Beschleunigung Porsche 997 Turbo / PDK mit 550PS im Vergleich mit anderen Sportwagen 0-200Km/h

Porsche

Beschleunigung eines 997 Turbo mit PDK, einfach nur genial 🙂

0-200Km/h - 10 sekunden

Porsche 997 Turbo PDK 550PS - 780Nm - 10 Sekunden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Pressefahrzeuge besonders präpariert werden, ist eigentlich ein offenes Geheimnis.
Mich Persönlich würde interessieren, in wie fern die Testautos präpariert werden ?

Ganz simpel:

Durch eine geringe Ladedruckerhöhung per Software-Eingriff und schon hat man 530 PS statt 500 PS und die Fahrleistungen in den Tests liegen auf dem Niveau der Turbo S-Werksangaben.

Wie sonst soll ein über 1650 kg Turbo mit 500 PS und Allrad von 100 auf 200 km/h, wo Traktion keine Rolle mehr spielt, genauso schnell sein wie ein 1500 kg GT2 mit 530 PS und Heckantrieb?

Es merkt keiner, da die Hardware nicht verändert wird. Und die Käufer von serienmäßigen Normalfahrzeugen sind auch zufrieden, da sie sich über fabelhafte Testwerte ihres Fahrzeugs freuen dürfen und das Popometer diese Unterschiede sowieso nicht spührt.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak


Mich Persönlich würde interessieren, in wie fern die Testautos präpariert werden ?

Ganz simpel:

Durch eine geringe Ladedruckerhöhung per Software-Eingriff und schon hat man 530 PS statt 500 PS und die Fahrleistungen in den Tests liegen auf dem Niveau der Turbo S-Werksangaben.

Wie sonst soll ein über 1650 kg Turbo mit 500 PS und Allrad von 100 auf 200 km/h, wo Traktion keine Rolle mehr spielt, genauso schnell sein wie ein 1500 kg GT2 mit 530 PS und Heckantrieb?

Es merkt keiner, da die Hardware nicht verändert wird. Und die Käufer von serienmäßigen Normalfahrzeugen sind auch zufrieden, da sie sich über fabelhafte Testwerte ihres Fahrzeugs freuen dürfen und das Popometer diese Unterschiede sowieso nicht spührt.

Wenn wir schon dabei sind.....

Ist es dann ein Mangel in der Lieferung, wenn ein zugesicherte Eigenschaft Mangelhaft ist....

hier z.B. die 0-100Km/h und oder 0-200Km/h Beschleunigungswerte.

Recht / Leistungsstörung
Vereinbarter Beschaffenheit (§ 434 I 1 BGB)

Besonders vereinbarte Beschaffenheit (subjektiver Maßstab)

Weicht eine Eigenschaft von der vertraglich vorausgesetzten Eigenschaft ab, liegt ein Sachmangel vor.
Beschaffenheit ist jede vereinbarte Eigenschaft.

????????

Es gab mal dazu ne Internetseite "nie wieder BMW".
Da hat sich ein Käufer eines 530 D darüber beschwert, dass die Kiste die Werksangaben nicht schaffte (Endgeschwindigkeit und wohl auch PS auf dem Prüfstand)
Fazit: was ich so im Kopf davon habe.

Laut Richter dürfen die Hersteller mit 10% Toleranz nach unten (wie oben) streuen. Da nach oben sich keiner beschwert....

Porsche wird natürlich bemüht sein die Toleranz sehr niedrig zu halten....

Die Pressefahrzeuge sind schon nicht schlecht, da die meisten Testfahrer doch über genüg Grips (warm fahren) verfügen und somit nur mal die Reifen und die Bremsen artgerecht bewegt werden.
Der Endkunde, welcher die Kiste später abnimmt bekommt einen Top geprüften Wagen. Dieser wird vorher noch einmal richtig gecheckt und auf Vordermann gebracht.
Ein Kunde hatte das mit nem Phaeton - der Wagen war nach dem Kauf für 14 Tage in Leipzig um auf den normalen Alltag hin geprüft zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Ganz simpel:

Durch eine geringe Ladedruckerhöhung per Software-Eingriff und schon hat man 530 PS statt 500 PS und die Fahrleistungen in den Tests liegen auf dem Niveau der Turbo S-Werksangaben.

Wie sonst soll ein über 1650 kg Turbo mit 500 PS und Allrad von 100 auf 200 km/h, wo Traktion keine Rolle mehr spielt, genauso schnell sein wie ein 1500 kg GT2 mit 530 PS und Heckantrieb?

Es merkt keiner, da die Hardware nicht verändert wird. Und die Käufer von serienmäßigen Normalfahrzeugen sind auch zufrieden, da sie sich über fabelhafte Testwerte ihres Fahrzeugs freuen dürfen und das Popometer diese Unterschiede sowieso nicht spührt.

Wenn wir schon dabei sind.....

Ist es dann ein Mangel in der Lieferung, wenn ein zugesicherte Eigenschaft Mangelhaft ist....

hier z.B. die 0-100Km/h und oder 0-200Km/h Beschleunigungswerte.

Recht / Leistungsstörung
Vereinbarter Beschaffenheit (§ 434 I 1 BGB)

Besonders vereinbarte Beschaffenheit (subjektiver Maßstab)

Weicht eine Eigenschaft von der vertraglich vorausgesetzten Eigenschaft ab, liegt ein Sachmangel vor.
Beschaffenheit ist jede vereinbarte Eigenschaft.

????????

Eine, meiner Meinung nach, völlig theoretische Überlegung. Wer ist so irre und versucht, ein Auto zu wandeln, weil es eine bestimmte Werksangabe, die im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nur selten bis gar nicht zur Anwendung kommt, evtl. um 0,5-1 Sek. verfehlt?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak


Wenn wir schon dabei sind.....

Ist es dann ein Mangel in der Lieferung, wenn ein zugesicherte Eigenschaft Mangelhaft ist....

hier z.B. die 0-100Km/h und oder 0-200Km/h Beschleunigungswerte.

Recht / Leistungsstörung
Vereinbarter Beschaffenheit (§ 434 I 1 BGB)

Besonders vereinbarte Beschaffenheit (subjektiver Maßstab)

Weicht eine Eigenschaft von der vertraglich vorausgesetzten Eigenschaft ab, liegt ein Sachmangel vor.
Beschaffenheit ist jede vereinbarte Eigenschaft.

????????

Eine, meiner Meinung nach, völlig theoretische Überlegung. Wer ist so irre und versucht, ein Auto zu wandeln, weil es eine bestimmte Werksangabe, die im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nur selten bis gar nicht zur Anwendung kommt, evtl. um 0,5-1 Sek. verfehlt?

Moment Moment Moment

also wenn Du einen

Fiat Panda 1.2 8V 4x4 der 20,0 Sekunden auf 0-100Km/h benötigt meinst, dann verstehe ich es und akzeptiere ich Deine Meinung voll und ganz....

Bei nem Porsche 997 Turbo / PDK Werksangaben 3,6 s (3,4 s Sport+)
machen 0,5-1 Sekunden einen Unterschied wie Tag und Nacht....

🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Ganz simpel:

Durch eine geringe Ladedruckerhöhung per Software-Eingriff und schon hat man 530 PS statt 500 PS und die Fahrleistungen in den Tests liegen auf dem Niveau der Turbo S-Werksangaben.

Wie sonst soll ein über 1650 kg Turbo mit 500 PS und Allrad von 100 auf 200 km/h, wo Traktion keine Rolle mehr spielt, genauso schnell sein wie ein 1500 kg GT2 mit 530 PS und Heckantrieb?

Es merkt keiner, da die Hardware nicht verändert wird. Und die Käufer von serienmäßigen Normalfahrzeugen sind auch zufrieden, da sie sich über fabelhafte Testwerte ihres Fahrzeugs freuen dürfen und das Popometer diese Unterschiede sowieso nicht spührt.

Wenn wir schon dabei sind.....

Ist es dann ein Mangel in der Lieferung, wenn ein zugesicherte Eigenschaft Mangelhaft ist....

hier z.B. die 0-100Km/h und oder 0-200Km/h Beschleunigungswerte.

Recht / Leistungsstörung
Vereinbarter Beschaffenheit (§ 434 I 1 BGB)

Besonders vereinbarte Beschaffenheit (subjektiver Maßstab)

Weicht eine Eigenschaft von der vertraglich vorausgesetzten Eigenschaft ab, liegt ein Sachmangel vor.
Beschaffenheit ist jede vereinbarte Eigenschaft.

????????

Es geht ja nicht darum, dass Werksangaben nicht erreicht werden (das wird der "Kunden-Turbo" ganz sicher), sondern darum, dass die Pressefahrzeuge in Tests noch besser sind als die Werksangaben und so natürlich noch besser im Vergleich dastehen.

Der Turbo ist dann meistens exakt so schnell wie die Werksangaben für den Turbo S.

Wenn Porsche 11,5 Sekunden auf 200 km/h (nur ein Beispiel) und dein Fahrzeug schafft 11,5 s, der Test-Turbo bei AMS aber 10,3 Sekunden, dann darfst du dich als Kunde natürlich nicht beschweren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak



Bei nem Porsche 997 Turbo / PDK Werksangaben 3,6 s (3,4 s Sport+)
machen 0,5-1 Sekunden einen Unterschied wie Tag und Nacht....

🙂 🙂 🙂

Ich bezog meine 0,5-1 Sek. nicht auf 0-100 sondern ggf. auf 0-200 oder 100-200 oder ähnliches.

Und da ist es im Alltag sowas von egal, ob das Auto in 10,0 oder 10,5 sek. beschleunigt....

Daran ziehen sich doch nur Prinzipienreiter hoch.

Ich bin der Ansicht, fünf zehntel sind schon eklatanter Bedeutung. Das Ego des Käufers leidet schon genug, wenn er mit seinem ultrateuren Premium-Fahrzeug von einer Japanschleuder auf der Rennstrecke gebügelt wird.

Da sollten wenigstens die reinen Werte auf dem Papier stimmen, damit es zumindest am Stammtisch was zu erzählen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Ich bin der Ansicht, fünf zehntel sind schon eklatanter Bedeutung. Das Ego des Käufers leidet schon genug, wenn er mit seinem ultrateuren Premium-Fahrzeug von einer Japanschleuder auf der Rennstrecke gebügelt wird.

naja.......m.M.n. werden nur < 25% die NOS sehen

Sicher. Aber der Stachel sitzt tief. Das ist wie mit der goldenen Rolex: der Besitzer einer solchen zuckt auch immer wieder zusammen, wenn er realisiert, dass jede Sinn die Zeit besser anzeigen kann...😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Ich bin der Ansicht, fünf zehntel sind schon eklatanter Bedeutung. Das Ego des Käufers leidet schon genug, wenn er mit seinem ultrateuren Premium-Fahrzeug von einer Japanschleuder auf der Rennstrecke gebügelt wird.

Da sollten wenigstens die reinen Werte auf dem Papier stimmen, damit es zumindest am Stammtisch was zu erzählen gibt.

Hmm, also wenn ich turbo fahre, kann ich auf irgendwelche Papierwerte oder Stammtische shycen, so geht es mir zumindest. Und da schere ich mich auch einen Dreck um irgendeinen rollenden Fahrsimulator, der so oder so nur eine Runde auf der Rennstrecke hält. Denn ich fahre Porsche.

🙂

Und diese andauernden Beschleunigungsvergleiche hier nerven trotzdem...😉

Schon recht, Max, aber det GT-R war schon lange nicht mehr Thema....😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Sicher. Aber der Stachel sitzt tief. Das ist wie mit der goldenen Rolex: der Besitzer einer solchen zuckt auch immer wieder zusammen, wenn er realisiert, dass jede Sinn die Zeit besser anzeigen kann...😉

ich würde mit einer goldenen Prolex eher zucken, wenn jeder Spielbudenbesitzer eine tragen würde........am liebsten noch mit grünen Steinchen😕😕😰

Da LOBE ich mir doch die dezenten silbernen mit "roten" Zeigern.....der Kenner weiss was ich damit MEINE!

Die GMT Master II hat was....😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Die GMT Master II hat was....😉

😉

vorsicht.. das ist son Thema das unsern Pfandleiher magisch anlockt 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen