Beschleinigung/Elastizität 2.0 TFSI DSG/3.2 DSG

Audi A3 8P

Moin, habt ihr Pfingsten gut überstanden?

Da die Suche leider erfolglos blieb, kann mir mal bitte jemand Werte über Beschleunigung /Elastizität für die genannten Motoren, vor allem für den Bereich 0-120 km/h, posten?

Vielen Dank vorab.

29 Antworten

hab die Werte zwar nicht, aber wäre für die Elastizität nicht auch der Bereich 80 - 120 aussagekräftiger?

3.2er Sportback DSG

Fahrleistungen, ermittelt durch die Zeitschrift GUTE FAHRT

Beschleunigung

0 - 60 km/h 3,1 s
0 - 80 km/h 4,7 s
0 - 100 km/h 6,4 s
0 - 120 km/h 10,0 s
0 - 140 km/h 13,4 s
0 - 160 km/h 17,5 s
0 - 180 km/h 23,3 s
0 - 200 km/h 31,8 s
80 - 120 km/h 5,0 s

Elastizität 4./ 5./ 6. Gang

60 - 80 km/h 2,7 / 4,2 / 5,5 s
60 - 100 km/h 5,9 / 8,0 / 11,2 s
60 - 120 km/h 9,1 / 12,9 / 17,0 s

Tachoanzeige 100 effektiv 96km/h

2.0 TFSI DSG

Beschleunigung

0 - 60 km/h 3,1 s
0 - 80 km/h 4,7 s
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,5 s
0 - 140 km/h 13,3 s
0 - 160 km/h 17,7s
0 - 180 km/h 24,1s

80 - 120 km/h 4,7 s

Elastizität______ 4./ 5./ 6.Gang

60 - 80 km/h____2,7 / 3,5 / 5,2 s
60 - 100 km/h___5,5 / 7,3 / 9,7 s
60 - 120 km/h___8,8 / 11,6 / 15,5 s

Tachoanzeige 100 effektiv 93km/h
Höchstrgeschwindigkeit: 236km/h

DSG-Variante

Werte GUTE FAHRT 5/2005

Schwer zu glauben, dann würden sich die beiden ja fast nix schenken.

Ähnliche Themen

Das sind die Werte die ich fand. Ncht zu vergessen die fast 200kg Mehrgewicht des 3.2 wenn er DSG + Quattro hat und ne üppige Ausstattung wie Klima, Opensky, Standheizung etc
Das macht sich bemerkbar

Intressant wäre, wenn jemand Werte hätte von anderer Quelle

Hier noch n Datenblatt mit Übersetzungen

Wobei die Daten der Guten Fahrt jeweils auf den erstgebauten Modellen beruht.
Die jetzigen haben geänderte Getriebe/Motorvarianten und Steuersoftware. Deren Daten habe ich aber noch nicht

Hatte am WE die Möglichkeit, den TFSI (quattro, Sportline, 6-Gang) gegen meinen 3.2er (ohne DSG) zu testen:
Der V6 geht gefühlsmässig (Beschleunigung, Durchzug) wesentlich besser.

Auf der Passstrasse fährt sich der Turbo viel sportlicher, da das Gewicht nicht so sehr auf der Vorderachse liegt.
Aber ansonsten war ich vom (zu recht) hoch gelobten TFSI recht enttäuscht -> Sound, Ansprechverhalten und gefühlte Leistung entsprachen nicht dem was ich erwartet hatte.

Wenn beide Autos die gleiche Austattung (inkl.quattro) haben, dann sehen die Messwerte anders aus...

Sorry, falscher Thread...

wäre intressant noch mehr Quellen zu bekommen
Aber die 6,6 von 0 auf 100 wundern mich schon

@ Roberduck

T-FSI Sportback S tronic

0 - 240

GF

Das sieht hier schon ziemlich deutlich aus...:

---------
3.2 DSG
---------
Test in sport auto 02/2004

0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,4 s
0 - 140 km/h 11,1 s
0 - 160 km/h 14,6 s
0 - 180 km/h 19,7 s

---------------
2.0 TFSI DSG
---------------
Test in Auto Zeitung 08/2005

0 - 80 km/h 5,3 s
0 - 100 km/h 7,6 s
0 - 120 km/h 10,3 s
0 - 140 km/h 14,0 s
0 - 160 km/h 18,8 s
0 - 180 km/h 25,7 s

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


wäre intressant noch mehr Quellen zu bekommen
Aber die 6,6 von 0 auf 100 wundern mich schon

Jetzt habe ich Hirnhobel den falschen Thread gelöscht...

Zuhause habe ich noch ein paar Werte, werde heute Abend mal schauen.
Erstaunlich ist aber schon, dass der Wert obenrum soviel besser ist. 6 sec Differenz auf 200 sind schon recht viel.

Wer hat den 3,2er den mit 31,8s von 0-200Km/h getestet??
🙄 So lahm ist der dann doch nicht 😁

Anderer Test (Quelle: Autozeitung.de):

http://www.autozeitung.de/.../az21_05_018_V_aktsportler.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen