1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Besichtigung / Probefahrt 5F - Worauf achten?

Besichtigung / Probefahrt 5F - Worauf achten?

Seat Leon

Hallo zusammen!

Ich habe hier leider keinen allgemeinen Kaufberatungsthread gesehen, also war ich so frei ein neues Thema zu erstellen!

Ich habe auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 2007er Golf 5 (1.9 TDI mit 105 PS) in der nächsten Woche die Gelegenheit einen Seat Leon zu besichtigen / probezufahren. Der Wagen wurde im Mai 2016 gebaut, ist also ein Vorfacelift, hat allerdings erst knapp über 10.000 km runter (war als Vorführ- und Servicewagen zugelassen, kommt also direkt vom Händler). Ach ja - ich bin Österreicher und auch der Wagen steht in Österreich, das kann ja soweit ich weiß wegen einzelnen Ausstattungen/Paketen Unterschiede machen.

Es handelt sich um den 1.6 TDI mit 110 PS in der Executive - Version. An Ausstattung ist unter anderem verbaut:

  • CONNECT-Paket inkl. Navigationssystem (Navigationssystem inkl. MapCare, SEAT Full Link, Sportsitze "Blue CONNECT" mit Seitenteilen in schwarzem Kunstleder 17-Zoll Alufelgen "Dynamic Sport" in Titanium Grau, Außenspiegel in Titanium Grau, Einstiegsleisten mit CONNECT Logo, CONNECT Logo an B-Säule, Interieur CONNECT mit blauen Ziernähten und Zierelementen an Lenkrad und Armaturentafel in Blau)
  • Winter-Paket (Sitze beheizbar vorne, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Waschwasserstand-Anzeige)
  • Ablagepaket
  • Scheiben abgedunkelt (ab B-Säule inkl. Wärmeschutzverglasung)
  • Elektronik-Paket (Coming & Leaving Home, Licht- und Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend)
  • Voll-LED-Scheinwerfer
  • 2-Zonen Klimaautomatik "Climatronic"
  • Außenspiegel elektrisch verstell- beheiz- und anklappbar
  • Parkhilfe vorne & hinten
  • und anderes mehr

Da mein aktueller Wagen über 10 Jahre alt ist und ich daher mit den neueren Motoren und Ausstattungen bei Seat nicht wirklich vertraut bin, wollte ich nur kurz fragen, ob es Punkte (bekannte Schwächen) gibt, auf die ich bei der Besichtigung von Anfang an genauer achten sollte (eigentlich gehe ich davon aus, dass man nach 10.000 km noch nicht wirklich was sehen sollte). Der Wagen gefällt mir nämlich an sich recht gut, ich war vom aktuellen Leon schon seit dem Marktstart sehr angetan.

Zum 1.6 TDI habe ich auch noch eine Frage: Wir haben den Motor (allerdings mit nur 90 PS) in der Familie in einem Ibiza verbaut, dort kommt er mir vor allem im niedrigen Drehzahlbereich recht müde vor - inwiefern sollte ich mich im Leon auf ähnliches einstellen?

EDIT: Eine Frage hätte ich noch - gibt es irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen Infotainment-Systeme? Ich habe keine Ahnung welches Navi verbaut ist?

Danke im Voraus für die Antworten, und wer weiß - vielleicht bleibe ich diesem Teil des Forums ja in Zukunft erhalten!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Berni_L schrieb am 20. November 2017 um 15:25:34 Uhr:


Ich verstehe zwar nicht ganz, warum solche „Kleinigkeiten“ nicht mit einem Modelljahreswechsel mal behoben werden,

Weil sie lieber per TPI ein paar Filzstreifen dranpappen lassen, das ist billiger. Meine Werkstatt scheint es im zweiten Anlauf jetzt geschafft zu haben. Bisher ist jedenfalls Ruhe, auch bei den gegenwärtigen niedrigen Temperaturen.

Eine weitere Frage hat sich nach einer Woche mit dem Leon nun ergeben: Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Musik auf der SD-Karte / dem USB-Stick sinnvoll zu sortieren? Ideal wäre es eigentlich, wenn die iTunes-Playlists übernommen werden könnten?
Angenehm wäre es auch, die Sortierreihenfolge innerhalb eines Ordners irgendwie ändern zu können - im Moment ist das alles alphabetisch von A-Z, angenehm wäre es eigentlich die neuesten Titel "oben" zu haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen