Beschlagnahme

Harley-Davidson

Plant ihr einen Urlaub in Italien? Wenn ja, lest weiter. Wenn nicht: trotzdem interessant.
Seit dem Sommer wird in Italien ein Gesetz zum Schutz der Zweiradfahrer umgesetzt. An sich nicht schlecht, aber der Nachteil ist: Beim kleinsten Verstoß wird die Maschine beschlagnahmt. Im Internet findet man viele gleich gelagerte Fälle (siehe unten). Das ist nationales Recht nicht europäisches. Es wird wohl so strikt umgesetzt, da sämtliche Ermahnungen bei den italienischen Zweiradfahrern in der Vergangenheit nichts gebracht haben. Wenn man sich mit den Gepflogenheiten des Urlaubslandes vertraut macht, überliest man sicher so einiges, oder nimmt es nicht für bare Münze. Aktuell sind wohl 2 Harleys beschlagnahmt worden, da die Fahrer mit Braincaps unterwegs waren. Die Maschinen konnten nach einiger Zeit gegen Bares ausgelöst werden, aber die Mopeds dürfen Italien bis zum Gerichtstermin in 2007 nicht verlassen. Bei dem Fall unten läuft es ähnlich. Trotzdem besch... für den Besitzer.
Noch ein Tip: Das Hinstellen während der Fahrt um seinen Allerwertesten zu lockern, ist auch nicht erlaubt.

Ein Beispiel, um zu zeigen was auf einen zukommt, wenn man den Carabinieri in die Hände fällt.

Helm vergessen – Motorrad weg!
Italienische Polizei rückt Maschine nicht mehr raus

Der Grund: Der Fahrer ist vom Hotel zur Tankstelle ohne Helm gefahre. Folge:
Beschlagnahme für 30 Tage. Nach den 30 Tagen, im September, wollte T. sein Motorrad abholen und fuhr mit einem Transporter nach Riva. Dort wartete auf ihn eine böse Überraschung: „Ich habe 150 Euro Abschleppkosten und 280 Euro Einstellgebühren bezahlt. Aber das Motorrad habe ich nicht bekommen. Die haben gesagt, die Maschine gehört mir nicht mehr!“ Verhandelt wird am 9. Februar 2007, seine Maschine hat er aber immer noch nicht. Noch unter S.Berlusconi wurde während der Sommerferien 2005 ein Dekret in Kraft gesetzt, das bei kleinen Verkehrsverstößen von Motorradfahrern die Beschlagnahme des Fahrzeugs erlaubt, etwa, wenn man eine Hand vom Lenker nimmt. Zwar liefen die itaienischen Biker Sturm, aber es half nix.

Gruß Ulli

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


 

Wo fährst du denn dann hin, Bobbysbobber? Sach bloß, in die USA, dann wären wir nämlich wieder bei der gestrigen Diskussion und der Frage, ob man lieber Foltergefängnisse und Kriegsverbrecher unterstützt...

Gruß

Medman

Verstehe diese USA Hetze nicht!

Was ist denn los mit Dir? Haben die Amis Dir was getan?

Was fährst Du überhaupt Harley? Damit unterstützt du doch Deinen Feind!! Findest Du China besser? Oder Russland?

Muß man jetzt die USA, ihre Menschen und Ihr Land boykotieren, nur weil deren Präsi scheiße ist?

Was Bush macht, oder auch nicht, dafür kannst Du nicht ein ganzes Land und deren Bewohner für strafen.

Ich denke sowas gehört eher in ein Politik Forum, für gefrustete

68er....

SHABBES

Moin,

alter Schwede, von der ECE Norm, nach Guantanamo.

Muss doch jeder selber wissen was er macht.

Ich glaube nicht, dass die meisten die hier posten,
einen Helm ohne ECE Norm tragen.

Gruß Megalusche

Komm Straightleg, zeig Ihnen den Thread in dem es Bollewobber um die Helme ging, ich glaub da war noch einer wo es um ECE oder nicht ging.
Hallo Megalusche hier ist der erste Poster mit nicht ECE konformem Helm: Takai Continental classic, sieht hübsch aus, macht nen schlanken Fuss, aber kein ECE Sticker😎

Moin Streetbobber,

hab und fahre, ab und an, mit Helm ohne ECE.

Wenn es mich aber zu den Österreichern oder Italienern verschlagen würde, hätte ich natürlich einen geprüften Helm auf meiner Glatze.

Wir wollen doch unseren Freund und Helfer nicht unnötig provozieren. Es langen doch schon etweilige Auseinandersetzungen wegen unseren Soundmanagment.

Gruß Megalusche

Ähnliche Themen

Wenn Du das den Carabinieri an der Autobahn zeigst:

http://www.bendecho.de/fun-pics/sport/111.html

haben die garantiert kein Interesse mehr an Deiner Kopfbedeckung.

Man könnte es Mens Health nennen.😁😁😁

Hi,
hab die Helm-Lösung:
Schau gerade meine beiden UV-Police an(mit ECE),muss mann einfach raustrennen,von ner Frau in den nicht geprüften Helm einnähen lassen und gut !
Bezüglich dieser Story von der TZ.Ist ja eine genauso glaubwürdige und seriöse Zeitung wie die BLÖD,oder?Wenn das stimmen würde,wären 90% der Zweiräder dort beschlagnahmt,war übrigens letztes Wochenende in Südtirol=auch Italy und die fahren immer noch.Zwar nicht so viel wie im Sommer,aber das liegt an der Kälte,oder täusche ich mich da ?

Gruss T O M

PS:
@medicine-man
ich habs auch nicht so mit den Kriegsverbrechern(sind auch schuld daran,dass 13 auf der ganzen Welt verboten ist),is aber nix persönliches,hab auch GRINGOS als Freunde ! Trotzdem,die haben schon ne sehr,sehr seltene und naive Mentalität !
Und ums vorweg zu nehmen,ich fahr Holiday,weils geil im Sound und zum Fahren is-weiss dass ich mir mit dem Spruch keine freunde mach-aber ne Lebenseinstellung is es bei mir halt nich.

L Ö S C H

Zitat:

Original geschrieben von Megalusche


Moin Streetbobber,

hab und fahre, ab und an, mit Helm ohne ECE.

Wenn es mich aber zu den Österreichern oder Italienern verschlagen würde, hätte ich natürlich einen geprüften Helm auf meiner Glatze.

Wir wollen doch unseren Freund und Helfer nicht unnötig provozieren. Es langen doch schon etweilige Auseinandersetzungen wegen unseren Soundmanagment.

Gruß Megalusche

Lieber Megalusche...ich bin Österreicher,fahre seit Jahren mit Helm ohne ECE und kann Dir versichern,das es in Österreich liberaler zugeht als Du glaubst. Hatte noch nie Stress deswegen und mich hat noch kein Cop nach einem ECE Fähnchen im Helm gefragt🙂

Weiters sind die Abgas und Lärmbestimmungen liberaler als in Tschörmänie,das einzige negative ist,das wir Euch Versicherungs-und Steuermäßig weit voraus sind.

Greets

sunburn

Hi!
Will wirklich niemanden auf den Schlips treten, aber nur mal so völlig unüberlegt in den Raum geworfen:
Geht es nicht in vielen Fällen um Abzocke bei den "blöden Touries"-nach dem Motto aus animals farm-Alle sind gleich, doch manche sind gleicher...
Ich möchte mal die These aufstellen, dass Landsleute in Italien mit ihren knatternden Kisten durchaus nicht so lohnende "Opfer " sind wie die Touries, die sich letztendlich wesentlich schlechter aufgrund fehlender Kenntnis über die dortigen Rechtsnormen gegen grimmig und knallhart auftretende Cops, die einem alleine mit ihrem Auftreten einen Kupferbolzen in die Hose zaubern wollen, wehren können... Alles aber bitte rein hypothetisch zu verstehen!!!😉
Wenn sich diese Vorgehensweisen der italienischen Polizei in dem hier teilweise geschilderten Umfang tatsächlich bestätigen, sollten die einfach mal Nachhilfeunterricht in Begriffen wie Ermessenspielraum und Verhältnismäßigkeit seitens der EU verordnet bekommen...
Anfrage beim AA läuft, Bestätigungseingang erhalten, Antwort steht noch aus.
Gruß - David

Zitat:

Muß man jetzt die USA, ihre Menschen und Ihr Land boykotieren, nur weil deren Präsi scheiße ist?
Was Bush macht, oder auch nicht, dafür kannst Du nicht ein ganzes Land und deren Bewohner für strafen.
Ich denke sowas gehört eher in ein Politik Forum, für gefrustete
68er....

Jo, stimmt. Hab mir auch wieder 'ne Harley gekauft, weil die trotz meines Boykotts nicht aus dem Irak raus sind.

Vielleicht kann man nichts ändern durch einen Boykott.
Sich weltflüchtig in Internetforen rumtreiben und mit der Harley stumpfsinnig durch die Gegend gurken, ohne auch mal einem Arschloch zu zeigen, dass er ein Arschloch ist, das ist nicht meine Sache.

Aber wir waren ja bei Italien. Bin gespannt, was David vom AA erfährt.

Gruß

Medman

Hi,

muß mich auch nochmal zu Wort melden.

Anbei Link zu einem Bericht wegen Beschlagnahmung.

http://www.biker.at/b_infos/new_0002.php

Gruß
Sportyman

Beschlagnahme "Deutsche Botschaft"

Für alle, die noch an der Beschlagnahme von Motorrädern wegen geringster Verstöße Zweifel hegen, habe ich einen Link der Deutschen Botschaft in Italien angehängt.

http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/SeiteMotorrad.html

PS: Ich habe auch einen Helm ohne Norm. Ihr auch?
www.ulrichhansmann.de

der trend geht eindeutig zum zweitmotorrad :-)

harlelujah

wenn man sich den hinweis der deutschen botschaft genau durchliest braucht man keinen zweifel zu haben,dass wenn die spagettis was finden wollen, dann finden sie auch was, und dann ist das moped wech.
also mich sehen die da nicht mehr so schnell .-)

wolfgang

Re: Beschlagnahme "Deutsche Botschaft"

Zitat:

Original geschrieben von dyna61


Für alle, die noch an der Beschlagnahme von Motorrädern wegen geringster Verstöße Zweifel hegen, habe ich einen Link der Deutschen Botschaft in Italien angehängt.

http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/SeiteMotorrad.html

PS: Ich habe auch einen Helm ohne Norm. Ihr auch?
www.ulrichhansmann.de

Hi!

Danke für den link-das ist ja wohl eindeutig. Da aber nicht ersichtlich ist, wann der Botschafter diese Info einstellte, muss man mal gucken, ob sich dazu ["...Diese Gesetzesänderung wird derzeit vom ital. Verfassungsgericht überprüft. Bis zu einer abschliessenden Entscheidung ist davon auszugehen, daß ein konfisziertes Zweirad auch nach Ablauf der alten 30-Tage-Verwahrfrist nicht aus Italien ausgeführt werden darf..."] das italienische Verfassungsgericht nun mal geäußert hat (sieht aber derzeit noch nicht so aus)!?

Mit der Aussage der Botschaft weiß zumindest jeder Moped-Italien-Reisender, was er möglicherweise von den dortigen Ordnungshütern zu erwarten hat...und offensichtlich waren die Horrormeldungen nicht aus der Luft gegriffen...😉

Gruß-David

Deine Antwort
Ähnliche Themen