Beschleunigungswerte M550d xDrive
Hallo an alle.
Weiss jemand, ob es offizielle Beschleunigungswerte im Bereich
0-200 km/h
0-250 km/h oder
0-1000m für verschiedene Modelle gibt ?
Komme vom BMW 535d, fahre derzeit S5 Sportback und überlege ob ich nächstes Jahr zurück zu BMW (M550d xDrive) wechsle oder bei Audi (S7) bleibe.
Da ich 55000 km pro Jahr fahre, und viel nachts unter "Volllast" unterwegs bin, nimmt der S5 teilweise gute 20l / 100km. Der Schnitt über die letzten 5000 km liegt bei 14l. Mir ist aber der "bums" im ober Geschwindigkeitsbereich sehr wichtig. Und Diesel sind da ja bekanntlich nicht so berühmt.
Ist also für mich eine Abwägung Kosten vs. Leistung.
PS:Allrad MUSS sein.
LG
Charly
Beste Antwort im Thema
Finde den ganzen Thread (und die zwei/drei ähnlichen) hier so was von sinnlos!
Wenn ein 100'000 Euro-Auto nur über Sekundenbruchteils-Unterschiede bei irgendwelchen Beschleunigungswerten bewertet oder beurteilt wird, dann stimmt die Wahrnehmung schon gar nicht mehr......😕
188 Antworten
Ist an dem was gemacht, weil er so wenig nach unten streut!?
Auch dir Zeit wäre außergewöhnlich schnell. Hab jetzt mehrere gesehen, alle bei +/- 13,5s.
Alles serienmäßig.
Neueste i-Stufe.
"50d-Rückruf" erledigt
Prod. 05/15, 68'000km.
PS: Beschl. Messung war mit launch control bei ca. 24° Lufttemperatur. Boden wärmer.
Strecke absolut eben und gerade (Behelfsflugplatz).
Tank ca. 10l Inhalt.
Sonstige Faktoren von Interesse?
Ähnliche Themen
Ich bin da nicht unzufrieden.
Zahlen decken sich auch mit meinem subjektiven Erleben im Verkehr.
Da ist längsdynamisch Wenig konkurrenzfähig.
Mal gucken, was ich mit dem Thema Leistung und Vmax mache, wenn die Garantie abläuft.....
PS: tanke übrigens ausschliesslich ARAL ultimate..steinigt mich 😉
Gemessen hast ja mit m hauseigenen BMW App
oder ?
Meiner geht übrigens auch sau gut ... seitens
Popometer .
Ja, die original BMW M Performance App mit dem proprietären BMW bluetooth drive analyser für Android an der OBD-II-Dose.
Ach dort wird das angschlossen ?
Dann könnte es schon recht genau sein ?
In welchem BL steht denn dein Prüfstand ?
Wie andere hier und im G30 Forum schon angemerkt haben, der M Performance drive analyser ist doch recht genau und kann da mit professionelleren Geräten durchaus mithalten
Renommierter Prüfstand in Ba-Wü.
Das ist übrigens auch eine Alternative; etwas leichteren Gasfuss, dann kann man Reichweite generieren, das Auto kann beides:
Fake News oder willst du mir nun erklären das du mit einem Tank 1164 km gefahren bist ?
Das ist doch nur ne "Hochrechnung" vom BC.
Ich mach derweil mal die # ... 😁
Sicher ist das eine Hochrechnung, basierend auf dem Verbrauch der zuletzt gefahrenen Strecken.
Möglich ist es jedenfalls (über 1000km fahr ich öfter einen Tank) ... halt nicht, wenn man gleichzeitig den drive analyser testet.
Ich wollte nur ein weiteres Potential aufzeigen, was das Fahrzeug hat.
Nicht immer muss man heizen.
Mich beeindruckt die Bandbreite, die große Diesel bieten.
Hohe abrufbare Leistungsfähigkeit bei trotzdem realisierbarer Effizienz.
Am besten einfach beides mal selber probieren...
~ 1030 oder so hab ich auch schon 1x am Stück geschaft.
Nur hab ich n F11 und zusätzlich Gewichtsbelastende SA wie AD, C-Sitze etc ...;-)
... ach ja und dicke 20 Zoll (X-drive tötende) Mischbereifung.
Dümpelt man mit unter 1700 u/min dahin ... is eh fast nur die kl HD Stufe aktiv 😛
Laut seines Profils hat der gute Kai auch einen f11 550d. Bin jedenfalls beeindruckt. Mein bc bzw die Reichweite wird maximal mit 800 km bei mir angezeigt. Mehr hab ich noch nie geschafft. Und das mit einem popeligen 530xd.