Besserer Motor? 160 PS mit 1.8 TFSI oder 1.4 TSI?

VW Scirocco 3 (13)

Guten Abend,

einen solchen Thread gibt es noch nicht bzw. habe ich keinen solchen gefunden.

Und zwar bitte ich um ein paar gute Beiträge mit Vor- und Nachteilen für die beiden o.g. Antworten.
Und bitte vollkommen unabhängig davon antworten, dass jetzt bspw. VW den 1.4 hat und Audi den 1.8.

Ich würde gerne einfach ehrliche Antworten haben - bin nämlich gerade in der Entscheidungsphase darüber für welchen Motor ich mich einscheiden soll.

Gruß
Scorp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Der 1,8 TFSI läuft wesentlich besser als der 1,4 TSI. Durchzug ist besser und von unten hat er schon die Kraft. Ich bin den Scirocco 1,4 TSI gefahren und war sehr, sehr enttäuscht. Da lief mein Audi 80 2,0E mit 115 PS besser. Der 1,4 TSI hat von unten so gut wie keine Kraft. Dachte das Gaspedal wäre defekt 😁 .Wäre auch dafür daß VW den 1,8 mit 160 PS im Scirocco anbieten sollte und nicht diesen 1,4 TSI mit 160 PS. Wir haben nen Golf V Variant mit 1,4 TSI und da kommt so gut wie nix und er hat Beschleunigungslöcher ohne Ende. Bin dann immer wieder froh wenn ich meinen Scirocco fahren kann. Bin mal nen Audi 1,8 TFSI gefahren und der lief sehr viel besser als so ein 1,4 TSI. Aber VW wird sich ja was dabei gedacht haben (oder auch nicht).

Scheinbar hattest Du den 1.4er mit 122 PS zur Probe.

Anders kann ich mir Deinen Eindruck nicht erklären...

Ich hatte vor meinem 1.4er ne E-Klasse mit ca. 220 PS und ich kann nur sagen, dass der 1,4er mit 160 PS "gefühlt" besser als diese geht.

Dass Dein Audi mit 115 PS besser lief, kann eigentlich nicht sein, es sei denn der 1.4er war, wie gesagt, die 122 PS Variante oder defekt !

Den 1.4er mit Deinem auf 260 PS aufgemotzten 2 Liter Motor zu vergleichen ist blödsinnig !

Grüße

YD

36 weitere Antworten
36 Antworten

der 1.4er TSI geht schon sehr ordentlich. klar kann man den nicht mit einem gechippten 2.0er vergleichen! aber zu sagen, dass ein audi 80 2.0 (den übriegens ein freund fährt, daher kenne ich den motor auch) besser geht, ist lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Der 1,8 TFSI läuft wesentlich besser als der 1,4 TSI. Durchzug ist besser und von unten hat er schon die Kraft. Ich bin den Scirocco 1,4 TSI gefahren und war sehr, sehr enttäuscht. Da lief mein Audi 80 2,0E mit 115 PS besser. Der 1,4 TSI hat von unten so gut wie keine Kraft. Dachte das Gaspedal wäre defekt 😁 .Wäre auch dafür daß VW den 1,8 mit 160 PS im Scirocco anbieten sollte und nicht diesen 1,4 TSI mit 160 PS. Wir haben nen Golf V Variant mit 1,4 TSI und da kommt so gut wie nix und er hat Beschleunigungslöcher ohne Ende. Bin dann immer wieder froh wenn ich meinen Scirocco fahren kann. Bin mal nen Audi 1,8 TFSI gefahren und der lief sehr viel besser als so ein 1,4 TSI. Aber VW wird sich ja was dabei gedacht haben (oder auch nicht).

Vielleicht hat dir jemand in den Motor geschossen und deshalb hast du beschleunigungslöcher? 😉

Zu dem Thread, kann ich nur sagen: GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHNNNNNN!!!!!

Um nur mal auf die Autobild Zeitung zu kommen.... In dem Artikel Golf gegen A3 wird beschrieben,
das der 1.4er besser geht....

Wenn ich im Vergleich mal den Artikel ( AB oder Autozeitung) nehme Scirocco 1.4 gegen TT 1.8
dann geht der TT natürlich um Welten besser!

Der eine sieht es so, der andere so.....

Meine SUBJEKTIVE Meinung dazu: Ich bin mit dem 1.4er vollstens zufrieden und kein Fan davon alles
schlecht zu reden. Fakt ist eins : Früher oder später wird keiner
bei nen Neuwagen um Downsizing - Motoren herum kommen,
denn, das ist die Zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion91


Guten Abend,

einen solchen Thread gibt es noch nicht bzw. habe ich keinen solchen gefunden.

Und zwar bitte ich um ein paar gute Beiträge mit Vor- und Nachteilen für die beiden o.g. Antworten.
Und bitte vollkommen unabhängig davon antworten, dass jetzt bspw. VW den 1.4 hat und Audi den 1.8.

Ich würde gerne einfach ehrliche Antworten haben - bin nämlich gerade in der Entscheidungsphase darüber für welchen Motor ich mich einscheiden soll.

Gruß
Scorp

Da deine Frage nicht unabhängig vom Fahrzeug zu beantworten ist hast du entweder die Frage im falschen Forum gestellt oder solltest dir zunäxt Gedanken machen welches Fahrzeug besser zu dir passt.

Möchtest du einen Scirocco fahren, dann hast du deine Entscheidung ohnehin mit dem Bauch getroffen und musst die Ausstattung und somit auch die Motorisierung mit deinem Budget in Einklang bringen.

Alle im Scirocco verbauten Motoren funktionieren gut, eben bis auf das etwas aufgeputschte Quitschen des 1,4l-Motors mit mit Kompressor und Lader. Die Leistungsentfaltung ist für so wenig Hubraum erstaunlich gut, nur geht ihm eben wegen des fehlenden Hubraums schneller die Puste aus als einem Motor mit mehr Hubraum. Das ist aber alles nicht neu und schon lange bekannt.

Ähnliche Themen

Der 1.8 ist der bessere Motor wenn es um die Fahrleistungen geht: mehr Drehmoment, weniger aufwendige Technik, etwas bessere Beschleunigung und Elastizität

Aber dafür ist der Verbrauch auch um mindestens 0,5l/100km höher.

ach ja, das quietschen soll ja angeblich nun durch eine neue wasserpumpe beseitigt worden sein

bei mir quietscht übrigens noch garnix trotz knapp 5000km

Zitat:

Original geschrieben von Bob96



Zitat:

Original geschrieben von Scorpion91


Guten Abend,

einen solchen Thread gibt es noch nicht bzw. habe ich keinen solchen gefunden.

Und zwar bitte ich um ein paar gute Beiträge mit Vor- und Nachteilen für die beiden o.g. Antworten.
Und bitte vollkommen unabhängig davon antworten, dass jetzt bspw. VW den 1.4 hat und Audi den 1.8.

Ich würde gerne einfach ehrliche Antworten haben - bin nämlich gerade in der Entscheidungsphase darüber für welchen Motor ich mich einscheiden soll.

Gruß
Scorp

Da deine Frage nicht unabhängig vom Fahrzeug zu beantworten ist hast du entweder die Frage im falschen Forum gestellt oder solltest dir zunäxt Gedanken machen welches Fahrzeug besser zu dir passt.

Möchtest du einen Scirocco fahren, dann hast du deine Entscheidung ohnehin mit dem Bauch getroffen und musst die Ausstattung und somit auch die Motorisierung mit deinem Budget in Einklang bringen.

Alle im Scirocco verbauten Motoren funktionieren gut, eben bis auf das etwas aufgeputschte Quitschen des 1,4l-Motors mit mit Kompressor und Lader. Die Leistungsentfaltung ist für so wenig Hubraum erstaunlich gut, nur geht ihm eben wegen des fehlenden Hubraums schneller die Puste aus als einem Motor mit mehr Hubraum. Das ist aber alles nicht neu und schon lange bekannt.

Wieso kann man meine Frage nicht unabhängig vom Fahrzeug beantworten?

So ein Quatsch... ich möchte lediglich wissen, welcher MOTOR der bessere ist (vorausgesetzt er ist z.B. im gleichen Auto verbaut)

Und ich brauche keine Motorisierung mit meinem Budget in Einklang bringen, denn mein Budget tut hier überhaupt nichts zur Sache. Könnte mir genauso gut den 200 PS leisten, aber den brauche ich für meine Verhältnisse und für mein Fahrprofil nicht.

Zumindest kamen einige gute Beiträge zustande, danke hierfür ;-)
Bei andere Leute muss man halt einfach drüber lesen, aber das ist hier bei Motortalk ja in jedem Bereich so...

@MaBo
Du bist kein Fan davon alles schlecht zu reden? Aber am Anfang "Zu diesem Thread kann ich nur GÄÄÄÄÄHN schreiben..."
Wenn es dich langweilt, dann halte dich in anderen Threads auf und lass hier zumindest die vernünftigen Leute hier diskutieren - vielen Dank und frohe Weihnachten...

der 1.8ter hat einfach weniger störanfällige technik.einfach der bessere motor.

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion91



Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Da deine Frage nicht unabhängig vom Fahrzeug zu beantworten ist hast du entweder die Frage im falschen Forum gestellt oder solltest dir zunäxt Gedanken machen welches Fahrzeug besser zu dir passt.

[...]

Wieso kann man meine Frage nicht unabhängig vom Fahrzeug beantworten?
So ein Quatsch... ich möchte lediglich wissen, welcher MOTOR der bessere ist (vorausgesetzt er ist z.B. im gleichen Auto verbaut)
Und ich brauche keine Motorisierung mit meinem Budget in Einklang bringen, denn mein Budget tut hier überhaupt nichts zur Sache. Könnte mir genauso gut den 200 PS leisten, aber den brauche ich für meine Verhältnisse und für mein Fahrprofil nicht.

Zumindest kamen einige gute Beiträge zustande, danke hierfür ;-)
Bei andere Leute muss man halt einfach drüber lesen, aber das ist hier bei Motortalk ja in jedem Bereich so...

[...]

Wo ist bei deiner Frage der Bezug zum Scirocco?

Es gibt übrigens auch ein Forum ausschließlich für VW-Motoren.

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von Bob96



Zitat:

Original geschrieben von Scorpion91


Wieso kann man meine Frage nicht unabhängig vom Fahrzeug beantworten?
So ein Quatsch... ich möchte lediglich wissen, welcher MOTOR der bessere ist (vorausgesetzt er ist z.B. im gleichen Auto verbaut)
Und ich brauche keine Motorisierung mit meinem Budget in Einklang bringen, denn mein Budget tut hier überhaupt nichts zur Sache. Könnte mir genauso gut den 200 PS leisten, aber den brauche ich für meine Verhältnisse und für mein Fahrprofil nicht.

Zumindest kamen einige gute Beiträge zustande, danke hierfür ;-)
Bei andere Leute muss man halt einfach drüber lesen, aber das ist hier bei Motortalk ja in jedem Bereich so...

[...]

Wo ist bei deiner Frage der Bezug zum Scirocco?

Es gibt übrigens auch ein Forum ausschließlich für VW-Motoren.

Gute Nacht!

Wo der Bezug zum Scirocco ist?

Weil ich zwischen 1.4 TSI Scirocco und Audi A3 1.8 TFSI überlege?

Aber wie schon mehrfach erwähnt, frage ich hier nur nach dem besseren Motor.

Schon sehr schwierig... irgendwie drehen vor Weihnachten alle Leute durch o_O

Mhm dann nimm den 1,4 TFSI im Audi A3
Die 125PS sind allemal ausreichend um flott voran zu kommen(Wer braucht schon 160 PS bei dem Verkehrsaufkommen)....günstig im Unterhalt...(258 Euro Vollkasko + Haftpflicht bei 30%) Sparsam( rund 7 Liter auf 100km) und auch sonst sehr gut verarbeitet....
Hab mir auch die Gedanken gemacht,wen ich nehemen soll doch im Endeffekt hat die Vernunft gesiegt und anstatt eines stärkeren Motors habe ich lieber das Panoramadach mitbestellt....
Meiner läuft ohne zu mucken...habe keine Probleme mit dem Wagen....ist eine echte Empfehlung....

Die Motoren kommen doch ehh alle aus dem Audi-Regal.

Der 1.8l TSI ist jedenfalls der Basisblock des 2.0 im Scirocco, die Bohren den dafür nur etwas auf.
Der 1.4l TSI ist die Downsizingvariante für mehr Power nach älterem Design.

1.8l (EA 888):
Verdichtung 9,6:1
Max Leistung 118kw von 5000-6200 1/min
Max Drehmom 250Nm von 1500-4200 1/min
Frisst 95 Oktan

1.4l (Doppelaufladung):
Verdichtung 10:1
Max Leistung 103-125KW bei 6000 1/min
Max Drehmom 220-240Nm bei 1500(1750)-4000(4500) 1/min
98 Oktan Empfohlen sonst Drehmomentreduzierung im unteren Bereich
Quietscht beim Zuschalten des Kompressors

Quelle: SSP 359+401

Zitat:

Original geschrieben von exi2163



1.4l (Doppelaufladung):
Verdichtung 10:1
Max Leistung 103-125KW bei 6000 1/min
Max Drehmom 220-240Nm bei 1500(1750)-4000(4500) 1/min
98 Oktan Empfohlen sonst Drehmomentreduzierung im unteren Bereich
Quietscht beim Zuschalten des Kompressors

Quelle: SSP 359+401

Aber inzwischen empfiehlt VW für den 1.4 nur noch 95 Oktan für volle Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von promailer


ach ja, das quietschen soll ja angeblich nun durch eine neue wasserpumpe beseitigt worden sein

bei mir quietscht übrigens noch garnix trotz knapp 5000km

Mußt ja auch das Radio leiser machen.😁

Mit Radio höre ich fast nichts. *fg*

Zum Thema 1,4 / 1,8L beide Motoren sind nicht schlecht und das Beispiel im Test ist nicht gerade fair da der Golf mit einem DSG getestet wurde und der Audi mit Handschaltung!

Wenn man einen Test macht dann bitte beide mit Schaltgetriebe und dann sind die Leistungen wieder fast auf dem gleichen Stand.

Beide Motoren sind gut, der eine verbraucht etwas mehr der andere ist etwas aufgeladen. Wenn jemand nur vom Verbrauch ausgeht dann enscheidet er sich bestimmt für den 1,4L. Einen 2Liter gegen einen 1,4L zu vergleichen halte ich auch für absoluten Bullshit!

Bin den 1,8L /2,0L gefahren und fahre den 1,4L das sogenannte Turboloch hat auch der 2Liter darüber brauchen wir bestimmt nicht drüber diskutieren, trotzdem hat es auch mit der elektrischen Einstellung des Motors bzw. mit dem Chip zu tun, meines erachtens sind die Kennfelder z.B beim 1,4L bei VW nicht besonders gut eingestellt.

Bei einem guten Chiptuner ohne die Leistung zu erhöhen wäre der Durchzug viel besser als bei den Serienmäßigen Fahrzeugen von VW.

Die Zukunft liegt aber auf jeden Fall bei Turbo mit Kompressor beste Beispiel der neue 2Liter mit 265PS der läßt den alten 2Liter nur mit Turbo einfach sehr alt aussehen und das bei einem sehr guten Verbrauch gegenüber dem 2Liter nur Turbo!

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von exi2163


1.4l (Doppelaufladung):
98 Oktan Empfohlen sonst Drehmomentreduzierung im unteren Bereich
Quelle: SSP 359+401

Das ist doch mittlerweile überholt. Galt nur für den ersten Twin-Charger mit 170PS. Jetzt ist normales Super zulässig, dafür sind es nur ncoh 160 PS.

Und quietschen wird bald auch nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen