Beschleunigung R1
kann mir jemand sagen wie schnell die neue R1 (183PS) von 0-100 und von 0-200 braucht die vmax wäre auch nicht schlecht.
wieso findet man auf der homepage unter technische daten diese information nicht?
das ist mit generell aufgefallen auch bei den anderen marken wird das nie angegeben.
"...UpRockA..."
156 Antworten
Moin,
meine Erfahrung zur R1
Die R1 RN12 ist ohne Probleme zu fahren - und zwar auch, wenn man noch keine 200000 Kilometer auf einem 98 PS-Bike hinter sich hat.
Die Motorcharakteristik lässt es zu, ganz gemütlich - auch in den unteren Gängen - zu fahren. Ernst wird es ab 6000 Umdrehungen, da kann man sich aber sehr locker im laufe der Zeit herantasten.
Die Zeitschrift PS präferiert die RN01, weil sie so herrlich losgeht schon ab Leerlaufdrehzahl. Es soll aber - aufgrund eben dieses tollen Drehmomentverlaufs - etliche Überschläge gegeben haben. Naja, wer drauf steht..
Die aktuelle R1 wurde unter dem Motto konzipiert: Dampf für die Rennstrecke (hohe Drehzahl) und locker fahrbar in der Stadt und auf der Landstraßé ( Delle beim Drehmoment bis 4500 ).
Zur Höchstgeschwindigkeit der 1000er:
Suzuki gibt für die Hayabusa inzwischen als Höchstgeschwindigkeit "ausreichend" an.
Alle anderen Hersteller geben Werte unterhalb der 300 aufgrund der gemeinsamen Selbstverpflichtung an, keine Maschinen > 300 zu bauen.
Eingetragen wird die Höchstgeschwindigkeit im neuen EU-Brief sowieso nur noch mit > 45 km/h...
Glaubt mir: ab 270 spürt man jede noch so kleine Bodenwelle und das ist nicht schön... wenn mal eine große Bodenwelle dabei ist, ist wohl fliegen angesagt. Muß ich nicht haben.
Aber nochmal: keine Angst vor der Leistung der R1 RN12 - bei Kawa und Suzi sieht das vom Drehmomentverlauf ganz anders aus, wobei man sich sicher auch da an die Leistung herantasten kann...
Gruß
Kai
Hmm... wenn man sich, wie von Kai beschrieben, an die Leistung auch langsam "herantasten" kann, sollte ich mir das mit der Drosselung noch einmal überlegen... zumal ich mich selbst auch nicht als "notorischer Raser" bezeichnen würde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kai.hh
Glaubt mir: ab 270 spürt man jede noch so kleine Bodenwelle und das ist nicht schön... wenn mal eine große Bodenwelle dabei ist, ist wohl fliegen angesagt. Muß ich nicht haben.
Das kann ich mir gut vorstellen, aber es bedarf schon einiges an übung um überhaupt 270 zu fahren oder schon 220 stell ich mir schon verdammt schnell vor.
"...UpRockA..."
Ich bin jetzt 4 Jahre Motorrad Fahrer. Eigentlcih bin ich immer mit 61Ps unterwegs und bin dann mal an die neue R1 gekommen! Klar das ich das Monster (183 PS ) mal fahren wollte. Ich war angenehm überrascht,das man damit auch vernünftig fahren kann! Vorallendingen merkte ich anfangs garnicht,das ich mit 60 im ersten durch die Stadt gefahren bin! Als ich die Maschine bekam,habe ich eine kleine Runde auf der Strasse gedreht. Mein Bruder stand am Strassenrand. Ich wurde mutiger und habe ganz kurz schlagartig am Gas gezogen. Da ging das biest gleich vorne Hoch. Dabei wiege ich 105Kilo! Naja,dann später in den Kapaten hab ich mal im 2 Gang den hahn los gemacht so ab 80 KM/H Ich habe mich auf den Tank gelegt und gewartet bis ich alleine war. Dann attacke und nach einmal schalten hatte ich auch schon 200 drauf. Ich dachte echt mein Körper ist schon weiter unterwegs als mein Kopf. Das dingen riss an mir wie die hölle.! Ich fands echt Hammer wie die abgeht.! Oben rum ist sie brutal! Das ist jetzt schon nen halbes Jahr her ,aber ich schwerme immernoch gerne davon! Danach bin ich die neue FZ1-S von meinem Bruder gefahren! Die hat er gerade neu! Das ist die 1000ér mit 150PS. Das drückt ordentlich und ist sau schnell. Bei 260 Km/h hat mein Bruder aufgehört. Ich bin "nur" 230km/h gefahren. Das ist mir aber zu gefährlich auf der Bahn neben den LKW´s! Aber die FZ1-s kommt nicht an die R1 ran! Es sind zwar "nur" 30PS mehr,aber die ging ab!!! Der Wahnsinn! Nicht für Einsteiger oder wiedereinsteiger zu empfehlen! Lieber erst was anderes.Jeder kann zwar sagen,das er ja nicht losdrehen will,aber wer so ein teil fährt,der Reitet den Teufel und dreht dann auch immer weiter auf,wenn das Adrenalin steigt. Man bringt sich damit um wenn man unerfahren ist. Ich habe auch einen heiden respekt vor dem teil gehabt,und habs noch immer!! Aber dampf ohne Ende!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boko
... Deshalb fahren Serienbikes alle < 300km/h.
Zumindest hört der Tacho der R1 bei 299km/h auf zu zählen...
Für alles was drübergeht, muss man die Rennleitung mit den lustigen Fotoapparaten oder Laserpistolen bemühen...
Ich weiss ja nicht wie schnell die R1 max.ist,aber mit ein bischen mehr als 280 Km/h ist sie eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von macornV50
Für alles was drübergeht, muss man die Rennleitung mit den lustigen Fotoapparaten oder Laserpistolen bemühen...
Da würde ich als stressfreiere Variante einfach ein Fahrradtacho vorziehen. (muss aber natürlich eins sein, das bis 300> geht)
MfG
HIdiho
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
ok....,
es wird eh eine R1.
warum geben die hersteller es auf der homepage nie an ist es nicht so wichtig zu wissen wie die vmax ist etc.?
ist doch bei autos überall zu lesen.?!
Liegt es viell. daran das die V-Max garnicht mehr hergestellt wird.???
Re: HIdiho
Zitat:
Original geschrieben von Killa R666
Liegt es viell. daran das die V-Max garnicht mehr hergestellt wird.???
Fehlt da ein Smilie oder was??😉
Er meinte, dass auf der Homepage nichts über die Höchstgeschwindigkeit (auch Vmax genannt) steht.
MfG
Na toll... kann mir mal jemand GANZ SCHNELL 13.500 € "leihen"? 😉
Ich will euch ja nicht den Spass verderben, aber ich habe mal gehört, dass die Apparate der Rennleitung nur bis 250 messen. Das ist sowieso schon weit jenseits aller rechtlich vorgesehenen Geschwindigkeitsüberschreitungen...
Zitat:
Original geschrieben von BoyScout
Ich will euch ja nicht den Spass verderben, aber ich habe mal gehört, dass die Apparate der Rennleitung nur bis 250 messen. Das ist sowieso schon weit jenseits aller rechtlich vorgesehenen Geschwindigkeitsüberschreitungen...
Ja, das stimmt. Die "höchste" Geschwindigkeitsbegrenzung ist meines Wissens nach 140 km/h (auf der A2, Pilotprojekt nahe Hannover).
Die max Überschreitung ist laut Bußgeld-Info > 70 km/h.
D.h., ob man in der 140er Zone mit 211 (Toleranz schon abgezogen) oder darüber geblitzt wird, ist sch***egal!
Deshalb brauchen die Messgeräte theoretisch auch gar nicht mehr als 250 anzeigen...
Re: HIdiho
Zitat:
Original geschrieben von Killa R666
Liegt es viell. daran das die V-Max garnicht mehr hergestellt wird.???
,
Ich weiß nicht was du mir damit sagen willst?!