Beschleunigung bei Motorädern allgemein.
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Verständnisfrage.
Wie ist das mit den Werksangaben von Motorädern in Sachen Beschleunigung allgemein ?
z.B. eine Yamaha R1, habe ich eine Angabe von 2,8 sek von 0- 100 gelesen.
Frage: Ist das ein Wert der auf dem Prüfstand erreicht wurde (Motorad festgeschnallt) oder wurde dieser real erfahren ?
Wenn nicht , wie groß ist die Abweichung zu den real erreichbaren Werten.
Kenne mich mit Motorädern nicht besonders aus, bin ins grübeln gekommen da ich mir das physikalisch garnicht vorstellen konnte(aufsteigendes Vorderrad).
Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
diese Beschleunigungen haben auf der Straße eh nichts zu suchen, damit sollte man auf abgesperrten Straßen fahren aber wer es braucht. Ich fahre aus Spaß Motorrad und habe eine Verantwortung meiner Familie gegenüber und muss meinen 16 Jährigen Sohn erklären warum es so viel Motorradfahrer gibt, die in der Ortschaft auf dem Hinterrad fahren und einen wilden machen und heizen wie die Schweine.
Wünsche allen Bikern ein heiles 2008
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
Mo fahrer sterben ja auch nicht beim beschleunigen auf 100!!
Sondern eher beim abrupten Abbremsen von 100 runter. Und das ohne Betätigung der Hebel...
Da liegt das Problem!
Zu DIESER art von bremsmanöver werden sie ja gezwungen von leuten die die beschleunigung falsch einschätzen oder beim fahren zuviel nachdenken! Man sagt solches beschleunigen hat nichts auf der straße zu suchen, dieser meinung bin ich nicht.. natürlich sollte man es mit verstand und rücksicht machen.
Tut mir Leid aber dafür habe ich kein Verständnis, alle Motorradfahrer werden über eine Kamm geschert weil es immer wieder Fahrer gibt, die der Meinung sind sie müssen es übertreiben. Habe letztes Jahr so einen Ausbluten gesehen und war am überlegen mein Moped zu verkaufen sah nicht gut aus und hat mir ein paar schlaflose Nächte gebracht.
Man sollt auch Rücksicht auf die Sanitäter nehmen, die sich so etwas ansehen müssen. Fahrt zur Rennstrecke und tobt euch da aus, da ist jeder sich selbst überlassen und wenn er sein Gerät in die Ecke wirft wird auch kein unschuldiger mit rein gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von schneller07
Tut mir Leid aber dafür habe ich kein Verständnis, alle Motorradfahrer werden über eine Kamm geschert weil es immer wieder Fahrer gibt, die der Meinung sind sie müssen es übertreiben. Habe letztes Jahr so einen Ausbluten gesehen und war am überlegen mein Moped zu verkaufen sah nicht gut aus und hat mir ein paar schlaflose Nächte gebracht.
Man sollt auch Rücksicht auf die Sanitäter nehmen, die sich so etwas ansehen müssen. Fahrt zur Rennstrecke und tobt euch da aus, da ist jeder sich selbst überlassen und wenn er sein Gerät in die Ecke wirft wird auch kein unschuldiger mit rein gezogen.
Sicherlich auch Richtig, nur mit dem Reinen von Null auf 100 beschleunigen hat das ja nicht viel zu tun!
Du kannst mit nem 50 PS Motorrad auch wie ein Irrer fahren, auch wenn die 0 - 100 Beschleunigung deutlich schlechter ist😉 Ich würde mal sagen die Beschleunigung von 0 auf 100 ist nicht das Problem, sondern die Beschleunigung von 0 auf 200😉 kombiniert mit schönem kurvigen Landstrassen heizen, ist eher gefährlich, als wenn Ich auf ner geraden auf 100 beschleunige. Beim Beschleunigen auf 100 + x setzt Ich auch immer meine vollen 110 PS ein, dafür sind se ja da😁
Aber Ich bin nicht immer mit 180 auf der Landstraße unterwegs😉
Ähnliche Themen
DU hast völlig recht, man soll es nicht übertreiben, aber es spricht auch nichts dagegen z.d. mal auf einer landstraße oder so, MAL anzugasen und kurz zu beschleunigen.. das machst du mit sicherheit auch mal selbst. Wenn ich die Gefahr ausschließen kann (ich weis sowas sollte, kann man nicht sagen) aber wenn weit vor mir kein auto ist, keine fussgänger.. links und recht felder sind.. dann kann ich beruhigt mal ans gas gehen. Ich habe 2001 meinen besten Freund bei einem Mo unfall verloren, durfte das alles mit ansehen.. wie er vor uns in einer kurve gegen parkende LKW gekracht ist! es ist ein arg beschissenes gefühl, das kannst du mir glauben, deshalb habe ich auch kein verständnis für dumme übertriebene raserei!!! aber gelegentlich ans gas zu gehen, wenn es die situation erlaubt, da spricht nicht dagegen!
Und auf sanitäter rücksicht zu nehmen.. "beruf verfehlt" wer kein blut sehen kann der sollte auch einen anderen job ausüben. Hört sich scheisse an ist aber so.
Und was hat diese Diskussion eigentlich mit der ursprünglichen Frage zu tun?
Da fragt einer, ob die angegebenen Beschleunigungswerte realistisch sind und dann kommt da wie aus dem nichts ein Haufen Tourer-, Cruiser- und Endurofahrer aus ihren Löchern gekrochen und meint alle belehren zu müssen, dass es ja total gefährlich ist, schnell von null auf hundert zu beschleunigen.... (???) Oh man.
Beim Beschleunigen auf 100km/h verstößt man noch nichtmal gegen irgendein Gesetz.
Fahren eure Motorräder nicht so schnell?
Habt ihr noch nie an eurem Bike den Hahn aufgerissen um mal zu schauen, wie die so geht?
Naja ich hoff mal die Tourer- ,Cruiser- und Endurofahrer hacken jetzt nicht allzusehr auf mir rum.
Der wollte doch nur wissen, ob die Werte realistisch sind. Ob es jetzt gefährlich ist, das in der Praxis durchzuführen interessiert den nicht.
Das interessiert hier glaub garniemand. Oh man.
Jetzt dürft ihr mich zerfleischen
Ach, warum sollte dich denn jetzt jemand zerfleischen?
Darf doch jeder seine Meinung haben.
Ausserdem hast du recht, dass das ganze etwas sehr vom eigentlichen Thema abgedriftet ist.
Ich bleib bei meiner Aussage, dass ich nicht glaube dass das ganze reell auf die Straße gebracht werden kann im Normalbetrieb. Und eigentlich ist es ja auch egal ob es 2,8 oder 3,5 Sekunden sind.
Sauschnell ist das allemal.
Ich brauchs so schnell (3sek.) nun auch wieder nicht, aber schnell ist an sich schon schön!
Und wer dreht nicht mal ab und zu am Gashahn dreht um zu sehen was die Mühle hergibt.
Wenn nicht, dann muss ich mich schon fragen für was man dann ein Mopped hat...
Klar is Cruisen auch mal ganz nett, aber nur brav rumtuckern ist doch auch langweilig, oder?
Ich halte die Beschleunigungsangaben der Hersteller für realistisch. Ich denke, das das eine Übungssache ist schnell zu beschleunigen, und dabei das Gewicht so zu verlagern, das man nicht mit dem Vorderrad zu sehr abhebt. Meine kleine Zephr hat damit keine Last, die XJR will dann schon gefühlvoll beschleunigt werden. Zurst fand ich das sehr erschreckend, wie das Vorderrad über 6000 Umdrehungen abhob, aber mitlerweile verlagere ich frühzeitig viel Gewicht auf das Vorderrad.
Ich fahre meistens langsamer als erlaubt, will bei der Fahrt auch Blümchen pflücken.😁
Finde ich auch, also das die Angaben zu erreichen sind.. schön mit schleifender kupplung und nach vorn verlagertem gewicht anfahren.. übung macht den meister.. dann klappts auch mit den 2,9 sek. 🙂
Servus,
denke auch das, dass "Laborbedingungen" sind. Also theorie.
Kann mir nicht vorstellen dass es mit viel übung klappt ist von zu vielen Faktoren abhängig.
Wieso sollten das Laborbedingungen sein??? Einfach mal hart angasen und den ersten Gang voll ausdrehen (reicht ja locker über 100km/h)😉
Um an der Ampel einen 400+ PS Sportwagen abzuziehen reichts jedenfalls locker ... und die sind nunmal auch mit Beschleunigungswerten von teilweise unter 5 sec gesegnet😉
natürlich sind diese werte zu erreichen.. das steht doch nicht zur debatte! Man muss aber ein guter starter sein, es GEHT aber! und mit autos wirst du keine probleme haben wenn dus kannst.. es sei denn du triffst auf einen Bugatti (und vergleichbare) oder einen formel 1 wagen.. dies dürfte alles aber sehr unwahrscheinlich sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
natürlich sind diese werte zu erreichen.. das steht doch nicht zur debatte! Man muss aber ein guter starter sein, es GEHT aber! und mit autos wirst du keine probleme haben wenn dus kannst.. es sei denn du triffst auf einen Bugatti (und vergleichbare) oder einen formel 1 wagen.. dies dürfte alles aber sehr unwahrscheinlich sein oder?
Ob du´s mir glaubst oder nicht ... ich traf bereits 2 Bugatti Veyron (WOB Kennzeichen, beide erst hinter mir ... dann vor mir ... naja erspar ichs mir) auf der Landstrasse. Dagegen hören sich unsere Bikes wie kleine Kinder beim Liedsingen an😎
Allerdings hast du recht, exakt die Werksangabe zu treffen wird in der Tat sehr schwierig. Denn 1.) habe ich beim vollen Beschleunigen besseres zu tuen als eine Stoppuhr zu betätigen und 2.) ist mir mein Bike schnell genug, um ein saugutes Feeling hervorzurufen (wen interessiert es da, ob der Sprint nun in 3,1 oder in 3,5 sec erledigt ist😁)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Wieso sollten das Laborbedingungen sein??? Einfach mal hart angasen und den ersten Gang voll ausdrehen (reicht ja locker über 100km/h)😉Um an der Ampel einen 400+ PS Sportwagen abzuziehen reichts jedenfalls locker ... und die sind nunmal auch mit Beschleunigungswerten von teilweise unter 5 sec gesegnet😉
Ja schon angasen aber hängt von deiner reifentemperatur von der asphalttemperatur von deinem Luftdruck usw. das ist mal die Technische Seite jetzt kommt die Menschliche Seite bist du jeden Tag 100%ig gleich drauf????
Also erzähl kein scheiß hier drin nur angasen!!!!
hehe einfach hart angasen ;-) so einfach ist das nicht!
geil, ich habe noch nie einen bugatti getroffen.. ein mörder geschoss ist das!! der sound.. nen "bekannter" von mir aus der gegend, so nen alter sack hat den Ferrari F430... und wenn ich neben ihm stehe oder nebenher oder vor oder hinter ihmn fahre.. dann höre ich mein MOFA nicht mehr.. der sound übertönt die R1 sowas von locker.. einfach geil der sound!!! und wenn der mal gas gibt, dann vibriert meine R1 neben dem, dann donnert es aber gewaltig