Beschriftung
Hallo X5ler,
da in diesem Segment wohl auch einige geschäftliche Fahrzeuge unterwegs sind:
Ich überlege ob und wie ich meinen X5 beschrifte.
a) Die Fragen dabei sind: Was soll überhaupt drauf? Komplette "Firmenbeschriftung" inkl. Logo, nur eine URL, ein Slogan dazu, etc.?
b) Wie groß soll das Ganze werden?
c) Wo soll es hin?
Bei einem Auto dieser Preisklasse muss man den Kunden gegenüber natürlich auch immer vorsichtig sein.
Habt ihr Bilder von euren beschrifteten X5?
Was habt ihr gemacht?
Wie ist die Resonanz?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Wie bereits angesprochen ein schwieriges Thema. Ich hatte bei meinem Vorgänger (Audi) ebenfalls die Überlegung und habe es ganz gelassen. Es hängt natürlich von der Firma, dem Namen und eventueller Logos ab, denn ein langer Firmenname oder eine aussagekräftige Tätigskeitsbeschreibung nimmt natürlich nicht unwesentlich viel Platz ein.
Gerade beim X5 sollte man sich überlegen, ob eine Folie oder ein Folienschnitt zum Fahrzeug passen. Ich sehe gerade vor meinem inneren Auge die schwarzen 7er oder S-Klasse Mercedes vor mir, die mit der URL www.kickboxen.de rumfahren. Damit ist ein gewisses Klischee einfach vorprogrammiert und ob das der Fahrer/Inhaber bediene will/kann bleibt offen.
Ich denke in Deinem Fall würde ich es von zwei Dingen abhängig machen:
1. Passt es zu Dir/dem Wagen?
2. Wirst Du dadurch Umsatz generieren können?
Abschließend wirst nur Du die Fragen beantworten können, ich für meinen Teil fahre lieber ohne Aufklebern rum, denn meiner Meinung nach passt dies nicht zum Fahrzeug und aufgrund eines Aufklebers würde auch niemand bei mir anrufen...
Viele Grüße
Patsone
18 Antworten
Hallo,
ich bin auch gerade dabei zu überlegen, ob ich eine Beschriftung auf meinen X5 mache. Du hast sicherlich recht, dass man gut überlegen sollte, wie das wirkt. Ich denke, dass ist abhängig von dem Job und dem Produkt, den man repräsentiert. Deshalb kann man da kein allgemeines Statement abgeben. Wenn ich etwas in der Richtung mache, dann nur die Heckscheibe (über die ganze Breite, im oberen oder unteren Drittel). Firmenname und wenn daraus auch das Produkt hervorgeht, nur noch die Internetadresse.
Konnte zwar keine Bilder bereitstellen, aber dafür meine Gedanken. Vielleicht war es eine Hilfe.
Gruß
Daylover
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hallo X5ler,da in diesem Segment wohl auch einige geschäftliche Fahrzeuge unterwegs sind:
Ich überlege ob und wie ich meinen X5 beschrifte.
a) Die Fragen dabei sind: Was soll überhaupt drauf? Komplette "Firmenbeschriftung" inkl. Logo, nur eine URL, ein Slogan dazu, etc.?
b) Wie groß soll das Ganze werden?
c) Wo soll es hin?
Bei einem Auto dieser Preisklasse muss man den Kunden gegenüber natürlich auch immer vorsichtig sein.
Habt ihr Bilder von euren beschrifteten X5?
Was habt ihr gemacht?
Wie ist die Resonanz?
Hi,
gaaanz schwieriges Thema. Wir haben auch im letzten Jahr bzgl. der Beschriftung überlegt. Also hier ein paar Gedanken.
1.
Nur eine URL macht wohl kaum Sinn, wenn sie nicht schon "Inhalt" oder "Aussage" genug ist. "www.firma-xyz.de"; macht wohl wirklich nicht viel Sinn.
2.
Zu Größe und Position gibt es wohl zu viele gute Meinungen und Begründungen. Ich persönlich würde über eine Breite von 15-20 cm nicht hinaus gehen wollen. Bei entsprechendem Seitenverhältnis ist das unter Umständen schon ein ganz schöner Aufkleber.
3.
Apropos, ich würde keine Aufkleber, sondern einen Folienschnitt bevorzugen.
4.
Ich fahre am Heck meines E61 einen dezenten Folienschnitt.
5.
Resonanz? Ich habe noch nie jemanden sagen hören, dass es sich an jemanden wendet, weil er einen Aufkleber am Auto gesehen hat... Aber ich will nicht abstreiten, dass es so etwas trotzdem gibt. Eines ist aber auch klar: Man verliert an Anonymität. Es soll Leute geben, deren Fahrstil mit und ohne Aufkleber stark unterschiedlich sind...
LG,
Christian
Danke für die Meinungen!
Ihr beschriftet also alle nur euer Heck?
Gut - dann fällt die seitliche Beschriftung schon mal heraus. Finde sie ehrlich gesagt auch nicht so schön.
Gibt es noch jemanden, der auch den Kofferraumdeckel weiter "unten" beschriftet?
Ich sehe oft edle Autos nur mit einer einzigen URL drauf - und ich persönlich schaue dann immer nach.
Sehe ich hingegen eine alte "Klitsche" mit URL, so gucke ich mir die Internetseite nicht an.
Dass der Fahrer, das Auto und vor allem der Fahrstil der erste Eindruck über das Unternehmen repräsentiert ist mir absolut klar - dies stellt in meinem Falle aber kein Problem dar. Den X5 fahre nur ich oder meine Frau - und beide Fahrstile sind in keinem Falle ein Nachteil für das Unternehmensimage.
Ich habe folgende Idee:
Ich packe nur eine einzige, "nichtsaussagende" URL auf das Heck, die bisher nicht beworben ist. Auf dieser Website mache ich dann eine Einstiegsseite für das Unternehmen - und dann bin ich mal auf die Statistik interessant.
Moin!
Wie bereits angesprochen ein schwieriges Thema. Ich hatte bei meinem Vorgänger (Audi) ebenfalls die Überlegung und habe es ganz gelassen. Es hängt natürlich von der Firma, dem Namen und eventueller Logos ab, denn ein langer Firmenname oder eine aussagekräftige Tätigskeitsbeschreibung nimmt natürlich nicht unwesentlich viel Platz ein.
Gerade beim X5 sollte man sich überlegen, ob eine Folie oder ein Folienschnitt zum Fahrzeug passen. Ich sehe gerade vor meinem inneren Auge die schwarzen 7er oder S-Klasse Mercedes vor mir, die mit der URL www.kickboxen.de rumfahren. Damit ist ein gewisses Klischee einfach vorprogrammiert und ob das der Fahrer/Inhaber bediene will/kann bleibt offen.
Ich denke in Deinem Fall würde ich es von zwei Dingen abhängig machen:
1. Passt es zu Dir/dem Wagen?
2. Wirst Du dadurch Umsatz generieren können?
Abschließend wirst nur Du die Fragen beantworten können, ich für meinen Teil fahre lieber ohne Aufklebern rum, denn meiner Meinung nach passt dies nicht zum Fahrzeug und aufgrund eines Aufklebers würde auch niemand bei mir anrufen...
Viele Grüße
Patsone
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich packe nur eine einzige, "nichtsaussagende" URL auf das Heck, die bisher nicht beworben ist. Auf dieser Website mache ich dann eine Einstiegsseite für das Unternehmen - und dann bin ich mal auf die Statistik interessant.
Ich denke, dass es funktioniert, wenn man eine gute Adresse hat. Noch besser, wenn dann im Nachhinein die gute Adresse auch noch einen Zusammenhang zu dem Unternehmen hat 😉
Aber wofür gibt es denn PR-Agenturen 😁
LG,
Christian
Hallo, ist zwar kein X5, aber Heckklappe ist Heckklappe.
Habe nur meine Homepage auf dem Heck unterhalb des Fensters (Folienschnitt). Das ganze relativ klein. So schaut man genauer hin...😁
Zum Kunden fahre ich mit dem X5 eh nicht. Dafür is der 1er oder der Defender da. Und da sind "richtige" Aufkleber drauf!😎
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter300
Hallo, ist zwar kein X5, aber Heckklappe ist Heckklappe.
Danke.
Da bekommt man wirklich einen guten Eindruck wie so etwas auf so einem dicken Schiff wirkt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Habe nur meine Homepage auf dem Heck unterhalb des Fensters (Folienschnitt). Das ganze relativ klein. So schaut man genauer hin...😁
Zum Kunden fahre ich mit dem X5 eh nicht. Dafür is der 1er oder der Defender da. Und da sind "richtige" Aufkleber drauf!😎
Meinst du es besteht eine Chance hier ein Foto von zu bekommen?
Ich überlege wirklich nur www.zeitschriften-kostenlos.de drauf zu schreiben - das könnte in Verbindung mit dem X5 wirken, oder was denkt ihr?
Hallo BigX'ler,
als ich noch meinen 330xd gefahren habe, dachten wir auch "da muss ne Werbung dran". Wir haben an der Fahrertüre und Beifahrertüre unser Logo aufkleben lassen, an der hinteren Seite li + re und sogar auf der Heckscheibe musste noch ein Aufkleber rauf mit Homepage und so. Würde ich nicht mehr machen. Das Auto bzw. wir hatten zwei Autos so machen lassen, sah echt besch.... aus und das schlimmste war, es hat in dieser Zeit, keinen gegeben der wegen der Autowerbung angerufen hätte 😕 oder sagte "mir ist Euer Auto aufgefallen und deshalb bin ich da"......
Deshalb auch mein Fazit, wenn Werbung auf dem Auto, dann nur klein und dezent...
Gruß
Indian Chief
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Meinst du es besteht eine Chance hier ein Foto von zu bekommen?Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Habe nur meine Homepage auf dem Heck unterhalb des Fensters (Folienschnitt). Das ganze relativ klein. So schaut man genauer hin...😁
Zum Kunden fahre ich mit dem X5 eh nicht. Dafür is der 1er oder der Defender da. Und da sind "richtige" Aufkleber drauf!😎Ich überlege wirklich nur www.zeitschriften-kostenlos.de drauf zu schreiben - das könnte in Verbindung mit dem X5 wirken, oder was denkt ihr?
Bin mal kurz rausgegangen um ein Foto zu machen. Bitte den Vogelkot zu entschuldigen😁
Hallo BMW1erMann,
den Aufkleber finde ich super dezent und doch aussagekräftig. Gefällt mir sehr gut.
Man sieht, mehr muss nicht sein......
Gruß
Indian Chief
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Bin mal kurz rausgegangen um ein Foto zu machen. Bitte den Vogelkot zu entschuldigen😁Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Meinst du es besteht eine Chance hier ein Foto von zu bekommen?
Ich überlege wirklich nur www.zeitschriften-kostenlos.de drauf zu schreiben - das könnte in Verbindung mit dem X5 wirken, oder was denkt ihr?
Vielen Dank!
So werde ich es machen - nur einen deut größer!
Übrigens sehr schön gemachte Website!
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Vielen Dank!Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Bin mal kurz rausgegangen um ein Foto zu machen. Bitte den Vogelkot zu entschuldigen😁
So werde ich es machen - nur einen deut größer!
Übrigens sehr schön gemachte Website!
Danke!!!!!🙂