei knapp 5000 upm auf . 😁
und da ist der vr6 meißt schon über 50 km/h
hätte ich laut Tüv Onkel auch mit der zusätzlichen ein oder anderen Begutachtung eingetragen bekommen habe sie aber rausgeworfen da ich größeren Durchmesser brauche oder haben möchte und wenn dann die gesamte abnahme dafür mache und nicht zweimal .
Aber ansonsten gebe ich dir recht bei der Von mir geposteteten E variante ist aber auch die steuerung dabei ob die für alle Fahrzeuge Tüv konform ist kann ich dir nicht sagen .
aber gebe den herrn urruus der mit dem leeren kat tanzt ansonsten recht 😁
Wenn der TE Sound möchte, dann kann er sich doch auch SOWAS kaufen.
Gruß
Matze