Bessere Lautsprecher?

Audi A6 C5/4B

Tach Leute, würde gerne die Standard Lautsprecher gegen was besseres austauschen habe einen Teilaktives system denke ich, also hab den werks Sub hinten drinn Radio ist nen Concert2. Gibt es Boxensets die Plug & Play passen? Und natürlich auch besseren Sound bieten als der standard? (Hatte mal gelesen das sich Magnat boxen ganz gut machen!?) Und ich will nur die Boxen taschen und nicht noch irgendwelche Verstärker oder zusatzkram verbauen!

Grüße Hawk

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hawk80



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Die gehen sowieso net weil du ein Kompo System brauchst, sprich Tief/ MIttelzöner und Hochtöner getrennt, und die aus deinem Link sind Koax Lautsprecher.

Du braust z.b. sowas:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_37?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_32?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

und so weiter, je nach dem was du halt ausgeben willst.

Wegen Sub, hast du ne Limo oder nen Avant? Beim Avant ist ganz einfach den Teller zu tauschen.

Na ist doch super da werd ich mir dann mal was raus suchen! Brauch ich dann noch irgendwas anderes um die zum laufen zu bringen? Hab was von Frequenzweichen gelesen!!?? Aber kein plan was das ist und wo und wie überhaupt!

Hab nen Avant, werd mir das mal bei gelegenheit ansehen!

Die Frequenzweichen sind bei solch einem Komponentensystem inkl.

mfg

jup hab ich dann auch gesehen als ich mir die sachen mal näher angeguckt hab.

Also alles fürn Leihen ohne probleme anzuschließen? Keine großen elektrischen arbeiten?

Das P1652-S hat keinen Normkorb, das wird wohl kaum einfach so passen.

welche sind zu empfehlen????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kozic187


welche sind zu empfehlen????

Empfehlen kann man viel,es kommt immer drauf an was DIR gefällt.

Bei sowas musste shcon probehören und vergleichen.

@Hawk80: Der Anschluß ist denkbar einfach und auf der Weiche ist auch beschrieben welches Kabel wohin kommt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



@Hawk80: Der Anschluß ist denkbar einfach und auf der Weiche ist auch beschrieben welches Kabel wohin kommt.

Das stimmt zwar aber es kann durchaus sein das man die Phase drehen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Hawk80


jup hab ich dann auch gesehen als ich mir die sachen mal näher angeguckt hab.

Also alles fürn Leihen ohne probleme anzuschließen? Keine großen elektrischen arbeiten?

Du kannst ja dann auch noch was richtiges einbauen:

http://www.youtube.com/watch?v=4rQIjVqoMZA&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von Hawk80


jup hab ich dann auch gesehen als ich mir die sachen mal näher angeguckt hab.

Also alles fürn Leihen ohne probleme anzuschließen? Keine großen elektrischen arbeiten?

Du kannst ja dann auch noch was richtiges einbauen: http://www.youtube.com/watch?v=4rQIjVqoMZA&feature=related

Geht klar, gibts das teil auch bei Amazon? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



@Hawk80: Der Anschluß ist denkbar einfach und auf der Weiche ist auch beschrieben welches Kabel wohin kommt.
Das stimmt zwar aber es kann durchaus sein das man die Phase drehen muß.

Plus an Minus

Minus an Plus

oder wie meinste 😕

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen