Beschleunigung einer Zugmaschine

Hallo,

ich wollte mal aus reiner neugierde wissen wie flott den so eine große Zugmaschine (tja, was haben die...vielleicht knappe 500 PS, kenne mich damit nicht so aus.) leer also ohne Auflieger beschleunigen kann. So bis 80, oder auch bis 100?

Die müssten doch richtig flott in die Gänge kommen, haben doch auch ein sehr kurz übersetztes Getriebe oder? Habe mal gehört, dass die einen SLK schon richtig ärgern können...

Also für Zahlen bin ich sehr dankbar!

Gruß
LancerEVO

115 Antworten

kein komfort? sind die grossen kabinen aus der mode geraten?

lieb gruss
oli

Ja OLi - das problem bei den Ami´s ist das es da keine Luftgefederten Sitze gibt - klar die schlafkabine ist ein Wohnzimmer - aber ich muss halt länger Fahren als schlafen ....
Grüße
Andi

Moin,
und wie siehts bei den Ami`s mit der Leistung
aus????
Und was für Motoren haben die eigentlich drinnen??

MfG

ich dachte, recaro und so haben in den letzten jahren dort ordentlich abgesahnt und die amis hætten nun auch anstændige sitze - habe zumindest mal einen testbericht eines neuen ford irgendwas gesehen, da wurde das angesprochen... 🙂

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Naja - wie jetzt die ganz neuen sind weiß ich natürlich nicht aber als ich mal im Trucker oder so nen Test gelesen hab da war so ein Sitz drin die bei uns vor 30 Jahren - also ein Stellrad fürs Gewicht vom Fahrer und dann Traktorqualität ...
Motoren - haben die wohl oft Detroit-Diesel denk ich mal - oder MAG was die Leistung haben - ich weiß nicht genau - aber so um die 700 PS bestimmt wenn sie mit 3 Anhängern rumbollern
Wie gesagt - ich bin nicht so up to date weil mir das zu doof ist jeden Monat irgendwelche Truckzeitschriften zu kaufen mit Autos drin die ich eh nie bekomm ....

ne, also die sitze wurden mitte der neunziger auf europæischen standard gebracht, davon ist auszugehen. ich glaube, 3 anhænger sind eher in australien gang und gæbe und die motoren werden vermutlich nicht viel stærker sein als bei uns. einer der wichtigsten lieferanten ist sicherlich auch caterpillar, die bauen enorm viel grossvolumige dieselmotoren... 🙂

lieb gruss
oli, tut mal so, als ob er ahnung hat... 😁

edit: von hier aus kann man sich das internationale angebot eines fuehrenden lkw-herstellers anschauen: http://www.volvo.com/trucks/global/en-gb/trucks/

komfort:

Zitat:

# Seats with adjustable height, length, backrest and lumbar support help keep you comfortable and alert. (more...)
# Large, ergonomically designed steering wheel that tilts and telescopes adjusting to the position most comfortable for you. (more...)
# Instrument panel is large and well lit, and controls and switches are in easy reach. (more...)
# Fully insulated cab reduces noise and vibration. (more...)
# Volvo's unique cab air suspension provides an incredibly comfortable ride. (more...)

die motoren, wuerde ich fast vermuten, entsprechen denen in europa.

Naja ...
Zwei Speditionen in Bayern bildeten sich vor 7/ 8 Jahren einen Mercedes Hauber ein - der war aber nur in Südamerika erhältlich - soweit ich weiß durften diese Fahrzeuge nicht in Deutschland vom Schiff runter fahren weil die Abgasbestimmungen nicht eingehalten wurden !
Sie wurden mit anderen 6 Zylinder-Reihenmotoren bepflanzt ( 350 PS ) - und ungefähr bis vor 1 / 2 Jahren liefen die bei uns rum - nur das waren wirklich Schrottkisten - keine Leistung - Sitze wie oben beschrieben - die Lichtschalter das billigste was es gab - natürlich nicht in Deutschland - naja und ansonsten waren die Fahrzeuge echt zum abgewöhnen
Ich weiß die eine - da gab es in der Firma genau 2 Menschen die sich bereit erklärt haben diese Dinger zum bewegen 😉

Klar - Peterbilt - Freightliner o.ä. wird da schon anders aussehen ...
Grüße

Dazu muss man aber auch wissen, das es dem Schwerverkehr in den USA verboten ist in die Stadt zu fahren. Also ganz andere Voraussetzenungen was Längen und Massen von diesen Fahrzeugen angeht.

Schwerverkehr in der Stadt verboten??

Und wie sollen da die Waren für die Supermärkte,Kaufhäuser usw reinkommen,alles per 7,5 Tonner??

finde ich ganz gut, die grossen dinger aus der stadt rauszuhalten. andererseits haben die keine "stædte" wie wir sie kennen, richtig?
suedamerika und nur da erhæltlich? das ist ein ganz anderer markt, dachte aber, mit "amerika" wære der reiche norden gemeint.

lieb gruss
oli

Tach zusammen !
Ich hatte mal die Freude einen Peterbild zu fahren. Und das Teil war alles andere als schrottig. da war alles drin und dran was man sich nur vorstellen kann. Klima, Standheizung, Kühlschrank, eine Mega Kabine mit einem ausklappbaren Sofa, Stauraum ohne Ende, Generator für 230 Volt also keien 12 oder 24 V Geräte wie Kaffeemaschine nötig.
Hat mächtig Spaß gemacht. Das Teil hatte 500 PS, eine normale doppel H Schaltung, aber einen riesen langen Schaltknüppel.
Und vorallem da ist noch alles Blech. Nicht so wie bei unseren Actross oder MAN, wenn man da mit dem Fahrrad gegen die Stoßstange fährt ist sie zerbrochen.
Und natürlich eine super Optik so ein Ami.
Und wenn man so ein Teil in Deutschland betreiben will muss wohl einiges geändert werden, damit es den europäischen Standarts entspricht. Was im Einzelnen das ist, weiß ich nicht genau.
Und nun gute Fahrt an euch da drausen und denkt an euren Sicherheitsabstand. Denn sonst macht ihr Bekanntschaft mit meinem 4 Achs MAN Bergunswagen mit 570 PS ohne Begrenzer und noch nie voll ausgefahren, weil immer so ein Penner im Weg stand und ich wieder bei Tempo 150 KM/H voll in die Eisen durfte.
Bug 1200

Zitat:

ich wieder bei Tempo 150 KM/H voll in die Eisen durfte

was??? wie geht das, ein lkw ohne begrenzer? wie weit kannst du den letzten gang ausfahren, ohne dass die motorbremse ihre aufgabe beginnt!?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von Bug 1200


Tach zusammen !
Generator für 230 Volt also keien 12 oder 24 V Geräte wie Kaffeemaschine nötig.

Was macht man in den USA mit 230V? die haben 110V...

Naja der war ja nun in Deutschland zugelassen !!
Bug 1200

Zitat:

Original geschrieben von oli


was??? wie geht das, ein lkw ohne begrenzer? wie weit kannst du den letzten gang ausfahren, ohne dass die motorbremse ihre aufgabe beginnt!?

lieb gruss
oli

Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer war gemeint.

Einen Drehzahlbegrenzer hat der schon auch.

Bug 1200

Deine Antwort
Ähnliche Themen