Beschleunigung 50 - 160 km/h
Hallo,
mich würde mal interessiern was für eine Zeit ich mit meinem x18xe caravan erreichen kann.
Beschleunigung von 50 km/h im zweiten Gang bis 160 km/h.
Was wäre eine gute Zeit? Unter 30 sec? Unter 20 sec?
Was erreicht ihr für Zeiten?
Ciao Andy
160 Antworten
fahrn klappt schon... nur die kombination liegt mir nich so.
mal kucken. vll kann ichs handy irgendwo ankleben 😁
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
@Gönner
Stimmt, der A3 aus dem Test wog 1464 Kilo. Der Vectra 2,0 wiegt mit 1340 kg bloß ~ 125 kg weniger.
Das sind immerhin 2 Personen mehr an Bord.
Gruß Damien
Also mein 2,0 liter wiegt 1417kg.
Gruß
Freak
Zitat:
Original geschrieben von c2w
fahrn klappt schon... nur die kombination liegt mir nich so.
mal kucken. vll kann ichs handy irgendwo ankleben 😁
Moin
Also ich habe meine Digicam am Lenkrad angeklebt.
MfG
gut probier ich mal danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KSR1
Hallo Allerseits.
Ich muß mich über die Erfahrungen doch wundern. Leider besitze ich mein früheren Vectra B 4-Türer mit X20XEV und Getriebe der CD-Exkl.-Ausstattung nicht mehr. Tatsache, er war in allen Lagen deutlich flotter als ein 1.8 -egal ob die 115PS oder 125PS-Version. Und er war deutlich langsamer als ein 2.5. Und noch was anderes, er regelte im 3. Gang bei 155km/h ab. Also interessant, das 1800er im 3. Gang 160 laufen. 😰 Vorallem, da ich im 4. locker 210km/h drauf bekam und den 5. nie ausgefahren hab, beim 1.8er aber bei 205 im 5. Schluß ist? Seltsame Abstufung.
LG
Klaus
Hmm kann leider kein Vid von meinem 1.8 machen weil der schon über 160 PS hat laut Fahrzeugbrief. Aber das schongetriebe welches der früher hatte, konnte ich in jedem gang weiter fahren als das Sportgetriebe jetzt nuf mit dem hatte ich auch mit nur ganz wenigen Modifiktionen nen Sharan 1.8T ausbeschleunigt...
Also das Sportgetriebe geht auf jeden Fall besser aber mit dem Schongetriebe kommt man im 3. auf 160...
MfG
David
@Vectra16V
Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen einen Leistungstest zu machen.
Habe hier bei uns in SG eine Firma gefunden die das vernünftig mit Gebläse machen würden. Das ist die Firma Wimmer. Die möchten aber auch 100 Euro dafür 😰
Allerdings habe ich noch zwei Geschichten aus dieser Woche.
Bin am WE zu einem Feund gefahren. Dazu musste ich über die Autobahn.
Da wurde die Autobahn erst zur Schnellstraße und nach einer Ampel wieder zur Autobahn.
Als ich auf die Ampel zurollte fuhr neben mir ein neuer Skoda Octavia Kombi. Er guckte rüber und fuhr ein paar km/h schneller auf die Ampel zu als ich. Habe dann hinten sein 2.0 TDi Schild gesehen und dachte da muss ich mal probieren wie ich da mithalten kann. Wo gibts sonst eine bessere Gelegenheit?
Sind dann beide gleichauf auf die Ampel zugerollt. Ich hatte ungefähr 40 km/h auf dem Tacho. Die Ampel schaltete auf grün um und es ging los. Der Octavia war sehr stark. Er beschleunigte bis Tacho 140 ca. 1 ganze Wagenlänge besser als ich. Bis 160 km/h war es dann nur noch eine halbe Wagenlänge. Dann bin ich vom Gas gegangen.
Heute war ich in Essen bei Andy_112. 😉
Auf der linken Spur, ich fuhr ca. 150 km/h drängelte ein PKW. Die Scheinwerferform kamen mir so bekannt vor...
Ich bin dann rechts rüber und lies ihn vorbei. Er zog vorbei und ich habe dann gesehen dass es ein Vectra 2,2 DTi Caravan war. Konnte leider nicht an der Rädern erkennen obs ein Sport war.
Na ja, die Bahn war leer und da es der Kombi ziemlich eilig hatte bin ich ihm dann mal gefolgt. Beim nächsten Blick aufs Tacho waren es schon knappe 200 und ich merkte das er nicht schneller war als ich. War dann mutig und habe zum Überholen angesetzt. Es kam aber ein leichter Berg, so fuhren wir ca. 500 - 1000 m genau nebeneinander. Er guckte rüber und zeigte mir den Stinkefinger und hat symbolisch gewunken... Als die Stecke gerade wurde bin ich dann leicht vorbeigezogen. Ich schätze mit 3 - 5 km/h Überschuss. Bin dann noch ca. 2 - 3 km Vollgas gefahren. Der "Kollege" hinter her ohne das der Absrtand merklich größer wurde... Tacho hat ca. 215 km/h angezeigt. Hatte kein GPS dabei aber mein x18xe fuhr laut bei letzten Messungen vor ca. 1/4 Jahr mit GPS immer so zwischen 202 und 206 km/h.
Wie schnell ist der 2,2 DTI Caravan eingetragen?
Nachden Erlebnissen schätze ich die Motorleistung auf ca. 125 - 130 PS. Ist das realistisch für einen X18XE?
Auf jeden Fall kann man schonmal sagen dass nicht alle 2,2 DTI extrem nach oben streuen wie oft behauptet.
Achso, kennt jemand den ADAC Prüfstand in Köln auf der Luxemburger Straße?
Gruß Damien
@Damien:
Nehmen wir an, dass Dein X18XE dramatisch nach oben streut und rund 130-135PS hat – und wir gleichzeitg die Annahme treffen, dass der Y22DTR und der 2.0 TDI nicht ganz so weit nach oben streuten wie das der Normalfall ist, dann sind Deine Erfahrungen durchaus nachvollziehbar.
Der Vectra Caravan Y22DTR ist mit 200 Km/h eingetragen. Dabei ist es egal ob das ein „Sport“ ist oder nicht.
ciao
putzig, ein längenvergleich und ich hab den gar nicht mitgemacht 😁
also mein 2.0 dti ist mit der kw box mit 195 eingetragen und mit der lexmaul waren es mal 198, daher finde ich die 200 vom 2.2 eigentlich etwas schade, dachte der hat mehr.
ich fahre "noch" die 17er und da komm ich auf unterschiedlichen strecken auch auf unterschiedliche vmax, obwohl die alle für mich eben sind, daher finde ich das alles hier wie eine milchmädchenrechnung.
ich packe meine 200 grundsätzlich, aber es sind auch mal 210 drinne, das allerdings mit den 215ern. hätt ich noch meine 195er/15 wären es defenitiv mehr.
sowas sollte man auch nicht aus den augen verlieren und teilweise werden hier auch die winterreifen gemessen.
da ich ja durch nen "geheimtip" günstige winterreifen hatte und erst später bemerkt hatte, daß es T-reifen sind, kann ich leider keinen test mit 195er reifen machen und will ich auch nicht.
ich teste lieber aus, wie ich sparsamer fahren kann ( habe ja leider keinen bc ).
zum pfüstand wollte ich aber auch mal, nur damit ich weiß, was ich nun wirklich hab, unser tüv macht das aber leider nicht und ich würde es schon gerne in der nähe machen.
macht ATU sowas auch ? oder zählt atu nicht, weil die bei euch so nen schlechten ruf haben 😛
der 1.8er scheint ja hier so ne art geheimtip zu sein ? wir wollen uns wahrscheinlich nen za4a kaufen, da werd ich wohl den 1.8er nehmen 😁
cu frosti
@Caravan
Ja, man muss dabei ja auch berücksichtigen dass der Octavia etwas schwerer ist, ob er alles rausgeholt hat kann ich ja nicht beurteilen, ich gehe jedenfalls von aus. Ich konnte bei mir nicht mehr rausholen, habe alles gegeben. Ich hatte übrigens noch einen Beifahrer (50 kg) er war alleine.
Wie gesagt, will meinen x18xe nicht übermäßig schönreden weil ich selber nicht viel von sowas halte aber ihr könnt mir das ruhig glauben was ich schreibe.
Ich werde den Leistungstest wie versprochen selbstverständlich noch nachholen.
Dann wissen wir mehr.
@frosti
ja klar, unterschiedlicher Bodenbelag, Windverhältnisse, Temperatur, Streckenverhältnisse usw. beeinträchtigen natürlich die vmax. Nur das mit dem 2,2 DTI finde ich ist ein guter Vergleich da er unter den selben Umständen statt fand.
Gruß Damien
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Nur das mit dem 2,2 DTI finde ich ist ein guter Vergleich da er unter den selben Umständen statt fand.
geb ich dir auch recht, aber der 2.2dti hat ja "nur" 125ps und deiner 115ps. von daher kann man wenigstens sagen, daß ihr fast identisch seid, außer vmax, aber da vergleicht man auch nicht diesel mit benziner.
das wiederlegt wenigstens, daß du nicht 150-160ps hast 😉
muß man aber auch sagen, daß sowas auch schon dadurch kommen kann, daß der eine nur minimal zu früh oder schlecht geschaltet hat und dann cm für cm verliert, das kann man ja nicht wieder gut machen.
schade, hätte gerne 150-160 ps im zafira gehabt ;(
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
schade, hätte gerne 150-160 ps im zafira gehabt ;(
Hi
der aktuelle 1.8er hat doch 140 PS, von daher ist der Weg zu den 150 PS doch gar nicht so weit 😁.
Ob eine Strecke gerade ist oder nicht, kann ich nicht sehen. Ich war schon oft sicher es geht gerade, aber tatsächlich geht es doch berg ab oder ist sonst was. Ich erkenne das an meinem BC, wenn ich bei 160 km/h und Tempomat plötzlich nur noch 5 l Momentanverbrauch habe, da bin ich sicher es geht berg ab. Mit der Vmax ist es das Gleiche, meiner tut sich oft schwer über die 210 km/h zu kommen, 10 km weiter geht er wieder locker über die 220 km/h. Das kann alles sein, z.B. Steigung oder Wind, sowas halt.
Gruß
Steve