Besser Audi Typ 4F oder 4B für LPG Umbau ?

Moinsen,

schnuffel schon wieder seit Tagen hier in diesen tollen Forum rum und habe nun immernoch Fragen die ich nicht erlesen konnte.

Ich möchte in bälde (diese oder nächstes Jahr) einen A6 kaufen, gerne als Kombi. Er wird wohl die 2.4 Maschine bekommen da diese am ehesten meinen Vorstellungen entspricht. (der goldenen Mittelweg zwischen Kosten und effektivität und da es eher für die Landstrasse reicht!)

So nun tun sich aber Abgründe auf. Lieber einen Typ 4F mit hoher Fahrleistung oder eine Typ 4B mit geringer Fahrleistung und dafür eben älter?
Ich werde nicht mehr als 15 t€ ausgeben wollen.

Ich möchte diesen Wagen dann 10 Jahre fahren und komme wohl im Jahr auf 15tKM, diese sind Hauptsächlich Landstrasse!

Ich möchte nun wissen was die bessere, gescheitere Wahl ist, grade auf die Dauer der Investition betrachtet. Ausser Audi kommt auch kein anderes Auto in Frage! Ich habe schliesslich meinen letzten ABT A6 TDI 320tKM gefahren. Dabei wurde er 12 Jahre alt.

Wäre schön nun von euch eure Ansichten dazu zu lesen um mir meinen Entscheidung zu erleichtern. Aussehen ist eher unwichtig, mag eben allgemein Audi und somit brauche ich eben eure Ideen dazu.

Greetz
truemel

PS: Habe vergessen zu erwähnen das natürlich nur ein Gasumbau in Frage kommt den ich hier in der Nähe beim Audi Händler machen werde.

36 Antworten

danke guzzidriver, das ist doch mal ne Ansage. Dann kann ich zumindest den Bereich besser eingrenzen! Wie ist das mit dem Wechselinterwall des Zahnriemens bei dem Modell?

danke guzzidriver, das ist doch mal ne Ansage. Dann kann ich zumindest den Bereich besser eingrenzen! Wie ist das mit dem Wechselinterwall des Zahnriemens bei dem Modell?
Wie kann ich denn bei Mobile nur nach Audi Händlern suchen ?

Zitat:

Original geschrieben von truemel


danke guzzidriver, das ist doch mal ne Ansage. Dann kann ich zumindest den Bereich besser eingrenzen! Wie ist das mit dem Wechselinterwall des Zahnriemens bei dem Modell?
Wie kann ich denn bei Mobile nur nach Audi Händlern suchen ?

Über Händlersuche Button,

Eingabe Fahrzeugmarke, PLZ und Umkreis, vielleicht noch den Namen "Autohaus"...............

Hallo!
habe vor zwei Monaten einen 2,8 Quattro Avant 4B in schwarz gekauft,Bj. 11.2000 km.102000 bei 60000 neuer Motor. Hatte einen Schaden hinten links. Preis war 6000,- € seit einer Woche fahre ich mit LPG und grinse beim Tanken.Der Verbrauch liegt bei 13,5 l
Gas. Einen leistungsverlust kann ich nicht wirklich feststellen. Dachrost hatte er auch bin gleich zu Audi: 100% kostenübernahme, dach neu lackiert.Denke den kann ich auch 10 Jahre Fahren. Bei dem Preis brauche ich mir keine Gedanken über einen 4F machen. Allerdings war mein alter 100 Qattro Avant C4 2,6 mit weniger krankheiten belastet , ist halt so, je neuer desto mieser die Qualität.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xjrler



Bei dem Preis brauche ich mir keine Gedanken über einen 4F machen. Allerdings war mein alter 100 Qattro Avant C4 2,6 mit weniger krankheiten belastet , ist halt so, je neuer desto mieser die Qualität.

... deswegen fahren auch viele noch den 4B.......!

Eine negative Erfahrung ( C4 auf 4B ) reicht mir persönlich.

Zumindest was die Anfälligkeit diverser Teile betrifft

jo, danke hat geklappt. Da stehn aber zu 90 % TDI´s rum. Die scheinen nun wie Blei bei den Händlern zu stehn !

genauer, dort stehen 2.5TDi´s rum. Gibt dafür zwei Gründe: Alles "Geschäftswagen", also protzbedürftigen Außendienstlern, die mittlerweile auf 4F gewechselt sind, das waren auch glaub ich die meistgebaute Version, zweitens haben die gewisse "Absatzprobleme" bedingt durch >Nockenwellen< (Audi´s Unwort 1) und >Multitronik< (Audi´s Unwort 2) ein schwer kalkulierbares Risiko. Kommt die Feinstaubproblematik hinzu und du bekommst beim Händler alle Rabatte dieser Welt. Mittlerweile dürften in Tschernojachowsk und Kaliningrad (besser bekannt als Tilsit und Königsberg) mehr A6 (4B) 2.5TDi mit/ohne MT rumfahren als LADA´s. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen