Beschleunigungsmessung Golf IV 2.0l Benziner

VW Golf 4 (1J)

Hallo hat schon mal jemand eine Beschleunigunsmessung mit dem Golf IV 2.0l 85kw mit VCDS Diagnosetool gemacht?

würde mich interessieren welche Werte ihr habt.

meine Werte:

0-100km/h 11,2 sec.
200m 100km/h
400m 126km/h

bin auf eure Daten gespannt

mfg. Jogi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jogi113


Hallo ja getunt ist er,
habe aber den motor nicht voll ausgedreht, da er noch kalt war,
bei ca. 4500U/min habe ich geschaltet, da ich ihn auch sonst nicht voll ausdrehe weil er das drehmoment fast über den gesamten Drehzahlbereich bis über 5000 U/min hat.

Selten so einen Quatsch gelesen. Wie willst du ohne Aufladung ein Plateauartiges Drehzahlband über die gesamte Drehzahl hinkriegen? Son Quatsch. Und dann bei 4500 U/Min schalten wo die Maschine doch grad erst da so langsam anfängt aus dem Arsch zu kommen....ich würd sagen noch mal ab in die Fahrschule und aufpassen wenns um den Motor geht.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Die Herstellerangaben kannste inne Tonne treten 😉

Und bei einigen ists einfach Interesse, wie gut läuft mein Motor? Wie gut kann ich schalten?

stimmt, herstellerangaben müssen nicht stimmen
ausserdem gibt es toleranzen beim Motorenbau, und jeder Motor ist nicht gleich wie der andere, der eine bringt etwas mehr leistung der andere weiniger, aber da reden wir von ein paar PS also dies sollte jetzt kein gorssen unterschied machen

und ob das tuning jetzt leistungsmässig etwas gebracht hat, ist für mich jetzt auch nicht von so grosser bedeutung, das tuning ist vor allem im hochsommer mit klimaanlage deutlich zu spüren
wer von euch einen benziner hat, der weiss wovon ich rede,
30 grad und mehr im Hochsommer, Klimaanlage an, ihr steht an der Kreuzung und wollt zügig wegfahren weil der Querverkehr schon relativ nahe ist, doch genau in dem Moment wo ihr Gas gebt, und die Kupplung kommen lässt, nimmt er kein Gas an, nochmals auskuppeln gas geben und nochmals versuchen, in der zwischenzeit ist der querverkehr gefährlich nah, das man in der Zwickmühle steckt, was mache ich, riskiere ich es nochmal oder bleib ich stehen,
genau der Effekt war im serienzustand mit Klima eine katastrophe bei meinem 2,0l ,(war deswegen auch mehrmals in der Werkstatt wegen Softwareupdate aber laut freundlichen gibt es keins) und durchs Tuning ist dieser Effekt beim anfahren um ca. 60-70% verbessert worden, ohne nochmals auskuppeln zu müssen,
alleine aus dem Grunde war für mich das chiptuning wert,
und jetzt wollte ich eben aufgrund der Beschleunigungsmessung wissen welche beschleunigungswerte andere 2,0l Motoren haben,

werde die messung morgen oder übermorgen nochmals versuchen und die aktuellen werte nachtragen

nochmals frohe weihnachten
Jogi

🙄 So ein Quatsch. Du solltest wirklich noch mal zur Fahrschule gehen.

Ja, schon schwer mit der Kupplung umzugehen scheinbar 😉

Ähnliche Themen

^Naja nicht unbedingt, ich weiß was er meint, der 2.0 ist dahingehen eine echte Fehlkonstuktion.
Die Gasanahme ist sehr ungleichmäßig, bzw mal so mal so. Das habe ich zuerst auch mit einem Chiptuning überbrückt, um wenigstens beim schlechten Momenten die Soll PS zu haben. Mit dem Fehler im Steuergerät (seit Anfang an (Abgaswarnleuchte System zu fett...)), habe ich schlussendlich, Anfang des Jahren, eine komplett Instandsetzung machen lassen und eben das Steuergerät auf neuesten Wert flashen lassen (jaja geht nicht bei VW blabla, es geht, lasst euch nix einreden, muss halt eingeschickt werden). Zudem wurde vorher schon viel gewechselt was aber nicht geholfen hatte.
Das Sporadische fehlen von Leistung ist etwas besser geworden mit neuem LMM,Lambda, gereinigtem Ansaugkanal, neue Zündkerzen, neue Zündkerzenstecker, neuer Unterdruckschlauch.

Seit her läuft er deutlich besser, weniger schlechte Momente, mehr Vmax auf AB und vorallem keine Sinnlosen System zu Fett Werte mehr
Alles im allen eben besser wie im neu Zustand, bzw. die 80tkm dazwischen, und das bei ~150tkm.

Aber es bleibt, der AQY mag robust sein, aber läuft eben nicht so gut wie z.b. 1.8T den man fast nicht hört und spürt, ausser beim richtig Gas geben 😁

Ja es bringt auch unheimlich viel beim beschleunigen einfach mehrmals zu kuppeln um mehr Dampf zu haben 🙄 Vor allem wenn der Querverkehr so nahe ist...sollte man vielleicht nicht bei rot über die Ampel oder einfach mal warten wenns ne normale Kreuzung ist. Frage mich wie die ganzen Autos die weniger als einen Liter Hubraum haben über Kreuzungen kommen 😰

^na misstig, schon lange keine 45PS mehr gefahren der Schumi was 😁

Nee Nee, das er mehrmals ansetzen muss zum beschleunigen hat bestimmt nen Überfettungsfehler oder sowas, wie bei mir damals.
Würde ich eben mal checken lassen.
Aber mit Querverkehr ist schon Böse, da fragt man sich wie der Auto fährt.

Sollte man Ihm noch sagen das die 2.0 AQY Serien Sachs Kupplung nicht die beste ist und das eh nciht lange mitmacht? Stichwort Druckausgleichsfedern

ich glaube 0-100 ist die schlechteste Möglichkeit um rauszufinden ob ein Wagen schlecht läuft.

mit Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ich glaube 0-100 ist die schlechteste Möglichkeit um rauszufinden ob ein Wagen schlecht läuft.

Wahres Wort ...

Das einzige Interessante an dem Thread sind die
Infos von pinkisworld.

Grüße Klaus

ZITAT:
Sollte man Ihm noch sagen das die 2.0 AQY Serien Sachs Kupplung nicht die beste ist und das eh nciht lange mitmacht? Stichwort Druckausgleichsfedern

3 Getriebe in 5 Wochen , danach wieder umgebaut auf Federn , keine Probleme mehr.

^Wie ist das zu verstehen?

so hier nochmal die beschleunigung mit foto

nach 6 maligen beschleunigungsversuchen hintereinander um den besten schaltpunkt für optimale beschleunigungswerte zu erhalten, kann ich nun sagen das der beste schaltpunkt zwischen 5000 - 5200 U/min. liegt, sofern man dem Programm vertraut

nach mehermaligen Spielen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das Programm nicht so 100%ig funktioniert, und das das rein interessehalber ist weil die 400m angaben kommischerweise mit @96km/h angegeben werden,
beim nächsten Versuch wird die Fahrgeschwindigkeit bei 400m wieder korrekt angezeigt.

die Werte 0-100 km/h 200m & 90-120km/h kommen mir realistisch vor.

nach meinem ersten geposteten Versuch dachte ich das die Beschleunigungmessung des Programms zu 100% stimmen,

und stellte kamikatze schumi aussage in zweifel das die angaben nicht stimmen

jedenfalls tuning hin oder her, ich bin zufriden mit der Leistung
vor allem im Hochsommer mit Klima von der Kreuzung anzufahren was auch viele hier in zweifel stellen, ( war aber so um die 30° aussentemp und mehr eine katastrophe da zu mageres Gemisch)
und auch mit 1300kg. Wohnwagen am Hacken
da schafft der Golf bei 2,5- 3%Steigung am 5. Gang die 95km/h bei einem Verbrauch um die 12,5-12,9l

mfg. Jogi

Ich stelle das auch weiterhin in Frage weil alles außer einer GPS Messung ungenau ist.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich stelle das auch weiterhin in Frage weil alles außer einer GPS Messung ungenau ist.

nimm einen normalen PDA und die Messung ist bis 2 Sekunden falsch. Das GPS sollte auch eines mit hoher Aktualisierungsrate sein.

Für ein Navi ist sowas nicht notwendig, da reicht 1x/sek. Wenn es trotzdem mind 10x/sek sein sollten, passt das auch für 0-100.

Deine Antwort
Ähnliche Themen