Beschlagener Tacho

Harley-Davidson

hallo
habe vor 1 Woche auf Garantie einen neuen tacho bekommen da der alter dauernd beschlagen bzw. nass wurde ,
an der innenseite des Glassees sah man auch die schlieren . so nun neuer tacho drin und dasselbe geht schon wieder los mein dieler meinte das währe normal und würde auch nicht mehr auf Garantie getauscht werden.
das kann doch nicht sein das an einer Harley die über 20000 Euro kostet der tacho nass wird und es normal ist,
selbst an meinem ersten Motorrad hatte ich einen dichten tacho und die stand Sommer wie Winter draußen .
ach ja es ist eine 2006 Road King Garantie ist jetzt abgelaufen aber auf dem neuen tacho hab ich doch auch wieder Garantie oder
grüße aus dem elsace

Beste Antwort im Thema

Ich benutze meine Bremse normal, fahre eher gemütlich denn schnell, die Goldfärbung deutet meiner Meinung nach auf Überhitzung hin, bei Landstrassentempo 60-80 km/h und kaum Beanspruchung eher ungewöhnlich. Wenn man die Bremse dann einmal benutzen muss (Sonntagsfahrer) und das Ding quietscht mehr als es bremst, denke ich ist das bei einem knapp 20000 € teuren Motorrad ein Grund zur Beanstandung. Was meinst Du sollte ich tun, den Dealer möglichst nicht belästigen????

SBsF

51 weitere Antworten
51 Antworten

Allerdings 😉 Ich hätte eigentlich auch nie gedacht dass HD die Motorräder mal in Indien fertigen lässt.
Ich glaube die 2 Gründer haben sich diesbezüglich sicher einige male im Grabe umgedreht. 🙂
Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass die HD Lederjacken auch in China gefertigt werden.
Wer sich diese Jacke beim Freundlichen um 5-600 kauft, ist wirklich selber schuld.
Ich trage das Zeug sowieso fast nie mehr, man muss sich nicht immer von Kopf bis Fuß als HD Fahrer deklarieren, und als wandelnde Werbe-Litfaßsäule auf diversen Events herumgehen.

PS: Ich gebe aber zu das ich zu meinen Anfangszeiten nie genug HD Schriftzüge auf meiner Mopedkleidung haben konnte 😉

Zitat:

@Sedge schrieb am 11. März 2024 um 14:17:55 Uhr:


Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass die HD Lederjacken auch in China gefertigt werden.

.
Stimmt, aber schon seit langem! Die Nähte sind unter anderem (wie auch die Zipp`s) absoluter Mist!
Das ganze Harley Davidson OEM Zubehörgeraffel das schon vor 30 Jahren unter dem Namen "EAGLE IRON"
vertrieben wurde, war damals schon zum Großteil "made in Taiwan".😉

o.T.: die I phones kommen auch aus China und denen wird eine gute Qualität bescheinigt!

Zitat:

@fxstshd schrieb am 11. März 2024 um 13:02:03 Uhr:


Naja auch,
die HD-Tachos (made in Nippon🙂) hatten dieses Problem schon,
da konnte sich kein Inder jemals vorstellen,
dass HD mal viele Modelle in ihrem Land Endfertigen werden wird.😁

Ersten werden die HD's nicht in Indien gefertigt, sondern nur die komische Zweitmarke, wo auch nur auf dem Asienmarkt verkauft wird. Die Tachos der HD's schon gar nicht. Schau mal drauf was da steht. Continental! Das gibt mir am meisten zu denken.🙄

Ähnliche Themen

Einige HD-Modelle werden in Indien "END" gefertigt!
Ich habe nicht geschrieben, dass die Tachos der Harleys in Indien gefertigt werden, sondern in Japan.
Vor einiger Zeit hatte ich mal mit einem über email Kontakt, der hatte eine Street 750 mit einer VIN
die einem in Indien END-geferigten Modell entsprach.

@fxstshd
Genauso ist es.
Und wer glaubt dass die Zubehörteile von HD aus dem Amiland kommen, dem oder der sei auch gesagt, dass HD
einen großteil davon in China fertigen lässt. Natürlich mit der Qualitätskontrolle usw.
Ich persönlich habe meine Harley mit einem Antriebssystem von S&S „aufgewertet“, und diese Firma produziert wirklich
qualitativ hochwertige Teile. Alles Made in USA.

@HD-Moos
Auf der sogenannten „Zweitmarke“ steht meines Wissens auch Harley Davidson auf dem Tank, also handelt es sich in dem Sinn um keine Zweitmarke, sondern eher um ein Modell von HD, dass nur für Asien produziert und dort verkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen