Beschleunigungsvideos TT 2.0 , GTI 2.0 und A5 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Ich hatte ja subjektiv den Eindruck der TT 2.0 TFSI dreht leichtfüßiger
aber der A5 3.0 TDI hat mehr Power.

Nun habe ich mir Mal genau die Videos angesehen .... Schaltzeitpunkte,
Drehvermögen und wie leichtfüßig der Tachozeiger hoch wandert.

Dabei komme ich leider ENTGEGEN der Werksangabe zur Reihenfolge:

1 ) Audi TT 2.0 TFSI

2. ) VW GTI 2.0 TFI

3.) Audi A5 3.0 TDI

Das schaut eher nach 7 Sekunden aus , statt 5,90 Sekunden
wenn man den Golf GTI 2.0 TFSI DSG als Maßstab nimmt

http://www.youtube.com/watch?v=8Afzh91rics

http://www.youtube.com/watch?v=_SyZJbZHUss

http://www.youtube.com/watch?v=HfLRvGkYvnE

http://www.youtube.com/watch?v=HYnKcNSgRwc

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FOX-MDM


Hallo, bin neu hier im Forum, wollte aber auch mal meine Meinung dazugeben.

In der Autozeitung (autozeitung.de) wurde der 3,0 TDI mit 6,2 Sek auf 100 gestoppt.
Das allerdings mit Vollausstattung und 19 Zoll Felgen. Insoweit halte ich 5,9 Sek bei kleineren Reifen und Standardausstattung durchaus für möglich.

Gruß

Ja, denke ähnlich wie du, ein nackter, gut im Futter stehender 3,0 TDI, kann bei brutalem Materialeinsatz (in einem anderen Thread wurde schon erwähnt, daß beim 3,0TDI im 2.Gang angefahren wird) diese Zeit unter optimalen Bedingungen schaffen. Jedoch sind die meist gut ausgestatteten Testfahrzeuge im Schnitt tatsächlich eher um 6,2-6,7 sec getestet worden und ein Normalfahrer wird dann halt knapp 7 sec benötigen.

Das bei der 0-100 Angabe des 3,0TDI von Audi die "5" vorm Komma einen Anreiz dargestellt hat, ist außer Zweifel.
So scheint z.B. auch die Angabe von 0-100 in 5,1 sec beim S5 doch weniger optimistisch (schlechtester Meßwert war eine 5,3, ebenso meist Vollausstattung) als beim 3,0TDI, der Unterschied von 0.8 sec am Papier scheint in der Realität eher 1,5 sec zu sein.

Somit kann ich auch die Kritiker hier verstehen welche somit die Vergleichbarkeit der Zeiten der Audi-Modelle untereinander anprangern, wie gesagt der "5" war sicher ein Motiv hier die im absoluten Bestfall erreichbare Zeit zu veröffentlichen

MfG Robert

Mercedes ist nicht gerade " die " Marke für Handschalter.....

Aber C 320 CDI mit 510 NM und Handschalter , bei wohl gleichem Gewicht
benötigt 7,70 auf 100 ohne Allrad

Da sind die 5,90 bei Audi entweder ein Zeichen totaler Technik Überlegenheit
oder orientalischer Geschichtenerzählung 🙄

Ja stimmt Golf GTI oder TT wären die perfekten Autos,
für den Besitzerstolz eindeutig der A5

BMW habe ich noch nie gefahren ..... 335 CI ist sicherlich auch ein Topwagen

Wenn Audi in 2008 den 200 PS Motor gegen den 230 PS Edition 30
Motor tauschen würde ...... der geht wie Schmitts Katze

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Mercedes ist nicht gerade " die " Marke für Handschalter.....

Aber C 320 CDI mit 510 NM und Handschalter , bei wohl gleichem Gewicht
benötigt 7,70 auf 100 ohne Allrad

Da sind die 5,90 bei Audi entweder ein Zeichen totaler Technik Überlegenheit
oder orientalischer Geschichtenerzählung 🙄

Ja stimmt Golf GTI oder TT wären die perfekten Autos,
für den Besitzerstolz eindeutig der A5

BMW habe ich noch nie gefahren ..... 335 CI ist sicherlich auch ein Topwagen

Wenn Audi in 2008 den 200 PS Motor gegen den 230 PS Edition 30
Motor tauschen würde ...... der geht wie Schmitts Katze

sogar wenn der a5 die 5,9 s nicht schafft, sondern nur 6,1 - 6,2 (dieser wert ist eindeutig mehr als nur realistisch und ich behaupte immer noch, dass unter idealen bedingungen - austattung, wetter, fahrer die 5,9-6,0 drin wären) ist es doch einzeichen der technischen überlegenheit. 1,5 s schneller als der benz ist auch ein "stück"

Zitat:

Original geschrieben von ka184


sogar wenn der a5 die 5,9 s nicht schafft, sondern nur 6,1 - 6,2 (dieser wert ist eindeutig mehr als nur realistisch und ich behaupte immer noch, dass unter idealen bedingungen - austattung, wetter, fahrer die 5,9-6,0 drin wären) ist es doch einzeichen der technischen überlegenheit. 1,5 s schneller als der benz ist auch ein "stück"

Naja der Benz ist als Handschalter deutlich kastriert - wenn dann muss man mit dem 7G-Tronic vergleichen.

Hat die Autozeitung gemacht - waren von 0-100 dann 6,2 zu 7sec und von 0-180 noch 1,6sec.

Bei fast 20PS nicht soooo die technische Überlegenheit 😉

Wobei eindeutig beide zu schnell waren für ihre xxx PS auf 17xx kg.
Da hat wohl die Elektronik nachgeholfen - anders ist das nicht zu erklären.
Wenn der A5 tatsächlich nen 255PS Overboost hat, ist der Benz zumindest garantiert "optimiert" gewesen.
Weil 21,2 und 19,6sec auf 180 holt man nicht mit 240 oder 224PS auf so ein Gewicht.

Edit:
Was ich bei dem Test reichlich ernüchternd fand war die relativ schlechte Zeit im Handlingparcours.
Da hat der A5 die dicken 255er Räder, ein deutlich strafferes Fahrwerk, fährt ne sehr gute Slalomzeit raus und ist dann im Handlingparcours nur relativ knapp schneller.
Gerade hier hätte ich mir, von einem Coupé das den Anspruch hat das sportlichste zu sein, mehr erwartet.

Emulex

Ähnliche Themen

Hi, der aktuelle C 320 CDI Handschalter hat das selbe Drehmoment wie der
Automat, also 510 NM ( keine Reduktion auf 400 NM mehr )

Irgendwas paßt dort dennoch nicht wirklich optimal.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Hi, der aktuelle C 320 CDI Handschalter hat das selbe Drehmoment wie der
Automat, also 510 NM ( keine Reduktion auf 400 NM mehr )

Irgendwas paßt dort dennoch nicht wirklich optimal.

Vermutlich Marketing.

Sehe zumindest keinen Grund wieso ein gut geschalteter Handschalter fast ne Sekunde auf 100 verlieren sollte gegen eine Wandlerautomatik.
Zumal das komischerweise nur für den 320 CDI gilt - der 231PS starke 280er ist in beiden Varianten praktisch gleichschnell.

Naja mir egal - alles in allem sind die Werte von Mercedes auf jeden Fall um Längen realistischer.
C 350 4matic mit 7G-Tronic (die wirklich gute Arbeit leistet) -> 1670kg, 272PS, 6,3sec auf 100.
Was soll da ein 240PS A5 dagegenhalten ?
Der C 320 4matic mit 7G-Tronic hat 6,7sec ggü. 6,9 beim Hecktriebler - hier sieht man also auch dass der Quattro nicht die Welt ausmachen kann.

Bei Saugern kann man leider keine so optimistischen Angaben machen, weil sich die Testfahrzeuge nicht so einfach aufbohren lassen 😉

Emulex

Yepp ..... Mercedes will den starken Handschalter nicht verkaufen ....
keine Probefahrten .... kein Leasing ( nur mit Sonderaufpreis und Sondervertrag )

Barkauf nur mit Anzahlung bei dem Model .... weil man es nicht haben will,
sollte ein Kaufvertrag platzen

Noch ein gutes Beispiel, warum die angegeben 5,9 Sek. des A5 mehr als optimistisch sein müssten, ist der 130i BMW.

Der hat ja bekanntlich genau wie ein S3 265 PS und wiegt laut BMW 1480 KG. Von 0-100 ist er laut Werksangabe BMW mit 6,0 / 6,1 Sek. (Schalter/Automatik) angegben. Leistungsgewicht also ca. 5,58 KG / je PS. Wie soll dann ein A5 mit einem Mehrgewicht von über 2 KG / je PS ne bessere Zeit erreichen können ?

aber o - 180 hat er die selbe Zeit wie ein Golf GTI Edition 30
und das ist schon ne leistung

So ein schönes gediegenes elegantes Coupe und dann so eine Diskussion dazu-treibt mir fast die Tränen in die Augen 😛
Wenn ich dann an die ganzen Heizer mit Stoppuhr und Kamera in der Hand denke,die ihre eigenen Meßwerte haben wollen....

Alex.

Bezüglich der Beschleunigung des A5 3.0TDI auf dem YouTube-Video hat der "VideoInhaber" ILS19R folgendes geschrieben.

Zoifer (1 month ago)
wondeful, but another time increase the press of the acceleration, this car can do better!!!
ILS19R (1 month ago)
Yes very true, we had somebody blocking us...this car can do way faster!

gruß

Kann zwar englisch, aber das versteh ich nicht 😕

Dat Ding kann schneller

Täuscht es wirklich ...oder sieht es nicht schneller aus ?

http://www.youtube.com/watch?v=enmU1u7rr_Y

@rainer, er meinte da war jemand vor ihm, so das er nicht zu 100% voll beschleunigen konnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen