Besseren Sprit tanken

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Mich würde mal interessieren ob ihr auch mal besseren Sprit tankt?

22 Antworten

Ich tanke BP Ultimate Diesel (B0), OMV MaxxMotion Diesel (B0), wenn verfügbar HVO100 und wenn mal B7, dann immer mit einem Additiv von LM.

Auto so lange fahren bis Öl mindestens 90°C erreicht, also keine Kurzstrecken.
Dann Öl tausch öfters als die Vorgegebenen 30 000km, am besten noch je 15 000km, oder noch öfters.
Dann spielt Sprit keine so große Rolle, alleine ein 'besserer Sprit' wird nie im Leben was ändern.

Kurzstrecken sind besonders für Diesel Motoren ein sicherer Tot.

Zitat:

@groschi2 schrieb am 16. März 2025 um 20:24:36 Uhr:


. . . Kein Shell! Shell verkauft kein E0 oder B0! Die kippen nur Additive rein und machen es teurer.

Strimmt !

Und wenn man noch einen Cappuccino kauft bekommt man

einen Becher Milchschaum - sonst nix ! 🙄

E.

Zitat:

@David901 schrieb am 16. März 2025 um 18:36:29 Uhr:


Tanke bei meinem GTI ausschließlich Vpower Racing 100 Oktan mit Smartdeal, Qualitativ hochwertigerer Sprit verbrennt sauberer und ist Klopffester (Auf Benzin bezogen). Bei Leistungsstärkeren / Kennfeldoptimierten Fahrzeugen ein muss bzw wenn man sein Fahrzeug auch mal auf Rennstrecke bewegt.

Normaler Straßenverkehr kleinere Motoren reicht normales 95er dicke aus, E10 enthalte ich mich..

Beim Diesel kann ich leider nichts zu sagen, viele schwören ja jetzt aufs neue HVO100

Hallo! Ich tanke auch nur ebenfalls mittels Smartdeal VPower Diesel.
Was hat es denn mit dem HVO100 auf sich? Wofür ist das und wo ist es erhältlich?
Grüße.... .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Speakon68 schrieb am 26. März 2025 um 16:30:22 Uhr:


Was hat es denn mit dem HVO100 auf sich? Wofür ist das und wo ist es erhältlich?
Grüße.... .

HVO100 = altes Pflanzenöl und Fett, zB. aus McDonalds oder Burgerking, Restaurants usw. Dieses alte Pflanzenöl wird entsprechen bearbeitet.....vom Gesetz her ist es nicht erlaubt Pflanzenöl in den Tank zu kippen, aber HVO100 ist erlaubt (hahaha)

Additive werden übrigens in allen Spritsorten zu finden sein, auch in Diesel B0.
HVO100 ist ähnlich besteuert wie B0,und somit kippt man da keine Farbe rein, wie zB. Heizöl ist rot, das ist nur damit man es erkennt, wenn es sich einer ins Auto getan hatte.

Einmal im Monat bekommt mein 2,0Tdi eine Füllung V Power Diesel. Sonst gibt es Standard-Diesel von verschiedenen Tankstellen.

Jan

Was machen nur die "armen" E-Autofahrer? Wie wirkt sich da der unterschiedliche Strom auf das Fahrzeug aus?

https://hvo100.team/

Deine Antwort
Ähnliche Themen