Beschwerdebrief an Opel

Opel Vectra C

hei
so langsam reicht es mir, wenn FOH ist total inkompetent nun meine frage ist es besser einen brief an opel ag zu schreiben oder geht das ganze auch uber email ????
mein vectra ist nach x werkstatt besuchen immer noch gleich geblieben, der motor ruckelt, die zentralverriegelung spinnt, das fach vom cd wechsler geht net zu, die anhängerkupplung soll durch einen stein verbogen sein an der unterseite vom auto sieht man zwar nichts aber naja, man braucht sicher nur einen sehr kleinen stein um ne AK zu biegen :-))), und das sind nur ein paar sachen die mein vectra nach 4 monaten hat und der FOH macht nichts.
kann mir jemand von euch die genaue adresse geben wo ich den brief hinschicken soll oder bzw. die email adresse.
gruss digi

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


..Allerdings ist vielleicht das Motiv die Angst einer fehlenden Kostenübernahme seitens Opel..

Könnte sein J.M.G., aber genau das sollte ja wohl nicht. Denn genau hier sollte der FOH ja für den Kunden vermitteln. Verkehrte Welt *denk.

Wenn ich bei Ikea ne Kulanz haben will oder ne Reklamation habe, rufe ich doch auch nicht in Schweden an.

Habe heute meinen "Entschädigungs-Wunsch" bei Opel geäußert. Ich dachte, sie fällt vom Hocker - aber guck an, Sie will sich bemühen, dass es klappt. Evtl. sogar zusammen mit dem FOH, weil der so inkompetent und unfreundlich war *g. Nun bin ich auf Rückruf gespannt.

Grüße
Sammy

hei sammy

Zitat:

Habe heute meinen "Entschädigungs-Wunsch" bei Opel geäußert

was hast du dir den auf weihnachten gewunschen ?????? :-)))) vielleicht kann man bei mir auch was machen ich brauch ein paar tipps

Nun habe ich auch hierzu eine Rückmeldung 🙂

Ich hatte Opel gebeten, mir als "Entschädigung" die Xenon auf die dunklen umzurüsten.

Angebot Opel: Für Opel zu teuer, aber Vorschlag, dass wir uns alle drei beteiligen (Opel, FOH und ich). Opel übernimmt Umrüstung von 1 Scheinwerfer, 1 muss ich selbst umrüsten, aber mit meinem FOH ist abgesprochen, dass er mir mit den Lohnkosten entgegenkommt.

Für anfängliches Angebot von Opel, mir einen Blumenstrauß *grinsel* zukommen zu lassen, ist das Ergebnis doch durchaus akzeptabel.

Gruß Sammy

Waaas?

Hat denen einer was ins Essen getan? Sonst knausrig bis zum Gehtnichtmehr und jetzt gibts plötzlich sogar Wiedergutmachungsgeschenke?

Wenn das die neue Linie in Sachen KUndenbehandlung ist: Respekt. Doch noch lernfähig. Weiter so! 🙂

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Hi Wolfgang,

ich kann sogar noch einen drauf setzen 😉.

Habe gestern mit meinem FOH telefoniert. Er übernimmt die Lohnkosten voll. Ich muss nur Material für 1 Scheinwerfer bezahlen 😁.

GUT NÄÄÄÄ????

Ich schrieb doch, bei Opel melden lohnt sich! 😉

Gruß
Moni

hei sammy II
freut mich wenn du das mit den dunklen xenos durch bekommen hast. poste mal ein bild mit den dunklen xenon wenn er fertig ist

gruss digi

hi digi,

jau.. mache ich 😉.

Grüßle
Sammy

so
jetzt hat mich rüsselheim angerufen und sich meinen fall angenommen, hat auch schon mit meinen FOH telefoniert um zu fragen was sie bis jetzt an meinen vectra gemacht haben, am mittwoch rufen sie mich noch mal an und ich hoffe das dann entschieden wird wie es weiter geht mir mein auto. mal schauen was sie speziell wegen mein at-5 machen den die schleifgeräusche gefallen mir so gar nicht. auf jedenfall schrieb ich ´s rein wenn ich was neues weiss

gruss digi

na freut mich ja zu hören daß es doch noch kundenservice gibt....

muß allerdings sagen daß man das leider immer wieder hört daß die FOH´s garned so F sind.....

Naja. gratuliere zu deinem Wiedergutmachungsgeschenk.... wies aussieht habe ich die auch bald die schwarzen Xenons.... aber mit dem passenden auto dazu....

wegen deinem getriebe kann ich dir schon sagen daß du sicherlich ein neues kriegst....
der ölkühler hat ein leck und es gerät wasser in den schmierbereich des getriebes. dadurch stimmt die viskosität nicht mehr und das getriebe fängt an zu verschleißen.
war bei mir auch so. hat bei ca. 30000 km angefangen...

hei

Zitat:

der ölkühler hat ein leck und es gerät wasser in den schmierbereich des getriebes. dadurch stimmt die viskosität nicht mehr und das getriebe fängt an zu verschleißen.

ja an sowas hab ich auch schon gedacht, nur das ich erst ca.11.000 km auf den bückel hab und der vectra 5 monate alt ist und das ist doch eher früh oder, und das problem ist das es nur unter belast so schleifgeräusche macht.

gruss digi

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


Naja. gratuliere zu deinem Wiedergutmachungsgeschenk.... wies aussieht habe ich die auch bald die schwarzen Xenons.... aber mit dem passenden auto dazu....

Danke 🙂, aber was soll das denn heißen, häääää? 😰 ... passendes Auto.. tztztz

Grüßle
Sammy

hei
hab neute einen anruf von rüsellsheim bekommen, das ruckeln und das scheifgeräusch scheint kommt von einen nicht richtig funktionierenden abgasrückfürventil staunnnnn aber naja kann ja sein scheinbar haben sie schon einige probleme damit mit den V6 cdti´s, jedenfalls arbeiten sie so schnell wie möglich nach einer lösung was wahrscheinlich eine total neue motorsoftware sein wird, sie garantiern mir auch das beim auto durch der fehl funktion nichts kaputt gehen kann.
sobald ich mehr drüber weiss meld ich mich mit details.
über die anderen probleme die ich auch noch hab wird dran gearbeitet.

gruss digi

Hi digi,

das klingt ja danach, dass der fehler "irgendwann" mal kostenfrei behoben wird. Wünsche Dir, dass es bald geschieht 😉.

Gibt es eigentlich auch Autos, die alle Mängel auf einmal haben????? (arme Schw...).
Was macht Opel da denn? Die Aussage "Wir werden ihr Auto irgendwann wieder zum laufen bringen"? *grübel.

Gruß
Sammy

ja schauen wir mal wie lange ich jetzt auf der lösung bzw. auf der neuen software warten darf, und dann mal schauen was sie wegen der ganzen umstände sagen immer wieder das auto zum FOH und die ganzen rennereien

digi

Dazu sagen die nicht viel bzw. von alleine kommt gar nix. Du musst sie direkt ansprechen.
Dann kam ja bei mir die Frage "was stellen Sie sich vor?"

Gruß
Sammy

Deine Antwort
Ähnliche Themen