Beseitigung von leichten Kratzern
hallo,
ich wollte fragen ob die Atu smart repair für leichte Kratzer an meinem auto ohne einverständnis des halter(mutter)möglich ist,da diese glaub ich wegen den kleinen kratzern dagegen wäre.Und wie lange dauert diese reperatur?
danke für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Das ist so alles nicht ganz richtig. Es gibt ab dem 1.1.2009 das MZstG, das Mütterzustimmungsgesetz. Danach müssen Reparaturen an Autos IMMER von der Mutter genehmigt werden, man muss sich hierfür den entsprechenden Vordruck beim Amt für Mütterzustimmungsangelegenheiten besorgen. Der hat drei Durchschläge und ist sowohl vom Fahrer, von dessen Mutter als auch vom Reparaturbetrieb zu unterschreiben. Ein Durchschlag muss dann an das Amt zurückgeschickt werden, BEVOR die Reparatur durchgeführt wird. Hält man sich nicht daran, so machen sich alle beteiligten strafbar.
Es geht aber das Gerücht um, dass dieses Gesetz mit Wirkung zum 2.1.2009 wieder abgeschafft und die Mitarbeiter der gerade eingerichteten Ämter für Mütterzustimmungsangelegenheiten geschlossen werden sollen. Es sind Massenentlassungen zu befürchten, die zu einer Verschärfung der anstehenden Rezession führen könnten.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fahrer1356
muss ich da vorher nen termin ausmachen oder einfach hinfahren?
Es gibt eine tolle Erfindung, die nennt sich Telefon. Einfach mal anrufen!
Ich find´s im Übrigen eine Schweinerei, was du abziehst. Mein Sohn dürftest du nicht sein, wenn das rauskommt.
Gruß
traumzauebr
Zitat:
Original geschrieben von traumzauber
Ich find´s im Übrigen eine Schweinerei, was du abziehst. Mein Sohn dürftest du nicht sein, wenn das rauskommt.Gruß
traumzauebr
Naja sehs positiv, er will wenigstens selber für den entstandenen Schaden aufkommen 😉
Lustig ists hier schonwieder, wo steckt eigentlich Freeline? ^^
Das ist so alles nicht ganz richtig. Es gibt ab dem 1.1.2009 das MZstG, das Mütterzustimmungsgesetz. Danach müssen Reparaturen an Autos IMMER von der Mutter genehmigt werden, man muss sich hierfür den entsprechenden Vordruck beim Amt für Mütterzustimmungsangelegenheiten besorgen. Der hat drei Durchschläge und ist sowohl vom Fahrer, von dessen Mutter als auch vom Reparaturbetrieb zu unterschreiben. Ein Durchschlag muss dann an das Amt zurückgeschickt werden, BEVOR die Reparatur durchgeführt wird. Hält man sich nicht daran, so machen sich alle beteiligten strafbar.
Es geht aber das Gerücht um, dass dieses Gesetz mit Wirkung zum 2.1.2009 wieder abgeschafft und die Mitarbeiter der gerade eingerichteten Ämter für Mütterzustimmungsangelegenheiten geschlossen werden sollen. Es sind Massenentlassungen zu befürchten, die zu einer Verschärfung der anstehenden Rezession führen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard005
Naja sehs positiv, er will wenigstens selber für den entstandenen Schaden aufkommen 😉Zitat:
Original geschrieben von traumzauber
Ich find´s im Übrigen eine Schweinerei, was du abziehst. Mein Sohn dürftest du nicht sein, wenn das rauskommt.Gruß
traumzauebr
Das müsste er wohl so oder so, nur wenn ers beichtet hat er vermutlich ein großes Problem... wahrscheinlich weiss die Mutter noch nicht mal was von dem "entführten" Auto...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard005
Lol, was hast denn angestellt, dass du so ein schlechtes Gewissen hast? 😉Zitat:
Original geschrieben von Fahrer1356
und sie rufen 100% meine mutter vorher nicht an?
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard005
Nunja, bei einfachen Arbeiten in der Werkstatt wird keiner nach dem Halter fragen.Zitat:
Original geschrieben von Fahrer1356
und bei welchen schäden müssen die des machen?
Wennst aber ohne Besprechung mit deiner Mutter den Wagen von Silber in Vipergrün umlackieren lässt musst ggf. damit rechnen, dass sie dich auf Schadensersatz verklagt *gg*
und bei kratzern durch atu smart repair entfernen fragen die da nach?
Ich würde einfach warten, bis Mutti auf einer Tupperparty ist. Und dann steht der Traumfarbe nichts mehr im Wege.
Zitat:
Original geschrieben von Fahrer1356
und bei kratzern durch atu smart repair entfernen fragen die da nach?Zitat:
Original geschrieben von Bernhard005
Nunja, bei einfachen Arbeiten in der Werkstatt wird keiner nach dem Halter fragen.
Wennst aber ohne Besprechung mit deiner Mutter den Wagen von Silber in Vipergrün umlackieren lässt musst ggf. damit rechnen, dass sie dich auf Schadensersatz verklagt *gg*
🙄
Nein, aber der Halter wird selbstverständlich schriftlich über jegliche Arbeiten am Auto informiert. Zudem wird das in Flensburg auch aktenkundlich festgehalten...
Zitat:
Original geschrieben von Fahrer1356
also schicken die dann eine schriftliche mitteilung?
Bevor ich noch in die Tischkante beißen muss vor Lachen...
Bei deiner Lebensuntüchtigkeit rate ich dir, hab bisschen Arsch in der Hose und sprich mit deiner Mutter über die Lösung, die du gern bezahlen kannst.
Alles andere kann zwangsläufig nur schief gehen.
Die machen nur Scherze. Niemand schickt irgendwem irgendetwas. Wichtig ist nur, dass Du sofort und in bar bezahlst.
und fragen woher die kratzer kommen tun die auch nicht oder?brauchen die dann den farbcode von dem lack?