Beschleunigung im GTI 8V von 0 auf 100
Hallo,
ich wollte mal fragen, was ihr so für Zeiten von 0 auf 100 fahrt?
Ich brauche mit meinem immer so 9,5-9,8 Sekunden, allerdings ist die Karftübertragung zwischen den Gängen nicht sehr gut!
MfG Alex
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hawk[ROXX]
Also Gemeinsam gegen Fernost! 🙂
Das find ich gut!
Deutsche gemeinsam gegen Fernost!
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Mal davon abgesehn, das Drehmoment eig. bei der Beschleunigung nich so stark zählt, weil es kaum abgerufn wird.
Bei Beschleunigung zählt eig. nur Drehzahl, Übersetzung, Reifen.
Nur bei der Übersetzung kommt eig. die Kraft hinzu. Aber im unteren Drehzahlbereich, umso eher man schalten kann und der Motor weiter Kraft hat umso besser kann man beschleunigen (TDI-Vorteil... der ja eh mit der Drehzahl kämpft. Meiner geht bis 4880...)
Soviel Drehmoment wird intressant wenn ihr nen 7,5-Tonner hinterher zieht 😉
da kennt sich aber einer aus 😁
naja wenn ich was nicht weiss, schweige ich lieber als so eın Geschwafel von mir zu geben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
naja wenn ich was nicht weiss, schweige ich lieber als so eın Geschwafel von mir zu geben 😉
Dann musst du leider dumm sterben.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Dann musst du leider dumm sterben.
Genau nur wer fragt wird schlauer! Wer nicht fragt bleibt dumm😁 (Gruß an meine Englisch Lehrerin😁)
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.1993
Genau nur wer fragt wird schlauer! Wer nicht fragt bleibt dumm😁 (Gruß an meine Englisch Lehrerin😁)
Wer fragt bzw. wer seine Vermutungen/Behauptungen zur Diskussion stellt.
hier meın lieber onkel, vielleicht liest du dir das mal durch und korrigierst deinen Beitrag nochmal. Dann weisst du auch schon fuer die naechsten "Beschleunigung im GTI 8V von 0 auf 100" threads bescheid.
Ja und?
Ich zitiere mich selbst:
Zitat:
Bei Beschleunigung zählt eig. nur Drehzahl, Übersetzung, Reifen.
Nur bei der Übersetzung kommt eig. die Kraft hinzu. Aber im unteren Drehzahlbereich, umso eher man schalten kann und der Motor weiter Kraft hat umso besser kann man beschleunigen (TDI-Vorteil... der ja eh mit der Drehzahl kämpft. Meiner geht bis 4880...)
Wenn du schnell beschleunigen willst, fährst du die Gänge dann bis in den Begrenzer aus um die volle Drehmomentkurve mitzunehmen? Wenn ja kannste ja nich sehr schnell beschleunigen.
Dann erzeugst du zwar eine starke Beschleunigung, aber keine besonders schnelle!
Man will doch eher so schnell wie möglich die Übersetzung verkürzen um die Räder schneller zu drehn, aber in dem Spielraum wo der Motor noch die Kraft hat ordentlich weiter zu beschleunigen!
Also erst bei der Übersetzung kommt die Kraft (=Nm) dazu und das perfekte Zusammenspiel ergibt die perfekte Beschleunigung.
Und die hast du bestimmt net wenn du alle Gänge bis hinten gegen ausfährst...
Und hier nochmal ein Link dazu Drehmoment und Fahrspass im Alltag
Und ich glaub 100% einig wird man sich nie.
Nur soviel zu deinem Link: Wie der werte Herr rausgefunden hat i die Leistung unter anderem Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.
Also kann man doch behaupten das die Leistung vom Drehmoment abhängig ist, oder?
Wie erklärst du dir dann, dass ich mein maximales Drehmoment schon bei 1900rpm habe aber meine maximale Leistung erst bei 3750rpm? Ich kanns mir nicht erklärn...
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Achso der 328i hat 193 PS und habe ich Zweitwagen. Im Durchzug komm ich mit meinem Golf mit, allerdings inklusive der Lastwechseln nicht, das stimmt.
Ne ist klar hatte den 2 liter ADY im Golf 2 verbaut und eins sage ich dir da der Golf um einiges leichter war(war schneller als 3er GTI) glaube ich dir NIEMALS das du da mitkommst!!! Lastwechsel 😁 hat der 328 I nicht?
Lustig was hier schon wieder los ist 🙂.Also ich möchte hier auch mal was zum Thema 328i sagen.Ich fahre einen VR6 mit Chip,Fächerkrümmer und Abgasanlage von Hartmann,sagen wir mal 185-190 PS und er geht recht gut.Ich hatte jetzt schon mehrere 328i auf Landstraße und Autobahn.Mein Fazit ist,so bis 200km/h bleibt der Abstand gleich,keiner fährt weg oder ran,aber dann ab 200Km/h geht der 328i deutlich besser(vielleicht wegen Reihensechszvlinder)und spätestens bei 240-245km/h verschwindet er dann in die Abendsonne 🙂
hallo,
kann einer mal hier schreiben, wie schnell ein gti "v8" 😁 in autozeitschriften getestet wurde?
ich kenne das von anderen autos, dass sie meistens bissi schneller getestet werden als die werksangabe.
ich will keine werksangaben, nur den am schnellsten getesteten wert und vielleicht was er so im schnitt getestet wurde, in einer fachzeitschrift 🙂
ps: der 328 braucht bis auf 100 nur einmal zu schalten. der 2. gang geht bis 104...
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
hallo,
kann einer mal hier schreiben, wie schnell ein gti "v8" 😁 in autozeitschriften getestet wurde?
ich kenne das von anderen autos, dass sie meistens bissi schneller getestet werden als die werksangabe.
ich will keine werksangaben, nur den am schnellsten getesteten wert und vielleicht was er so im schnitt getestet wurde, in einer fachzeitschrift 🙂ps: der 328 braucht bis auf 100 nur einmal zu schalten. der 2. gang geht bis 104...
Der VR6 auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
hallo,
kann einer mal hier schreiben, wie schnell ein gti "v8" 😁 in autozeitschriften getestet wurde?
kann das keiner mir sagen???????
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
kann das keiner mir sagen???????
Nö. Ich find ja noch nich mal Tests zu meinem Auto...