Besichtigung S213 - worauf ist zu achten / Argumente zum Preis drücken
Hallo,
nach langer Suche werde ich am WE endlich einen S213 220d begutachten. Der Wagen ist aus Ende 2016 und hat zirka 75000km gelaufen, ist SEHR UMFANGREICH ausgestattet und soll zirka 35000 Euro kosten.
Ich bin leider ein Laie, was Autos angeht, deshalb hier die Frage, wie ich den Preis noch ein wenig drücken kann. Auf was müsste ich achten bzw kann ich als Laie auch überprüfen, um Argumente zur Preissenkung zu sammeln.
In Zahlung würde ich meinen 250 CGI 212 aus 07/2019 mit 140000km geben. MB Scheckheft, bis auf AHK, Airmatic und Keyless alles vorhanden. Was kann ich für den noch erwarten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 14. März 2019 um 09:58:38 Uhr:
Und aus meiner Erfahrung heraus, ist gerade bei Mercedes der Verhandlungsspielraum, was Gebrauchtwagenpreise betrifft, auch eher überschaubar.
Das kann ich nur zu gut bestätigen. Gerade bei gefragten Motorvarianten, wie dem 220d, wird da oft nicht viel zu verhandeln sein, wenn noch dazu eine halbwegs vernünftige Ausstattung besteht. Da kann man manchmal von Glück reden, wenn man überhaupt, überspitzt gesagt, ein paar Fußmatten herausgehandelt bekommt.
36 Antworten
Zitat:
@T-Fahrer schrieb am 14. März 2019 um 10:01:00 Uhr:
"je nach Wohnort" und "bis zu"
Genau da liegt aber der Hase im Pfeffer.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 14. März 2019 um 09:58:38 Uhr:
Und aus meiner Erfahrung heraus, ist gerade bei Mercedes der Verhandlungsspielraum, was Gebrauchtwagenpreise betrifft, auch eher überschaubar.
Das kann ich nur zu gut bestätigen. Gerade bei gefragten Motorvarianten, wie dem 220d, wird da oft nicht viel zu verhandeln sein, wenn noch dazu eine halbwegs vernünftige Ausstattung besteht. Da kann man manchmal von Glück reden, wenn man überhaupt, überspitzt gesagt, ein paar Fußmatten herausgehandelt bekommt.
Hallo zusammen,
sagt mal bin ich der Einzige, der den Preis etwas zu hoch findet? Habe meinen Bj 06/17 im Oktober 2018 mit 30.000 km gekauft. Auch gut ausgestattet, inkl. einem Satz 17 Zoll Winterräder (Conti´s) für 2000 € mehr.
Ich habe jetzt keine Marktstudie betrieben und schaue, nachdem ich etwas gekauft habe auch nicht mehr nach den Preisen.
Finde den Preis aber etwas zu hoch.
Meiner ist auch ein S213 220d mit Euro 6C.
Just my 2 cents
Wie kannst du das so genau beurteilen, wenn du die genaue Austattung nicht kennst? Ein 220d kann man für ca. 48.000 EUR bekommen, aber auch über 100.000 EUR. Dementsprechend variiert auch der Preis bei den Gebrauchten.
So lange man die Austattung nicht kennt, kann man nichts genaueres zum Preis sagen.
Zwischen gut ausgestattet und sehr umfrangreich ausgestattet können immernoch 20.000 EUR liegen. Meiner ist auch gut ausgestattet für mein persönliches Empfinden, er hat 20.000 EUR Sonderausstattung drin, aber das ist eben noch lange lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ich denke der Wagen von dem er spricht liegt eher im Bereich Vollaustattung, wenn der Neu über 80.000 EUR gekostet hat, dann finde ich den Preis und den damit verbundenen Rabatt okay.
Ähnliche Themen
Ich gebe leider wie bereits gesagt einen Benziner in Zahlung, denke da ist nichts mit Prämien. Mit der Ausstattung kann ich nur zustimmen, da gibts nach oben ja keine Grenzen... leider leider bin ich aber scheinbar zu spät, ärgert mich sehr, da 213er mit 1a Ausstattung doch noch sehr rar sind und mein 212 jetzt mit Inspektion, Bremsen und Reifen dran ist...
Zitat:
@ultrax schrieb am 14. März 2019 um 13:55:15 Uhr:
... leider leider bin ich aber scheinbar zu spät, ärgert mich sehr, da 213er mit 1a Ausstattung doch noch sehr rar sind und mein 212 jetzt mit Inspektion, Bremsen und Reifen dran ist...
Wieso, ist Fahrzeug 1 schon weg?
Zitat:
@mm.sln schrieb am 14. März 2019 um 14:21:31 Uhr:
Wieso, ist Fahrzeug 1 schon weg?
Geht es hier um mehrere Fahrzeuge?😕
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 14. März 2019 um 13:26:51 Uhr:
Wie kannst du das so genau beurteilen, wenn du die genaue Austattung nicht kennst? Ein 220d kann man für ca. 48.000 EUR bekommen, aber auch über 100.000 EUR. Dementsprechend variiert auch der Preis bei den Gebrauchten.So lange man die Austattung nicht kennt, kann man nichts genaueres zum Preis sagen.
Zwischen gut ausgestattet und sehr umfrangreich ausgestattet können immernoch 20.000 EUR liegen. Meiner ist auch gut ausgestattet für mein persönliches Empfinden, er hat 20.000 EUR Sonderausstattung drin, aber das ist eben noch lange lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ich denke der Wagen von dem er spricht liegt eher im Bereich Vollaustattung, wenn der Neu über 80.000 EUR gekostet hat, dann finde ich den Preis und den damit verbundenen Rabatt okay.
Also ein S213 220D für 48.000 ist definitiv nicht gut ausgestattet.
Aber du hast recht, ich kann es nicht wissen, war halt so ein Gefühl. Meiner lag bei 75.000, wenn der oben genannte denn bei 80.000 gelegen hätte, wäre er ja sogar noch günstig. 😉
Ich habe gerade Info bekommen, dass die Verhandlungen mit meinem Konkurrenten gescheitert sind, so dass ich wieder im Rennen bin. Ist jetzt erstmal für mich reserviert. Hervorragend ausgestattete mopf 212er kosten zur Zeit ja auch noch an die 30000 Euro, da ist mir die Differenz dann zu gering, wäre vielleicht anders, wenn ich nicht schon einen 212 hätte.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 14. März 2019 um 14:25:08 Uhr:
Zitat:
@mm.sln schrieb am 14. März 2019 um 14:21:31 Uhr:
Wieso, ist Fahrzeug 1 schon weg?
Geht es hier um mehrere Fahrzeuge?😕
Sorry, habe ich mit einem anderen Thread verwechselt ... 😉
@mm.sln
Ah, ok dann sicher mit "Kaufentscheidung/ Beratung W213" . Hatte mich schon gewundert und gedacht, dass ich was überlesen habe. Aber man blickt hier wirklich bald nicht mehr durch, bei den ganzen neu gestarteten Threads für w213 Kaufberatungen.
Ja, die Preise und das Alter rufen langsam die ersten Privatkaufer auf den Plan ;-) Das Forum wird sicherlich ordentlich Zuwachs bekommen...
Gerade taumeln gefühlt 100 Ex Mietwagen am Markt - fast alle schon mit 6dtemp- Nachlass40%. Sollten man doch mit junge Sterne oder gar Werksgarantie bedenkenlos kaufen können
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 14. März 2019 um 14:43:35 Uhr:
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 14. März 2019 um 13:26:51 Uhr:
Wie kannst du das so genau beurteilen, wenn du die genaue Austattung nicht kennst? Ein 220d kann man für ca. 48.000 EUR bekommen, aber auch über 100.000 EUR. Dementsprechend variiert auch der Preis bei den Gebrauchten.So lange man die Austattung nicht kennt, kann man nichts genaueres zum Preis sagen.
Zwischen gut ausgestattet und sehr umfrangreich ausgestattet können immernoch 20.000 EUR liegen. Meiner ist auch gut ausgestattet für mein persönliches Empfinden, er hat 20.000 EUR Sonderausstattung drin, aber das ist eben noch lange lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ich denke der Wagen von dem er spricht liegt eher im Bereich Vollaustattung, wenn der Neu über 80.000 EUR gekostet hat, dann finde ich den Preis und den damit verbundenen Rabatt okay.
Also ein S213 220D für 48.000 ist definitiv nicht gut ausgestattet.
Aber du hast recht, ich kann es nicht wissen, war halt so ein Gefühl. Meiner lag bei 75.000, wenn der oben genannte denn bei 80.000 gelegen hätte, wäre er ja sogar noch günstig. 😉
Ich habe gerade einmal nach gerechnet, komme auf eine UVP von schlappen 95000Euro und beim Abhaken der Preisliste fehlen immer noch ein paar Dinge...😰
Die Frage ist doch wirklich, ob man alles benötigt. Ich werde beim nächsten Mal wesentlich weniger bestellen und mir genau überlegen was Sinn macht. Das muss ja dann schon nah an der Maximalausstattung sein, wenn du diesen Preis ermittelt hast. Gibt es dazu ein paar mehr Informationen?