Bessere Kurvenlage
Hallo zusammen,
wir würden gerne die Kurvenlage unseres Caddy verbessern.
Wir haben noch die Serienbereifung mit 195/65 R15 91T drauf.
Was würdet ihr uns empfehlen?
Größere Felgen, anderes Fahrwerk oder beides?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß kiwi24
27 Antworten
Der Wechsel von Serie auf 17 Zoll war nicht nur komfortsteigernd sondern defintiv auch sicherer bei mir.
Mein BSE ist eh keine Rakete, aber merkt man den Wechsel von 15-Zoll auf 17-Zoll bezüglich Beschleunigung
(denke eher nicht) und Endgeschwindigkeit, ggf. Spritverbrauch? Bei alten 11ern merkt man das deutlich.
Muss man die 17 Zöller eintragen lassen? Im Schein stehen 15 Zoll, das Extra-Heft dass dem Brief beiliegt stehen 16 Zöller drin
Ja, die müssen eingetragen werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. Mai 2024 um 13:19:49 Uhr:
Ja, die müssen eingetragen werden
Aber die 6x17 ET 50 nicht.
Es gibt auch Felgen mit ABE, die eintragungsfrei sind. Allerdings nur so lange, wie der Rest des Fahrzeugzeugs im Originalzustand bleibt und die Auflagen erfüllt werden.
Nee. ABE ist davon unabhängig. Deshalb ja die Auflagen. Wobei es da ja keine großen Überraschungen gibt. Da bewegt man sich ja auch nur in dem Fenster der Werksfelgen plus minus ein paar mm ET. CoC ist doch nur dafür relevant, wenn du OEM-Felgen ohne Papiere fahren willst. Zumindest bei den alten Kisten.
Bei meinem Ränger konnte ich problemlos breitere Felgen eintragen lassen, aber die Reifengröße musste gleich bleiben. Woran das genau lag, weiß ich nicht. Wahrscheinlich darf der KÜS keine Einzelabnahmen machen, sondern nur die einfachen.
In dem Beileger beim Fahrzeugbrief ist die Größe 205/55 R 16 eingetragen, heißt das es dürfen nur maximal 16 Zoll Felgen für dieses Fahrzeug aufgebracht werden?