beschleunigen nach kaltstart....

VW Golf 1 (17, 155)

so, muss euch leider nochmal mit ner frage belästigen: golf II 1,6 vergaser, typ 19 e , ez: 11/89: kaltstart funktioniert, motor läuft sofort ruhig, anfahren geht auch noch doch dann beschleunigen im 2. gang.......die karre zieht garnicht und ich hab das gefühl der motor geht gleich aus. wenn man dann gas wegnimmt geht es wieder. nach einigen kilometern läuft die fuhre dann ganz normal.....

tja, was könnte das sein?

danke schon im voraus für eure hilfe!

goavogel

20 Antworten

Bei mir ist das ähnlich. Ich habe mich damit abgefunden, da man einen kalten Motor eh nicht treten soll. Darum ist mir das egal.

Ich würde an deiner Stelle auch darauf verzichten irgendwelche schnellen Beschleunigungen durchzuführen solange der Motor kalt ist (die ersten 10 Minuten ist er das auch auf jeden Fall noch)

Re: beschleunigen nach kaltstart....

Zitat:

Original geschrieben von goavogel


so, muss euch leider nochmal mit ner frage belästigen: golf II 1,6 vergaser, typ 19 e , ez: 11/89: kaltstart funktioniert, motor läuft sofort ruhig, anfahren geht auch noch doch dann beschleunigen im 2. gang.......die karre zieht garnicht und ich hab das gefühl der motor geht gleich aus. wenn man dann gas wegnimmt geht es wieder. nach einigen kilometern läuft die fuhre dann ganz normal.....

tja, was könnte das sein?

danke schon im voraus für eure hilfe!

goavogel

Das ist bei einem kalten Motor doch völlig normal, warte halt einige Minuten oder Kilometer, dann kannst du ganz normal fahren. 🙄

nein, ist nicht normal. ansaugluftvorwärmung kaputt oder das rohr, was vom krümmer in den ansaugschlauch oder in den luftfilterkasten geht ist kaputt oder die klappe, die zwischen warmer luft vom krümmer oder kalter luft umschaltet funzt nicht mehr...

der motor braucht diese warme luft, weil sonst das benzin im vergaser vereist und der motor zu lange auf fettem gemisch läuft und somit absäuft.

Ich habe meine Motorvorwärmung komplett Instandgesetzt, und trotzdem verschluckt sich der Motor an sehr kalten Tagen auf den ersten Metern wenn ich zuviel Gas gebe! Sogar der SLK meiner Mutter, mit 30.000 Tachostand tut das!

Einfach kurz warten, dann freut sich Motor und Fahrer.

Ähnliche Themen

@mirko: danke für die tips! werde gleich mal nachsehen....

klar, dass man nen kalten motor nicht treten soll ist mir klar. es geht mir aber um das ganz normale, sanfte beschleunigen im 2. gang. einfach nur bis auf 50km/h um im verkehr mitzuschwimmen.... vielleicht hab ich es auch nicht gut genug beschrieben aber ich denke auch mal dass DAS nicht normal ist. da lief ja selbst mein motrorrad nach dem start ruhiger.....

Beschleunigst im zweiten bis 50 ? Wenn ja versuchs mal mit dem dritten, dann dürfte er auch keine Anstalten mehr machen!

sorry. im zweiten natürlich nur bis ca. 35 km/h. bei 50 fahr ich meist schon im vierten gang. also wie gesagt, ich denk e mal mein fahrstil ist schon ziemlich ruhig und gemächlich. deswegen denk ich halt auch, dass das problem nicht "normal" ist.....

Also wenn der Wagen nach dem Warmwerden normal läuft, wird es wohl an einer mangelhaften Motorvorwärmung liegen, die schon kontrolliert?

soooooo, gerade mal ne probefahrt gemacht. tatsächlich hatte sich ein kunststoffrohr (dünn, 2mm durchmesser) welches vom luftfilterkasten nach hinten richtung krümmer führt gelöst.....habs wieder draufgesteckt.....probefahrt gemacht nur leider ist das problem das gleiche geblieben....2. gang beschleunigen geht garnicht....wäre eben fast auf ner kreuzung liegengeblieben.....
nach zwei drei kilometern war wieder alles normal....

????

Motorvorwärm/Fangblech* noch in Ordnung?

Weist das von dir erwähnte Rohr Risse oder ähnliches auf?

Wird das Rohr warm?

*Hängt am anderen Ende des Rohres vor dem Abgaskrümmer

keine schlechte idee 2525!
ich werds morgen mal testen und dann berichten....

Zitat:

Original geschrieben von goavogel


sorry. im zweiten natürlich nur bis ca. 35 km/h. bei 50 fahr ich meist schon im vierten gang. also wie gesagt, ich denk e mal mein fahrstil ist schon ziemlich ruhig und gemächlich. deswegen denk ich halt auch, dass das problem nicht "normal" ist.....

versuch mal beim warmfahren nicht über 3000U/min zu kommen und nicht unter 1600, sprich wärend des Warmfahrens 50km/h im 3. gang.

Bei 50+4er gang läuft meiner schon fast untertourig:

wird ewig nicht warm + schadet dem Motor, weil die "Gegenkraft" an viel zu gross ist. (jaja dumm erklärt..)

cu heitzer

Warmluftfangblech? Ihm geht die Karre doch nicht aus und das Problem ist auf die ersten km begrenzt.

Ich tippe hier eher auf das Heizelemt am Vergaser und vor allem auf den Saugrohrvorwärmer und die Startautomatik!

Saugrohrvorwärmer sitzt nach dem Vergaser im Ansaugkrümmer und heizt das Gemisch ein wenig an, damit die Luft nicht total mit Nebel übersättigt wird und der Sprit überall kondensiert. Miss den Widerstand von dem Ding. Leitung kommt hinten unter dem Vergaser quasi aus dem Ansaugkrümmer. Miss aber ebenfalls, ob bei kaltem Motor Spannung anliegt.
Dann gibt es noch ein wichtiges Heizelement am Vergaser selbst, dass gegen dessen Verisung kämpft und ebenfalls durchgemessen werden sollte.

Des weiteren könnte die Startautomatik einstellungsmäßig korrumpiert sein. Das ist das Ding in Fahrtrichtung links auf dem Vergaser mit den 2 Kühlwasserschläuchen dran und ab Bj ~86 mit zwei Unterdrückschläuchen auf einem angeschraubten Ventil. Der eine UD Schlauch endet nach ~3cm in einem gelblichen Filter am Ende.
Durch Verdrehen des Deckels kannst du die verstellen, aber hier sind Millimeter die Maßeinheit und ich würde mir 1. vorher markieren wie sie stand und 2. als allerletztes hier suchen.

Aber besagtes Ventil auf der Startautomatik ist auch für die Kaltlaufphase mitverantwortlich. Mit der Zange abschrauben und in die Gefriertruhge legen. Wenn richtig kalt ist, musst du durchblasen können. Danach ganz leicht über nem Feuerzeug oder so anwärmen (Nicht voll in die Flamme halten und nicht auf 1xx Grad erhitzen, soll nur richtig warm werden) und testen, ob es den Durchgang sperrt. Unter 18° sollte es offen sein und über ~30° sollte es zumachen.

Berichte mal über Diagnose und evtl. Erfolg.

Edit:
@ Golf2heitzer
Wofür 3000 Umdrehungen? Die sind doch nur am Berg notwendig, ansonsten reichen auch beim warmfahren 2500 🙂

Wenns ein 1,3l Vergaser wäre würde ich zu 99% sagen das die Pull-Down Dose kaputt ist. Nur an einen 1,6er Vergaser habe ich noch nicht geschraubt und weiß es nicht genau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen