Besichtigung E500 W212 2013Bj 408PS

Mercedes E-Klasse W212

Servus Leute,
Am Samstag geht endlich mein Traum in Erfüllung, hoffentlich. Habe schon mal ein 500er angeschaut beim händler der war mir aber zu unseriös, da der händler das Fahrzeug gar net gekannt hat oder so getan hat als ob er das Auto erste mal sieht, und noch dazu war der Motor warmgefahren bei meine Ankunft... laut Händler hat er nur umgeparkt aber v8 wird nich so warm durch umfahren.
Kommenden Samstag fahr ich bisschen weiter weg um den 500er in sehr gepflegten zustand anzuschauen🙂
2013er baujahr, erste Hand (arztauto) 77k km drauf und 30880 Euro Kaufpreis. Sagt ihr der preis ist gerecht oder kann man da noch handeln? Habe bissl angst da ich 500er echg schon sehr lange wünsche und die so selten sind.
Gebe mein E200 Kompressor W211 als Anzahlung ab.

84 Antworten

Ich wette gegen Letzteres. Denn die können beim Komfort - Schaltverhalten, Anfahrverhalten, Abrollgeräusche, Federung - nicht mit einem 500er mithalten. Alles hat seine Reize. NIcht wenige würden sich aber für einen 500er entscheiden, wenn sie 63er und 500er jeweils mal einen Monat Probefahren könnten.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 18. April 2021 um 11:15:57 Uhr:


Ich wette gegen Letzteres. Denn die können beim Komfort - Schaltverhalten, Anfahrverhalten, Abrollgeräusche, Federung - nicht mit einem 500er mithalten. Alles hat seine Reize. NIcht wenige würden sich aber für einen 500er entscheiden, wenn sie 63er und 500er jeweils mal einen Monat Probefahren könnten.

Wenn ich vor der Wahl stünde: auch ohne Probefahrt, der 500er hat das gewisse Maß Understatement 😉

Aber dafür langt mir auch schon der 400er...

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 18. April 2021 um 10:52:20 Uhr:


Meistens ist ja nur das Wastegate Gestänge ausgeschlagen.

Beim BMW N54 Motor kann man in Eigenregie das Gestänge für 20 Euro selbst reparieren.
Turbolader müssen dazu ausgebaut werden.

Dürfte bei Mercedes Motoren ähnlich sein.

Gibt's einige Tutorials auf YouTube.

Ich finde es sehr gut das da mittlerweile Lösungwege erarbeitet wurden. Ob es jetzt Sinn macht nach evtl. 150.000km nur die Wastegateklappe zu erneuern oder man gleich den ganzen Turbo ersetzt, muss jeder selbst entscheiden. Der Herr im Video verlangt aktuell 70€ für seine Arbeitsleistung und je nach Fahrzeug noch einmal einen gewissen Betrag für die Wastegateklappe. Macht in unserem Fall 85€ für die Teile und 70€ Arbeitslohn pro Turbo. Da kann man durchaus darüber nachdenken ob man 310€ für neue Wastegates, oder 3000€ für neue Turbolader investiert.

Das Problem ist halt, dass laut MB für den Spaß der Motor raus muss (auch wenn es bei Instragram einen MB-Mechaniker gab, der zumindest im W/V 222 die Turbos im eingebauten Zustand getauscht bekam und sich so natürlich Freizeit erarbeiten konnte).

Ähnliche Themen

Das dürfte schon so sein wie MB es vorgibt. In meinem ML komme ich nicht einmal an das Wastegategestänge an der Fahrerseite, so verbaut ist der Motor. Wenn da einer die Turbos ohne Motorausbau herausbekommt, Hut ab.
Wäre natürlich ärgerlich wenn nach Wastegateerneuerung der Turbo stirbt. Ist der Motor aber draußen könnte man prophylaktisch auch gleich die Steuerketten erneuern, so teuer sind die auch nicht.

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 18. April 2021 um 11:10:14 Uhr:

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 18. April 2021 um 11:10:14 Uhr:



Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 17. April 2021 um 23:57:03 Uhr:


Jetzt plötzlich doch E-Klasse obwohl dir ein CLS besser gefällt? Und ich dachte der 500er wäre so wichtig, jetzt ist es ein 400er... klingt wirklich nach einem „Troll“...

Mir gefällt ein CLS500 auch besser wie mein S212 mit Dieselmotor, aber wegen der Vernunft ist es eben kein CLS geworden....

Würde Geld keine Rolle spielen hätten wir doch alle einen E63 oder einen CLS63.

Richtig genau das hab ich gemeint, es mag sein dass mir ein anderes auto viel mehr gefällt, ich kanns aber entweder nicht finden und wenn ich es finde dann stimmt iwas net oder die sind zu teuer.

Hat nichts mit Troll und so zu tun

Soll es denn der erste Benz werden? Nur aus Neugierde...

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 18. April 2021 um 22:17:51 Uhr:


Soll es denn der erste Benz werden? Nur aus Neugierde...

Nein ich besitze jetzt ein w211er
E200 Kompressor

Ja dann mach Dir am Besten erst einmal Gedanken, welches Modell es werden soll! E, CLS oder was auch immer.

Ich kann verstehen, dass es mehr Zylinder werden sollen.ob nun 6 oder 8 sei dahin gestellt! Aber so eine Art Grundstruktur sollte man sich schon vor dem Forum aneignen.

Na hauptsache er schwenkt nicht noch zum Diesel um.

400er oder 500er als E oder CLS ist doch kein schlechter Ansatz. War doch bei mir nicht anders, nur hatte ich noch den 350er Diesel mit ins Auge gefasst, welcher zum Glück rausflog.

Ich glaube, er ist hier raus....

Zitat:

@migoela schrieb am 15. April 2021 um 20:20:07 Uhr:


Was mich ja brennend heiß interessieren würde ist wie alt der TE ist......😎

Eventuell doch Trollalarm - ganz neu angemeldet bei MT 😕

Hallo Gemeinde.

Ich zitiere mich mal selbst.
Fragen ???

Keine 😎

Zitat:

@migoela schrieb am 22. April 2021 um 20:57:52 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 15. April 2021 um 20:20:07 Uhr:


Was mich ja brennend heiß interessieren würde ist wie alt der TE ist......😎

Eventuell doch Trollalarm - ganz neu angemeldet bei MT 😕

Hallo Gemeinde.

Ich zitiere mich mal selbst.
Fragen ???

Keine 😎

Vrudi bin noch da keine sorge

Aha - ok alles klar - „er lebt noch“ - nix für ungut !

Berichte weiter,wenn Du Dich mal genauer „fixiert“ hast,was für ein Modell (Motor) dir vorschwebt....

P.S.
Was ist „Vrudi“...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen