Besser Audi Typ 4F oder 4B für LPG Umbau ?
Moinsen,
schnuffel schon wieder seit Tagen hier in diesen tollen Forum rum und habe nun immernoch Fragen die ich nicht erlesen konnte.
Ich möchte in bälde (diese oder nächstes Jahr) einen A6 kaufen, gerne als Kombi. Er wird wohl die 2.4 Maschine bekommen da diese am ehesten meinen Vorstellungen entspricht. (der goldenen Mittelweg zwischen Kosten und effektivität und da es eher für die Landstrasse reicht!)
So nun tun sich aber Abgründe auf. Lieber einen Typ 4F mit hoher Fahrleistung oder eine Typ 4B mit geringer Fahrleistung und dafür eben älter?
Ich werde nicht mehr als 15 t€ ausgeben wollen.
Ich möchte diesen Wagen dann 10 Jahre fahren und komme wohl im Jahr auf 15tKM, diese sind Hauptsächlich Landstrasse!
Ich möchte nun wissen was die bessere, gescheitere Wahl ist, grade auf die Dauer der Investition betrachtet. Ausser Audi kommt auch kein anderes Auto in Frage! Ich habe schliesslich meinen letzten ABT A6 TDI 320tKM gefahren. Dabei wurde er 12 Jahre alt.
Wäre schön nun von euch eure Ansichten dazu zu lesen um mir meinen Entscheidung zu erleichtern. Aussehen ist eher unwichtig, mag eben allgemein Audi und somit brauche ich eben eure Ideen dazu.
Greetz
truemel
PS: Habe vergessen zu erwähnen das natürlich nur ein Gasumbau in Frage kommt den ich hier in der Nähe beim Audi Händler machen werde.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von truemel
nicht so richtig klar gekommen, wer wann wo rostet ??? Dachte das ist bei Audi seit Anfang der 90er Geschichte (vollverzinkt!?)
nein vollverzinkt wie du meinst waren nur die b3 und die b4 sowie die c3 und c4. die neueren sind nur noch teilverzinkt. meine vermutung die autos halten sonst zu lange für audi. die aussage von audi zu teuer und nicht so umweltverträglich bei der herstellung.
na das ist ja der Hammer und ich dachte die Dicken sind alle Vollverzinkt. C4 = A6 oder 4A oder sehe ich da was falsch?
nein sind sie nicht. siehst also falsch
C3 / C4 sind die 100er die dann zum A6 wurden
b3 / b4 sind die 80er die dann zum A4 wurden
Zitat:
Original geschrieben von truemel
na das ist ja der Hammer und ich dachte die Dicken sind alle Vollverzinkt. C4 = A6 oder 4A oder sehe ich da was falsch?
Der C4 wurde als Typ 4A deklariert und war der Vorläufer des 4B, sozusagen der modifizierte 100er der mit der Bezeichnung A6 fahren durfte.
Ach übrigens, nimm den 3,0.
Der 2,4 tut sich etwas schwer mit dem Gewicht und die 3,0 sind i.d.R. sehr gut ausgestattet und stehen wie Blei beim Händler, also auch günstig mit wenig KM.
Auf jeden Fall einen Facelift nehmen, also Modelljahr 2002 aufwärts oder EZ ab 07/2001.
Motor läuft absolut super und standfest auf LPG.
Viel Erfolg und ein baldiges Willkommen im Bärenclub!!
Ähnliche Themen
Darauf freue ich mich auch am meisten und das waren doch jetzt mal klare Worte. Wußte auch nicht das es 2002 ein Facelift gab. Was hat sich denn geändert? Für mich sehen die 4B alle irgendwie gleich gut aus ...
Ok, wenn es dann der 3.0 sein soll wird er es auch. Denke alleine weil ich wieder unbedingt ne Bose Anlage in meinem Dicken haben will muss ich wohl oder übel länger suchen und dann wird es eben der der kommt.
Wünsche mal ein schönes WE und lese gerne hier von anderen Erfahrungen
Truemel
z.b gibts den 3.0er erst seit 2001, der quasi den 2.8er ersetzt hat.
Bei Facelift haben sich viele optische und ein paar technische Details geändert.
Wenn Du die beiden vergleichst wirst Du definitiv den Unterschied feststellen.
Ich würde pers. immer ein facegeliftetes Modell nehmen, da hier meisst auch die Kinderkrankheiten ausgewachsen sind.
Der 3.0er ist eine gute solide Maschine und reicht allemal aus. Wichtig wäre noch, sofern Du ein wenig Zeit hast, auf gescheite Sitze zu achten. Bloß keine Standardsitze o.ä. - im Idealfall würde ich die Recaroschemel wählen....
gruß
... naja, die Leder standard schwarz sind auch nicht ohne!!
Besonderes Merkmal des Facelift ist die Bremsanlage, die sich erheblich verbessert hat sowie die Querlenker vorne die meines Wissens nach in modifizierter, verstärkter Ausführung gebaut wurde.
Beides war immer ein großer Schwachpunkt!
Jo klasse, das sind doch schon mal die richtigen Ansätze um bei der Auswahl richtig zu schauen. Zum Thema Zeit, die habe ich genug. Ich kann in Ruhe denb passenden Wagen suchen. Die Zeit werde ich auch brauchen, da der Wagen eben auch gewisse Ausstattung haben sollte. Das mit den >Sitzen war mir neu, in meinem A6 waren soweit ich weiß Normale und die waren net schlecht. Wichtiger ist mir das der Wagen Euro4 hat und BOSE Anlage beinnhalted. DIe anderen "Soundanlagen" kann man doch vollkommen vergessen.
Ach ja Thema Euro4, wenn der Wagen LPG bekommt ändert sich da nichts drann oder?
Nein, wenn eine Anlage eingebaut wird die ein Abgasgutachten für das Fahrzeug hat bleibt alles beim Alten.
Bose Sound ist bei einem 3,0 eigentlich als standard anzusehen, da diese meist als Geschäftsfahrzeug zugelassen wurden.
Interessant wäre vieleicht noch, das viele Geschäftsfahzeuge auch eine Standheizung haben, falls man Laternenparker ist.
Biste da sicher mit dem Bose Standard ?
Ich habe bisher in einem A4 das Concert gehört und war nur erschrocken. In meinem alten Dicken war Bose drinne und das ist noch gut zu ertragen. Wenn schon Musi im Auto dann zumindest mit einem gewissen Standart. Ja, nun weiss ich auch das mit Geld und Bastelei da mehr zu machen ist, möchte ich aber net!
Mir ist bisher nur aufgefallen das grade in den 3.0 Navi´s ohne Ende in allen Versionen enthalten sind. Dann wird dazu geschrieben Soundsystem. Das heißt ja aber noch lange nicht BOSE. Von Audi habe ich erfahren das anhand der Fahrgestell-Nr und anfrage bei Audi ich herausfinde ob es Bose ist oder nicht.
Wenn ich zB einen Wagen verkaufen würde, würde ich sicherlich die Daten angeben um eben mehr Käufer zu bekommen. Bose Soundsystem klingt besser als Audi Soundsystem oder?
Nun wenn ich da was verpasst habe, klärt mich auf!
Nein, ist natürlich nicht generell standard.
..aber bei den meisten Geschäftsfahrzeugen genau wie Navi+ eben drin.
Einfach mal in Kofferaum des Avant den rechten Deckel entfernen und auf die Plastikbox schauen, steht Bose drauf ist auch Bose drin.
Soweit mir bekannt gibt es jedoch für den A6 nur Soundsystem mit Bose.
ich hoffe mal ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, dir zu wiedersprechen. Bose ist wirklich nur dann drin wenn man es extra bestellt Bose und das Audi Soundsystem klingen wirklich anders. Bei dem Conzert mit den Aktivboxen habe ich mich wirklich erschrocken. Bose hat ja auch seine Grenzen aber eben besser.
Durch Audi habe ich ja auch erfahren das Bose wenig aber eben noch verbaut wird. Ebenso sagte man mir das es Bang& Ohlhofsen Systeme geben soll ???
Nun ja werde nach dem Sommer (ich ziehe zum 1. um) anfangen mir die Autos nicht nur zu erlses sondern auch mal anzuschauen (anzuhören !) und dann sehen wir mal weiter.
Sagt mal was anderes, habe bei mobile mal eben geschnuffelt und da war ein schöner Avant mit 3.0 allerdings schon fast 200tk runter. Der sollte doch noch für 150Tk in 10 Jahren gut sein oder ?
Greetz
truemel
So ich nochmal, habe grade das hier
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gefunden und möchte nun wissen ob ihr den noch auf LPG umbauen und dann noch 10 Jahre Nutzung (ca. 150tKm) zutrauen würdet. Der Wagen ist der erste seit Wochen der Ausstattungsmäßig und Aussehen für mich in Frage gekommen ist!
Möchte nun eure Meinung dazu.
Greetz
truemel
Das ist ein Frontkratzer, würde ich nicht bezahlen bei der Kilometerleistung
Also wenn Du noch 150tkm damit fahren möchtest mit Umbau auf LPG sollte er meiner Meinung nach nicht mehr als 80-100tkm haben.
Da die Facelift Varianten mit 3,0 erst ab 7/2001 gebaut wurden, diese nun ca. 7 Jahre alt sind, sind sicherlich einige in diesem Kilometersegment zu bekommen.
Schau mal bei Mobile unter den Audi Händlern nach, da die viele Leasingrückläufer stehen haben und auch gerne weg bekommen würden!😉
Dann gibt es sogar noch eine kleine Garantie dazu, die ein Privater dir gar nicht geben kann.