Beschleunigung gemessen 0-100 / 100-200 km/h

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich hab mir da mal ne App runtergeladen die Zeiten misst beim beschleunigen.
Es gibt sie glaube ich nur auf dem Samsung: GPS Acceleration.
Nun wie genau das sie ist kann ich nicht sagen.
Aber die Messwerte waren sehr interessant.
Falls jemand mehr zur Genauigkeit solcher Apps weiss, kann hier gerne seine Erfahrung teilen.
Hab gehört es hängt auch vom Handy ab.

Nun zu den Zeiten:
0-100 in 5.8 sec.
100-200 in 19.1 sec.

Wir waren zu Zweit im Auto, im schnitt je 90kg.
Winterreifen 16 Zoll
Audi TT 8n APX
225ps Quattro

Hat jemand auch schon mal Zeiten gemessen, falls ja, kann er gerne berichten.

GRuss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jaydee25 schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:21:33 Uhr:


Gibt es denn niemand der mal die Zeiten gemessen hat?

Wozu sollte jemand seinen geliebten TT mit Beschleunigungsmessungen malträtieren, wenn sich die Messgenauigkeiten der zur Verfügung stehenden amateurhaften Messinstrumente auf dem Niveau von Sanduhren befinden??? Selbst wenn ich valide Daten erfassen könnte, würde es mich nicht die Bohne jucken...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich kann es trotzdem nicht verstehen warum die Beschleunigung eines Sportwagen gewisse Leute überhaupt nicht interessieren?

Das hat vielleicht mit dem Alter etwas zu tun und den damit eingehenden Interessen. Mir, mit meinen 44 Lenzen auf dem Buckel, reicht mein Popmeter um zu entscheiden ob das Auto für mich zufriedenstellend läuft. Ich muss nicht auf Teufel komm raus wissen ob ich jetzt 5 zehntel Sekunden schneller bin als vorher. Schon gar nicht im öffentlichen Straßenverkehr. Da ist mir heil zu Hause bei der Familie ankommen schon wichtiger.

Trotzdem hatte ich einen hintergedanken. Da mein TT komplett Serie ist und demnächst eine Leistungsoptimierung wie z.B. Abgasanlage und Softwareoptimierung bekommen soll, wollte ich halt eine Referenz haben um nachher auch ein bisschen vergleichen zu können.

Dafür gibts ja Leistungsmessugen und die entsprechenden Diagramme dazu. Und wenn Du es so genau haben willst, warum investierst Du nicht mal 2 Wochenenden auf dem Ring (vor und nach dem Leistungstuning)? Da kannst Du dich "nach Herzenslust" austoben ohne großartig andere (und deinen Führerschein) zu gefährden und bekommst die Daten die Du haben möchtest.

Trotzdem sind die 225PS nicht zu unterschätzen, hatte schon einige Erfolgserlebnisse damit.

Das meine ich mit "dem Alter". Mag sein, dass es für die jüngeren unter uns noch interessant ist ob man mit seinem Auto schneller von der Ampel wegkommt als der Andere, oder ob man auf der Autobahn mit 260km/h den 5er BMW noch überholen kann. Ich für meinen Teil bin aus dem Alter raus und freue mich für jeden der "ins Lenkrad beissend" und völlig gestresst neben mir die Reifen quitschen lässt und sich daran ergötzt dass er bis zur nächsten Ampel schneller war als ich..

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Grund: OT. ballex, MT-Team]

Muss meinem Vorredner zustimmen und sagen, das reine Werte mir auch nicht viel sagen(macht evtl. wirklich das Alter). Wenn du wirklich wissen willst, was dein Auto so bringt, fahr auf die Beschleunigungsrennen auf den kleinen Flughäfen. Dann kannst du doch sehen, was du so gegen die Anderen zu bieten hast. Ob mit oder ohne Tuning. Und ist besser für die Zivielbevölkerung ;-)

hab mit torque pro übern obd 18.1 100-200 gemessen mit 2 leuten und gut halb vollem tank.
und das obwohl bis 5200 touren nur 0.6 bar ladedruck gibt. ^^
soweit ich weiss, sollte der wagen leistungstechnisch komplett original sein
bin gespannt, was er schafft, wenn ich mit ihm fertig bin (gewicht raus, Leistung jng gleich) und alleine messe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FBRT schrieb am 25. Dez. 2016 um 20:45:07 Uhr:


hab mit torque pro übern obd 18.1 100-200 gemessen mit 2 leuten und gut halb vollem tank.
und das obwohl bis 5200 touren nur 0.6 bar ladedruck gibt. ^^
soweit ich weiss, sollte der wagen leistungstechnisch komplett original sein
bin gespannt, was er schafft, wenn ich mit ihm fertig bin (gewicht raus, Leistung jng gleich) und alleine messe.

Echt ne gute Zeit... wie genau ist denn das Gerät mit dem du gemessen hast? Kann man von diesen Zahlen ausgehen?
Frohe festtage noch

Hab letztens auf einer abgesperrten Strecke ein Renne gegen einen Octavia RS Kombi gemacht, also 2015 Bj. 230PS, sprich der Golf GTi 7 performance motor. Ich konnts nicht glauben, aber ich war tatsächlich schneller!
War wie ein kleines Weinachstegeschenk für mich eheh😉

Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, klar de Kombi ist ein "bisschen" schwerer, aber er hat dafür 350NM!
Der TT steckt ja voller Überraschungen😉

denk schon, dass torque pro da zuverlässig ist, läuft ja übers Steuergerät.

ja, die kisten sind nicht zu unterschätzen. auf bergstrassen bist da gut gerüstet ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen