Beschleunigung einer Zugmaschine

Hallo,

ich wollte mal aus reiner neugierde wissen wie flott den so eine große Zugmaschine (tja, was haben die...vielleicht knappe 500 PS, kenne mich damit nicht so aus.) leer also ohne Auflieger beschleunigen kann. So bis 80, oder auch bis 100?

Die müssten doch richtig flott in die Gänge kommen, haben doch auch ein sehr kurz übersetztes Getriebe oder? Habe mal gehört, dass die einen SLK schon richtig ärgern können...

Also für Zahlen bin ich sehr dankbar!

Gruß
LancerEVO

115 Antworten

Mh, dann wirds wohl ein 230/8 6zylinder sein.
Den gibts nämlich.Hat im /8 120PS.

Gruß
Spacegrass

Jepp, is wahrscheinlich der 230er...
im Mog nur 82PS...

Re: Beschleunigung einer Zugmaschine

Zitat:

Original geschrieben von LancerEVO


Hallo,

ich wollte mal aus reiner neugierde wissen wie flott den so eine große Zugmaschine (tja, was haben die...vielleicht knappe 500 PS, kenne mich damit nicht so aus.) leer also ohne Auflieger beschleunigen kann. So bis 80, oder auch bis 100?

Die müssten doch richtig flott in die Gänge kommen, haben doch auch ein sehr kurz übersetztes Getriebe oder? Habe mal gehört, dass die einen SLK schon richtig ärgern können...

Also für Zahlen bin ich sehr dankbar!

Gruß
LancerEVO

neuwertige LKW,s haben eine Lastabhänige Einspritzpumpe.

das bedeutet wenn der LKW leer ist wird auch die Motorenleistung reduziert.

aber ein leerer 500 PS Truck zieht trotzdem gut ab

wieviel nm hat so ein lkw

Ähnliche Themen

gerne zwischen 2000 und 2500

lieb gruss
oli

Bin net ganz aufm Laufenden, aber so 2000Nm sinds dann doch...

*edit*

Scania T580 (also 580 Pferde): 2700Nm (ist ein 16l V8...)

MAN TGA 420 (glaub ich): 2100Nm (12.8l R6)

usw.

Spitzenwerte also von 2500 bis 3000Nm

Wenn man bedenkt, dass der V10TDI ausm Touareg mit 750Nm schon jegliche (vom Einbauraum her mögliche!!!) Schaltgetriebe geschrottet hat...

Ach ja, ich will den T580 haben (wer Zahlt für mich??? ;-)))

ach du scheiße

und wieso kriegen die den bugatti mit den "nur" 1200 nm nicht hin und liegt das nur am gewicht

Naja, Schau dir mal an, was du bei nem LKW-Getriebe für nen Platz brauchst, und sag mir mal, wo du ein entsprechendes Getriebe mit all seinem Monstergewicht in nem Sportwagen unterbringen willst (bei vertretbaren Kosten, versteht sich ja von selbst...)

Ich mein, grundsätzlich ist so ein Getreie mit 1200Nm für ein Auto mglich, nur es ist und bleibt ein Kompromiss:
willst du das Drehmoment übertragen???
soll es nicht grösser und schwerer als andere Auto-Getriebe sein???
willst du eine gute, direkte Bedienbarkeit???

--} Dann geh hin, erklär deinen BWLern, dass das Auto wegen dem Getriebe vorr. 50000 Euronen teurer in der Fertigung wird...

Es gibt super Legierungen (mit Titan und so...), die sind ultra-haltbar und können auch auf geringem Bauraum diese Drehmomente verkraften...
..nur kann die Bearbeitung (ist halt auch ewig hart) und vor allem des Grundmaterial selber keiner zahlen, auch nicht für so ein Prestige-Objekt, bei dem man eh draufzahlt...

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


ach du scheiße

und wieso kriegen die den bugatti mit den "nur" 1200 nm nicht hin und liegt das nur am gewicht

das größte problem darin besteht das Getriebe auch bezahlbar zu machen

Automatik -LKW

Stimmt schon, dass die Automatik LKW schneckenmäßig beschleunigen.
Fahre meist Actros 1835LS mit 2-Achs Auflieger.
Habe "Telligent-Schaltung", heißt je nach Gewicht, Neigung etc. wird der Anfahrgang automatisch eingelegt, meist 2 groß, leer 3 groß. Kann auch manuell schalten (mit und ohne Kupplungspedal)
Aber was mann auch macht, lahm ist das Ding immer. Auf die Beschleunigungszeit habe ich nie geschaut, ich merke es ja an der Ampel dass ich gegen die Kollegen keine Chance habe. Das Problem sind die Schaltzeiten im Auto-modus.
Geschaltet wird erst, wenn die Drehzahl stimmt.
Da Macht es auch keinen Spass "solo" zu fahren, egal wieviel Leistung

wer windows benutzt kann mit dem

3d truck configurator

(mitte unten) sein eigenes lkwchen zusammenstellen. bei linux funktioniert leider die 3d-wieder gabe nicht... wære toll, wenn mal einer einen screenshot machen kønnte! und - zu geil - unter dem fh16 gibt es eine phantastische præsentation, auch kurze flashvideos und 3d-krempel. ein video: der fh16 in norwegen, bedingungen: wenig zeit, nur bergauf. wie's der zufall will, wohne ich in norwegen und der fh16 ist hier ein verkaufsschlager... 🙂 er hat bis zu 610 ps aus 16 litern hubraum - und

2800 nm

! damit ist der fh16 der zur zeit stærkste fernverkehrstruck. ... und alles andere als ein verkehrshindernis!

Zitat:

Da Macht es auch keinen Spass "solo" zu fahren, egal wieviel Leistung

ich war mal dabei, wie sich eine scania 420 und eine fh12-420 zugmaschine ohne anhang einen spass gemacht haben - da war nichts zu halten. die sind aus dem stand auf die fahrbahn gesprungen und mit dem twingo, in dem ich sass, konnte man kurz darauf gar nichts mehr anrichten, weil die schon viel zu weit weg waren.

was pkw angeht: was willst du mit 1200nm!?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli



was pkw angeht: was willst du mit 1200nm!?

wöchentlich neue reifen aufziehn

Zitat:

Original geschrieben von mainstone


wöchentlich neue reifen aufziehn

Ja das kömmt hin ;-)

Habt ihr heute das Abenteuer Auto Magazin gesehn ??

Da haben die wieder mal AMI´s vorgestellt - so zum beispiel den Dogde Ram mit Viper Motor .. den möcht ich haben ....

1200 NM .- ich glaub da zieht es das Hirn zur Kopfstütze hinter und bleibt auch da - irgendwann sieht man dann aus als ob man von Star_Trek kommen würde 😁

sehr gelungene antwort! 🙂

Also ich habe mit meinem alten 300 er Diesel Benz Automatik ( w 123 ) einen Beschleunigungstest gegen nen Scania 580 er gemacht, Zugmaschine solo, ebene Strecke, bis 90 km/h,Schaltgetriebe
Tja, nach mehreren Versuchen hatte der Scania-Mann Tränen in den Augen-- Null Chance gegen meinen Boliden, hätt ich nicht gedacht, muß ich ehrlich sagen. Bin schwer enttäuscht von den Dingern, viel Qualm und nichts dahinter.
Ich LIEBE meinen BENZ !!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen