Bessere Optik für wenig Geld.

Mercedes C-Klasse W203

Mir gefällt mein Fahrzeug eigentlich sehr gut. Es ist schon so dass ich ab und zu mal aus dem Fenster schaue und mich freue weil er so schön da steht. Aber der Blick von hinten sieht nicht so toll aus. Es gibt C-Klassen die einfach besser aussehen weil sie tiefer und breiter sind. Ich habe KEIN INTERESSE ein Sportfahrwerk einzubauen oder mir superbreitreifen aufzuziehen. Aber ich dachte man könnte mit Distanzscheiben etwas an der Breite ändern und durch Wechseln der Gummis das Fahrzeug hinten etwas runterholen.

Das mit den Gummies habe ich hier mal gelesen. Keine Ahnung ob das Märchen sind oder tatsächlich stimmt.

Was ich will ist viel optischen Effekt für wenig Geld und möglichst wenig Komfortverlust.

Machbar ?

Reifen: 17 Zoll, 225er

49 Antworten

an rückleuchten würde ich nur bei original bleiben... alles andere wirkt irgendwie billig und zu hobbytunermäßig
ob man es glaubt oder nicht... ich finde die mopfrückleuchten lassen den hintern im dunkeln viel besser wirken.. das wird wohl am "längeren" schlusslicht liegen... der hintern wirkt breiter im dunkeln von weiten...

@paquito... vielleicht ist es das was du angesprochen hast, was störend wirkt... ich kann es einfach nicht sagen... aber wenn du die c klasse von weiten von hinten betrachtest, denkst du es ist ein kleinwagen bzw. ein schrägheck und keine limo...
bei der aktuellen e klasse ist das ganz anders... weiss net was da anders ist... aber der wagen wirkt von hinten viel breiter...

aber trotz allem: der w203 ist ein gelungenes design wenn man den werkzustand verändert... die seitenansicht wirkt sportlich... und auch von vorne ist das auto gelungen...
sehr oft kommt es vor, dass mir ein w203 entgegen kommt z.b. mit sportpaket, wo ich einfach nur denke: WOOOW.... was ein auto... eine c klasse mit nem schönen fahrwerk ist von vorne und von der seite m.E. nicht zu toppen... der hintern wird auch nochmal etwas runtergezogen und wirkt attraktiver...

also ich bin ehrlich: ein mopf w 203 mit sportpaket würde ich nicht gegen ne e klasse eintauschen... keine ahnung wieso: aber ich find die eklasse von der seite einfach zu bieder und zu konservativ...
schaut euch mal z.b. die elegance e klasse von der seite an... total unspektakulär und unsportlich...
bei nem avantgarde sieht das ganze wiederrum anders aus...

fazit: für mich ist der perfekte benz eine gemopfte c klasse mit sportpaket... da stimmt so ziemlich alles was die optik angeht...

was sagt ihr?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


bei der aktuellen e klasse ist das ganz anders... weiss net was da anders ist... aber der wagen wirkt von hinten viel breiter...

Der 211 ist erstens tatsächlich breiter, und zweitens hat er - wie auch der CLK - einen Hängea*sch.

Was beim 203 zu stark zusammengekniffen ist, läuft beim 211 zu sehr auseinander. Offenbar wollte man den kleineren Klassen ein "eigenständiges" Heck verleihen, das sich auf den ersten Blick vom ausgewogenen 220 unterscheidet.

Das ist leider gelungen.

Andererseits: Es gibt auch in diesem Punkt noch Schlimmeres … z.B. den 221.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


... ich kann es einfach nicht sagen... aber wenn du die c klasse von weiten von hinten betrachtest, denkst du es ist ein kleinwagen bzw. ein schrägheck und keine limo...
bei der aktuellen e klasse ist das ganz anders... weiss net

Es ist diese blöde dritte Bremsleuchte - insbesondere bei hellen Farben - die das Heck so klein wirken läßt. Die im W202 im Heckfenster untergebrachte war da dezenter.

By the way! Gibt es diese Bremsleuchte ggf. in hell/weiß ?

pewie

Zitat:

Hast du vielleicht ein Pic von deinem Auto? Was für eine Ausstattungslinie hast du denn? Also mit den 17 Zoll Felgen sollte der Wagen doch schon gut aussehen oder nicht..

hier ein Bild von meinem Auto. Es ist ein Avantgarde

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1803060

Von hinten zeigt er sich nicht so gern 🙂

Ähnliche Themen

Jetzt wollen wir dein Auto aber auch von hinten sehen 😁

Zitat:

Jetzt wollen wir dein Auto aber auch von hinten sehen

kein Problem, hier ist er. Allerdings noch mit Winterreifen 🙂

und hier das Bild

Ich weis gar nicht was Ihr alle wollt!? Finde das Heck sehr gelungen, wie das ganze Auto

Hätte es den 230k Motor damals in der Limo gegeben und wäre meine Garage ein Tick größer, dann würde ich jetzt kein Sportcoupe fahren!

Hier mal ein Bild von MH-Dezent:

Oder was mir noch besser gefällt, wenn die Auspuffrohre in der Stoßstange integriert sind:

Zitat:

Ich weis gar nicht was Ihr alle wollt!? Finde das Heck sehr gelungen, wie das ganze Auto

wie wir ja schon feststellen mussten gibt es beim Babybenz ja mindestens zwei Arten von Heck. Zum einen die standardausführung mit 205er Reifen, einfachem Auspuff und normales Fahrwerk.(läufige Katze) das sieht blöd aus.

und zum anderen die mit Sportfahrwerk, Breitreifen und Doppelrohr oder Sportauspuff. Das sieht dann wieder gut aus.

Die ursprüngliche Frage war ja nun mal wie man aus der läufigen Katze etwas mehr Optik rausholen kann ohne die Katze tiefer legen zu müssen.

WAS IST DEN JETZT MIT DEN GUMMIES ?

Katzen sind rollig, nicht läufig.

Ja ich weis, es ist schöner ohne Gummis, aber das ist nix.

Die meisten Leute legen den Wagen nur vorne tiefer, aber nur hinten? Nee, lass das mal, dann lieber direkt richtig tiefer legen, vorne und hinten. Ein neuer Satz Federn kostet doch nicht die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von Merowinger


Katzen sind rollig, nicht läufig.

Aber der Hintern ist trotzdem oben! 😁

es geht ja nicht nur um das Geld. Da ich viel fahre möchte ich kein härteres Fahrwerk. Ich dachte in meiner naiven art es wäre machbar die gummies rauszuschmeißen und zwei distanzscheiben zu schrauben. Das wär ne schnelle , günstige Sache ohne sportfahrwerk - verstäh ?

aber nur einfach irgendwelche federn ist ja auch nicht so toll.
wenn schon, dann nen richtiges fahrwerk. z.b. das von amg zusammen mit 225er reifen siehts auch von hinten ganz ok aus. persönlich gefällt mir das heck vom w211 aber besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen