Beschleunigung

Honda

Hallo, ich habe ein paar beschleunigungswerte bei mir gemessen und wollte diese mit euch vergleichen.

alles laut tacho! mit einer guten Stopuhr

0-100 6,9-7,2 sek, je nach Start!
100-140 3 gang 5 sek
0-160 17,5 sek
0-180 20,9 sek
60-100 4 gang 7,2 sek

der wagen ist ein 93-er EG6 1,6 l vtec
Habe 215/40 16 zoll bereifung
Supersprint krümmer
Remus mittel- und End-topf
Eine erleichterte Schwungscheibe, 7,7 kg original auf 4,7 kg jetzt
Sonst ist alles serie!

88 Antworten

Naja, hauptsache ich versteh nur Bahnhof... 😁

Wie schwer sollte denn eine erleichterte Schwungscheibe bei Integra sein?

Unruhe

Hmm, habe ich unruhe geschrieben ?
Naja egal , ich habe KEINE Unruhe im Leerlauf.
Habe auch nichts dafon bisher gehört.
Ich habe in anderen Foren die discusionen über Schwungscheiben ca 1 jahr mit verfolgt und so etwas worde nie angesprochen.
Aber mit sicherheit kannich das auch nicht sagen.
Glaube aber, das der Lehrlauf über die Lambdasonde und die Drehzahl elektronisch geregelt wird. Da giebt es keinen mechanischen Regler.
Habe jedenfals noch nie dafon was gehört.

mfG

also friede, freunde und eierkuchen.
aber am besten in dieser dikusion sind die vielen verschreiber von einigen leuten.

MMMMUUUUHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

das allerhöchste was man zur schwungmasse dazuzählen darf ist noch die kupplung , das getriebe nicht .

zur schwungmasse gehören ausserdem , die wasserpumpe , die lichtmaschine und der ganze ventiltrieb.

jetzt sagt nicht das der riemen ne trennung ist .......
ist er nämlich nicht .
bei der fireblade z.b. sind sogar die nockenwellen hohlgebohrt um die schwungmasse zu verkleinern!!!

beim auto würde ich das nicht machen , bei der fireblade ist eine hydraulisch gepannte kette der übertrager , hier ist es ein riemen , durch weniger masse KÖNNTE ( muss nicht ) der riemen schwingen und die gefahr eines überspringens ist größer .

Zitat:

Habe auch nichts dafon bisher gehört.
Ich habe in anderen Foren die discusionen über Schwungscheiben ca 1 jahr mit verfolgt und so etwas worde nie angesprochen.

haben alle mindestens 20 x f&f gesehen ...nehme ich an .

( nicht böse gemeint ) .

aber was im innern des motors passiert , wenn man massen ändert , drehzahlen erhöht , temperaturen erhöht , laufspiele anpasst.........wissen die wenigsten.

ich weiss ja auch nicht alles , aber im saugerbereich hab ich ne menge schon probiert .

meist waren hinterher die kehrseiten der medallie nícht den aufwand wert !

im wettbewerb kannste schon mehr wagen .
aber meine meinung dazu ist :
eine leichtere kupplung und eine elektrische wasserpumpe bringen mehr bei weniger risiko !
@ civic 1,6 vti : nun lass dir aber nicht den spass verderben !
ich glaube das du mit deiner scheibe nicht in bereiche vorgestoßen bist wo es kritisch wird , sondern honda ne " sicherheitsmasse " verbaut hat .
der mehrverschleiss ist mit anderen nocken usw...auch da , eben nur woanders .
und ist die karre mal 250 tkm gelaufen , ist es mir auch egal wie sie sie gelaufen ist , ob mit kleinerer schwungscheibe oder original .
und wenn sie bei 200 tkm den geist aufgibt ? so what .
200 tkm spass , sind bei den meisten leuten auch fast 10 jahre !

ich hab schon mal nen 15500 (dm NICHT euro ) teuren motor durch eine zu hohe abregeldrehzahl ( vielleicht 500 zu hoch ) in ca 12 tkm geschlachtet ! DAS TUT WEH !
hatte aber bis dahin satte 220 ps aus 1,8 liter ( basis 135 ps ) .
der spass war groß , .....lehrgeld eben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edgar


hatte aber bis dahin satte 220 ps aus 1,8 liter ( basis 135 ps ) .

Clio 16V?

jo.... hatte insgesamt ca 5 motoren .

aber erst die letzten 2 waren technisch so dass man sagen konnte ......so muss es sein .

der erste war noch bei den herkömmlichen tunern mit chip und so weiter ......überdrehte .....pleuel abgerissen , falsche ölwanne mit zu wenig volumen , kein ölkühler .....aber laut .

der zweite war dann der missglückte versuch eines 2.0er umbau´s .......lief nie richtig ....leistung etwa serie als 1.8er ( verschlimmbesserung auf der ganzen linie )
der dritte war ne umgebaute "cup" variante ....extrem hardcore ca 220 ps , kaum schwungmasse ( seirenpleuel , heute frag ich mich was mich geritten hat ) .....hielt ca 12-13 tkm .....drehte ca 8400 ......cool aber fragil.

der 4. war ein von nem rennsport-tuner umgebauter 1.8 auf 2.0 ( megane block ) , mit kopfbearbeitung , nocken , ventilen vom 2.0er usw ... lief gut und wurde auch so verkauft .
läuft heute noch.
mein jetziger ist ein spider block ( fast identisch , aber andere ölpumpe , größere wanne ) mit größeren ventile als 2.0 serie , nocken die drehmomentorientiert sind , abgestimmtes kennfeld , kopf bis zum erbrechen bearbeitet , rennfächer aus dem spider cup umgeschweisst , ein paar kleinere nettigkeiten on top.........fertig

Auch wenn's bisserl Offtopic ist...
Habe gerade einen 55PS Clio A hier gehabt. Für die Leistung geht das Autochen ganz gut, finde ich. 200PS würde ich mir in dem Vehikel nicht vorstellen wollen. 😰

nicht ????

große klasse sag ich nur .

ein tick mehr hubraum währe nicht schlecht .

ich hatte mal die gelegenheit bei nem schweizer nen turboumbau zu fahren....
das ist böse .

aber der 55ps motor ist schon von seiner drehfreudigkeit ein guter motor .
ich hab den motor ja im twingo.
mit ein bisschen tuning sind die 1.4er leicht zu schlagen.
drehfreude 😉 leistung .......🙁

irgendwann beglücke ich die menschheit mal mit nem neuen projekt .

der 120 ps sauger twingo........😉 😉
ich denke 100 ps / liter sind auch für nen 8 v keine unmöglichkeit .
kommt drauf an was es kosten darf .

bis denne

sag bescheid wenns geklappt hat.
ein frauenauto mit der leistung

cool

erst mal muss die finanzielle schmerzgrenze für so nen umbau gesteckt werden.

ist das gemacht , erstmal abklären ob es zulassungsfähig ist .

und dann gehts los .

schätzungsweise : ca 4 tausend euro würde die teile verschlingen ......
so um den dreh .

was der tüv sagt steht noch aus .

würdet ihr das ausgeben .....?
mein clio motor hat ( teile und aufttragsarbeiten ) ca 15 tausend DM ( nich euro ) gefressen..... aber das ist ne ganz andere liga .

Zitat:

ein frauenauto mit der leistung
du wirst lachen , aber der frank von sk tuning hatte mal nen twingo mit mit turbo und ca 135 ps ......echt lustig .
beim neuen motor ging das leider nicht .

hi @all

im hondapower forum habe ich grad ne aussage eines vollidioten gesehn,der uns als schwachmaten betitelt,die nicht mal wissen wie man AHNUNG buchstabiert
also:[url]www.hondapower.de das unterforum lautet:heizerecke--anderes furum

civic 1,6vti ist da der sergej eg6.ist ja ok.um den es geht heißt NikkiD,von dem kommt die obige aussage.

was meint ihr zu dem argument von dem löffel?

Zitat:

Original geschrieben von AGK


hi @all

im hondapower forum habe ich grad ne aussage eines vollidioten gesehn,der uns als schwachmaten betitelt,die nicht mal wissen wie man AHNUNG buchstabiert
also:[url]www.hondapower.de das unterforum lautet:heizerecke--anderes furum

civic 1,6vti ist da der sergej eg6.ist ja ok.um den es geht heißt NikkiD,von dem kommt die obige aussage.

was meint ihr zu dem argument von dem löffel?

Der träumt doch 🙂

Der behauptet doch glatt das seiner von 160-180 nur 2,4 s braucht . Unsere CTR's brauchen von 160-180 5,4 s und das ist ein guter Wert. Entweder der Tacho geht mächtig falsch bei ihm oder er hat geträumt 🙂

0-100 6,9-7,2 sek, je nach Start!
100-140 3 gang 5 sek
0-160 17,5 sek
0-180 20,9 sek

Über diese Werte kann ich nur lachen 😁

Naja der crx wie auch der civic vti sind echt sauschnell, schon der ed9 ist ok. Aber eigendlich ist es schon glaubwürdig denn
7,3 von 0-100 werk (und werk kann man unterbieten jaja) ist doch ok. Kann verstehen warum viel ctr fahrer sich da aufregen würde mir auch auf den sack gehen sowas aber es ist halt so. Der ee8 mit nur 150ps ist sogar schneller als der eg6 ist alles so ne sache. Wichtig ist doch das das auto spass macht und möglichst viele schöne frauen anlockt oder na klar!!!!

RE

@scooby27

Lache nur weiter, unwissenheit macht Laune 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen