Besserer Motor? 160 PS mit 1.8 TFSI oder 1.4 TSI?

VW Scirocco 3 (13)

Guten Abend,

einen solchen Thread gibt es noch nicht bzw. habe ich keinen solchen gefunden.

Und zwar bitte ich um ein paar gute Beiträge mit Vor- und Nachteilen für die beiden o.g. Antworten.
Und bitte vollkommen unabhängig davon antworten, dass jetzt bspw. VW den 1.4 hat und Audi den 1.8.

Ich würde gerne einfach ehrliche Antworten haben - bin nämlich gerade in der Entscheidungsphase darüber für welchen Motor ich mich einscheiden soll.

Gruß
Scorp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Der 1,8 TFSI läuft wesentlich besser als der 1,4 TSI. Durchzug ist besser und von unten hat er schon die Kraft. Ich bin den Scirocco 1,4 TSI gefahren und war sehr, sehr enttäuscht. Da lief mein Audi 80 2,0E mit 115 PS besser. Der 1,4 TSI hat von unten so gut wie keine Kraft. Dachte das Gaspedal wäre defekt 😁 .Wäre auch dafür daß VW den 1,8 mit 160 PS im Scirocco anbieten sollte und nicht diesen 1,4 TSI mit 160 PS. Wir haben nen Golf V Variant mit 1,4 TSI und da kommt so gut wie nix und er hat Beschleunigungslöcher ohne Ende. Bin dann immer wieder froh wenn ich meinen Scirocco fahren kann. Bin mal nen Audi 1,8 TFSI gefahren und der lief sehr viel besser als so ein 1,4 TSI. Aber VW wird sich ja was dabei gedacht haben (oder auch nicht).

Scheinbar hattest Du den 1.4er mit 122 PS zur Probe.

Anders kann ich mir Deinen Eindruck nicht erklären...

Ich hatte vor meinem 1.4er ne E-Klasse mit ca. 220 PS und ich kann nur sagen, dass der 1,4er mit 160 PS "gefühlt" besser als diese geht.

Dass Dein Audi mit 115 PS besser lief, kann eigentlich nicht sein, es sei denn der 1.4er war, wie gesagt, die 122 PS Variante oder defekt !

Den 1.4er mit Deinem auf 260 PS aufgemotzten 2 Liter Motor zu vergleichen ist blödsinnig !

Grüße

YD

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Die Zukunft liegt aber auf jeden Fall bei Turbo mit Kompressor beste Beispiel der neue 2Liter mit 265PS der läßt den alten 2Liter nur mit Turbo einfach sehr alt aussehen und das bei einem sehr guten Verbrauch gegenüber dem 2Liter nur Turbo!

Gruß Ron

Der 'neue' 2.0l aus dem R mit 265/270PS ist der alte 265PS Motor aus dem Audi S3, Basisblock EA113 und wird nur durch einen Abgasturbolader beschleunigt.

Der Unterschied zum neuen 2.0l 200/210PS (EA888) ist ein größerer Ladeluftkühler und andere Software, der normale 2.0l lässt sich also ohne großen Aufwand auch auf die 270PS aufblasen.

Zitat:

Das ist doch mittlerweile überholt. Galt nur für den ersten Twin-Charger mit 170PS. Jetzt ist normales Super zulässig, dafür sind es nur ncoh 160 PS.

Und quietschen wird bald auch nichts mehr.

Müsste man mal auf den Dyno stellen um zu gucken obs noch etwas ausmacht... bei meinem 2.0l merk ich den Unterschied jedenfalls aber da ist es ja auch noch angegeben im Handbuch.

Zitat:

Original geschrieben von exi2163



Zitat:

Die Zukunft liegt aber auf jeden Fall bei Turbo mit Kompressor beste Beispiel der neue 2Liter mit 265PS der läßt den alten 2Liter nur mit Turbo einfach sehr alt aussehen und das bei einem sehr guten Verbrauch gegenüber dem 2Liter nur Turbo!

Gruß Ron

Der 'neue' 2.0l aus dem R mit 265/270PS ist der alte 265PS Motor aus dem Audi S3, Basisblock EA113 und wird nur durch einen Abgasturbolader beschleunigt.
Der Unterschied zum neuen 2.0l 200/210PS (EA888) ist ein größerer Ladeluftkühler und andere Software, der normale 2.0l lässt sich also ohne großen Aufwand auch auf die 270PS aufblasen.

Zitat:

Original geschrieben von exi2163



Zitat:

Das ist doch mittlerweile überholt. Galt nur für den ersten Twin-Charger mit 170PS. Jetzt ist normales Super zulässig, dafür sind es nur ncoh 160 PS.

Und quietschen wird bald auch nichts mehr.

Müsste man mal auf den Dyno stellen um zu gucken obs noch etwas ausmacht... bei meinem 2.0l merk ich den Unterschied jedenfalls aber da ist es ja auch noch angegeben im Handbuch.

Sorry aber das ist so nicht richtig ! Der neue vom R 2L hat wie der 1,4L einen Turbo und Kompressor deshalb ist der Verbrauch auch besser als der alte 2L und der R kann auch mit Euronorm 5 gefahren werden! Der Motoraufbau ist ein wenig anders als beim 2Liter 200PS, einfach mal im Internet lesen was über diesen Motor geschrieben worden ist !

Gruß Ron

von wegen, ist ein reiner turbocharger!

bitte auch die originalen vw-daten nutzen, da steht es klipp und klar: Turbocharger...is der selbe motor wie im tts und s3!

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Sorry aber das ist so nicht richtig ! Der neue vom R 2L hat wie der 1,4L einen Turbo und Kompressor deshalb ist der Verbrauch auch besser als der alte 2L und der R kann auch mit Euronorm 5 gefahren werden! Der Motoraufbau ist ein wenig anders als beim 2Liter 200PS, einfach mal im Internet lesen was über diesen Motor geschrieben worden ist !

Im Web wird viel Scheiß geschrieben (wie man sieht 😉 )

Der 2.0 aus dem R hat nur einen Turbo und basiert auf dem Motorblock aus dem S3 / TTS

Und lt. Prospekt hat der R nur Euro4

Ähnliche Themen

so ist es! Aber wirklich nur Euro4?? Wi lange duerfen denn noch Euro4 Autos zugelassen werden?

Hallo alle 🙂

Also dann muß ich mich nochmal genauer informieren! Ich könnte schwören das ich einen Bericht
über den neuen Motor 2L 265PS gelesen hatte wo er einen Turbo und einen Kompressor hatte sowie Euronorm 5 😕

Weil jetzt bin ich ein wenig verunsichert, werde es nochmal nachprüfen, wäre der Hammer wenn das nicht so wäre, weil ich schreibe sowas bestimmt nicht einfach so hier rein!

Also Euronorm 5 wird sogar auf der VW Seite angegeben!
Aber es ist tatsächlich nur ein Turbo ohne Kompressor.
Dann möchte ich meine Aussage revedieren.🙂 Schon komisch was man so alles im Internet ließt!

Nichts für Ungut, aber eine schlechte Idee wäre es wohl nicht aus den 2Liter mit Turbo&Kompressor, wären dann bestimmt 300PS geworden 😁

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


so ist es! Aber wirklich nur Euro4?? Wi lange duerfen denn noch Euro4 Autos zugelassen werden?

Für bestehende Modelle, ist ab 1.1.2011 Euro 5 vorgeschrieben.

Für neue Modelle ab 1.9.2009.

Deine Antwort
Ähnliche Themen