Beschwerdeschreiben nach Maastricht wird nicht gesendet
Guten Morgen MT-Gemeinde,
wollte gestern Abend per Mail ein Beschwerdeschreiben nach Maastricht senden!
Nach zweimaligem Versuch des Versendens, kam postwendend folgende Email zurück:
Mail delivery failed: returning message to sender
Ich habe die Mailadresse von meinem Freundlichen erhalten!
Können diejenigen von hier, die auch schonmal dorthin geschrieben haben,einen Fehler in der Adresse finden?
Mir wurde diese gegeben:
csdeu@cac.mercedes-benz.com
Wer kann mir da weiterhelfen?
25 Antworten
Zitat:
@redCLA schrieb am 19. August 2021 um 20:06:17 Uhr:
Bislang gab es folgende Antwort:Ist diese Antwort normal?
wirk etwas wie : "Derzeit befinden sich alle Mitarbeiter im Gespräch. Ihr Anruf wurde soeben vermerkt und ein Mitarbeiter wird Sie zeitnah persönlich zurückrufen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Auf Wiederhören."
Habe mehrmals zu zwei Themen Kontakt mit dem Verein aufgenommen - Ergebnis absolut unbefriedigend. Absolutes Abwehrkommando, von Hilfe & Unterstützung nichts zu erkennen. Da kannst du auch dem lieben Gott anschreiben.
Der Beste Weg in solchen Dingen ist und bleibt ein gutes Verhältnis zur/m eigenen/m NL/Händler. Dann ist viel möglich.
Ich weiß leicht daher gesagt, aber bis jetzt gab es immer zufriedenstellende Lösungen.
Maastricht wird schon ein bissel dauern, da geht ja auch nicht eine Mail am Tag ein. Bis da alles geprüft ist, sind ja alles individuelle Fälle. Das Auto des TE ist ja auch schon/erst von 2017. Aber nen gesetzlichen Anspruch für ne Reparatur oder volle Kostenübernahme gibt es da ja erstmal nicht.
Ich hatte mal mit den Kollegen telefoniert, bzgl. Mercedes Me. Ich war froh die nette Dame einigermaßen zu verstehen. Der Osteuropäische Akzent war unüberhörbar. So antworten sie auch auf Mails. Die verstehen zu 90% den Inhalt nicht. Ich kann nur empfehlen direkt deine Werkstatt zu kontaktieren, zur Not bis in die Geschäftsleitung. Aber immer schön höflich und sachlich bleiben.
Gruß Frank
Zitat:
@redCLA schrieb am 19. August 2021 um 21:57:32 Uhr:
Na prima! 🙁
Was hast du erwartet?
Das morgens um 6.45 Uhr ein Monteur vor der Tür steht und deine Reklamation umgehend abstellt?
Ich bleib dabei, 2-4 Wochen später kommt eine ähnlich nichtssagende Antwort die weder dir noch Sonst wem hilft (außer Mercedes natürlich). Klassisches spielen auf Zeit, in der Hoffnung deine Geduld endet irgendwann und damit ist das Problem behoben für die.
90% „ich nix verstehn“ ist mMn noch geschönt.
Bei meinen Anfragen waren das exakt 100%.
Gefühlt sogar 110%.
Sei froh das die dir nicht sagen: für deinen Oldtimer ist der Support abgelaufen.
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht/ging, ich hatte immer das Gefühl die wollen mich verarschen und lachen sich über den deppen in der Nachmittagskonferenz kaputt.
Absolutes kundenabwehrzentrum.
Solche kundenhotlines sind nicht die Zeit wert die man dafür vergeudet.
Öhmm...Wie jetzt - Meint Ihr die nette Formulierung "Stand der Technik" - Ist doch Klasse gelöst mit dem Sündenbock AzuBi Maastricht 😁😛😉
Das heißt schon seit langem „stand der Serie“. Bei Technik müssten das alle Autos aller Hersteller haben. Bei Technik ist aber auch Vorsicht geboten, würde ja bedeuten @ wir sind schlechter als andere@.
Das ist einfach nur zur Beruhigung der Kunden, die sollen ihren Frust dort abarbeiten.
Zitat:
@x3black schrieb am 22. August 2021 um 08:45:42 Uhr:
Das heißt schon seit langem „stand der Serie“. Bei Technik müssten das alle Autos aller Hersteller haben. Bei Technik ist aber auch Vorsicht geboten, würde ja bedeuten @ wir sind schlechter als andere@.
Das ist einfach nur zur Beruhigung der Kunden, die sollen ihren Frust dort abarbeiten.
Ich weiß ja nicht, zeig mir einen Hersteller der außerhalb der Garantie, wie gesagt wir sprechen hier von Bj. 2017, schreit: Klar wir bezahlen alles. Maastricht hin Maastricht her. Immerhin wurden ja 50% Kulanz angeboten.
Ich kann den Unmut schon verstehen. Wenn im Nachhinein etwas mehr dabei rauskommt, alles richtig gemacht.
Die Diskussion über Qualität ist müßig.
Zitat:
@x3black schrieb am 19. August 2021 um 08:35:55 Uhr:
… nach 14 Tagen bekommt der TE eine nichtssagende Antwort auf eine nicht gestellte Frage ...
Genauso habe ich das auch kennengelernt. Beim chatten im Rahmen von mercedes me verläuft der Talk ebenfalls ähnlich. Erst erläutert der Kunde im Detail sein Anliegen. Dann erfolgt eine Antwort, die mit dem Anliegen nicht zu tun hat oder man wird zu einer anderen Stelle verwiesen, die ebenfalls nicht helfen will oder kann.
Spätestens dann kommt man sich vor wie der Buchbinder Wanninger, gesprochen von Karl Valentin.
Zitat:
@QuodlibetRM schrieb am 8. November 2021 um 13:08:05 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 19. August 2021 um 08:35:55 Uhr:
… nach 14 Tagen bekommt der TE eine nichtssagende Antwort auf eine nicht gestellte Frage ...Genauso habe ich das auch kennengelernt. Beim chatten im Rahmen von mercedes me verläuft der Talk ebenfalls ähnlich. Erst erläutert der Kunde im Detail sein Anliegen. Dann erfolgt eine Antwort, die mit dem Anliegen nicht zu tun hat oder man wird zu einer anderen Stelle verwiesen, die ebenfalls nicht helfen will oder kann.
Spätestens dann kommt man sich vor wie der Buchbinder Wanninger, gesprochen von Karl Valentin.
Den hört man gerne, weil so viel darin steckt...
Zitat:
@hotfire schrieb am 19. August 2021 um 15:52:42 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 19. August 2021 um 08:35:55 Uhr:
Abwarten… nach 14 Tagen bekommt der TE eine nichtssagende Antwort auf eine nicht gestellte Frage.
So jedenfalls meine Erfahrung aus 3 Jahren Kampf mit dem Verein der ahnungslosen.Nach 14 Tagen wäre schon gut aber „nichtssagende Antwort“ hört sich exakt nach den Clowns an, welche mir dort so antworten.
Fall immer noch nicht entschieden - ich gehe am Stock.