Beschlüsse der Bundesregierung gegen Fahrverbote
Liebe Gemeinde mit BMW Dieseln der EURO Norm 5
habt ihr das hier schon mitbekommen?
Beschlüsse der Bundesregierung gegen Fahrverbote
Besonders Interessant finde ich die Aussage:
Zitat:
Auch ältere Dieselfahrzeuge der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 mit einer Hardware-Nachrüstung sind künftig von Fahrverboten ausgenommen, wenn sie im Fahrbetrieb geringere Stickstoff-Emissionen als 270 Milligramm pro Kilometer aufweisen. Euro-5-Diesel stoßen derzeit real auf der Straße im Durchschnitt rund 900 Milligramm pro Kilometer aus.
Die Software Regelung, also das Update, gilt ja als allgemein umstritten, von AGR setzt sich schneller zu etc.
Ich frage mich nur, BMW macht das Update doch "freiwillig" weil ein Betrug ja bisher nicht vorliegt und die Hardware Nachrüstungen gibt es doch nicht. Ist man aber nach der Regelung da oben, nicht gezwungen nun sein Diesle updaten zu lassen bzw. eine Hardware Schnulli Gedöns einbauen zu lassen?
Beste Antwort im Thema
270 Milligramm Stickstoff pro km wird aber sehr eng egal für welchen Verbrenner 😁
Chemie 6 setzen liebe Autoblödredaktion
Wieso man hierfür den gefühlt 3000sten Thread im Forum zu dem Thema Fahrverbote und Hardwarenachrüstung braucht erschließt sich mir auch nicht ganz. Mal schaun wie lange er existiert.
15 Antworten
270 Milligramm Stickstoff pro km wird aber sehr eng egal für welchen Verbrenner 😁
Chemie 6 setzen liebe Autoblödredaktion
Wieso man hierfür den gefühlt 3000sten Thread im Forum zu dem Thema Fahrverbote und Hardwarenachrüstung braucht erschließt sich mir auch nicht ganz. Mal schaun wie lange er existiert.
Sehe ich nicht so. Die 270 mg werden sicher weiter unerreichbar bleiben.
Und sollte sich so eine derartige Verbesserung mit dem Update einstellen, dann müsste sie auch noch exemplarisch im Realbetrieb für den Fahrzeugtyp nachgeweisen werden. Nur dann hätte man auch einen Vorteil von der 270 mg-Grenze. Daran haben die Hersteller doch gar kein Interesse. Bringt nicht genug Gewinne für die Shareholder ;-).
Ich fahre einen EURO-5-F11 530d mit 258PS mit ca. 100tkm. Das Auto sollte noch einige Jahre fahren. Da dies ein Standardmotor ist, der auch in EURO-6 angeboten wird, erwarte ich von BMW ein Nachrüstangebot. Der Hersteller darf hier einmal die Zukunftsfähigkeit seiner Premiumprodukte unter Beweis stellen. Sollte der Hersteller mich als Kunden im Regen stehen lassen, werden meine Familie und ich mich nach 29 Jahren Treue von der Marke abwenden. Auch andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Zitat:
@dieselhamster schrieb am 15. März 2019 um 11:47:55 Uhr:
Ich fahre einen EURO-5-F11 530d mit 258PS mit ca. 100tkm. Das Auto sollte noch einige Jahre fahren. Da dies ein Standardmotor ist, der auch in EURO-6 angeboten wird, erwarte ich von BMW ein Nachrüstangebot. Der Hersteller darf hier einmal die Zukunftsfähigkeit seiner Premiumprodukte unter Beweis stellen. Sollte der Hersteller mich als Kunden im Regen stehen lassen, werden meine Familie und ich mich nach 29 Jahren Treue von der Marke abwenden. Auch andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Sorry - aber da fällt mir nur eines zu ein UND TSCHÜSS !!!
....und dann am besten zu dem Verbrecherkonzern VW und seinen Töchtern wechseln, weil die ja so ungemein kulant und hilfsbereit sind, nachdem sie uns das Ganze letztlich mit den fortgesetzten Betrügereien eingebrockt haben !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselhamster schrieb am 15. März 2019 um 11:47:55 Uhr:
Auch andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Geh aber erst mal mit den anderen Töchtern in die Kiste 😁 bevor du dich entscheidest. Ich befürchte, du wirst feststellen, dass die dir auch nicht mehr Freude bereiten...
Zitat:
@dieselhamster schrieb am 15. März 2019 um 11:47:55 Uhr:
Ich fahre einen EURO-5-F11 530d mit 258PS mit ca. 100tkm. Das Auto sollte noch einige Jahre fahren. Da dies ein Standardmotor ist, der auch in EURO-6 angeboten wird, erwarte ich von BMW ein Nachrüstangebot.
Ist das nicht etwas vermessen, denn warum hat man sich dann nicht gleich einen F11 530d mit optionaler BMW BluePerformance Technologie und Schadstoffklase Euro 6 gekauft, wenn man den Bimmer länger fahren wollte?
Die SA für Euro 6 kostete damals den Kunden nicht wenig Geld und bringt dafür im Fahrbetrieb (hoffentlich) Stickstoff-Emissionen von etwas unter 270 Milligramm.
Ich fahr ja auch einen 30d mit Euro 5, den ich mir damals ganz bewusst, trotz drohender Fahrverbote, kaufte, weil er als JW mit 47% auf den ehem. BLP einfach super preiswert und für 10% weniger als ein vergelichbarer 28i/30i verkauft wurde. Jetzt noch oben drauf für lau eine Nachrüstung auf 270 mg Standard ..... hätte ich nichts dagegen; wäre dann ja echt der Super-deal 😁
Mach dir keine Hoffnung, es wird wohl derweil über Fahrverbote in manchen Grossstädten von EURO 6 Fahrzeugen diskutiert.
In der einzigen größeren Stadt in meiner Wohnortnähe, nämlich München, wird es auf absehbare Zeit voraussichtlich noch nicht einmal ein Fahrverbot für Euro 5 Diesel geben. Letzter Stand der Dinge:
https://www.motor-talk.de/.../...ge-ueber-den-diesel-t6526332.html?...
Ich bleib da optimistisch und gaaanz entspannt locker😉
Optimistisch und ganz entspannt sollten mal alle bleiben.
Freut euch über die Beschlüsse und die erschwerten Bedingungen.
Es gibt Institutionen die noch schärfere Regeln wollten von daher sollte das ausnahmsweise mal
eine gute Sache sein die dort veröffentlicht wurde 😉
Ja ganz locker bleiben. Außer den paar hysterischen Rest-Biodeutschen interessieren die unkontrollierten Umweltzonen und Fahrverbotszonen eh niemanden. Die lachen sich nur über uns kaputt.
Gibt es überhaupt schon Fahrverbotszonen für Euro 5 Diesel-PKW😕?
Ich dachte, das bundesweit erste großflächige Diesel-Fahrverbot zur Luftreinhaltung gilt seit Jahresbeginn in Stuttgart. Diesel der Abgasnorm 4 und schlechter dürfen dort nicht mehr in die Umweltzone fahren. Mit Euro 5 ist die Einfahrt nach S aber weiter erlaubt.
Oder habe ich da etwas verpasst (nein HH zählt nicht, den dort ist es nur ein 600 m Teilstück der Max-Brauer-Alleeeuaer-Allee, welches für Euro 5 und schlechter gesperrt ist, also keine Fahrverbotszone).
Naja, "Zone" ist wohl ein dehnbarer Begriff
Man hatte in gewissen Zeiten komplette Republiken als "Zone" bezeichnet.
Andererseits kann z.B. eine verkehrsberuhigte Zone auch nur eine oder ein Teil einer Straße sein.
Zitat:
@SilverE60 schrieb am 15. März 2019 um 11:35:56 Uhr:
Uhr[/url]:
Zitat:
Auch ältere Dieselfahrzeuge der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 mit einer Hardware-Nachrüstung sind künftig von Fahrverboten ausgenommen, wenn sie im Fahrbetrieb geringere Stickstoff-Emissionen als 270 Milligramm pro Kilometer aufweisen. Euro-5-Diesel stoßen derzeit real auf der Straße im Durchschnitt rund 900 Milligramm pro Kilometer aus.
Wo soll das denn so gestanden haben ? Ich bin ziemlich sicher, dass es nicht um Stickstoff-Emissionen, sondern um Stickoxid-Emissionen geht. Stickstoff ist eh zu 78% Bestandteil unserer Atemluft.