Beschleunigung 50 - 160 km/h
Hallo,
mich würde mal interessiern was für eine Zeit ich mit meinem x18xe caravan erreichen kann.
Beschleunigung von 50 km/h im zweiten Gang bis 160 km/h.
Was wäre eine gute Zeit? Unter 30 sec? Unter 20 sec?
Was erreicht ihr für Zeiten?
Ciao Andy
160 Antworten
also wenn ich mir so die videos ansehen, sehe ich eigentlich nix besonderes. das ist doch normal oder? meiner geht genauso wie die aufm video.
grüsse aus bayern!
so, dann geb ich meinen senf jetzt auch dazu 😁
http://video.google.de/videoplay?docid=1125496713637742473
du hast das schongang getriebe oder ? denn SO sieht für mich der durchzug für einen schongänger aus . also irgendwas hat damien am motor gefummelt denn nomalerweise dürfte seiner mit schongang nicht schneller gehen als meiner mit sport .
also raus mt der sprache damien ! 😁
mfg Alex
keine ahnung was ich hab! woran erkenn ich denn sowas?
Ähnliche Themen
Ich hab das Sportgetriebe und da geht der 1. Gang bis knapp 60 km/h oder so, der 2. Gang bis knapp 100km/h und der dritte so ziemlich genau bis 140km/h (alles Tachowerte).
Dann wirst du wohl das Schongetriebe haben....
schaust du auf das getriebe 😉 auf der fahrerseite vorne in den radkasten schauen . da siehst du den getriebedeckel . bei dem sportgetriebe steht da GG . ansonsten merkst du es auch wenn du den 2ten gang bis knapp über 100km/h bekommst . das sport schafft maximal 95 km/h und die vmax wird eigentlich nur im 4ten gang erreicht der 5te ist zur drehzahl absenkung gedacht .
btw. hab damiens erstes vid nochmal genau angeschaut . da er ja kurz vor 160 in den 4ten muss brauch er noch bissel mehr zeit . nach ein paar messungen kam ich auf einen schnitt von 19,5 - 20 secunden . meiner braucht nach allen messungen etwa 20 - 20,2 secunden . dafür ist damiens tank auch fast leer 😉 meiner war in dem 2ten vid noch etwa halb voll .
gruss Alex
Hallo Leute,
nachdem hier die X18XE mit Schongetriebe fast besser gehen als die Z22SE mit Sportgetriebe, komme ich zu dem Schluß, daß da ein (noch nicht explizit diskutierter) Faktor mit reinspielen muß, der die ganze Sache sehr ungenau macht. Möglicherweise ist die Tachoabweichung DOCH größer als angenommen – oder die Messfehler summieren sich in diesem Fall alle zum Vorteil des X18XE auf. Anders kann ich mir die ganze Sache echt nicht erklären. Oder Damien findet doch noch auf irgendeine wundersame Weise 50 versteckte PS unter der Motorhaube 😉
ciao
also ne massive tachoabweichung kann ich ausschließen da ich als wintis . mit den das vid gemacht wurde , die reifen fahre die auch serienmäßig vorgesehen sind - 185/70R14
laut gps fahre ich bei tacho 100 98km/h
aber warum zweifelst du so stark ? wie lange braucht deiner denn für diese übung ?
wenn du meinst bei mir wäre was falsch kannst du mich hiher gerne besuchen dann fahren wir mal zusammen auf meine testsrecke 😉
gruss Alex
mein x20xev streut auch reichlich nach oben
aber ich glaube mit damien könnte ich nicht mithalten.
seine videos sind für mich nicht glaubwürdig. zumindest
nicht auf ebener straße
mal als vergleich. ich gehe auf biegen und brechen
von 100 auf 200 mit nem Audi A3 2.0 Turbodiesel mit. (140PS)
da zeigt sich mehr als deutlich meine streuung nach oben.
ich meine ich kann mich auch irren. aber dann war mein 2.0
ein fehlkauf
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
aber warum zweifelst du so stark ? wie lange braucht deiner denn für diese übung ?
Weiß ich nicht, habs nicht gemessen. Aber ich vergleiche die hier geposteten Zeiten des X18XE mit den getesteten Zeiten der AMS&Co. Und da braucht der Z22SE irgendwie länger als der hier gezeigte X18XE. Selbst der Y26SE ist nicht schneller.
Zwischen einem X18XE und einem Z22SE müsste eigentlich eine kleine Welt liegen. Den X18XE im Astra F mach ich jedenfalls ziemlich locker platt. Zumindest ab Tempo 80.
Für mich passt das alles nicht so ganz zusammen. Irgendwo MUSS eine Kumulation von Fehlern sein die wir nicht kennen oder noch nicht erkannt haben.
ciao
Hmm, ist ein Vectra C (Leermasse 1.548kg) aber dafür ein 3.2er mit gemessenen 236PS (auf nem Maha, Ergebnis konnte auf dem Superflow AD-30 bestättigt werden).
50-160km/h (inkl. Abweichung) in knapp unter 14s. Irgendwie glaube ich nicht, dass ein 1.8er das in 18s macht. Hatte auch mal einen nackten 98,5er 1.8er Caravan, der sehr gut ging (einen Tick besser als der 125PSer), aber der war kein Vergleich zum 3.2er.
http://www.auto-tests-service.de/Videos/GTS_V6_A5_0-200.wmv
Zitat:
mal als vergleich. ich gehe auf biegen und brechen von 100 auf 200 mit nem Audi A3 2.0 Turbodiesel mit. (140PS)
Das kann ich bestätigen...war bei meinem Auch so.
Zitat:
Zwischen einem X18XE und einem Z22SE müsste eigentlich eine kleine Welt liegen. Den X18XE im Astra F mach ich jedenfalls ziemlich locker platt. Zumindest ab Tempo 80.
na siehste da haben wirs doch . vll ist es auch nur dein subjektiver eindruck das deiner schlechter geht als unsere x18xe´s .
denn ich möchte wetten das wenn wir so einen test nebeneinander machen das du mich ziemlich unangespitzt in den boden rammst 😁 aber gut ich habs ja hier im forum schon öfters geschrieben das man den x18xe nicht unterschätzen darf 😉
c2w : nen a3 2.0tdi konnte ich noch net testen aber einen tuaran und diesen seat altea mit 140PS tdi hab ich auf der bab schon geschruppt . im zug aus einer baustelle raus und in der vmax .
ok ich musste meinem vectra schon alles abverlangen und gut zureden aber es hat geklappt . gegen einen 2er tdi im a3 oder a4 habe ich aber keine sonne .
aber ist ja schon ein heisses thema hier bin ja begeistert was ein paar videos hier ausrichten können 😁
gruss Alex
Hi,
wollte noch abschließennd zum Thema etwas sagen.
Hier hat ein User über den Zwischenspurt eines x18xe nachgefragt.
Dann habe ich und (auch andere freundliche User) mir die Mühe gemacht es mal nachzumessen und es in mehreren Videos dokumentiert.
Ich habe "lediglich" Tachovideos auf ebener Straße gedreht. Keine professionellen Messungen durchgeführt.
Die Tachoabweichung hat laut GPS immer ca. 3 km/ h betragen. Montierte Reifengröße ist 195/65 R15. Programmiert im Steuergerät ist Code 013. Anhand eines Getrieberechners kann man nachrechnen dass der Tacho ziemlich genau geht.
Ich habe es nicht nötig zu bescheissen. Denn Leistung ist mir nicht das wichtigste. Denn dann würde ich keinen 4Zylinder Opel Kombi fahren.
Sonst würde ich mir den 328i von meinem Bruder ausleihen und damit ein Tachovideo drehen 😁
Aber ein A3 2,0 TDi fährt mir auf der Autobahn auch nicht davon, ebensowenig die 130 PS TDI Passat.
Ich habe aber auch im gegensatz zu manchen keine schweren 17 Zoll Alus.
Hier im Forum gibt es viele die alle glauben ihr Opel sei der schnellste.
Hier laufen 125 PS Diesel mit 1500 kg Leergewicht über Tachoanschlag hinaus. Saugmotoren haben über 10% Mehrleistung als angegeben usw. usw...
2,2 er halten mit 2,5er mit...
Da sagt keiner was. Wieso dar es nicht auch gute 1,8er geben?
Passt das nicht ins Bild?
Wenn ich mir eure Videos ansehe gehe ich auch davon aus dass sie real sind.
Gruß Damien