Bessere Ausleuchtung der Straße. Wie möglich?

Honda Motorrad 50er Klasse AF 37

hallo, ich fahre einen 95er honda sfx 50. bei dunkelheit und regen kommen mir die scheinwerfer vor wie teelichter. ich habe schon versucht das licht einzustellen, doch das licht ist bereits korrekt eingestellt.

daher meine frage: wie erreiche ich eine bessere ausleuctung der straße? andere leuchtmittel?
mein roller kriegt p26s leuchtmittel. bringt es etwas wenn ich halogenleuchtmittel nehme mit p26s fassung?
oder doch besser gleich auf LED ?

bin für jeden rat dankbar. manchmal muss ich auch um dunkeln fahren und da ist es echt blöd wenn man 2m vorher einen tiefen gullideckel oder schlagloch sieht. ausweichen ist dann nicht mehr möglich. es geht mir nicht um optik oder sonst etwas, sondern um mehr sicherheit. also es müssen nicht irgendwelche stylishen möchtegern xenon look blaues licht sein oder so.

mfg E39 driver

Beste Antwort im Thema

Hier mal der Unterschied zw normaler ba20d und derselben als LED. Jeweils auf identisch der selben Position des Rollers und auch der Höhen Einstellung.

Details siehe Fotos.

Hitzeentwicklung nicht vorhanden.

Aber auch ich weise darauf hin, das dies nicht legal ist.

Normale ba20d ohne Fernlicht.jpg
Normale ba20d mit Fernlicht.jpg
Led ba20d ohne Fernlicht.jpg
+2
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zulassung nur mit e Zeichen. Also led nicht möglich.

Wenn Halogen die gleiche wattzahl hat, dann geht's...

Deine lima kann zu 99% auch keine 10w mehr...!

hallo papstpower, danke das du mir am 31.12 um die uhrzeit noch antwortest 😉

habe mir schon beinahe gedacht das die led dinger nicht erlaubt sind.
habe vorhin bei hondaparts nachgeschaut. original sind 2x p26s 12v 15Watt Glühlampen verbaut.
Wenn ich Halogen einbaue mit p26s fassung und 15Watt ist alles in Ordnung? Habe jetzt im internet gelesen, das der scheinwerfer schmelzen kann usw. muss ich so etwas befürchten?

wie kann ich die leistung der lima messen?

Schmelzen tut nichts.

Brauchste nicht messen. Kommt nicht mehr...

Aber... Auch da kommt nicht mehr...

hmm jetzt habe ich auch noch gelesen, das die reflektoren im scheinwerfer nicht für halogen leuchtmittel gedacht sind.
kriege ich dennoch eine bessere lichtausbeute ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@E39_Driver520i schrieb am 31. Dezember 2018 um 20:46:50 Uhr:


hallo, ich fahre einen 95er honda sfx 50. bei dunkelheit und regen kommen mir die scheinwerfer vor wie teelichter. ich habe schon versucht das licht einzustellen, doch das licht ist bereits korrekt eingestellt.

daher meine frage: wie erreiche ich eine bessere ausleuctung der straße? andere leuchtmittel?
mein roller kriegt p26s leuchtmittel. bringt es etwas wenn ich halogenleuchtmittel nehme mit p26s fassung?
oder doch besser gleich auf LED ?

bin für jeden rat dankbar. manchmal muss ich auch um dunkeln fahren und da ist es echt blöd wenn man 2m vorher einen tiefen gullideckel oder schlagloch sieht. ausweichen ist dann nicht mehr möglich. es geht mir nicht um optik oder sonst etwas, sondern um mehr sicherheit. also es müssen nicht irgendwelche stylishen möchtegern xenon look blaues licht sein oder so.

mfg E39 driver

Einen indirekten Fernscheinwerfer verbauen. Mit Einen zusatzschalter. Mfg

naaaa zusatzscheinwefer will ich nicht. ich will alles original belassen, nur eben etwas optimieren,

Meines Wissens gibt es H1- Lampen mit gleicher Leistung (Watt), gleichem
Lampensockel und etwas höherer Lichtausbeute 😉
Das wäre die einzige Möglichkeit für Deinen Scheinwerfer, wenn nicht schon
eingebaut.

H4- Lampen mit wesentlich höherer Lichtausbeute besitzen andere Sockel,
benötigen mehr Eingangsleistung und werden auch heisser !
Für Deinen Reflektor und Deine LIMA deshalb nicht möglich 🙁

"H" steht für Halogen.

also würden generell halogen lampen mehr bringen als diese öden glühlampen, unabhängig vom reflektor ?

Dein Problem; aus 15W machst keine 35W oder mehr.

Alles original zu lassen uznd dennoch besseres Licht zu haben, wird hier nicht möglich sein.

Falls der Roller über eine Lichthupe verfügt und das elekrische System den gelegentlichen Dauereinsatz mit Lichthupe verträgt, wären es immerhin 2x 15W = 30W Frontlicht, wennschon nur ohne Gegenverkehr anwendbar.

Eine größere Lichtausbeute, bei evtl. geringerer Nutzungsdauer, haben diese speziellen Fahrzeugbirnen diverser Hersteller; ob es diese für Dein Rollermodel hat, wirst Du sicherlich herausfinden. Wenn es diese hat, sind die u. U. online beziehbar, bzw. via Conrad-Elektronik.

Zitat:

also würden generell halogen lampen mehr bringen

Ja, vernünftigen Hersteller vorausgesetzt.

also bei ebay gibt es zb p26s glühlampeb mit 15w, 25w, 35w.
dann gibt es natürlich led mit p26s fassung
dann gibt es noch halogen leuchtmittel mit p26s fassung und 15w

aber wenn ihr sagt ich kann mir die p26s halogen mit 15w sparen, da es keine vorteile bringt, dann muss ich wohl mit den "teelichtern" leben 🙁

habe mal in mein werkstatthandbuch für mein roller reingeschaut. das mit dem generator werde ich mal in angriff nehmen. brauche aber wohl ein spezialwerkzeug um das schwungrad abzunehmen 🙁 polradabzieher oder so

Zitat:

also würden generell halogen lampen mehr bringen als diese öden glühlampen, unabhängig vom reflektor ?

Ja......Verspreche Dir davon aber kein Flutlicht !!!!!

In Reflektoren von alten Vespas, Heinkeln u.ä. lässt sich eine leichte
Verbesserung feststellen.
Schraube also Deine Erwartungen nicht zu hoch !

danke bernd, die halogen leuchtmittel kosten mich bei ebay mit versand 6,90 für 2 stk. ich denke ich werde es wagen und berichten ^^

Zitat:

@E39_Driver520i schrieb am 31. Dezember 2018 um 22:07:52 Uhr:


...aber wenn ihr sagt ich kann mir die p26s halogen mit 15w sparen, da es keine vorteile bringt, dann muss ich wohl mit den "teelichtern" leben 🙁
habe mal in mein werkstatthandbuch für mein roller reingeschaut. das mit dem generator werde ich mal in angriff nehmen. brauche aber wohl ein spezialwerkzeug um das schwungrad abzunehmen 🙁 polradabzieher oder so

Hallo,
kann deinen Frust nachvollziehen, mit solch einer Rentnerfunzel durch die Gegend zu fahren.

Was willst du mit dem Generator in Angriff nehmen? Die Leistung messen?

Vielleicht gibt es eine Lima mit höherer Leistung? Weiß ich aber nicht wirklich. Die Leistung Watt ist das Produkt aus Spannung x Strom. W = V x A. Insofern kannst du keine Leistung messen, sodern die Lims liefert eine max. Leistung. Wenn sie überlastet wird, kann sie abrauchen.

Ich habe mal für jemand anderes mit dem gleichen Problem in meiner Vertrauenswerkstatt eine Halogenlampe mit besserer Lichtausbeute besorgt, die auf den Sockel einer normalen BiLux passte. Die Bezeichnung weiß ich aktuell nicht mehr. Geben tut es so was aber.

Unter "p26s" habe ich kein Bild vor den Augen. Vielleicht kannst du ein Bild einstellen. (Blöde Kommentare werde ich ignorieren)

Eine höhere Leistung einer Lampe - fälschlich auch Birne genannt - kann mehr Hitze verursachen. Deshalb kann das umgebende Plastik schmelzen. Notfalls würde ich ein paar Entlüftungslöcher bohren. Not macht erfinderisch. Wo ein Wille ist, gibt es auch ein Gebüsch. 😉

Dein Problem muss ja nicht unbedingt noch im alten Jahr gelöst werden. Kommt Zeit kommt Rat.

Erst mal guten Rutsch! 😁

Zitat:

@E39_Driver520i schrieb am 31. Dezember 2018 um 21:58:21 Uhr:


also würden generell halogen lampen mehr bringen als diese öden glühlampen, unabhängig vom reflektor ?

Ja, weil sie heißer sind. Dadurch ist das Lichtspektrum etwas mehr in Richtung des sichtbaren Wellenlängenbereichs verschoben.

Die normalen Gühlampen sind eigentlich fast nur Infrarotstrahler.

Ähnliche Themen