Beschleunigungswerte GTS 2.2

Opel Vectra C

Hallo,

habe seit Freitag vergangener Woche meinen GTS 2.2. Ist schon ein richtig geiles Fahrzeug. Wie sieht es denn mit den Beschleunigungswerten und der Vmax aus. Muss mich ja anfangs noch ein bisschen zurückhalten und würde gerne wissen ob die von Opel angegebenen Werte nicht doch etwas untertrieben sind, speziell der Spurt von 0 auf 100.
Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen von euren Erfahrungen berichten.

Danke und Grüße!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wenn ich Tempo 160 fahre, hört man vom Motor so gut wie nix
Hör ich auch nicht da die Windgeräusche da schon die oberhand haben. Im übrigen solltest du nichts nachplappern sondern selber er"fahren"😁.

Bin ich mittlerweile 😉

Zitat:

Bei wie viel km/h? Ich komme auf grader Strecke ohne Probleme unter 7,8l😁. Aber ich bin meistens bei 14,1l im Schnitt.

Wie, bei wieviel km/h ?

da steht ein Komma davor, daher bezieht sich das auf die Geschwindigkeit von 160 km/h

Zitat:

Muss ich auch nicht! 220Nm sind ausreichend um flott vorran zu kommen und auch mal ohne zurückschalten zu überholen.

Du hast ja auch nur 5 Gänge. Außerdem bezog ich mich auf lange Steigungen wie z.B. der Aichelberg auf der A8. Spätestens, wenn Dich dort mal ein langsames Fahrzeug zum abbremsen zwingt, weißt Du was ich meine.

Zitat:

Haste schon:P

Mußt Dich ja nicht darauf einlassen 😉

Egal. Es muß jeder selbst wissen, womit er zufrieden ist. Der 2.2 direkt ist mit Sicherheit ein guter Motor. Wenn es diese Variante mit 6-Gang-Getriebe gegeben hätte, hätte ich mir keinen 2.0T gekauft.

Außerdem halte ich die Höchstgeschwindigkeit von 230-235 mit dem 2.2 direkt für übertrieben.

230-235 echte sind im Signum mit sicherheit übertrieben.
Lt. Tacho hatte ich meinen allerdings auch schon auf ca. 240km/h. Waren dann vielleicht 220 echte wenns hoch kommt.

Ich bin gewöhnlich nur in Norddeutschland und Ruhrgebiet unterwegs und auch in Wuppertal hatte ich noch nie Probleme.
Runterschalten musste ich bisher noch nie.

Bei durchgängig 160 sollte mein 2.2 auch so um die 10l verbrauchen. Ich denke mal eher etwas weniger noch😁.

Den rauhen Motorlauf muss man halt mögen. Ich lieb es wenn er ab ca. 4000U/min anfängt richtig zu brüllen😁.(klingt aber nie angesträngt).

Wollte zuerst auch den Turbo ,aber hat zu meinem Fahrprofil nicht so ganz gepasst😁. Beschleunige auf der Autobahn ja eher selten von niedrigen Geschwindigkeiten und oben rum hat er sich irgendwie besser angefühlt(subjektives Gefühl). Hubraum ist nunmal durch nichts zu entsetzen😁.

Ich denke nicht, daß die Tacho derart vorgehen.

Wie hier allgemein schon geschrieben wurde, sind Tachoabweichungen von 3-5 km/h die Regel. Größere Abweichungen sind entweder auf defekte Tachos oder falsch programmierte Reifengrößen zurückzuführen.

Wenn ich lt. Tacho 200 fahre, sind das lt. GPS 196,5 km/h.

Ich hatte meinen schon auf 230 km/h, allerdings kam dann eine E-Klasse in die Quere.
Mehr als 240 dürften aber nicht drin sein. Insofern halte ich 220-225 für den 2.2 direkt realistisch.

Ich glaube nicht, daß Du mit dem 2.2er bei Tempo 160 nur 10 Liter brauchst. Überleg mal, welche Drehzahl dann ansteht. Und leichter als der Turbo ist der Wagen ja schließlich auch nicht.

Das mit dem Hubraum stimmt so lange, wie kein Turbo ins Spiel kommt 😉

Bei knappen 240 lt. Tacho hatte ich lt. GPS etwa 220-223😁.

Bei Tempo 180 hab ich rund 4800u/min-4900 bei 215 etwa 5800 wenn ich mich recht erinnere.
Zum Thema Verbrauch kann ich eigentlich nur sagen ich brauch momentan lt. BC rund 14,1l auf 100km bei einem Durchschnittstempo von 150.
Bin ich ganz zufrieden mit.

Ähnliche Themen

Dann würde ich mal beim FOH vorbeisehen. Das ist definitiv zuviel Abweichung.

Der Verbrauch ist auch entschieden zu hoch. Da ist ja der 3.2 V6 günstiger.

Meinen Spritverbrauch findest Du hier: http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=112236

Und ich fahre wirklich nicht sonderlich sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


....
Zum Thema Verbrauch kann ich eigentlich nur sagen ich brauch momentan lt. BC rund 14,1l auf 100km bei einem Durchschnittstempo von 150.
Bin ich ganz zufrieden mit.

...*grrrr*...hoffentlich meinst du wirklich "Durchschnittsgeschwindigkeit" (z.B. 300km in 2h) und nicht bei "konstant" 150km/h.

...ansonsten würde ich sagen, dein Nachbar klaut dir nachts Sprit aus dem Tank..😁

G
simmu

Mit dem Tacho gehts in Ordnung.
Hab bei 100km/h 3km/h Abweichung bei hohen Geschwindigkeiten dann eigentlich konstant 7%(ist glaub ich auch vorgeschrieben oder?).

Einprogrammiert ist auch alles richtig.

Mein Durchschnittsverbrauch geht auch in Ordnung.(Bei der Fahrweise😁).

@simmu:😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Der Verbrauch ist auch entschieden zu hoch. Da ist ja der 3.2 V6 günstiger.
.

Also für einen Schnitt von 150 finde ich den Verbrauch i.O. - sofern die Autobahn nicht frei war und der Schnitt mit Tempomat 150 gefahren wurde.

Bei Verkehr auf der Autobahn muss man 150 erstmal schaffen. zum Vergleich bei mir (Z18XE) München -> Stuttgart Schnitt 133km/h Verbrauch 13,8l/100km

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Also für einen Schnitt von 150 finde ich den Verbrauch i.O. - sofern die Autobahn nicht frei war und der Schnitt mit Tempomat 150 gefahren wurde.
Bei Verkehr auf der Autobahn muss man 150 erstmal schaffen. zum Vergleich bei mir (Z18XE) München -> Stuttgart Schnitt 133km/h Verbrauch 13,8l/100km

sagt mal, wie fahrt Ihr denn alle ?

Bis zum Anschlag Gas geben und ausrollen lassen, oder wie ?

Ich bin neulich aus dem Urlaub zurückgefahren und habe einen Durchschnitt zwischen zwei Tankfüllungen von 128 km/h gehabt. Spritverbrauch dabei 10,3 Liter...

Die Tachoabweichung mag zwar noch gesetzlich i.O. sein, aber nachdem hier fast alle deutlich geringere Abweichungen haben, würde ich den FOH wenigstens mal fragen.

na wozu?😁 in max 1Jahr und ein paar Monaten kommt ja eh nen neuer😁. Er muss glaub ich ja auch eine gewisse abweichung haben oder?

Ich hab auch schon über 15l gehabt😁.
Momentan fahr ich sehr viel NMS-RE und zurück. Meistens morgens um 5:30-6uhr da is dann nix los aufer bahn. Da kommt dann solch ein Schnitt zustande😁. Hab ihn jetzt seit bald 1500km auf über 14l im schnitt😁.

Vielleicht fährst du auch einfach nicht schnell genug um so einen Spritkonsum zu erhalten?*lol*

na, wers braucht... 😉

ich versauf mein Geld lieber selbst, bevor ich es durch den Auspuff jage ... 😉

😁 Termindruck*g*.

Ich fahr halt gerne schnell😁.

Letztes mal die 400km in 2:15min. Dafür muss ich dann aber auch nach rund 350km mal was zutanken.
Wenn ich sparen will nehm ich den Astra😁.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Termindruck*g*.

Ich fahr halt gerne schnell😁.

Letztes mal die 400km in 2:15min. Dafür muss ich dann aber auch nach rund 350km mal was zutanken.
Wenn ich sparen will nehm ich den Astra😁.

Mich beschleicht der Verdacht, dass Du einfach nur zu dusslig zum Autofahren bist, soetwas soll es ja wirklich geben. Mein Durchschnittsverbrauch mit LPG siehe Signatur. Ich fahre zügig aber vorausschauend, das Wort scheinst Du nicht zu kennen.

Mein Senf zum Thema darf ja auch nicht fehlen.

Bei Tempomat 160km/h habe ich die Erfahrung gemacht, das V6 Handschalter, Turbo und 2.2er alle um die 10,5-11 l/100km saufen (je nach Fahrbahn usw.).

Einzig die nochmal länger übersetzte V6 Automatik kommt da 0,5 l/100km drunter.

So, und um den Schnitt von 120km/h (wenn die Strecke lang genug ist, und nur aus Autobahn besteht, dann reicht dafür ja Tempomat 130km/h, d.h. ca. 8 l/100km Verbrauch!) auf 150km/h zu bringen, über eine Tankfüllung, laufen je nach Verkehr locker 10-15 l/100km durch, keine Frage. Fährt man den V6 voll aus, sind es auch über 26 l/100km (A9 Berlin - Halle).

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


Mich beschleicht der Verdacht, dass Du einfach nur zu dusslig zum Autofahren bist, soetwas soll es ja wirklich geben. Mein Durchschnittsverbrauch mit LPG siehe Signatur. Ich fahre zügig aber vorausschauend, das Wort scheinst Du nicht zu kennen.

Du schon wieder...

kennst du meinen Fahrstil?

Nein. Also sei ruhig:P. Und pass auf wen du hier beleidigst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen