Beschleunigung bei Motorädern allgemein.
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Verständnisfrage.
Wie ist das mit den Werksangaben von Motorädern in Sachen Beschleunigung allgemein ?
z.B. eine Yamaha R1, habe ich eine Angabe von 2,8 sek von 0- 100 gelesen.
Frage: Ist das ein Wert der auf dem Prüfstand erreicht wurde (Motorad festgeschnallt) oder wurde dieser real erfahren ?
Wenn nicht , wie groß ist die Abweichung zu den real erreichbaren Werten.
Kenne mich mit Motorädern nicht besonders aus, bin ins grübeln gekommen da ich mir das physikalisch garnicht vorstellen konnte(aufsteigendes Vorderrad).
Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
diese Beschleunigungen haben auf der Straße eh nichts zu suchen, damit sollte man auf abgesperrten Straßen fahren aber wer es braucht. Ich fahre aus Spaß Motorrad und habe eine Verantwortung meiner Familie gegenüber und muss meinen 16 Jährigen Sohn erklären warum es so viel Motorradfahrer gibt, die in der Ortschaft auf dem Hinterrad fahren und einen wilden machen und heizen wie die Schweine.
Wünsche allen Bikern ein heiles 2008
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RocketK1
Ja schon angasen aber hängt von deiner reifentemperatur von der asphalttemperatur von deinem Luftdruck usw. das ist mal die Technische Seite jetzt kommt die Menschliche Seite bist du jeden Tag 100%ig gleich drauf????Zitat:
Original geschrieben von gttom
Wieso sollten das Laborbedingungen sein??? Einfach mal hart angasen und den ersten Gang voll ausdrehen (reicht ja locker über 100km/h)😉Um an der Ampel einen 400+ PS Sportwagen abzuziehen reichts jedenfalls locker ... und die sind nunmal auch mit Beschleunigungswerten von teilweise unter 5 sec gesegnet😉
Also erzähl kein scheiß hier drin nur angasen!!!!
Sieh´s mal so: Vielleicht habe ich ja auch gar nicht jeden Tag vor mein Bike solchen Strapazen auszusetzen! ... Hingegen, wenn ich schon mal zu ner 1/4 Meile Veranstaltung fahre, dann kannst du schon annehmen das ich mich zu 100% auf die perfekte Beschleunigung vorbereite😉
Und noch was zu Beschleunigungswerten allg.: die Angaben in Prospekten sind nicht rein zufällig mit ner Glaskugel ermittelt, sondern berechnen sich immer aus mehreren Werten einer Testreihe (Durchschitt) ... denn schließlich soll nicht irgendein präpariertes Bike den Wert X schaffen sondern das rein zufällig aus der Serienproduktion gegriffene Standartbike.
Und das die menschliche Komponente natürlich niemals mit einberechnet wird (in der Prospektangabe) sollte wohl auch klar sein. Schließlich könnte man von meiner 80-jährigen Omi nicht mehr wirklich erwarten das die das noch hinbekommt.
Glaub mir, mit ein wenig Übung und Kenntnis seines Bikes kommt man so gut wie (dabei ist es mir pers. voll egal ob nun 3,1 oder 3,4sec) an die Werksangabe heran. Es ist halt nirgends gleich ein Meister vom Himmel gefallen😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Sieh´s mal so: Vielleicht habe ich ja auch gar nicht jeden Tag vor mein Bike solchen Strapazen auszusetzen! ... Hingegen, wenn ich schon mal zu ner 1/4 Meile Veranstaltung fahre, dann kannst du schon annehmen das ich mich zu 100% auf die perfekte Beschleunigung vorbereite😉Zitat:
Original geschrieben von RocketK1
Ja schon angasen aber hängt von deiner reifentemperatur von der asphalttemperatur von deinem Luftdruck usw. das ist mal die Technische Seite jetzt kommt die Menschliche Seite bist du jeden Tag 100%ig gleich drauf????
Also erzähl kein scheiß hier drin nur angasen!!!!Und noch was zu Beschleunigungswerten allg.: die Angaben in Prospekten sind nicht rein zufällig mit ner Glaskugel ermittelt, sondern berechnen sich immer aus mehreren Werten einer Testreihe (Durchschitt) ... denn schließlich soll nicht irgendein präpariertes Bike den Wert X schaffen sondern das rein zufällig aus der Serienproduktion gegriffene Standartbike.
Und das die menschliche Komponente natürlich niemals mit einberechnet wird (in der Prospektangabe) sollte wohl auch klar sein. Schließlich könnte man von meiner 80-jährigen Omi nicht mehr wirklich erwarten das die das noch hinbekommt.
Glaub mir, mit ein wenig Übung und Kenntnis seines Bikes kommt man so gut wie (dabei ist es mir pers. voll egal ob nun 3,1 oder 3,4sec) an die Werksangabe heran. Es ist halt nirgends gleich ein Meister vom Himmel gefallen😉
die rede ist nicht von jedem tag sondern ob es realistisch ist oder nicht wenn die werte vom Hersteller stimmen dann muss die Kiste es jeden tag schaffen also auch bei kaltem apshalt usw. und selbst mit Übung geht das nicht dass du jedes mal die optimale Beschleunigung hinlegst also wieder dummes gerede
Zitat:
Original geschrieben von RocketK1
die rede ist nicht von jedem tag sondern ob es realistisch ist oder nicht wenn die werte vom Hersteller stimmen dann muss die Kiste es jeden tag schaffen also auch bei kaltem apshalt usw. und selbst mit Übung geht das nicht dass du jedes mal die optimale Beschleunigung hinlegst also wieder dummes gerede
Achso meinst du das ... aber dann kannst du ja quasi alles in Frage stellen ab dem frühmorgendlichen Aufstehen😉 - putzt du dir jeden Tag wirklich exakt 5 min lang die Zähne, füllst du ein Glas Wasser immer exakt auf 200ml auf, benötigt dein Wagen für die Fahrt zur Arbeit immer exakt die gleiche Menge Sprit - also was soll die Scheiß Fragerei ob man es jedesmal und unter allen Bedingungen schafft das Bike exakt in der Werksangabe auf 100 zu beschleunigen. Das war im Ursprungspost auch gar nicht die Frage sondern:
***
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Verständnisfrage.
Wie ist das mit den Werksangaben von Motorädern in Sachen Beschleunigung allgemein ?
z.B. eine Yamaha R1, habe ich eine Angabe von 2,8 sek von 0- 100 gelesen.
Frage: Ist das ein Wert der auf dem Prüfstand erreicht wurde (Motorad festgeschnallt) oder wurde dieser real erfahren ?
Wenn nicht , wie groß ist die Abweichung zu den real erreichbaren Werten.
Kenne mich mit Motorädern nicht besonders aus, bin ins grübeln gekommen da ich mir das physikalisch garnicht vorstellen konnte(aufsteigendes Vorderrad).
Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.
***
Da wollte der TE ursprünglich wissen ob es sich um sog. Laborwerte oder im Alltag real erreichbare Werte handelt - und ja es ist unter best. Bedingungen möglich😉 - Niemand behauptet da, das es immer möglich ist (z.B. habe ich für mein Mopped gar keine Winterreifen, ergo auf fester Schneedecke würde es wohl nicht klappen😁)
Sagen wir es mal so - ich weis gar nicht mal ob ich es jemals geschafft habe in 3,1 sec auf 100 zu sprinten mit der Sexy - aaaaaaber wenn es mal flott losgeht, dann ist es verdammmmt schnell geschehen bis die 100 fällt😉 - auch wenn dabei das Vorderrad schon mal leicht aufsteigt, beim Schaltvorgang 1->2 aufsetzt, um dann im 2.Gang nochmal leicht zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Sagen wir es mal so - ich weis gar nicht mal ob ich es jemals geschafft habe in 3,1 sec auf 100 zu sprinten mit der Sexy - aaaaaaber wenn es mal flott losgeht, dann ist es verdammmmt schnell geschehen bis die 100 fällt😉 - auch wenn dabei das Vorderrad schon mal leicht aufsteigt, beim Schaltvorgang 1->2 aufsetzt, um dann im 2.Gang nochmal leicht zu werden.
Das hast du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch nicht geschafft. Ist aber auch scheissegal, in 4 sec von 0-100 km/h reicht ja auch. Um die 3,1 zu schaffen, braucht es sicherlich ein "wenig" Übung. Bei der R6 musst du wahrscheinlich mit 10000 U/min anfahren und die Kupplung schleifen lassen bis zum gehtnichtmehr, um diese Werte zu erreichen. Mir wärs da ehrlich gesagt zu schade um meine Kupplung. Da fahr ich halt bei 4000 U/min an und brauch 4 sec auf 100. Ist mir doch schnurz...😎
Gruß Viech
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viech
Um die 3,1 zu schaffen, braucht es sicherlich ein "wenig" Übung.
Da musst du schon sehr üben. Die MO gibt in der aktuellen Ausgabe 3.7 Sekunden für die R6 an. Ich vermute die Jungs können fahren.
Ich denke es gibt einige Variablen die es erleichtern den Idealwert der Beschleunigung zu erreichen.
Ich habe hier einige Tests rumfliegen und dort wird bei meinem Mopped zwischen 2.8 - 3,4 angegeben, die Mehrzahl ca. 5, geben 3.0 Sekunden an.
Vermutlich.. je leichter die Kraft umsetzbar ist, Drehmoment, Kardan etc, desto leichter lassen sich gleichmäßigere Beschleunigungswerte realisieren.
Es gibt sicher Leute die bei einer R6 bereits bei 4000 U/min einkuppeln und dann Gas geben und andere die schmerzbefreit bei fünfstelligen Zahlen die Kupplung schleifen lassen.
Der 0-100 km/h Wert ist sicher interessant, aber eher für den Stammtisch und fürs eigene Gemüt. Fahrtechnisch total unerheblich
.. außer man ist auf der Flucht. 😁
Leute seht es aber auch mal so ... ein Auto in der Werksangabe auf 100 zu ziehen kann doch auch jeder, der sich nicht scheut gewissen Verschleiß in Kauf zu nehmen. Meinen Golf habe ich auch schon mehrfach in der Werksangabe von 8,2 sec (+/- ca.0,5 sec) auf 100 gejagt (Tacho 105) - und da muss man sogar 2x zusätzlich schalten😉. Bei der Sexy brauch ich gar nicht schalten😎 - aber ja man muss dann schon mal bereit sein im 1. Gang mit ziemlich hoher Drehzahl einzukuppeln!
@ gttom
Zitat:
Meinen Golf habe ich auch schon mehrfach in der Werksangabe von 8,2 sec (+/- ca.0,5 sec) auf 100 gejagt (Tacho 105) - und da muss man sogar 2x zusätzlich schalten
Na wenn Du Profi-Equipment zur Beschleunigungsmessung hast, dann können wir Dich ja mal alle besuchen kommen und bei Dir testen. Oder hast Du mit Fluppe im Mund, Stoppuhr in der linken Hand, Knie am Lenkrad und rechter Hand am Schaltknüppel getestet? 😉
@ basti183
Zitat:
Da fragt einer, ob die angegebenen Beschleunigungswerte realistisch sind und dann kommt da wie aus dem nichts ein Haufen Tourer-, Cruiser- und Endurofahrer aus ihren Löchern gekrochen und meint alle belehren zu müssen, dass es ja total gefährlich ist, schnell von null auf hundert zu beschleunigen.... (???) Oh man.
Es mag nicht gefährlich sein, ist aber definitiv verboten und kann eine OWI nach sich ziehen. Abgesehen davon sind in der Praxis eher Durchzugswerte interessant.
Und ehe ich es vergesse - es soll auch Fahrer von sportlichen Mopeds geben, die derlei Diskussionen für überflüssig halten. 😉
Gruß
Frank
ein Bekannter hat mit seiner R1 von 04 mit gtech gemessen 3,2 auf 100 gehabt. find ich ja recht nett 🙂
diese schwanzvergleiche...klasse!
die angegebenen werte sind sicherlich realistisch erreichbare zeiten. es ist halt die frage wie und wo die jungs von yamaha & co messen. da hast ne ewig lange gerade ebene, sowas findet man in der freien wildbahn ja so gut wie nie. und deren tester die se auf die mopeds schnallen sind wahrscheinlich kleine-unter50kilo-japaner...vielleicht spielt ja das gewicht auch mit rein...
ist mir eigentlich a wurscht, weil die r1 zum beispiel geht wie seuche und da ist das baujahr schnurz. und 3 oder 4 sekunden auf 100...wenn du draufliegst und den hahn auf anschlag hast interessiert doch niemanden die 100km/h..also ehrlich 😁
macht euch nicht verrückt!
mfg micha
die beschleunigung auf 100 bei aktuelen sportler kannst du sogar in ner ortschaft abends testen.. von ampel zu ampel.. da reichen dir 100 meter.. LOL
und zu der sache "überflüssig" 80% des lebens (also dinge die man tut im leben) sind überflüssig (mal salop gesacht)
und verboten ist hier in diesem .... land doch schon eh alles.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ gttomNa wenn Du Profi-Equipment zur Beschleunigungsmessung hast, dann können wir Dich ja mal alle besuchen kommen und bei Dir testen. Oder hast Du mit Fluppe im Mund, Stoppuhr in der linken Hand, Knie am Lenkrad und rechter Hand am Schaltknüppel getestet? 😉
...du kriegst die tür nicht zu... also wo stand bitte nochmal, das ich profi equipment besitze??? ich suche die stelle in meinen posts gerade noch...
also: auto... das ding mit mehreren türen und BEIFAHRERSITZ, auf dem ein beifahrer sitzt (mit stoppuhr in der hand) ... ok, ok die ästheten mögen jetzt das haar in der suppe finden: mit stoppuhr in der hand kann eine messung ja niemals genau sein -und- woher will der typ wissen wann denn nun -exakt- (BETONUNG liegt auf: exakt) 100,00000km/h erreicht sind???
nochmal: (bitte weiter oben lesen) tacho 105 entspr. bei den heutigen modernen autos etwa 100km/h (könnten aber auch nur 99,2 oder gar 100,4 km/h sein) - aber egal (ich schrieb da auch etwa was von +/- 0,5sec (man macht sich ja so seine gedanken zum thema messtoleranzen ... sowas wie 99,2 oder 100,4 km/h oder wie schnell drückt mein beifahrer auf die stoppuhr ect. ...)
also kommt mal bitte runter von eurer erbsenzählerei😰
Zitat:
Original geschrieben von Zappuso
diese schwanzvergleiche...klasse!die angegebenen werte sind sicherlich realistisch erreichbare zeiten. es ist halt die frage wie und wo die jungs von yamaha & co messen. da hast ne ewig lange gerade ebene, sowas findet man in der freien wildbahn ja so gut wie nie. und deren tester die se auf die mopeds schnallen sind wahrscheinlich kleine-unter50kilo-japaner...vielleicht spielt ja das gewicht auch mit rein...
was hat denn das mit Schwanzvergleich zu tun ob man PERSÖNLICH FÄHIG ist die Herstellerangaben zu erreichen oder auch nicht?! 😉
ich persönlich würde es auf der 1000er bei weitem NICHT schaffen. auf 100 ist das Gewicht und Größe zweitrangig würd ich mal sagen. wichtiger ist es wie weit man sich traut die Leistung abzufragen *g* 😉 😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
... wichtiger ist es wie weit man sich traut die Leistung abzufragen *g* 😉 😛Gruß
ok, wenn man sich darüber gedanken macht, dann ist eine 1000´er nix für einen selber😉
ich für meinen teil finde auch das eine 600´er vollkommen reicht, bei 0-100 unterscheiden sich die bikes auch so gut wie gar nicht! der unterschied kommt erst auf der autobahn bei 200+ km/h und natürlich bei den elastizitätswerten in hohen gängen... bei der 600´er rührst du halt ständig im getriebe😁
moin,
ich hab meine kilo ja nicht gekauft weil eine 600er nicht reicht.
ob sie nun viel schneller auf 100 beschleunigt ist recht wurscht find ich, mir gehts darum dass ich wie du sagst ohne derbe orgelei und schalterei eigentlich immer zu viel leistung zur verfügung hab...
und des macht mir ziemlich freude ;o)
und zum thema 0-100, sind mit einem echt starken amg e55 mit über 600ps und gps nachgefahren, er kam mir nicht ganz nach und hat laut seiner (sicherlich nicht fehlerfreien) "messung" in 4,5 auf 100 gewesen.
soso, wie schnell ich nun war? hatte keine zeit nachzugucken, war aber geil...
so long,
mf
@ area51: mit "schwanzvergleich" meinte ich das "...ich bin schon ma so schnell.." "...aber ich bin schon das und jenes und so und so schnell und besser und blablabla.." .... will keinen zu nahe treten oder irgendetwas anzweifeln - um gottes willen! ich finde es einfach nur lustig.
ansonsten kann ich mich nur masterfu und ein paar anderen anschließen: die zeit ist scheißegal - hauptsache es ist geil!