Besonderheiten Golf 2 Spezial?
Hi,
wollte mal fragen was an einem golf 2 Spezial anders ist als bei einem normalen gt?
mfg
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Die Stoßleisten sind auf jeden Fall die gleichen breiten geclipsten bei CL, GL & GT. Was soll denn dann verbaut worden sein, wenn zB die Verbreiterungen mitbestellt wurden? Die gab es ja schließlich, u.a. wenn zB 15"- Räder ab Werk montiert wurden.
Das mit den Stoßleisten hat hier ja auch kein Mensch bezweifelt.
Gab es denn den GL überhaupt mit 15'' zu bestellen?
Woher weißt Du, dass es bei 15'' ab Werk automatisch bei jedem Golf die Verbreiterungen gab?
185/60-14 auf 6x14 sind auch nicht breiter als die bei VW früher gängigen 185/55-15 auf 6x15, warum soll es bei den 15'' dann die Verbreiterungen ab Werk gegeben haben?
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ich hab noch nie nen GL mit Radlaufverbreiterungen gesehen.
Ich auch nicht, zumindest keinen, wo es nicht offensichtlich nachträglich drangebastelt war.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Das mit den Stoßleisten hat hier ja auch kein Mensch bezweifelt.Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Die Stoßleisten sind auf jeden Fall die gleichen breiten geclipsten bei CL, GL & GT. Was soll denn dann verbaut worden sein, wenn zB die Verbreiterungen mitbestellt wurden? Die gab es ja schließlich, u.a. wenn zB 15"- Räder ab Werk montiert wurden.
Gab es denn den GL überhaupt mit 15'' zu bestellen?
Woher weißt Du, dass es bei 15'' ab Werk automatisch bei jedem Golf die Verbreiterungen gab?
185/60-14 auf 6x14 sind auch nicht breiter als die bei VW früher gängigen 185/55-15 auf 6x15, warum soll es bei den 15'' dann die Verbreiterungen ab Werk gegeben haben?
Lt. Verkaufsprospekt gabs 15"-LM-Räder mit 185/55er Bereifung für alle Versionen optional. Genauso dann auch diese Verbreiterungen, "um Platz zu schaffen" für optional verfügbare breitere Rad-/Reifenkombinationen. Auch wenns eigentlich blödsinnig ist (Platz gabs auch so genug im Radhaus), aber das ist O-Ton VW.
Ein bekannter von mir fährt einen gt Special mit gl´ern und Verbreiterungen.
Laut seiner Aussage hat er das Auto so gekauft( Ist fernseh-technicker, hat mit autos nicht viel am hut)
der vorbesitzer war BJ 1948, kann mir auch nicht vorstellen das der da was verändert hat.
Allerdings sind die Verbreiterungen in Wagenfarbe lackiert.
Was für mich auch seltsam ist.
Ciao,
ich hatte mir 1991 einen GTD Special mit LLK der drittletzten Produktionswoche als Neuwagen gekauft. Zu der Zeit kannte ich den Prospekt nahezu auswendig. Da ich zu der Zeit in Italien studierte, hätte ich gerne auch die GL-Stosstangen gehabt, wie sie in Italien bei den GTIs und GTDs (!) Serie waren. Mein VW-Händler in Bochum wies diesen Wunsch als nicht lieferbar ab.
Der GTD hatte auch nur dasselbe Fahrwerk wie der normale GTD, also Trommlebremsen hinten und den Stabi nur vorne. Die übrigen GTs hatten das komplette GTI-Fahrwerk. Auch fehlte dem GTD Special die MFA, die bei allen anderen Specials Serie war.
Im übrigen hatten alle Specials:
- Sonderlackierungen
- getönte Scheiben
- Doppelscheinwerfergrill
- schwarz-rote Rückleuchten
- BBS 6J15 ET 35 mit 185/55ern
- Kotflügelverbreiterungen
- Sportsitze, fahrerseitig höhenverstellbar (meine das war Serie), schicker Bezug
- Schwarzer Himmel und Teppich
- Aktiv-Lautsprechersystem mit Radio (Gamma?)
- Lederschaltknauf
- Sportlenkrad, 4 Speichen
- Leuchtweitenregulierung (hatten zum Schluß in D glaub ich alle Golfs)
Alles andere war aufpreispflichtig (so auch mein Schiebedach).
Persönlich halte ich - ex post betrachtet - den Special, so wie er von VW ausgeliefert wurde, für den klassischsten, geschmackvollsten und schönsten IIer Golf. Er gefällt mir gar besser als der Edition One. (Traum: Special 16V)
Gruß
PS: Abgerundet wurde das ganze noch durch ein Bilsteinfahrwerk und ein wenig Papmal-Tuning, u.a. mit der Gruppe A-Anlage!!! Heul heute noch dem Wagen hinterher🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Ciao,
ich hatte mir 1991 einen GTD Special mit LLK der drittletzten Produktionswoche als Neuwagen gekauft. Zu der Zeit kannte ich den Prospekt nahezu auswendig. Da ich zu der Zeit in Italien studierte, hätte ich gerne auch die GL-Stosstangen gehabt, wie sie in Italien bei den GTIs und GTDs (!) Serie waren. Mein VW-Händler in Bochum wies diesen Wunsch als nicht lieferbar ab.Der GTD hatte auch nur dasselbe Fahrwerk wie der normale GTD, also Trommlebremsen hinten und den Stabi nur vorne. Die übrigen GTs hatten das komplette GTI-Fahrwerk. Auch fehlte dem GTD Special die MFA, die bei allen anderen Specials Serie war.
Im übrigen hatten alle Specials:
- Sonderlackierungen
- getönte Scheiben
- Doppelscheinwerfergrill
- schwarz-rote Rückleuchten
- BBS 6J15 ET 35 mit 185/55ern
- Kotflügelverbreiterungen
- Sportsitze, fahrerseitig höhenverstellbar (meine das war Serie), schicker Bezug
- Schwarzer Himmel und Teppich
- Aktiv-Lautsprechersystem mit Radio (Gamma?)
- Lederschaltknauf
- Sportlenkrad, 4 Speichen
- Leuchtweitenregulierung (hatten zum Schluß in D glaub ich alle Golfs)Alles andere war aufpreispflichtig (so auch mein Schiebedach).
Persönlich halte ich - ex post betrachtet - den Special, so wie er von VW ausgeliefert wurde, für den klassischsten, geschmackvollsten und schönsten IIer Golf. Er gefällt mir gar besser als der Edition One. (Traum: Special 16V)
Gruß
PS: Abgerundet wurde das ganze noch durch ein Bilsteinfahrwerk und ein wenig Papmal-Tuning, u.a. mit der Gruppe A-Anlage!!! Heul heute noch dem Wagen hinterher🙁
Die MFA geht auch nicht bei den Dieseln, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von Turboprinz 2
Der GT Special hat auch eine schwarze Innenraumleuchte. Zumindest wenn er ein Schiebedach hat.mfg
Das mit der schwarzen Innenleuchte stimmt nur bedingt, es gab sie für die Versionen mit, als auch ohne SD. Auch gab es sie nur bis zum Facelift zum MJ '90, wo u.a. die neue ZE kam und auch die bezogenen Himmel, ab diesem Zeitpunkt gabs auch hier die normale Innenleuchten. Nicht umsonst sind die bereits 1992 aus dem Teilekatalog verschwunden.
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Ciao,
ich hatte mir 1991 einen GTD Special mit LLK der drittletzten Produktionswoche als Neuwagen gekauft. Zu der Zeit kannte ich den Prospekt nahezu auswendig. Da ich zu der Zeit in Italien studierte, hätte ich gerne auch die GL-Stosstangen gehabt, wie sie in Italien bei den GTIs und GTDs (!) Serie waren. Mein VW-Händler in Bochum wies diesen Wunsch als nicht lieferbar ab.Der GTD hatte auch nur dasselbe Fahrwerk wie der normale GTD, also Trommlebremsen hinten und den Stabi nur vorne. Die übrigen GTs hatten das komplette GTI-Fahrwerk. Auch fehlte dem GTD Special die MFA, die bei allen anderen Specials Serie war.
Im übrigen hatten alle Specials:
- Sonderlackierungen
- getönte Scheiben
- Doppelscheinwerfergrill
- schwarz-rote Rückleuchten
- BBS 6J15 ET 35 mit 185/55ern
- Kotflügelverbreiterungen
- Sportsitze, fahrerseitig höhenverstellbar (meine das war Serie), schicker Bezug
- Schwarzer Himmel und Teppich
- Aktiv-Lautsprechersystem mit Radio (Gamma?)
- Lederschaltknauf
- Sportlenkrad, 4 Speichen
- Leuchtweitenregulierung (hatten zum Schluß in D glaub ich alle Golfs)Alles andere war aufpreispflichtig (so auch mein Schiebedach).
Persönlich halte ich - ex post betrachtet - den Special, so wie er von VW ausgeliefert wurde, für den klassischsten, geschmackvollsten und schönsten IIer Golf. Er gefällt mir gar besser als der Edition One. (Traum: Special 16V)
Da kann ich voll und ganz Zustimmen
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
...- e-Spiegel-Verstellung
- Inoffiziell: ich bin der Meinung, man konnte zwischen SSD und 4-türig ohne Aufpreis wählen.
Meiner hat das SSD ... 😉...
Das stimmt keinesfalls! Die meisten haben damals den GT Special mit Schiebedach bestellt. 4 Türen haben auch noch ein paar Hunderter mehr gekostet. Auch ZV war nicht serienmäßig. Sonst würde ich ja nicht da sitzen und bei dem 91er Special die E-Spiegel nachrüsten. Gleiches ist schon beim grünen Special geschehen.
Zum 16V: ich habe bisher nur einen einzigen GTI 16V als Special sehen können. Allerdings hatte der GL-Stoßstangen dran. Also: sehr selten - gut aufheben!
Im Nachbarort steht übrigens ein "normaler" GT Special mit GL-Stossis. Aber ich denke, dass es das hierzulande NIE gegeben hat.
So,
ich muss hier noch mal weitermachen.
Ihr habt natürlich recht, die e-Spiegel waren NICHT Serie (auch wenn alle Special's hier die haben, scheint regional sehr angesagt gewesen zu sein)!!!
Da die Ab*#welle hier nun auch einige Special's vernichtet, hatte ich mal wieder Zeit zum Studium.
Mein Projekt ist ein 87er 16V. D.h. kleine Stossstangen und Verbreiterungen. Beim von mir zuletzt gesehenen Special handelt es sich um einen 90er 2-Türer; dieser hat an den Türen und der B-Säule so eine sehr spezielle Folie!
Ab wann kam die denn zur Verwendung ???
Gab es sonst noch ein Modell, welches die gleiche Innenausstattung wie die Specials hatte ???
Bei meinem musste mal unfallbedingt das Heckblech und die Heckklappe erneuert werden. Da wurde am Blech gleich der Schriftzug und an der C-Säule die Specialschriftzüge weggelassen. An der Heckklappe die schwarze Folie ...🙁
Die Folien zwischen den Fenstern im Bereich der B-Säule gabs m.W. fast ausschließlich für den Jetta. Sind aber bei VW längst entfallen und die letzten auch beim CPC weg.
Man kann aber eine Folie vom Bora nehmen und sich die selber nachschneidern, die Folie kommt so um die 5€/St. Ist von der Struktur her ähnlich der Folie für den Unterholm.
Eine "einfache" Folie ist das nicht, das ist ein richtiges Formteil und ja, mit einer echten profilierten Oberfläche.
Wenn es etwas wärmer gewesen wäre, dann hätte man sie wohl auch lösen können.
Leider regnet und hagelt es hier so ordentlich, das eine zerstörungsfreie Demontage derzeit ausscheidet ...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Gab es sonst noch ein Modell, welches die gleiche Innenausstattung wie die Specials hatte ???
Nein.
Ich glaube nur die Türverkleidungen sind gleich mit einer normalen GTI-Ausstattung, weil da die rot
/blau/grünen Streifen nicht drauf sind. Bei den Kopfstützen könnte es dann auch so sein.
Suchst Du da was bestimmtes von?