Besicherung Autokredit

Ich habe ein Angebot für einen Autokredit bekommen, bei dem die Bank folgende Sicherheiten möchte:

Sicherungsübereignung PKW mit Übergabe Brief im Original.

plus

Abtretung der Versicherungsansprüche

plus

Gehaltsabtretung

Außerdem fällt beim Verkauf und damit bei der vorzeitigen Rückzahlung des Kredits Vorfälligkeitsentschädigung an.

Ist das alles nicht ein bisschen viel Abzocke für einen Autokredit über 15.000 Euro?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Es ist mein erster Autokredit.

Beste Antwort im Thema

Ja, so ungerecht ist diese Welt. Man bekommt nur einen Kredit, wenn man Kohle hat, mindestens Sicherheiten -oder systemrelevant ist - ohne Moos kriegste nix. Voll bescheuert, oder?

Du würdest als Kreditgeber sicher ganz anders arbeiten, nehme ich an. Nur leider, leider bist Du ja arm ...

Nee, im Ernst - Du hast doch offensichtlich ein Angebot zur Finanzierung bekommen - die Bedingungen sind normal - spannend ist eigentlich eher die Frage der Konditionen, also des Zinssatzes, da entscheidet sich, ob das Abzocke ist - aber es ist doch ein freies Land - take it or leave it ...

70 weitere Antworten
70 Antworten

SÜ ist normal.
Gehaltsabtretung steht in jedem Kreditvertrag im Kleingedruckten.
Und mit der Versicherung: Die Bank will sicher gehen, dass das Auto auch repariert wird und du mit dem Geld nicht ins Casino gehst. Normal heißt das irgendeine Fachwerkstatt deiner Wahl.

Was mir aufstößt, man könnte vermuten, dass du an Unfällen verdienen willst und deshalb so fragst...

Wir kaufen auch gerade ein Haus, mir würde nicht im Traum einfallen, statt die Kohle ins Haus zustecken, mir noch einen so hohen Autokredit ans Bein zu binden. Wenn wirklich was neues überhaupt her muss, würde ich mal die Ansprüche runterschrauben.

Ich rechne mal: 15.000 € : 84 (überschaubare 7 Jahre) = 178,57 € mtl. ohne Zinsen. Mit Zinsen sind wir dann bei gut 200,- mtl, was deinen 5% vom Gehalt entspricht. Hört sich nicht nach leisten können an.

Lass es. Hast du eigentlich bedacht, dass du in einer Extremen Niedrigzinsphase kaufst? Was ist, wenn der Zins in 10 Jahren 2 oder gar 3 Prozent höher ist? Da würde ich lieber die Kohle sondertilgen, als mit nem Neuwagen Geld zu vernichten. Für bis 8.000,- wird es wohl was Gescheites geben.

BEN

Für 8000 Euro gibt es aber nichts was zu dem neuen Haus passen würde 😉

Jonny

Zitat:

@benprettig schrieb am 9. Oktober 2016 um 09:40:28 Uhr:


SÜ ist normal.
Gehaltsabtretung steht in jedem Kreditvertrag im Kleingedruckten.
Und mit der Versicherung: Die Bank will sicher gehen, dass das Auto auch repariert wird und du mit dem Geld nicht ins Casino gehst. Normal heißt das irgendeine Fachwerkstatt deiner Wahl.

Was mir aufstößt, man könnte vermuten, dass du an Unfällen verdienen willst und deshalb so fragst...

Wir kaufen auch gerade ein Haus, mir würde nicht im Traum einfallen, statt die Kohle ins Haus zustecken, mir noch einen so hohen Autokredit ans Bein zu binden. Wenn wirklich was neues überhaupt her muss, würde ich mal die Ansprüche runterschrauben.

Ich rechne mal: 15.000 € : 84 (überschaubare 7 Jahre) = 178,57 € mtl. ohne Zinsen. Mit Zinsen sind wir dann bei gut 200,- mtl, was deinen 5% vom Gehalt entspricht. Hört sich nicht nach leisten können an.

Lass es. Hast du eigentlich bedacht, dass du in einer Extremen Niedrigzinsphase kaufst? Was ist, wenn der Zins in 10 Jahren 2 oder gar 3 Prozent höher ist? Da würde ich lieber die Kohle sondertilgen, als mit nem Neuwagen Geld zu vernichten. Für bis 8.000,- wird es wohl was Gescheites geben.

BEN

Deine Rechnung stimmt genau. Der Kredit wäre 15.000 Euro mit 200 Euro Rate.
In 10 Jahren, also nach Ablauf der Zinsbindung ist mein Haus längst bezahlt. Wegen der niedrigen Zinsen habe ich Rate für das Haus ja so hoch gewählt, dass es in 10 Jahren bezahlt ist.

Was für ein Auto in der Golf-Klasse bekommt man denn für 8.000 Euro? Das ist ja schon so alt, dass es schon wieder reparaturanfällig ist. Bei den momentanen Neuwagenrabatten lohnt sich kein gebrauchter VW. Wenn ich über die Höfe der VW-Händler laufe, dann stehen da nur Golf-Modelle als Gebrauchte, die mehr als 15.000 Euro kosten und schon ein paar Jahre alt sind. Die meiste stopfen die Autos voll mit allen Extras. Für das Geld bekommt man nen Golf mit weniger Extras neu.

Jetzt wirst du unglaubwürdig. In 10 Jahren bezahlt...
Was hast du denn vorher mit dem Geld gemacht, dass du jetzt ein Auto auf Pump kaufen musst?

Wie teuer ist das Haus denn?

Bei 150.000,- zu 2% und 9% Tilgung biste ja schon bei 1375,- Rate.
Zzgl. Grundsteuer, Wasser, Abwasser, Versicherung, Müll, Strassenreinigung, Heizung, Strom.... Und dann ist noch kein Euro für die Instandhaltung weg.

Du schriebst von 2 Kindern und verdienst mit 4000,- auch sehr gut. Trotzdem sehr sportlich. Die Hälfte vom Einkommen geht fürs Haus weg. Bleiben 2.000,- für die Familie, was ich für Essen, Urlaub, Kleidung, Tanken und KFZ-Unterhalt, Vereinsbeiträge, Telefon, Versicherungen, Altersvorsorge nicht allzu üppig empfinde. Und von diesen 2.000,- auch noch die Kreditrate für den Golf??? Der Unterhalt ohne Wertverlust wird schon bei 300,- Euro im Monat liegen. Also 300,- + 200,- blieben nur 1.500,- für alles...

Wird der Golf überhaupt reichen, oder wird in 4 Jahren ein Passat oder Touran benötigt?
Zu den 8.000,- bemühe mal eine Autobörse: Markenunabhängig, nur PS, Getriebe, Höchst-km, Höchstalter... Zur Garantie bei VW, nach der Garantie ist es stets Stand der Technik oder ein bedauerlicher Einzelfall. Gebrauchte gibt es auch mit Garantie.

Ähnliche Themen

Wenn es sicher ist das das Haus in 10 Jahren abbezahlt ist würde ich eine Ballonfinanzierung machern und einen Neuwagen mit Garantieverlängerung kaufen.Das ganze dann 2 mal wiederholen bis die 10 Jahre um sind.
Nach 10 Jahren wäre dann ja genug Geld vorhanden um einen Wagen mit normalen Kredit abzuzahlen.

Um ein Haus in 10 Jahren abzuzahlen muß die Anfangstilgung sicher bei 10% liegen,oder entsprechend hohe Sondertilgungen gemacht werden

@benprettig
Bei mir ging es auch in 10 Jahren,und Hausbau kostet bei uns einiges mehr wie 150000.-.

Hallo! Es geht nicht darum, dass ich mir die Rate nicht leisten kann! Wie oft soll ich das noch schreiben.

Es geht darum, dass ich mir die Autobank aussuchen kann und bei der Autobank, die mir über den Internet-Vermittler vermittelt wurde sind mir die Sicherheitsleistungen zu überzogen.

Ich will keinen Versicherungsbetrug begehen, aber wenn ich mal nen Schaden habe, dann möchte ich selbst entscheiden können, ob ich ne Schönheitsreparatur bei ner Beule oder nem Kratzer machen lasse oder nicht.

Die ursprünglichen Fragen des TE sind ja beantwortet worden.

Die 150tsd habe ich nur als Beispiel genommen, hier bekommt man dafür auch kein neues, großes Haus, aber es gibt solche Häuser und Gegenden. Ich habe aber Zweifel, weil der TE auf der einen Seite betont, Frau und Kind zu haben, wo 4tsd im Monat schnell weg sind, sich kein 15tsd. Euro Auto barkaufen kann, aber widerrum ein Haus in 10 Jahren abzahlen kann.... Deshalb auch niedrigere Summe.

Passt alles nicht.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 9. Oktober 2016 um 12:11:44 Uhr:


Deine Rechnung stimmt genau. Der Kredit wäre 15.000 Euro mit 200 Euro Rate.
In 10 Jahren, also nach Ablauf der Zinsbindung ist mein Haus längst bezahlt. Wegen der niedrigen Zinsen habe ich Rate für das Haus ja so hoch gewählt, dass es in 10 Jahren bezahlt ist.

Ich vermute mal dass Du dann wohl 5% reguläre Tilgung mit den Raten des Annuitätendarlehens zahlst und 5% Sondertilung pro Jahr. Mit 10% Tilgung pro Jahr bist Du (abhängig vom Darlehenszins, je höher desto schneller) in weniger als 10 Jahren fertig.

Für ein Immobiliendarlehen zahlt man weit weniger Zinsen als für ein Auto. Derzeit dürfte der Zins bei 10 Jahren Laufzeit bei ca. 1-1,2% liegen. Warum also nicht anstelle eines teureren Autokredits die Sondertilgungen für das Haus aussetzen und damit das Auto bezahlen? So zahlst Du für den Autokredit weniger Zins.

Gruß,
torval

Das klingt gut, aber ich habe die Tilgung so gewählt, dass das Darlehen ohne Sondertilgungen nach 10 Jahren bezahlt ist. Dann lag der Zins für 10 Jahre fest bei 1,25 % p.a. Sondertilgen darf ich dann zusätzlich 10 % p.a.

Aber ich mache jetzt einfach nen Rahmenkredit bei der Diba. Da ist man flexibel und ich kann tilgen, wie ich will und wann ich will und brauche keine SÜ vom Auto.

Das Problem ist also gelöst.

Aber einen guten Zweitwagen für die vorgeschlagenen 8000 bekommt man schon. Den Weg gehe ich mittlerweile auch weil zwei Autos ganzschön Geld vernichten können.

@vwgolfneuling

Du kommst mir sehr naiv vor und dein Problem kann ich nicht erkennen. Bei der Diba wirst du eine Lohnabtretung im Kleingedruckten finden. Im Endeffekt nimmst du schlechtere Konditionen in Kauf (privatkredit), anstatt das KFZ durch einen guten Autokredit zu finanzieren.

Die Gehaltsabtregung wird erst offengelegt, wenn man in Rückstand gerät. Aber die SÜ mit Abgabe des Origial-Briefs schränkt mich zu sehr ein. Außerdem kann es ja sein, dass ich das Auto in einigen Jahren wieder verkaufen will, vielleicht vor Abblauf des Autokredits. Dann kostet es Vorfälligkeitsentschädigung.

Es gibt flexiblere Autokredite als der der Bank11. Bei der Diba bekommt man im ersten Jahr 30 % der gezahlten Zinsen zurück. Also ist der Zinssatz im ersten Jahr nur 4,19 %. Also nur 0,20 % höher, als bei der Bank11 der Autokredit. Und bei nem Rahmenkredit kann man nicht benötigtes Geld einzahlen und wenn man es braucht wieder abverfügen. Also auch mal innerhalb eines Monats. Per Saldo ist das günstiger und flexibler. Kredite auf Basis von zu viel Sicherheiten sind was für Leute mit schlechter Bonität oder negativer Schufa.

Gute Kunden bekommen Kredite aufgrund ihrer Bonität blanko.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:43:25 Uhr:



Es gibt flexiblere Autokredite als der der Bank11.

Ich habe nirgends gelesen, dass irgendwer die Bank11 empfehlen würde. Des weiteren habe ich auch nicht gelesen, dass Du in Deinem Eingangspost geschrieben hättest, es ginge um diese Bank.

Es gibt ja genügend Anbieter von Krediten, so dass sich jeder das richtige Finanzierungsinstitut heraussuchen kann.

Zitat:

Kredite auf Basis von zu viel Sicherheiten sind was für Leute mit schlechter Bonität oder negativer Schufa.

Ich denke bei einem Negativeintrag in der Schufa dürfte es schwer sein, überhaupt einen Kredit zu erhalten.

Gruß
Der Chaosmanager

Geht schon, aber eben zu entsprechend teureren Konditionen.

Bei welchem Autokredit behält man den Brief? Ein Fahrzeug lässt sich auch ohne Probleme mit Brief auf der Bank veräußern, ist nichts besonderes mehr...muss man eben in den Unterlagen fest halten.

Wenn der TE eigentlich alles weiß und die es doch anders macht als empfohlen, wieso fragt er hier? Ist ja kein Ommm Forum, Chaka du schaffst das..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:22:46 Uhr:



Bei welchem Autokredit behält man den Brief?

Beim ADAC Autokredit und bei ING Diba behält man m. W. die Zulassungsbescheinigung II.
Aber Du hast recht, ein Verkauf ist problemlos möglich auch dann, wenn die Bank die Zulassungsbescheinigung II hat.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen